Mörderisches Bardolino!
Salute - Die letzte FahrtDen Kriminalroman “Salute, Die letzte Fahrt” hat Friedrich Kalpenstein im Februar 2025 gemeinsam mit dem Verlag Edition M herausgebracht. Das Cover passt gut in die Reihe, zum Genre und zur Geschichte.
Paul ...
Den Kriminalroman “Salute, Die letzte Fahrt” hat Friedrich Kalpenstein im Februar 2025 gemeinsam mit dem Verlag Edition M herausgebracht. Das Cover passt gut in die Reihe, zum Genre und zur Geschichte.
Paul Zeitler spaziert morgens an der Uferpromenade am wunderschönen Gardasee entlang und wundert sich über einen Hundebesitzer, der in voller Montur ins Wasser springt. Er sieht genauer hin und entdeckt eine Leiche. Es ist der Bootsbauer Vincenzo Morelli und Paul ist sich sicher, das war kein Unfall. Dazu kommt, dass Morelli eine Menge Geld bei sich trug und hoch verschuldet war. Paul fragt sich, wer wollte Morelli daran hindern, seine Schuld zu bezahlen?
Diese Frage hat mich mindestens ebenso beschäftigt, wie Paul Zeitler und so bin ich neugierig in den neuen Gardaseekrimi von Friedrich Kalpenstein gestartet. Schnell habe ich mich in den gewohnt flüssigen Schreibstil eingelesen und flugs bin ich in Bardolino gelandet. Pauls Café Monaco kenne ich schon aus „Salute, Der letzte Espresso“ und so habe ich mich gleich heimisch gefühlt. Gefreut habe ich mich über alte Bekannte. Ich war ebenso erstaunt wie Paul, dass seine Ex-Frau Kerstin mit einem Wohnmobil am Gardasee Urlaub macht. Solo.
Friedrich Kalpenstein beschreibt die Gegend, die Menschen und die Gepflogenheiten am Gardasee so bezaubernd, dass ich mich beim Lesen erhole und mich fühle, als sei ich persönlich in Bardolino. Vom ersten bis zum letzten Wort genieße ich diese Erzählung im vollem Umfang. Es fällt mir schwer, das Buch zwischendurch mal aus der Hand zu legen, denn ich möchte immer unbedingt wissen, was denn als nächstes passiert.
Der eigentliche Krimi startet schnell. Der Autor hält die Spannung durchgängig und glänzt an den richtigen Stellen mit unerwarteten Wendungen. Diese setzt er sorgfältig ein, so wirken sie am besten. Im letzten Viertel legt er richtig los und führt mich durch einen fulminanten Showdown, der total spannend ist und meine offenen Fragen beantwortet.
Alles in allem hat der Autor Friedrich Kalpenstein mit “Salute, Die letzte Fahrt” einen Kriminalroman auf den Büchermarkt gebracht in dem einfach alles stimmt. Dafür bekommt er von mir 5 Lesesterne und eine uneingeschränkte Leseempfehlung.