Profilbild von sissarelli

sissarelli

Lesejury Profi
offline

sissarelli ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sissarelli über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2024

zuckersüße, witzige, queere Pop/Rockstar-Romance

Spotlight
0

Ich liebe dieses Buch, ich liebe diese Reihe, ich liebe alle (bereits übersetzten) Bücher der Autorin. Ich habe dieses Buch verschlungen und hätte noch ewig weiterlesen können. Die Lovestory von Ryder ...

Ich liebe dieses Buch, ich liebe diese Reihe, ich liebe alle (bereits übersetzten) Bücher der Autorin. Ich habe dieses Buch verschlungen und hätte noch ewig weiterlesen können. Die Lovestory von Ryder und Lyric ist vom Kennenlernen, Näherkommen bis zum Schluss einfach nur zuckersüß, witzig und einfach zum Dahinschmelzen. Ich liebe beide Charaktere, aus deren Sicht man abwechselnd liest, und es fühlt sich alles so authentisch an und kommt ohne Drama aus, das mag ich an dem Buch wie auch den anderen Büchern der Autorin sehr. Man braucht keine überdramatischen Wendungen, wenn die Geschichte einfach gut ist. Ich hoffe, dass ganz bald der Rest der Reihe übersetzt wird, bei den Büchern von Eden Finley fällt mir warten nämlich sehr schwer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Besser als Band 1

Secrets of the Campbell Sisters, Band 2: June & July. Die Wette (Sinnliche Regency Romance von der Erfolgsautorin der Golden-Campus-Trilogie)
0

Wie auch schon im 1. Band mochte ich es sehr, dass die Liebesgeschichten der Zwillingsschwestern in einem Buch behandelt werden, da diese auch parallel ablaufen. Die Geschichte wird diesmal aus 5 Perspektiven ...

Wie auch schon im 1. Band mochte ich es sehr, dass die Liebesgeschichten der Zwillingsschwestern in einem Buch behandelt werden, da diese auch parallel ablaufen. Die Geschichte wird diesmal aus 5 Perspektiven erzählt, das fand ich sehr gut gewählt, da man so nicht gleich weiß wer der Gegenpart zu June sein wird. Ich fand den 2. Band besser, er war interessanter und hat mich noch mehr unterhalten können, besonders July's Geschichte fand ich spannend, da ich eine queere Lovestory mit Regency-Setting noch nicht gelesen habe und war positiv überrascht, wie es umgesetzt wurde. Man kann theoretisch beide Bände getrennt voneinander lesen, aber ich würde es nicht empfehlen, da sie nahtlos ineinander übergehen und auch Band 1 sehr unterhaltsam ist und man so erst das ganze Lesevergnügen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

witzige und süße RomCom

Funny Story
0

Der Titel ist Programm und so viel mehr, es ist nicht nur witzig, sondern auch sehr süß – eine wunderbare RomCom-Story.
Die Ausgangslage ist originell und hat mich begeistert. Es beinhaltet zwar einen ...

Der Titel ist Programm und so viel mehr, es ist nicht nur witzig, sondern auch sehr süß – eine wunderbare RomCom-Story.
Die Ausgangslage ist originell und hat mich begeistert. Es beinhaltet zwar einen Fake-Dating-Aspekt, aber der ist sehr im Hintergrund und spielt nur eine geringe Rolle.
Es ist eher eine von Fremden zu Mitbewohnern und erst dann Friends-to-Lovers-Geschichte.
Das Buch wird ausschließlich aus der Ich-Perspektive von Daphne erzählt und obwohl ich beide Perspektiven sehr mag, was es hier so passend, dass wir nur Daphnes Gefühle und Gedanken erfahren und so nur erahnen können, was in Miles vorgeht. Es war sehr unterhaltsam, das Setting mit der Kleinstadt und der Bibliothek war bezaubernd und auch die Nebencharaktere mochte ich sehr. Es war nicht nur schön zu lesen, wie sich Daphne und Miles kennenlernen, verlieben und weiterentwickeln auch wie Daphne mit der Situation umgeht und anfängt das Beste daraus zu machen und obwohl sie schon ein Weile in der Stadt lebt, sie anfängt sich darauf einzulassen und Freundschaften schließt.
Ich hab vorher erst 2 Bücher der Autorin gelesen und es stand 50:50 ob das Buch mir gefallen würde oder nicht, aber das Pendel ist jetzt klar in die positive Richtung ausgeschlagen und ich werde noch mehr Bücher der Autorin ausprobieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Supersüß mit weniger Spice als Band 1

Wildfire
0

Band 1 hat mir schon gut gefallen, aber die Geschichte von Aurora und Russ mochte ich noch mehr, da sie richtig süß war und auch mit weniger Spice ausgekommen ist als der vorherige Band der Reihe. Die ...

Band 1 hat mir schon gut gefallen, aber die Geschichte von Aurora und Russ mochte ich noch mehr, da sie richtig süß war und auch mit weniger Spice ausgekommen ist als der vorherige Band der Reihe. Die Geschichte wird aus der Ich-Erzählerperspektive von beiden Protagonisten erzählt und das mag ich einfach sehr. Obwohl alle mit einem One-Night-Stand beginnt, ist es doch eine großartige Slow Burn-Story mit sympathischen, authentischen Charakteren. Ich mochte es wie echt sich ihre Probleme und Sorgen angefühlt haben und wie die beiden sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt haben. Eine wunderbare Unterhaltung mit perfekten Sommer-Feeling und Happy Ending 😉 und nach diesem Band freue ich mich noch mehr auf den nächsten…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

süß, witzig - ohne Drama und Spice

The Cheat Sheet – Ist es je zu spät, die Friendzone zu verlassen?
0

Friends-To-Lovers und Fake-Dating mag ich beides sehr, auch in Kombination, wenn es gut umgesetzt wird – und das war hier der Fall.
Bree und Nathan sind sehr sympathisch und man merkt nicht nur, dass beide ...

Friends-To-Lovers und Fake-Dating mag ich beides sehr, auch in Kombination, wenn es gut umgesetzt wird – und das war hier der Fall.
Bree und Nathan sind sehr sympathisch und man merkt nicht nur, dass beide ineinander verliebt sind, sondern auch wie tief ihre Freundschaft geht, was mir oft bei Friends-To-Lovers-Geschichten fehlt, aber hier großartig umgesetzt wird. Wir erleben die Story aus der jeweiligen Ich-Perspektive der beiden und das mochte ich sehr. Wir erfahren, wie beide Protagonisten fühlen und denken und auch wenn man sie manchmal anschreien will, weil sie so begriffsstutzig sind oder es wohl eher nicht wahrhaben wollen, war es so süß und unterhaltsam zu lesen. Es war auch so schön, mal eine Geschichte zu lesen, die ohne Drama und Spice auskommt. Das war einfach nicht notwendig auch so hat mich die Geschichte gefesselt. Ich habe auch die Nebencharaktere wie Bree’s Schwester oder die Teamkameraden von Nathan geliebt, es war immer ein kleines Highlight, wenn sie aufgetaucht sind um zu helfen. Eine süße, witzige Lovestory, die Lust auf mehr macht – die Autorin werde ich im Auge behalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere