Profilbild von susehost

susehost

Lesejury Star
offline

susehost ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit susehost über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2017

ein sympathisches Ermittlerduo

Die unbekannte Schwester
0

Carlotta Fiore ist als Tochter der berühmten Operndiva Maria Fiore aufgewachsen. Aber sie war nicht ihre richtige Mutter, sondern hatte sie als Kind entführt. Am 6. Todestag der Operndiva stolpert Carlotta ...

Carlotta Fiore ist als Tochter der berühmten Operndiva Maria Fiore aufgewachsen. Aber sie war nicht ihre richtige Mutter, sondern hatte sie als Kind entführt. Am 6. Todestag der Operndiva stolpert Carlotta über einen Kommentar zu einem Artikel über die Diva. Hier hat jemand über die dunkle Seite der Diva geschrieben und das er auf ihrem Grab tanzt. Wer hat das wohl geschrieben und warum? Carlotta arbeitet nun bei der Kriminalpolizei. Vorher hat sie als Kaufhausdetektivin bereits einige Fälle gelöst sowie einen Undercovereinsatz bei der Wiener Oper bewältigt und deshalb den Job bei der Kripo quasi ohne entsprechende Ausbildung erhalten, was ihren Kollegen missfällt. Der Grund dafür, dass Carlotta den Job bekommen hat, ist Konrad Fürst. Er lag lange im Koma und leidet an Amnesie, und hat nun jedoch wieder seinen Dienst aufgenommen. Konrad und Carlotta sind lange befreundet, außerdem ist er ihr Vater, wie sie vor kurzem erst entdeckt hat. Die Kollegen schicken Carlotta zu einem Selbstmordfall, eigentlich um sie zu schikanieren, aber als Konrad vor den Kollegen Erinnerungslücken zeigt, behauptet Carlotta, dass sie zusammenarbeiten und nimmt ihn mit zu dem angeblichen Selbstmord-Fall. Warum hat der Tote eine Notiz bei sich mit Lottas Namen? Und dann verschwindet auch noch Lottas Schwester Henriette.

Das Buch hat mir wieder gut gefallen. Es ist sehr unterhaltsam geschrieben. Ich fand es sehr spannend und konnte es kaum aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, wie es weiterging. Der humorige Schreibstil liest sich gut, die Personen sind menschlich und sehr sympathisch. Es ist eine gelungene Fortsetzung der Vorgängerbände und es wäre hilfreich, diese zuerst gelesen zu haben. Aber es gibt genügend Hinweise, so dass man es auch lesen kann, wenn man die Vorgänger noch nicht gelesen hat. Das Buch bildet quasi einen Abschluss zu Carlottas Vergangenheit, die hier aufgearbetet wird. Ein wenig unglaubwürdig fand ich, wie sie an den Job bei der Polizei gekommen ist, das würde wohl im wahren Leben so nicht funktionieren. Aber dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt und vergebe gern 4 Sterne.

Veröffentlicht am 15.03.2017

spannend und atmosphärisch

Sturmläuten
0

Eine mumifizierte Frauenleiche auf dem Grundsstück von John Benthiens Fast-Schwiegereltern, Silke Jablonsky, noch immer hinter ihm her, seine Ex Karin erschlagen und ein unbeliebter Mitarbeiter, der es ...

Eine mumifizierte Frauenleiche auf dem Grundsstück von John Benthiens Fast-Schwiegereltern, Silke Jablonsky, noch immer hinter ihm her, seine Ex Karin erschlagen und ein unbeliebter Mitarbeiter, der es auf ihn abgesehen hat: John Benthien hat so kurz vor Weihnachten wirklich alle Hände voll zu tun. Wenigstens gibt es da seine neue Liebe Lilly, die ihn unterstützt sowie seinen Kollegen Fitzen, der an ihn glaubt.

