Platzhalter für Profilbild

sveso

Lesejury Star
offline

sveso ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sveso über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2024

Gut durchdachtes Katz-und-Maus-Spiel

Wer zuerst lügt
0

Lucca Marino startete ihre berufliche Karriere als Trickbetrügerin - damals aus finanzieller Not wegen ihres Lebens im Wohnwagenpark - und gerät in eine brenzlige Situation. Daraus wird sie von ...

Lucca Marino startete ihre berufliche Karriere als Trickbetrügerin - damals aus finanzieller Not wegen ihres Lebens im Wohnwagenpark - und gerät in eine brenzlige Situation. Daraus wird sie von Mr. Smith gerettet, der ihre neuer Boss wird und für den sie immer krassere Aufträge erledigen muss. Derzeit ist sie als Evie Porter in einer Beziehung mit Ryan, über den sie Informationen sammeln und weitergeben soll. Alles scheint schön zu sein, sie zieht in Ryans Villa und lernt seine Freundinnen kennen. Auf einer Party stellt sich die Begleiung einer seiner Freunde als Lucca Mariono vor und Evie ist klar: Das ist eine Warnung, offenbar hat es jemand auf sie abgesehen. Als die angebliche Lucca stirbt und Evie auch noch wegen Mordes angeklagt wird, ist klar: Sie muss schneller sein als ihre Gegnerinnen.

Ashley Elston hat mit Evie eine bodenständige und clevere Protagonistin geschaffen. Auch wenn sie moralisch nicht einwandfrei handelt und sich sicherlich strafbar gemacht hat während ihrer Aufträge, mochte ich sie gern. Erzählt wird einerseits in der Gegenwart, in der Evie und Ryan ihr Glück feiern und Evie gegen ihre Widersacher antritt. Andererseits wird in Rückblenden auch aus Luccas früherem Leben und ihren bisherigen Aufträgen unter Mr. Smith erzählt. Mit jedem Kapitel kommen neue Erkenntnisse über die Zusammenhänge und die Verbindungen der einzelnen Figuren ans Licht.
Ashley Elston schreibt flüssig, konnte mich mit dem Plot und den immer temporeicheren Geschehnissen fesseln und mich durch die Wendungen und Offenbarungen überraschen und begeistern.

„Wer zuerst lügt“ ist ein spannender Thriller um eine clevere Protagonistin, die für sich selbst einsteht und um ihre Identität kämpfen muss.

Veröffentlicht am 27.05.2024

Absolut berechtigter Hype

Yellowface
0

June Hayward und Athena Liu sind Autorinnen, die sich ihren Platz in der Literaturszene suchen und beide auf einen guten Treffer hoffen. Athena, die ihre chinesisch-amerikanischen Wurzeln in ihren Büchern ...

June Hayward und Athena Liu sind Autorinnen, die sich ihren Platz in der Literaturszene suchen und beide auf einen guten Treffer hoffen. Athena, die ihre chinesisch-amerikanischen Wurzeln in ihren Büchern thematisiert, ist dabei erfolgreicher als June, die eher im Schatten agiert. Während die beiden einen gemeinsamen Abend in Athenas Wohnung ausklingen lassen, erstickt Athena und stirbt. Kurzentschlossen stiehlt June Athenas gerade fertig gewordene Manuskript, auf das sie angestoßen hatten. Es ist ein Roman über chinesische Arbeiter während des Ersten Weltkriegs. Kurzerhand ändert June einige Stellen und veröffentlich es unter einem neuen Pseudonym: Juniper Song. Ihrer Meinung nach ist es nicht wichtig, von wem die Geschichte erzählt oder veröffentlicht wird - die Leserschaft sieht das allerdings teilweise anders und erste kritische Stimmen gegen Juniper Song werden laut, was immer größere Kreise zieht.

Ich hatte bereits die Leseprobe zu "Yellowface" gelesen und war daher sehr gespannt auf die Lektüre.
Rebecca F. Kuang hat einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen des Verlagswesen gewährt - die Konkurrenz, den Druck, die Missgunst untereinander, die Kriterien und Auswahlmöglichkeiten von Autor*innen, PR-Aktionen etc.
Weder Athena noch Juniper waren für mich sympathische Figuren, was die fesselnde Wirkung auf mich jedoch nicht beeinflusst hat. Ganz im Gegenteil: Ich wollte unbedingt erwahren, wie lange Juniper mit ihrem Geheimnis durchkommt, wie Rebecca F. Kuang den Diebstahl der Story über die chinesischen Arbeiter, zu denen Juniper überhaupt keinen Bezug hat, bewertet und Reaktionen darauf laut werden lässt.
Ich möchte zur Handlung gar nichts sagen, um nicht zu spoiler, kann jedoch den Hype um das Buch absolut nachvollziehen.
Ich wurde überrascht, der Spannungsbogen war durchgehend gestrafft und mir gefiel das Ende ebenfalls sehr gut.

Veröffentlicht am 19.05.2024

Eine Wucht

Geordnete Verhältnisse
0

Im Nachhinein habe ich mich gefragt, ob der Titel "Geordnete Verhältnisse" ein gewisses Maß an Zynik enthält oder ob ich das nur retrospektiv hineinlese.
Lana Lux hat jedenfalls einen einnehmenden, erschütternden ...

