Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2023

Wieder sehr unterhaltsam, aber die Liebesgeschichte bleibt ein wenig blass

Das kleine Bücherdorf: Frühlingsfunkeln
0

3.5

Ich habe mich sehr gefreut in das kleine Bücherdorf zurückzukehren, nachdem mir der Auftakt der Reihe sehr gefallen hat. Diesmal geht es um Shona, die schon ihr ganzes Leben in Swinton lebt und dort ...

3.5

Ich habe mich sehr gefreut in das kleine Bücherdorf zurückzukehren, nachdem mir der Auftakt der Reihe sehr gefallen hat. Diesmal geht es um Shona, die schon ihr ganzes Leben in Swinton lebt und dort ein Café führt. Nebenbei führt sie einen Blog mit nie abgeschickten Briefen und dort befindet sich auch einer von Shona, die sich am Tod ihres Freundes Alfie schuldig fühlt. Dann kehrt plötzlich Nate nach Swinton zurück, der in ihrer Kind ihrem Freundschafts-Trio angehörte.

Mir hat die Geschichte von Shona und Nate sehr gefallen und die Geschichte ihrer Freundschaft und Alfies Tod war sehr berührend. Shona fand ich als Protagonistin sympathisch, allerdings war sie manchmal auch ein wenig kühl und zurückhaltend. Auch Nate hat seine Ecken und Kanten und in seinem Leben läuft nicht alles reibungslos. Die Liebesgeschichte war für mich leider ein wenig blass und hat sich recht plötzlich entwickelt. Hier hätte ich mir mehr Emotionen gewünscht und ein bisschen mehr Zeit mit den beiden.

Das Setting war wieder sehr gelungen und Swinton ist eine tolle kleine Stadt, die sehr viel Gemütlichkeit und Atmosphäre ausstrahlt. Ich freue mich darauf, wieder in die Stadt zurückkehren zu können.

Veröffentlicht am 01.03.2023

Unterhaltsame Geschichte

Willow Springs – Feeling Home
0

3.5

Liz kehrt nach einem schweren Unfall ihres Onkels in ihre Heimat zurück und merkt schnell, dass ihr das ruhige Leben dort doch besser gefällt als ihr stressiger Job in San Francisco. Dann trifft sie ...

3.5

Liz kehrt nach einem schweren Unfall ihres Onkels in ihre Heimat zurück und merkt schnell, dass ihr das ruhige Leben dort doch besser gefällt als ihr stressiger Job in San Francisco. Dann trifft sie außerdem noch auf den Polizeichef Joe, der ihr ebenfalls den Aufenthalt versüßt.

Ich fand die Geschichte unterhaltsam, aber manchmal auch ein wenig oberflächlich und ich bin nicht so tief in der Handllung versunken. Manches blieb doch ein wenig distanziert. Hierzu zählen auch die Charaktere Liz und Joe, die mir zwar sympathisch waren, aber ganz warm geworden bin ich mit ihnen nicht. Manchmal gab es mir auch zu viel Hin und Her und vor allem viel Misskommunikation.

Das Setting in der kleinen Stadt hat mir sehr gefallen und es war eine gemütliche Atmosphäre. Auch die anderen Bewohner waren interessante Charaktere. Sehr gespannt bin ich darauf wie es mit der besten Freundin von Liz weitergeht.

Veröffentlicht am 13.02.2023

Gute Unterhaltung und viel Dramatik

Whitestone Hospital - Drowning Souls
0

3.5

"Drowning Souls" endet genau dort wo der Vorgänger aufgehört hat und im Krankenhaus herrscht das absolute Chaos. Die Geschichte wird erneut aus den Perspektiven von Sierra und Mitch erzählt und wir ...

3.5

"Drowning Souls" endet genau dort wo der Vorgänger aufgehört hat und im Krankenhaus herrscht das absolute Chaos. Die Geschichte wird erneut aus den Perspektiven von Sierra und Mitch erzählt und wir erleben mit beiden ihren Krankenhausalltag sowie die Entwicklung der Beziehung.

