Platzhalter für Profilbild

soinlovewithmybooks

aktives Lesejury-Mitglied
offline

soinlovewithmybooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit soinlovewithmybooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2023

Spannendes Hörbuch mit unverwechselbarem Verbrecherpaar

Ein mörderisches Paar. Das Versprechen
0

Als großer Fan von Klaus-Peter Wolf Büchern war ich sehr gespannt auf sein Hörbuch "Ein mörderisches Paar - Das Versprechen" und wurde nicht enttäuscht. Mit seiner unverkennbaren Erzählweise und seinem ...

Als großer Fan von Klaus-Peter Wolf Büchern war ich sehr gespannt auf sein Hörbuch "Ein mörderisches Paar - Das Versprechen" und wurde nicht enttäuscht. Mit seiner unverkennbaren Erzählweise und seinem Talent, fesselnde Geschichten zu kreieren, hat der Autor erneut bewiesen, warum er zu den besten Krimiautoren Deutschlands zählt.
Die Handlung des Hörbuchs ist von Anfang an packend und lässt einen nicht mehr los. Die Geschichte dreht sich um ein mörderisches Paar, das die ostfriesische Küste in Angst und Schrecken versetzt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wirken authentisch, was es leicht macht, sich in ihre Lage hineinzuversetzen. Besonders beeindruckend fand ich die detaillierte Beschreibung der Schauplätze, die es einem ermöglicht, sich die Szenerie lebhaft vorzustellen.
Die Spannung wird konstant aufrechterhalten, da der Autor geschickt mit unerwarteten Wendungen und überraschenden Enthüllungen spielt. Man fiebert mit den Ermittlern mit und versucht, die Puzzleteile zusammenzusetzen, um den Fall zu lösen. Dabei gelingt es Klaus-Peter Wolf, den Hörer immer wieder auf falsche Fährten zu locken und mit unvorhersehbaren Ereignissen zu überraschen.
Besonders lobenswert ist auch die Sprecherleistung von Klaus-Peter Wolf selbst. Seine markante Stimme und sein lebendiger Vortragsstil tragen maßgeblich zur Atmosphäre des Hörbuchs bei. Man spürt förmlich die Leidenschaft und Hingabe, mit der er seine eigenen Werke präsentiert.
Alles in allem kann ich das Hörbuch "Ein mörderisches Paar - Das Versprechen" uneingeschränkt empfehlen. Klaus-Peter Wolf beweist erneut sein Talent für spannende Krimis und schafft es, den Hörer von der ersten bis zur letzten Minute zu fesseln. Wer auf der Suche nach einem packenden Hörerlebnis ist, sollte dieses Hörbuch definitiv nicht verpassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2023

Eine fesselnde Liebesgeschichte, die das Herz berührt

Never Ending Love
0

Als großer Fan von Liebesromanen und dem Film „Dirty Dancing“ war ich gespannt auf "Never ending Love" von Yvonne und Nadine Merschmann und wurde nicht enttäuscht. Mit ihrer mitreißenden Erzählweise und ...