Im Nachhinein habe ich mich gefragt, ob der Titel "Geordnete Verhältnisse" ein gewisses Maß an Zynik enthält oder ob ich das nur retrospektiv hineinlese.
Lana Lux hat jedenfalls einen einnehmenden, erschütternden und realistisch anmutenden Roman geschrieben, der mich mit voller Wucht getroffen hat. Von Cover, Titel und Klappentext hätte ich nicht mit diesem Ausmaß und dieser Wirkung gerechnet. Wer mit dysfunktionalen, von Abhängigkeiten und Kontrolle geprägten Beziehungen ein Problem hat, sollte das Buch besser nicht lesen.
Inhaltlich möchte ich gar nicht so viel sagen: Philipp lernt Faina in der Schule kennen und beschließt, dass sie seine Freundin sein soll. Er verbringt die Schulzeit, Faina lernt Deutsch und die gegenseitige Abhängigkeit wird schnell deutlich, verstärkt sich mit den Jahren und wird ergänzt durch Wut und Obsession.
Erzählt wird wechselnd aus drei Perspektiven: Faina, Philipp und einer dritten Erzählstimme.
Ich war von der ersten Seite an gebannt, wollte gar nicht aufhören zu lesen und war erschreckt von dem Ausmaß und der Entwicklung der Beziehung der beiden.
Ein wichtiges Buch, das gelesen und dessen Inhalt verinnerlicht werden und nachklingen sollte.

Veröffentlicht am 15.05.2024

Familiäre Beziehungen in Singapur

Zuckerbrot
0

Pin, eine Punjabi, lebt mit ihren Eltern in Singapur, wo sie tagtäglich diskrimminierende und rassistische Erfahrungen macht. Doch ihre Familie ist ihr Rückzugsort voller Liebe und Zuneigung, die vor allem ...

Pin, eine Punjabi, lebt mit ihren Eltern in Singapur, wo sie tagtäglich diskrimminierende und rassistische Erfahrungen macht. Doch ihre Familie ist ihr Rückzugsort voller Liebe und Zuneigung, die vor allem in Form des Essens ihrer Mutter Gestalt annimmt. Doch eines Tages zieht Pins Großmutter in der kleinen Wohnung ein und bringt alles durcheinander. Die Beziehung zwischen ihr und Pins Mutter ist durch ein vergangenes Ereignis stark geprägt und noch immer spürbar präsent. Was wird das bis dahin gut gehütete Geheimnis der Vergangenheit in der kleinen Familie anstellen?

Balli Kaur Jaswal erzählt aus der Perspektive der zehnjährigen Pin, deren Wahrnehmung, Gedanken und Schilderungen ich sehr interessant und nahbar fand. Die zahlreichen Erfahrungen und Erlebnisse in Singapur, die Mischung der Menschen dort und die enge Beziehung innerhalb der Familie ist sehr anschaulich. Zwischen Pins Mutter und der Großmutter bestehen starke Spannungen, die Pins Kindheit und ihr Heranwachsen ebenfalls beeinflussen.
Die Geschichte baut sich langsam auf, aber der Schreib- und Erzählstil gefielen mir sehr gut, weshalb mich das gemächliche Tempo keinesfalls störte, sondern ich dieses als sehr passend empfand.

Veröffentlicht am 15.05.2024

Absolut nachvollziehbarer Hype

Demon Copperhead
0

Demon Copperhead wird in einem Trailer in Virginia, mitten in den Wäldern und umgeben von Tabakfarmern und Schwarzbrennern, von einer Teenagermutter geboren, die frisch auf Entzug ist. Demons Beziehung ...

Demon Copperhead wird in einem Trailer in Virginia, mitten in den Wäldern und umgeben von Tabakfarmern und Schwarzbrennern, von einer Teenagermutter geboren, die frisch auf Entzug ist. Demons Beziehung zu dem benachbarten Ehepaar ist sehr gut und dessen Sohn wird sein bester Freund. Als der neue Freund seiner Mutter im Trailer einzieht, ändern sich die familiären Regeln und Demons bis dahin recht heitere Kindheit wird durch Wolken getrübt. Er macht erste Erfahrungen mit Gewalt, Alkohol, Drogen und lernt seine erste Liebe kennen.
Der rothaarige Demon Copperhead verliert seine Mutter in jungen Jahren und landet in diversen Pflegefamilien und damit in einer konstanten Abwärtsspirale des Lebens.
Barbara Kingsolver hat das Leben im Trailer, in den Weiten Virginias und vor allem Demons konstante Suche nach Zuneigung, Liebe und Fürsorge sehr anschaulich und berührend beschrieben. Die Schilderungen sind sehr eindrucksvoll, nachvollziehbar und haben mich sehr berührt. Und trotz diverser Tiefschläge kämpft sich Demon weiterhin durch, wobei immer neue Momente der Hoffnung entstehen.

Ein Roman, der mich seit Langem mal wieder so richtig begeistern und absolut in seinen Sog ziehen konnte. "Demon Copperhead" wird mir noch eine ganze Zeit im Kopf bleiben.