Das Buch konnte mich insgesamt wieder ganz gut unterhalten, insbesondere was den Alltag im Krankenhaus betrifft. Hier gibt es viele skurrile Momente, aber auch einiges an Dramatik. Hier fühlt man sich definitiv an diverse Krankenhausserien erinnert und ich finde es gut sowas auch mal in Buchform zu erleben.

Was die Erzählungen rund um die Liebesgeschichte zwischen Sierra und Mitch angeht, war ich dann manchmal doch ein wenig genervt. Denn auch im zweiten Teil dreht sich hier vieles im Kreis und scheitert an der Kommunikation zwischen den beiden. Vieles war mir hier leider zu unnötig in die Länge gezogen.

Insgesamt konnte mich das Buch aber ganz gut unterhalten und ich freue mich darauf in den nächsten Teilen in das Whitestone Hospital zurückzukehren.

Veröffentlicht am 16.01.2023

Unterhaltsam

Ever Since I Loved You
0

3.5

Ich bin ein großer Fan der Bücher von Elle Kennedy, daher war ich sehr gespannt darauf das neueste Buch von ihr zu lesen.

Der Einstieg und das Setting mit seinem Drumherum war recht klischeehaft, ...

3.5

Ich bin ein großer Fan der Bücher von Elle Kennedy, daher war ich sehr gespannt darauf das neueste Buch von ihr zu lesen.

Der Einstieg und das Setting mit seinem Drumherum war recht klischeehaft, aber dennoch konnte es mich insbesondere zu Beginn gut unterhalten. Ich fand es interessant die beiden Welten von Mac und Cooper kennenzulernen und wie unterschiedlich ihre Leben sind.

Beide Charaktere waren sympathisch, auch wenn Mac manchmal ein wenig zu naiv wirkte und Cooper hingegen ein bisschen zu distanziert blieb. Ich mochte beide dennoch ganz gerne und auch zusammen haben sie sich gut ergänzt. Jedoch hätte ich mir an mancher Stelle ein bisschen mehr Chemie zwischen den beiden gewünscht.

In der zweiten Hälfte hat die Geschichte dann aber ein wenig nachgelassen und ich war nicht mehr so ganz gepackt. Am Ende ging dann vieles ein wenig zu schnell, zu plötzliches Drama und auch eine recht schnelle Auflösung des Ganzen.

Insgesamt konnte mich das Buch gut unterhalten, kommt für mich bisher aber nicht an die anderen Reihen der Autorin heran.

Veröffentlicht am 09.01.2023

Eher Jugendthriller als Liebesgeschichte

Anatomy
0

3.5

Der Klappentext von "Anatomy" hat mich wirklich sehr neugierig gemacht und ich war gespannt auf das historische Setting in Edinburgh. Außerdem war ich gespannt darauf wie Hazel ihren Wunsch Chirurgin ...

3.5

Der Klappentext von "Anatomy" hat mich wirklich sehr neugierig gemacht und ich war gespannt auf das historische Setting in Edinburgh. Außerdem war ich gespannt darauf wie Hazel ihren Wunsch Chirurgin zu werden durchsetzen will.

Das historische Setting hat mir unglaublich gut gefallen und man bekommt sehr interessante Einblicke in die Medizin und Anatomiearbeiten der damaligen Zeit. Hier schafft die Autorin eine sehr düstere und manchmal schon fast gruselige Atmosphäre. Es wird tatsächlich teilweise auch sehr blutig und brutal, so dass das Buch nicht unbedingt was für schwache Nerven ist.

Hazel habe ich als eine sehr sympathische Protagonistin und eine starke junge Frau, die bereits ist alles für ihren Wunsch zu tun. Sie war sehr ehrgeizig und ich mochte sie sehr.

Das Buch konnte mich wirklich gut unterhalten, auch wenn es hier und da ein paar Längen gab. Ich verstehe außerdem nicht, warum das Buch als Liebesgeschichte beworben wird, denn die Liebesgeschichte nimmt eigentlich kaum Raum in der Handlung ein. Für mich war es eher ein historischer Jugendthriller.