Als großer Fan von Liebesromanen und dem Film „Dirty Dancing“ war ich gespannt auf "Never ending Love" von Yvonne und Nadine Merschmann und wurde nicht enttäuscht. Mit ihrer mitreißenden Erzählweise und den lebendigen Charakteren haben die Autorinnen eine Geschichte geschaffen, die mich schnell gefesselt hat.
Die Handlung dreht sich um die Protagonisten Mia und James: Mia und James waren einst ein Paar, dessen Liebe aufgrund unterschiedlicher Zukunftsaussichten auseinanderbrach. Als Mia mit ihrem Arbeitskollegen Will eine Reise zu bekannten Filmdrehorten ihrer Lieblingsserien und Filme unternimmt, entwickelt sie Gefühle für Will und versucht herauszufinden, ob eine Beziehung zwischen ihnen möglich ist. Doch als sie auf dieser Reise auch ihre einstige große Liebe James trifft, gerät ihr Herz ins Wanken und all ihre Hoffnungen und Träume mit James kommen erneut hoch. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und war stets gespannt, wie es weitergeht.
Besonders beeindruckt hat mich die Art und Weise, wie die Autorinnen die Gefühle und Emotionen der Charaktere beschreiben. Man konnte förmlich mitfühlen, wie Mia mit ihren inneren Konflikten ringt und sich gleichzeitig von der Liebe, den Zweifeln und all den Fragen gegenüber James mitreißen lässt. Die Dialoge zwischen den beiden waren authentisch und voller Leidenschaft, was die Liebesgeschichte noch intensiver machte.
Auch die Nebencharaktere waren gut ausgearbeitet und trugen zur Gesamthandlung bei. Jeder hatte seine eigene Geschichte und Motivation, was dem Buch eine zusätzliche Tiefe verlieh. Besonders James Freundin Everly war mir ans Herz gewachsen und sorgte für einige humorvolle Momente.
Ein weiterer Pluspunkt des Buches war die atmosphärische Beschreibung der Schauplätze. Ob es nun die Brücke aus dem Vorspann von One Tree Hill oder der Pavillion aus dem Film Dirty Dancing waren, ich fühlte mich stets mitten im Geschehen und konnte die Umgebung förmlich vor mir sehen.
Ein kleiner Kritikpunkt wäre jedoch die Länge des Buches. An manchen Stellen hätte ich mir gewünscht, dass die Handlung etwas schneller voranschreitet, um die Spannung aufrechtzuerhalten. Zudem scheint für jemanden wie mich, der nicht alle Szenen und Serien aus dem Buch kennt, manches mal etwas „too much“. Dennoch hat dies dem Gesamterlebnis keinen großen Abbruch getan.
Alles in allem ist "Never ending Love" von Yvonne und Nadine Merschmann ein fesselnder Liebesroman, der das Herz berührt. Mit einer mitreißenden Handlung, lebendigen Charakteren und einer Prise Geheimnis ist dieses Buch ein absolutes Muss für alle Liebesroman-Fans. Ich vergebe daher vier Sterne und freue mich schon auf weitere Werke der Autorinnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2023

Ein spannendes, lehrreiches Buch mit historischen sowie politischen Fakten zum Iran nach dem 2. Weltkrieg

Zum Schweigen verdammt
0

„Zum Schweigen verdammt“ war für mich das erste Buch, das ich von Melanie Metzenthin. Der Klappentext hat mich schon sehr gereizt das Buch zu lesen und ich muss sagen, dass dieses Buch mich nicht enttäuscht ...

