Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2018

Der beste Teil der Reihe

Emilys Entdeckung
0

4.5

Dies ist nun der dritte Teil der Emily Windsnap Reihe, den ich innerhalb der letzten paar Monate gelesen habe. Auch dieser hat mich wieder sehr gut unterhalten.

Die Geschichte fand ich wirklich richtig ...

4.5

Dies ist nun der dritte Teil der Emily Windsnap Reihe, den ich innerhalb der letzten paar Monate gelesen habe. Auch dieser hat mich wieder sehr gut unterhalten.

Die Geschichte fand ich wirklich richtig gut gelungen. Die Entdeckung des Ringes durch Emily und die damit verbundene Geschichte rund um den Ring fand ich total klasse. Es war spannend, aber auch ein wenig mysteriös. Das Buch hat mir aus der Reihe definitiv am besten gefallen.

Gut fand ich auch, dass die Eltern von Emily wieder ein wenig mehr in die Geschichte eingebunden waren.
Insgesamt konnte mich das Buch richtig gut unterhalten und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Der nächste Emily Windsnap Band wird auf jeden Fall gelesen.

Veröffentlicht am 22.09.2017

Einfach schön

Road to Salvation
0

4.5

Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen und habe mich schon auf den ersten Seiten wohlgefühlt.

Bianca und Cass waren mir sehr sympathisch und ich mochte die beiden einfach richtig gerne zusammen. ...

4.5

Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen und habe mich schon auf den ersten Seiten wohlgefühlt.

Bianca und Cass waren mir sehr sympathisch und ich mochte die beiden einfach richtig gerne zusammen. Die Chemie war toll, man spürte das Knistern und ich musste öfters schmunzeln bei dem Geplänkel der beiden.

Schön fand ich auch die Idee mit dem Roadtrip und den verschiedenen Erlebnissen. An mancher Stelle hätte man dies vielleicht noch ein bisschen ausführlicher ausbauen können, denn einiges kam dann doch ein wenig kurz und ich füllte mich ein klein wenig durchgehetzt.

Gut fand ich auch, dass das Drama recht spät einsetzt und dadurch auch nicht so ausgeprägt und langgezogen ist.
Insgesamt habe ich mich sehr wohl in der Geschichte gefühlt und sie hat mir des öfteren ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Road to Salvation ist ein toller Abschluss der Herzenswege Reihe und ich fand es schön, dass man auch die Paare aus den anderen Geschichte noch einmal wiedergetroffen hat.

Veröffentlicht am 05.08.2017

Spannender Pageturner

Blutdämmerung
0

4.5

Wieder habe ich mit Entsetzen festgestellt wie viel Zeit vergangen ist seit ich den ersten Band in der Martin Abel Reihe gelesen habe und wie lange das Buch auf meinem Sub lag.

Wie auch der erste ...

4.5

Wieder habe ich mit Entsetzen festgestellt wie viel Zeit vergangen ist seit ich den ersten Band in der Martin Abel Reihe gelesen habe und wie lange das Buch auf meinem Sub lag.

Wie auch der erste Teil war "Blutdämmerung" ein sehr spannender Pageturner, der mich sehr schnell in seinen Bann gezogen und ich konnte das Buch nur sehr schwer aus der Hand legen. Der Spannungsbogen war für mich dauerhaft vorhanden und der Fall konnte mich immer wieder überraschen. Der Fall war vielschichtig und interessant, wenn auch mit ein paar Klischees. Dennoch war das Buch für mich sehr spannend und absolut unterhaltsam.

Martin und Hannah sind ein interessantes Ermittler-Duo, dem ich gerne durch weitere Geschichten folgen werde.

Veröffentlicht am 11.11.2025

Tolles Setting

Die Nelkentochter (Die Blumentöchter 3)
0

Im dritten Teil der Blumentöchter-Reihe geht es für Lali nach Sri Lanka, um dort endlich ihre Mutter kennenzulernen.

Ich habe die Geschichte von Lali und ihrer Familie sehr gerne gelesen, denn es handelt ...

Im dritten Teil der Blumentöchter-Reihe geht es für Lali nach Sri Lanka, um dort endlich ihre Mutter kennenzulernen.

Ich habe die Geschichte von Lali und ihrer Familie sehr gerne gelesen, denn es handelt nicht nur von Lali, sondern das Buch erzählt auch die Geschichte ihrer Großmutter, die verschwunden ist als ihre Mutter ein Teenager war. Die verschiedenen Zeitebenen waren sehr interessant und haben auch sehr interessante geschichtliche Einblicke in das Land Sri Lanka gegeben.

Lali war eine sympathische Protagonistin. Ich mochte ihre ruhige und zurückhaltende Art. Die Liebesgeschichte war für mich sehr realistisch und schön erzählt.

Das Setting in Sri Lanka war für mich ein absolutes Highlight. Ich war selbst noch nicht in diesem Land, aber in Südindien, und konnte mir dadurch vieles vorstellen. Zudem war die Kultur aus persönlichen Gründen sehr interessant. Die Autorin hat die Landschaft und die Menschen wirklich unglaublich gut beschrieben und ich hatte die grüne Vegetation jedes Mal vor Augen.

Das Ende macht wieder sehr neugierig und ich freue mich darauf, das nächste Land mit einer Geschichte zu bereisen.

Veröffentlicht am 01.11.2025

Ruhige Liebesgeschichte

This could be forever
0

"This could be forever" ist der dritte Teil der Hawaii Love Reihe und ich war sehr gespannt auf diesen Teil, der vom Big-Wave-Surfer Chip und Millie, die einen Dokumentarfilm über ihn drehen soll. Das ...

"This could be forever" ist der dritte Teil der Hawaii Love Reihe und ich war sehr gespannt auf diesen Teil, der vom Big-Wave-Surfer Chip und Millie, die einen Dokumentarfilm über ihn drehen soll. Das Heikle daran ist, dass Chip ihr Ex ist und die beiden sich seit einigen Jahren nicht mehr gesehen habe.

Ich mochte die Geschichte sehr gerne und fand es toll wieder in das Hawaii Setting einzutauchen. Die Handlung war diesmal ein wenig ruhig, mir persönlich manchmal ein wenig zu ruhig. Insbesondere war die Liebesgeschichte angeht, hätte ich mir ein wenig mehr Gefühl, Zweisamkeit und Romantik gewünscht. Den Großteil des Buches geht es halbwegs professionell zwischen den beiden zu, da kam die Liebe ein wenig zu kurz.

Von Millie erfährt man teilweise auch recht wenig und ich hatte das Gefühl, Chip deutlich besser kennenzulernen. Für second chance war die Liebesgeschichte ganz süß, abgesehen von den bereits genannten Problemen, die ich mit der Geschichte hatte.

Das Setting war wirklich toll und es hatte wieder die cosy Atmosphäre, die ich bei Lilly Lucas so liebe. Ich bin sehr gespannt, wohin sie uns als nächstes entführen wird.