Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2023

Spannende Dystopie

Equilon
0

"Equilon" hat mit seinem Klappentext direkt mein Interesse geweckt und außerdem hatte ich mal wieder richtig Lust auf eine Dystopie.

Ich bin von Beginn an gut in die Geschichte reingekommen und fand die ...

"Equilon" hat mit seinem Klappentext direkt mein Interesse geweckt und außerdem hatte ich mal wieder richtig Lust auf eine Dystopie.

Ich bin von Beginn an gut in die Geschichte reingekommen und fand die Welt sofort sehr interessant und spannend. Es hat ein wenig gedauert bis man alle Informationen hatte, aber grundsätzlich konnte ich mir durch die Beschreibungen vieles bildlich vorzustellen. Das World-Building war für mich sehr gelungen. Die unterschiedlichen Welten in denen Jenna und Dorian leben wurden mit vielen Details erklärt und teilweise waren diese sehr erschreckend.

Jenna und Dorian waren interessante Protagonisten und ich fand beide Perspektiven interessant, obwohl die Geschichte von Dorian nochmal einiges spannender waren.

Die Handlung war durchgehend spannend mit jeder Menge Action und vielen Szenen zum mitfiebern und miträtseln. Man fragt sich, ob in New Valley wirklich alles so perfekt ist wie es wirkt und ich war sehr gespannt darauf die Hintergründe rauszufinden.

"Equilon" war für mich eine gelungene Dystopie, mit der ich sehr viel Lesespaß hatte.

Veröffentlicht am 16.02.2023

Leider nicht meins

Du bist mein Lieblingsgefühl
0

2.5

"Du bist mein Lieblingsgefühl" klang nach einer romantischen und witzigen Geschichte, die mich wirklich neugierig gemacht hat. Zudem habe ich schon ein paar Bücher von Kyra Groh gelesen, die ich sehr ...

2.5

"Du bist mein Lieblingsgefühl" klang nach einer romantischen und witzigen Geschichte, die mich wirklich neugierig gemacht hat. Zudem habe ich schon ein paar Bücher von Kyra Groh gelesen, die ich sehr mochte.

Ich habe mich während des Lesens oft gefragt, ob es an meiner aktuellen Stimmung oder am Buch selbst liegt, dass es mich einfach nicht packen konnte. Ich bin einfach gar nicht in die Geschichte reingekommen, konnte kaum über die Ereignisse schmunzeln oder gar lachen und auch die Protagonisten haben mir irgendwie nicht so richtig gefallen.

In Teilen fand ich das Buch ganz unterhaltsam, aber insgesamt hat es sich doch sehr in die Länge gezogen und ich habe mir von der Geschichte etwas anderes versprochen.

Nela fand ich als Protagonistin sehr anstrengend und konnte mich gar nicht in sie hineinversetzen. Max ist leider recht blass geblieben und auch zwischen den beiden fehlte mir Chemie.

Leider muss ich sagen, dass mich das Buch dann doch sehr enttäuscht hat und meine Erwartungen leider nicht erfüllt wurden.

Veröffentlicht am 13.02.2023

Gelungene Fortsetzung

Gut Erlensee - Cäcilias Erbe
0

"Cäcilas Erbe" spielt einige Jahre nach dem ersten Teil um das Gut Erlensee. Das Gut und die Druckerei laufen wieder erfolgreich und Cäcilia hat ihre Ausbildung als Lehrerin beendet. Ihr großer Wunsch ...

"Cäcilas Erbe" spielt einige Jahre nach dem ersten Teil um das Gut Erlensee. Das Gut und die Druckerei laufen wieder erfolgreich und Cäcilia hat ihre Ausbildung als Lehrerin beendet. Ihr großer Wunsch geht in Erfüllung und sie darf die Dorfschule in Langwedel übernehmen. Aber hier läuft leider nicht alles so entspannt.