„Zum Schweigen verdammt“ war für mich das erste Buch, das ich von Melanie Metzenthin. Der Klappentext hat mich schon sehr gereizt das Buch zu lesen und ich muss sagen, dass dieses Buch mich nicht enttäuscht hat und ohne Zweifel fünf Sterne verdient!
Bruno Matthiesen aus Westdeutschland und der Brite Eddy McLaine machen sich 1953 auf den Weg in den Iran, zu einer Zeit, in der ihre Liebe nicht offen ausgelebt werden kann. Sie sind begeistert von ihrer gemeinsamen Reise, bei der Eddy als Journalist eine Reisereportage schreiben möchte und Bruno ihren VW-Bus nutzt, um für seine Tischlerei Werbung zu machen und als Fotograf zu arbeiten. Auf dem Weg in den Iran erleben sie große Gastfreundschaft und kommen schließlich sicher in Teheran an, wo ihnen die Familie Khademi eine Unterkunft anbietet. Der britische BBC-Journalist Trevor, an den sich Eddy wenden soll, um Einblicke in die iranische Situation zu erhalten, entpuppt sich jedoch äußerst unfreundlich und scheint ihnen wichtige Informationen vorzuenthalten.
Ich hatte absolut keine Schwierigkeiten mit dem Einstieg in das Buch. Der Schreibstil von Melanie Metzenthin war sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Autorin schafft es, die Emotionen der Charaktere auf eine eindringliche und berührende Weise darzustellen Das Buch bietet Einblicke in die Hintergründe und Machtkämpfe der Briten, Amerikaner und Russen, die um Einfluss im Iran kämpfen. Unter Reza Schah blühte das Land auf und war ein demokratischer und moderner Staat. Doch nach seinem Tod wird sein Sohn Mohammed Reza Pahlavi zum Spielball der Supermächte. Die kommunistische Tudeh-Partei unterstützt auch Premierminister Mohammad Mossadegh, und die Briten sind seit dem Ölkonflikt zu Feinden geworden. Bruno und Eddy finden sich mitten in all dem wieder und erleben den Beginn der Revolution aus erster Hand.
Melanie Metzenthin hat die historischen Ereignisse der Zeit meisterhaft mit ihrer fiktiven Geschichte von Bruno und Eddy verwoben. Beide Männer sind sehr sympathische Charaktere, und durch ihre Dialoge erhalten wir persönliche Einblicke und erfahren mehr über ihre Persönlichkeiten. Melanie Metzenthin erzählt die Geschichte der Transformation eines neutralen und eher europäisch orientierten Landes in den theokratischen Staat, den wir heute kennen. Dass das Buch wieder so aktuell ist, im Hinblick auf die Demonstrationen im Iran, gibt dem ganzen eine Brisanz, welche die Autorin im Anhang des Buches näher erläutert. Es ist schockierend zu sehen, wie schnell ein neutrales und aufgeschlossenes Land in eine vollständige Diktatur abrutschen kann. Es! Auch die Rollen der USA und Russlands, mit ihren Geheimdiensten und Doppelmoral, die maßgeblich zum Niedergang des Irans beigetragen haben, werden hervorgehoben.
Zum Schweigen verdammt ist ein großartiges Buch, dass sehr zum Nachdenken anregt. Ich habe es als sehr lehrreich empfunden, auch wenn dies nicht die Geschichte der beiden Männer und ihre Reise in den Hintergrund stellt. Ein gelungenes Werk von einer tollen Schriftstellerin – es wird sicherlich nicht das letzte Buch sein, dass ich von Melanie Metzenthin gelesen habe – 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2023

Ein Buch, das meine Kinder und ich geliebt haben und nicht müde wurden es uns anzugucken!

Ein Jahr im Wald
0

Im Buch "Ein Jahr im Wald" werden die Leser auf eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Jahreszeiten und Monate des Waldes mitgenommen. Die wundervollen Illustrationen von Emilia Dziubak sind ...

Im Buch "Ein Jahr im Wald" werden die Leser auf eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Jahreszeiten und Monate des Waldes mitgenommen. Die wundervollen Illustrationen von Emilia Dziubak sind einfach bezaubernd und man kann sich gar nicht sattsehen an ihnen. Die Kinder lernen spielerisch die unterschiedlichen Jahreszeiten und Monate kennen und entdecken dabei, was die verschiedenen Tiere im Wald das ganze Jahr über erleben. Ob sie Winterschlaf halten, ihr Fell wechseln, Nachwuchs bekommen, nach Futter suchen oder ein Nest bauen - es gibt unendlich viel zu entdecken und mein Biologinnenherz schlägt bei so einem Buch wie verrückt.
Wir haben das Buch schon oft angeschaut und es wird einfach nicht langweilig. Meistens wählen wir ein Tier auf der ersten Seite aus und schauen dann, was es während der verschiedenen Jahreszeiten und Monate macht. Dabei müssen wir manchmal richtig suchen und haben viel Spaß dabei, da die Illustrationen einfach zauberhaft sind. Neben den wichtigsten Wildtieren sind auch Vögel, Käfer und Insekten in diesem Buch zu finden, und man kann den Förster das ganze Jahr über bei seiner Arbeit beobachten. Es ist ein Buch, das viel Freude bringt und den Kindern nebenbei eine Menge beibringt. Stundenlang können Klein und Groß die fantasievollen und stimmungsvollen Bilder betrachten, immer wieder neue Dinge entdecken, Geschichten erzählen und erfinden und so ihre Wahrnehmung schärfen und ihr logisches Denkvermögen verbessern. "Ein Jahr im Wald" ist ein Buch, das man einfach mögen muss und das nie langweilig wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2023