Ich fand diesen Band um John Benthien und sein Team wieder gut gelungen, nachdem der letzte Band mir nicht so gut gefallen hat. Hier ist wieder alles drin. Und auch atmosphärisch ist es der Autorin dieses Mal gut gelungen, das Setting bildhaft darzustellen. Im letzten Band hat man kaum gemerkt, dass es ein Küstenkrimi war, hier ist man quasi mittendrin. Die tosende See konnte ich mir gut vorstellen. Flüssig zu lesen, einige Wendungen, der Täter offen bis zum Schluss, für mich ein handwerklich gut gemachter Ermittlerkrimi. Leider gab es aber auch hier einige Szenen, in denen über gequälte Tiere geschrieben wurde. So etwas mag ich immer gar nicht lesen. Schade, dass zum Heraustreichen psychopatischer Züge handelnder Personen so oft Tiere, vor allem Katzen, herhalten müssen. Geht es nicht auch mal ohne? Dennoch freue ich mich schon auf den nächsten Band um John Benthien. In dem würde ich mir wünschen, dass die Schmeißfliege endlich versetzt wird.

Veröffentlicht am 12.03.2017

rasanter Actionthriller

Sie werden dich finden
0

Seitdem die CIA Kate Swifts Ehemann ermorden ließ und Kate daraufhin die CIA bloßstellte und die Machenschaften aufdeckte, ist die "Verräterin" untergetaucht. Mit ihrer Tochter Suzie versteckt sie sich ...

Seitdem die CIA Kate Swifts Ehemann ermorden ließ und Kate daraufhin die CIA bloßstellte und die Machenschaften aufdeckte, ist die "Verräterin" untergetaucht. Mit ihrer Tochter Suzie versteckt sie sich unter anderer Identität in einem kleinen Ort an der kanadischen Grenze. Eines Tages, als sie Suzie gerade zur Schule gebracht hat, werden ihre Agentensinne wieder wach. So stoppt sie denn ganz allein einen Amoklauf zweier Männer, der gerade stattfinden soll. Dass sie durch ihre Heldentat aufgeflogen ist, ist ihr aber auch klar. Auf diesen Tag seit Ewigkeiten vorbereitet schnappt sie sich Suzie und macht sich auf nach Thailand zu einem ehemaligen kaltgestellten CIA Agenten, der ihr helfen soll. Doch Harry Hook ist alt geworden, ein Trinker und nicht mehr so recht in Form. Oder doch?

Die Handlung ist rasant und spannend. Der Ausdruck "Leichen pflasterten ihren Weg" ist hier sehr passend. Der Schreibstil ist mir persönlich ein wenig zu reißerisch und erinnert an Groschenhefte aus den 70igern, aber passend und auch irgendwie fesselnd. In manchmal nur 2 Seiten langen Kapiteln wird abwechselnd aus der Sicht der verschiedenen Akteure geschrieben. Die kurzen Kapitel lassen einen das Buch schnell lesen, es wird wegen der vielen Action nicht langweilig. Die Charaktere sind ein wenig überzeichnet, was aber zu dem Genre passt. Mir tat vor allem Suzie leid, die klaglos alles mitmachte und so viel Schlimmes erleben musste. Leider hat mir der Schluss nicht gefallen, den hätte ich mir anders gewünscht. Schlüssig war das Ganze aber. Ich habe mich insgesamt gut unterhalten gefühlt und vergebe daher 4 Sterne.

Veröffentlicht am 03.02.2017

der Hammermann vergißt nicht

Insomnia
0

In Südflorida tötet ein Serienkiller brutal junge Frauen. Man nennt ihn den Hammermann, aufgrund der Verletzungen seiner Opfer. Die 17-jährige Mallory Knight behauptet, nachdem sie zwei Tage verschwunden ...