Die Geschichte war wieder sehr unterhaltsam und flüssig zu lesen. ich fand es interessant die Geschichten rund um das Gut zu begleiten und vor allem auch den Schwerpunkt rund um Cäcilias Lehrtätigkeit. Interessant war auch, dass man weiter auch vieles von den anderen Familienmitgliedern erfährt und es somit eine runde und unterhaltsame Familiengeschichte ist.

Die Charaktere fand ich größtenteils alle sympathisch, aber natürlich gab es auch hier wieder einige Personen, die man wirklich einfach nur hassen konnte. Hier werden auf interessante Art und Weise die Konventionen der Zeit in die Geschichte eingebaut.

Ich habe mich vom zweiten Teil der Reihe sehr gut unterhalten gefühlt und bin vor allem auch nach dem Ende sehr gespannt wie es weitergehen wird.

Veröffentlicht am 13.02.2023

Gute Unterhaltung und viel Dramatik

Whitestone Hospital - Drowning Souls
0

3.5

"Drowning Souls" endet genau dort wo der Vorgänger aufgehört hat und im Krankenhaus herrscht das absolute Chaos. Die Geschichte wird erneut aus den Perspektiven von Sierra und Mitch erzählt und wir ...

3.5

"Drowning Souls" endet genau dort wo der Vorgänger aufgehört hat und im Krankenhaus herrscht das absolute Chaos. Die Geschichte wird erneut aus den Perspektiven von Sierra und Mitch erzählt und wir erleben mit beiden ihren Krankenhausalltag sowie die Entwicklung der Beziehung.

Das Buch konnte mich insgesamt wieder ganz gut unterhalten, insbesondere was den Alltag im Krankenhaus betrifft. Hier gibt es viele skurrile Momente, aber auch einiges an Dramatik. Hier fühlt man sich definitiv an diverse Krankenhausserien erinnert und ich finde es gut sowas auch mal in Buchform zu erleben.

Was die Erzählungen rund um die Liebesgeschichte zwischen Sierra und Mitch angeht, war ich dann manchmal doch ein wenig genervt. Denn auch im zweiten Teil dreht sich hier vieles im Kreis und scheitert an der Kommunikation zwischen den beiden. Vieles war mir hier leider zu unnötig in die Länge gezogen.

Insgesamt konnte mich das Buch aber ganz gut unterhalten und ich freue mich darauf in den nächsten Teilen in das Whitestone Hospital zurückzukehren.

Veröffentlicht am 09.02.2023

Wenig Spannung

Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum
0

Bei "Happy New year" habe ich vermehrt negative Stimmen gehört, aber ich war dennoch neugierig was mich bei dem Buch erwartet.

Zwei befreundete Paare feier gemeinsam Silvester und deren Töchter sind auf ...

Bei "Happy New year" habe ich vermehrt negative Stimmen gehört, aber ich war dennoch neugierig was mich bei dem Buch erwartet.

Zwei befreundete Paare feier gemeinsam Silvester und deren Töchter sind auf einer anderen Party. Nach dieser Party verschwindet Jennifer und die Suche nach ihr beginnt.

Der Einstieg in das Buch war einerseits interessant, aber andererseits auch ein wenig schwierig, da man recht schnell mit vielen Namen konfrontiert wird, diese sowohl untereinander als auch durch verschiedene Perspektiven. Nach einiger Zeit habe ich mich zwar ganz gut zurecht gefunden, aber die Problematik tauchte bis zum Ende immer mal wieder auf.

Die Suche nach Jennifer ist an sich ganz spannend, da man unbedingt wissen möchte was mit ihr passiert, aber insgesamt ist das Spannungslevel dann doch auf einem relativ niedrigem Niveau. Es geht alles eher langsam voran und konzentriert sich dabei vor allem auf die Familien und kaum auf die Ermittlung. Dadurch war es für mich eher ein Familiendrama als ein Krimi oder Thriller.

Die Charaktere blieben für mich recht distanziert und ich konnte hier leider wenig mit den charakteren mitfiebern. Der Schreibstil ist angenehm und recht flüssig zu lesen, aber insgesamt bleibt die Umsetzung der Geschichte für mich ein wenig zu schwach, um mich wirklich begeistern zu können.