Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2025

War mir leider zu langatmig

Delicate Dream
0

2.5

Ich mochte die Mulberry Mansion Reihe von Merit Niemeitz im letzten Jahr sehr gerne und war daher sehr gespannt auf die neue Reihe rund um das Evergreen Empire. Auch der Ausflug in die Welt der Parfüms ...

2.5

Ich mochte die Mulberry Mansion Reihe von Merit Niemeitz im letzten Jahr sehr gerne und war daher sehr gespannt auf die neue Reihe rund um das Evergreen Empire. Auch der Ausflug in die Welt der Parfüms hat mich sehr neugierig gemacht.

Ich habe jedoch leider sehr schnell gemerkt, dass mich der Auftakt "Delicate Dream" nicht wird begeistern können. Dies lag vor allem an den Protagonisten Odell und Emmeline, mit denen ich überhaupt nicht warm geworden bin. Die beiden sind für mich komplett blass und fremd geblieben, so dass ein mitfiebern mit der Geschichte der beiden einfach nicht möglich war. Darunter gelitten hat auch die Liebesgeschichte, denn diese war für mich einfach unglaublich langsam und dadurch leider auch sehr langweilig.

Die Handlung insgesamt hat sich leider sehr gezogen und es ist einfach zu wenig Interessantes passiert. Das Setting in der Welt der Parfüms war zwar wirklich interessant und es gab viele gut recherchierte Einblicke in die Kreation von Parfüms, aber manchmal war diese etwas zu umfangreich, was die zähe Handlung nur noch gefördert hat.

Leider muss ich mich somit schon nach dem ersten Teil von der Reihe verabschieden, denn auch die Geschwister von Odell waren für mich leider nicht allzu interessant.

Veröffentlicht am 10.03.2025

Enttäuschendes Kinderbuch

3 Streuner wittern das Abenteuer, Band 1 (lustige Hundegeschichte mit Kuschelfaktor für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren)
0

"3 Streuner wittern das Abenteuer" klang nach einem lustigen Kinderbuch und ich war gespannt was mich hier erwarten wird.

Die drei ehemaligen Straßenhunde erhalten endlich ein neues Zuhause und ihre neue ...

"3 Streuner wittern das Abenteuer" klang nach einem lustigen Kinderbuch und ich war gespannt was mich hier erwarten wird.

Die drei ehemaligen Straßenhunde erhalten endlich ein neues Zuhause und ihre neue Besitzerin Joy gibt alles, damit sich die Hunde bei ihr zu Hause wohlfühlen

Ich muss leider sagen, dass dieses Buch nicht so richtig meinen Geschmack getroffen hat. Auch der Humor war nicht so wirklich meins. Viele der Witze waren mir zu plump und haben mich leider gar nicht zu lachen gebracht. Ich kann auch mal über Fäkalhumor lachen, aber hier war es einfach zu viel des Guten.

Zudem fand ich den Schreibstil für Kinder sehr unpassend. Es gab Wörter wie "Bullshit", die in einem Kinderbuch nichts zu suchen haben. Außerdem gab es viele Worte und Formulierungen, die für Kinder der Zielgruppe nicht leicht zu verstehen sind.

Leider hat mich die Geschichte eher enttäuscht und ich kann sie nicht weiterempfehlen und würde sie auch meinem Kind nicht vorlesen.

Veröffentlicht am 10.03.2025

Brutal und spannend

The Twenty
0

"The Twenty" ist mein erstes Buch von Sam Holland. Wie ich gelesen habe, ist dies eigentlich der zweite Fall von DCI Bishop, aber hier wurde zuerst der zweite Teil übersetzt.

Der Einstieg war direkt düster ...

"The Twenty" ist mein erstes Buch von Sam Holland. Wie ich gelesen habe, ist dies eigentlich der zweite Fall von DCI Bishop, aber hier wurde zuerst der zweite Teil übersetzt.

Der Einstieg war direkt düster und brutal. Eigentlich soll Adam Bishop nur zu einem Leichenfund kommen, doch dann entdecken sie plötzlich weitere Leichen am gleichen Fundort und die Leichen sind durchnummeriert, beginnend mit 20.