In Südflorida tötet ein Serienkiller brutal junge Frauen. Man nennt ihn den Hammermann, aufgrund der Verletzungen seiner Opfer. Die 17-jährige Mallory Knight behauptet, nachdem sie zwei Tage verschwunden war und mit Schnittverletzungen wieder auftauchte, dass sie von dem Hammermann entführt und gequält wurde, sie aber entkommen wäre. Doch sie hat gelogen und wird nun der Presse und den Anwohnern ihres Heimatorts "in der Luft zerrissen". Ihrer Familie bleibt nichts anderes übrig, als wegzuziehen. Vier Jahre später kehrt sie als Studentin mit verändertem Aussehen und neuer Identität nach Florida zurück. Doch der Hammermann hat sie nicht vergessen...

Die ersten beiden Bücher der Autorin, die ich gelesen hatte (Vater unser und Cupido) fand ich extrem spannend. Die weiteren Bücher dann enttäuschend. Ich hätte mir kein weiteres Buch der Autorin gekauft, da ich dachte, die Luft sei raus. Dann bekam ich dieses Buch geschenkt und machte mich doch ans Lesen. Und ich muss sagen, dass es doch recht spannend war. Gut konstruiert, mit überraschenden Wendungen und falschen Fährten, das mag ich. Ich hab es an zwei Tagen durchgelesen gehabt, da ich unbedingt wissen wollte, ob Mallory dem Hammermann entkommt. Ich war zwischendurch fast davor, den Schluss vorweg zu lesen, ich konnte es kaum abwarten. Das Ende des Buches war auch noch einmal überraschend, ein kleiner Nachschlag an Spannung. Natürlich sind hier wieder recht brutale Szenen, das sollte einem aber klar sein, wenn man ein Buch der Autorin lesen möchte. Also nichts für Zartbesaitete. Insgesamt fand ich das Buch recht gut, aber an Cupido kommt es nicht ganz ran. Daher nur 4 Sterne.

Veröffentlicht am 01.02.2017

mal wieder gelungen

Die Entscheidung
0

Simon ist von seiner Frau geschieden. Immer hat er versucht, es allen recht zu machen, was seine Exfrau weidlich ausgenutzt hat. Nun haben ihn auch noch seine Kinder versetzt, mit denen er über Weihnachten ...

Simon ist von seiner Frau geschieden. Immer hat er versucht, es allen recht zu machen, was seine Exfrau weidlich ausgenutzt hat. Nun haben ihn auch noch seine Kinder versetzt, mit denen er über Weihnachten im Haus seines Vaters in Südfrankreich ein paar schöne Tage verbringen wollte. Als Simon seine Freundin bittet, zu ihm zu kommen, da di Kinder abgesagt haben, macht sie mit ihm Schluss, denn sie hat die Nase voll von seiner weichgespülten Art. Einsam geht Simon bei fiesem Wetter am Strand entlang. Da bekommt er mit, wie eine junge Frau Ärger hat. Sie war in ein Appartement eingebrochen und nun vom Verwalter erwischt worden. Da sie völlig verzweifelt Simon um Hilfe bietet, bezahlt er die 50,- für den Schaden an den Schlössern. Leider kann er die abgerissen aussehende und stark abgemagerte Frau nicht einfach so stehen lassen und nimmt sie mit zu sich nach Hause, damit sie duschen kann und etwas zu essen bekommt. Der Beginn eines Albtraums...

Ich fand die Story sehr gelungen. Anfänglich war es etwas unübersichtlich durch viele neue Personen, die in kurzen Kapiteln eingeführt wurden, aber dann fügte sich alles zusammen. Es gibt zwei Haupthandlungsstränge, zum einen um Simon und zum anderen führt die Handlung nach Bulgarien zu Selina, die in den Hände eines Mädchenhändlerrings geraten war. Ein geschickt aufgebauter Spannungsbogen und überraschende Wendungen machten dieses Buch für mich sehr unterhaltsam. Der Schluss hätte ein wenig anders sein können, aber wir sind ja nicht bei "wünsch Dir was". Insgesamt ein gelungener Thriller.