Eine bewegende Geschichte über Liebe und Verlust

A Whisper Around Your Name
1

Als großer Fan von Emma Scotts früheren Werken war ich gespannt auf "A Whisper Around Your Name". Ich muss sagen, dass dieses Buch meine Erwartungen vollständig erfüllt hat.
Die Geschichte dreht sich um ...

Als großer Fan von Emma Scotts früheren Werken war ich gespannt auf "A Whisper Around Your Name". Ich muss sagen, dass dieses Buch meine Erwartungen vollständig erfüllt hat.
Die Geschichte dreht sich um Jo die viel zu früh ihre Mutter verloren hat und ständig umziehen muss. Ihr Vormund Gerry ist Trucker und wechselt häufig seine Jobs. Doch dieses Mal hofft Jo, dass sie endlich an einem Ort bleiben können. Es sind nur noch wenige Wochen bis zu ihrem Schulabschluss und sie hat Evan getroffen, der trotz seines guten Aussehens in der ganzen Schule als Freak verschrien ist. In den Nächten im Schwimmbad entwickeln die beiden Außenseiter eine tiefe Verbindung zueinander. Ihre gemeinsamen Gespräche und Momente der Zweisamkeit lassen sie die Welt um sich herum vergessen. Jo und Evan finden Trost und Verständnis in ihrer gemeinsamen Einsamkeit. Es ist eine Liebe, die gegen alle Vorurteile und gesellschaftlichen Normen ankämpft. Doch dann schlägt das Schicksal erneut unbarmherzig zu. Eine Tragödie erschüttert ihre Welt und stellt ihre junge Liebe auf eine harte Probe. Jo und Evan müssen lernen, mit Verlust und Schmerz umzugehen, während sie gleichzeitig versuchen, ihre eigene Identität zu finden
Emma Scotts Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und angenehm zu lesen. Die Autorin schafft es, die Emotionen der Charaktere auf eine eindringliche und berührende Weise darzustellen. Man kann förmlich den Schmerz und die Verzweiflung von Jo spüren, während sie versucht, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Auch Evans Charakterentwicklung ist beeindruckend, da er sich trotz der Vorurteile und des Mobbings in der Schule nicht verbiegt und zu sich selbst steht.
Die Liebesgeschichte zwischen Jo und Evan ist zart und doch intensiv. Sie zeigt, dass wahre Liebe keine Grenzen kennt und dass manchmal die Menschen, die als Außenseiter gelten, diejenigen sind, die uns am meisten verstehen können. Die gemeinsamen Momente der beiden im Schwimmbad sind voller Magie und lassen den Leser an die Kraft der Liebe glauben. Obwohl das Buch von Verlust und Schmerz geprägt ist, gibt es auch Momente der Hoffnung und des Wachstums. Jo und Evan lernen, dass das Leben trotz aller Widrigkeiten weitergeht und dass sie die Stärke haben, ihre eigenen Wege zu gehen.
Insgesamt ist " A Whisper Around Your Name " ein Buch, das den Leser tief berührt. Die Charaktere sind authentisch und die Geschichte ist mitreißend erzählt. Es ist eine Geschichte über die Kraft der Liebe, die uns hilft, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer emotionalen und inspirierenden Lektüre ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere