Profilbild von susehost

susehost

Lesejury Star
offline

susehost ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit susehost über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2025

Gut gelungen

Aschesommer
0

Mila Weiss und Jakob Krogh von der Gruppe 4 haben einen neuen Fall. In einem eisgekühlten Kellerraum eines abgelegenen Hofes finden die beiden Ermittler ein erfrorenes Paar. Gefesselt und aufgehängt wie ...

Mila Weiss und Jakob Krogh von der Gruppe 4 haben einen neuen Fall. In einem eisgekühlten Kellerraum eines abgelegenen Hofes finden die beiden Ermittler ein erfrorenes Paar. Gefesselt und aufgehängt wie Tierkadaver. An der Wand befindet sich eine Botschaft, die mit Asche geschrieben wurde. Das Sterben hat begonnen. Kurz darauf stirbt ein weiteres Paar. Hinweise deuten auf einen verurteilten Mörder, der in einer Psychiatrischen Einrichtung sicher verwahrt ist. Ist er der Auftraggeber für die Morde? Wer hilft ihm? Und wie kann weiteres Sterben rechtzeitig gestoppt werden?
Das Buch war sehr spannend. Die Story ist gut konstruiert und recht ungewöhnlich. Das Team um Mila und Jakob hat alle Hände voll zu tun, die Zeit läuft ihnen davon. Mich hat die Handlung von Anfang an gefesselt. Ich hoffe, es gibt noch einen weiteren Krimi mit Gruppe 4!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2025

wieder sehr unterhaltsam

Mordseemusik
4

Caro Falck begleitet mit ihrem Chor den berühmten Schlagerstar Pablo Lavega bei einem Auftritt und wird Zeugin, wie er plötzlich zusammenbricht und stirbt. Noch vor der Polizei vermutet Caro wieder einmal, ...

Caro Falck begleitet mit ihrem Chor den berühmten Schlagerstar Pablo Lavega bei einem Auftritt und wird Zeugin, wie er plötzlich zusammenbricht und stirbt. Noch vor der Polizei vermutet Caro wieder einmal, dass es sich hier um Mord handelt und beginnt mit ihrem Freund Jan Akkermann zu ermitteln.

Ich habe bisher alle Bücher der Reihe gelesen und empfand dieses daher wie ein "Nachhausekommen". Man kann aber auch gut in die Reihe einsteigen, ohne die Vorgängerbücher zu kennen. Das bildhaft beschriebene Lokalkolorit macht Lust auf Urlaub, und ich habe mich gefreut, wieder einmal gedanklich auf die Insel Borkum reisen zu können. Die Protagonisten sind mir inzwischen ans Herz gewachsen. An der Mordsee-Reihe mag ich den humorigen Schreibstil sehr gern und liebe Caros etwas verfressene Hündin Aila, die immer für einen Lacher gut ist.
Der Fall ist spannend aufgebaut, Caros und Jans Ermittlungen kreativ und auf den Mörder wäre ich nicht gekommen, hatte andere Personen in Verdacht. Ich mag es, wenn ich überrascht werde und habe mich mit diesem Band der Reihe wieder gut unterhalten gefühlt

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 07.04.2025

unterhaltsamer Krimi

Zornige Brandung
1

John Benthin hat seinen Job in Friedrichstadt gekündigt, er will zurück nach Flensburg in seinen alten Job und hofft, dass Kriminalrat Gödecke ein gutes Wort für ihn einlegt. Derzeit verbringt John seine ...

John Benthin hat seinen Job in Friedrichstadt gekündigt, er will zurück nach Flensburg in seinen alten Job und hofft, dass Kriminalrat Gödecke ein gutes Wort für ihn einlegt. Derzeit verbringt John seine Ferien mit seiner Tochter auf Sylt. Als sein direkter Nachbar, ein gefeierter Filmproduzent, ermordet wird, macht Gödecke John kurzerhand zu seinem Assistenten, um den Fall aufzuklären. Parallel arbeitet Lilly an einem Cold Case: ein kleiner Junge, dessen nicht identifizierbare Leiche 1987 aufgefunden wurde. Inzwischen wurde durch eine Gesichtsrekonstruktion und eine Fernsehsendung seine Identität bekannt. Wer interessiert sich für den Fall und hackt sich in die Ermittlungsdaten?