Der Fall war wirklich sehr spannend und es gibt so einige unerwartete Wendungen. Die Handlung und die Ermittlungen sind sehr vielschichtig und gehen in viele verschiedene Richtungen, so dass man nie weiß was einen erwartet. Es gibt zudem Rückblicke in die Vergangenheit sowie Einblicke in den Kopf des Täters. Auch die Auflösung konnte mich überraschen und dieser Fall war wirklich sehr gelungen.

Adam als Protagonist und führender Ermittler war mir sympathisch und ich fand auch als Person sehr interessant. Hier wird auch einiges von seiner privaten Seite gezeigt, die mir jedoch nicht immer sympathisch war.

Ich würde auf jeden Fall gerne weitere Fälle von Adam Bishop lesen und bin gespannt wie es mit ihm weitergeht.

Veröffentlicht am 09.03.2025

Hat mich positiv überrascht

Point of no Return
0

Quinn wacht nach einem Unfall auf und kann sich nicht an die letzten sieben Monate erinnern, somit weiß sie auch nicht mehr, dass ihre beste Freundin Emilia spurlos verschwunden ist. Gemeinsam mit Nate ...

Quinn wacht nach einem Unfall auf und kann sich nicht an die letzten sieben Monate erinnern, somit weiß sie auch nicht mehr, dass ihre beste Freundin Emilia spurlos verschwunden ist. Gemeinsam mit Nate macht sie sich auf die Suche und die beiden begeben sich in große Gefahr.

Der Prolog war erstmal sehr verwirrend und ich habe schon befürchtet, dass es so weiter geht, aber das Buch hat mich komplett positiv überrascht. Ich hatte zudem nicht mehr auf dem Schirm, dass es sich bei diesem Buch um romantic suspense handelt, so dass ich nochmal überrascht wurde.

Quinn fand ich sehr sympathisch und ich fand es sehr unterhaltsam sie bei der Suche nach ihrer besten Freundin zu begleiten. Die Handlung war wirklich spannend und es gab einige Wendungen, die ich nicht erwartet habe. Der suspense Part hat mir daher richtig gut gefallen.

Nate war ebenfalls sympathisch, aber so ganz bin ich mit ihm nicht warm geworden und auch die Liebesgeschichte hatte für mich ein paar kleinere Schwächen. Mir fehlte die Chemie zwischen den beiden. Die Funken kamen bei mir leider nicht an.

Insgesamt hat mir das Buch aber sehr gut gefallen und ich habe es insbesondere wegen des Spannungteils sehr gerne gelesen. Ich freue mich auf weitere Romane der Autorin.

Veröffentlicht am 02.03.2025

Süße Liebesgeschichte ohne zu viel Drama

Mismatch
0

3.5

"Mismatch" ist der erste Teil der Hopeville Dragons Reihe, die sich um das Basketball Team des Hopeville Colleges dreht. Austin hat Chicago nach einigen Erlebnissen verlassen und will in Hopewill ...

3.5

"Mismatch" ist der erste Teil der Hopeville Dragons Reihe, die sich um das Basketball Team des Hopeville Colleges dreht. Austin hat Chicago nach einigen Erlebnissen verlassen und will in Hopewill neu anfangen, aber da ist Joyce eine angehende Sportjournalistin und sie möchte sein Geheimnis unbedingt herausfinden.

Das Buch konnte mich gut unterhalten. Ein sehr positiver Aspekt war, dass es sich zur Abwechslung mal mit Basketball beschäftigt und nicht mit den üblichen Sportarten. Das Setting wurde hier auch gut aufgebaut, insbesondere auch weil Joyce ebenso sportbegeistert ist. Im Gegenzug kam das College-Setting manchmal ein wenig zu kurz.

Joyce und Austin haben mir als Protagonisten sehr gefallen. Beide waren sympathisch und insbesondere Joyce konnte mich mit ihrer selbstbewussten Art überzeugen. Jedoch wirkten alle Charaktere auf mich ein wenig jünger als sie sein sollten. Die Liebesgeschichte war ganz süß, aber mir haben ein wenig die Funken gefehlt.

Positiv war auch, dass die Geschichte ohne zu viel unnötiges Drama auskommt und die Protagonisten eine gute Kommunikation haben. Dies führte aber auch dazu, dass manchmal nicht allzu viel passierte und es so die eine oder andere Länge gab.

Insgesamt konnte mich das Buch aber gut unterhalten und hat neugierig auf den zweiten Teil gemacht.