Mir hat der Krimi sehr gut gefallen. Wie immer ist er gut geschrieben, man ist gleich in der Handlung drin und das Kopfkino läuft. Die Handlung ist vielschichtig und spannend. Man kann das Buch m.E. ohne Kenntnis der vorangegangenen Bände lesen, Wichtiges wird kurz angesprochen. Der private Teil um die Ermittler kommt auch hier nicht zu kurz, aber nimmt nicht zu viel Raum neben der Handlung ein. Die Protagonisten sind mir inzwischen richtig ans Herz gewachsen. Es war für mich ein rundes Leseerlebnis und ich vergebe gern 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 10.03.2025

ein neues Ermittlerduo, ein spannender Cold Case

Dunkle Asche
0



Gudrun Möller von der Landeskriminalpolizei wird mit ihrer neuen Kollegin Judith Engster zu einem Kieler Hospiz gerufen. Ein alter Mann möchte vor seinem Tod sein Gewissen erleichtern und berichtet, ...



Gudrun Möller von der Landeskriminalpolizei wird mit ihrer neuen Kollegin Judith Engster zu einem Kieler Hospiz gerufen. Ein alter Mann möchte vor seinem Tod sein Gewissen erleichtern und berichtet, seine eigene Tochter in einer Brandnacht vor 30 Jahren gesehen zu haben. Damals wurde eine junge Frau in einem Ferienhaus ermordet und das Haus angeblich von seiner Tochter daraufhin in Brand gesteckt. Gudrun lebte selbst damals in der Gegend. Die Ermittlungen werden von der Cold Case Unit wieder aufgenommen. Schnell findet man eine neue Spur.

Die beiden Ermittlerinnen müssen sich als Team erst einmal zusammenraufen. Sie sind recht unterschiedlich, aber als Ermittler harmonieren sie sehr gut. Der Fall ist spannend beschrieben, zwischendurch immer wieder Einschübe mit Details zu dem damaligen Geschehen. Es gibt einen überraschenden Schluss mit einem ebenso überraschenden Täter. Von dem Autor würde ich gern mehr lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

vielschichtiger Thriller

The Trap. Wie weit würdest du gehen, um deine Schwester zu retten?
4

Eine junge Frau sucht Nacht für Nacht nach dem Entführer ihrer Schwester und steigt deshalb zu fremden Männern in den Wagen. Mit so einer Fahrt beginnt das Buch, die Szene war sehr spannend. Obwohl man ...

Eine junge Frau sucht Nacht für Nacht nach dem Entführer ihrer Schwester und steigt deshalb zu fremden Männern in den Wagen. Mit so einer Fahrt beginnt das Buch, die Szene war sehr spannend. Obwohl man schon vom Klappentext her weiß, dass die Frau unbeschadet abgesetzt wird, war es sehr spannend zu lesen, welche Empfindungen ihr während der Fahrt durch den Kopf gingen. Man ist quasi live dabei und hätte ihr vorher schon am liebsten zugerufen: "nein, steig nicht ein", denn es ist nicht nur ihre Schwester entführt worden, sondern mehrere Frauen werden vermisst...

Die Spannung vom Anfang konnte leider nicht durchgängig gehalten werden. Der Schreibstil ist jedoch angenehm zu lesen, die Handlung in diesem Buch geschickt aufgebaut. Auf mehreren Erzählebenen, dazwischen auch aus der Sicht des Täters, entwickelt sich eine vielschichtige Story. Viele Personen werden eingeführt und man muss sich wegen der vielen Namen und des ständigen Wechsels zwischen den Erzählsträngen bemühen, dabei den Überblick behalten. Am Ende gibt es eine unerwartete Wendung. Der Schluss hat mir leider inhaltlich nicht ganz so gut gefallen, Gepasst hat es aber schon, jedoch hatte ich noch offene Fragen. Auch zwischendurch wurde vieles nur noch kurz in einem Nebensatz erwähnt und nicht explizit aufgeklärt. Ich mag es nicht so gern, wenn ich mir denken muss, wie etwas ausgegangen ist. Daher reicht es insgesamt trotz guter Unterhaltung nur für 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Spannung
  • Cover