Platzhalter für Profilbild

thora01

Lesejury Star
offline

thora01 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit thora01 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.02.2017

Eine Reise in eine andere Welt - spannende und kurzweilige Fantasy

Sylnen
0

Inhalt/Klappentext:
Stell dir vor, nur du kannst das Land Crailsmur retten. Ein Land, in dem Seelen reisen können und Magie zum Leben erwacht, in dem Pflanzen Schabernack treiben und Geister deinen Verstand ...

Inhalt/Klappentext:
Stell dir vor, nur du kannst das Land Crailsmur retten. Ein Land, in dem Seelen reisen können und Magie zum Leben erwacht, in dem Pflanzen Schabernack treiben und Geister deinen Verstand rauben, in dem Schönheit den Tod bedeuten kann und hässliches zu heilen vermag. Ein Land, das durch die Macht von zehn Büchern regiert wird: den Sylnen. Stell dir vor, eine geheimnisvolle Kraft beginnt dich zu beeinflussen, dein Denken zu verändern und lässt dich an allem Zweifeln, das du bisher kanntest. Und stell dir vor, diese Kraft zeigt dir deinen Seelengefährten ... Würdest du die Reise antreten?

Meine Meinung:
Sehr kurzweiliger Fantasyroman. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er ist ein wenig eigen und hebt sich toll von der Masse ab. Die Geschichte finde ich insgesamt spannend und kurzweilig. Obwohl sie wenige Passagen hat die sich doch ein wenig gezogen haben. Die Protagonisten finde ich toll. Lina ist mir auf Anhieb sehr sympathisch. Sie ist ein wenig naiv aber dennoch eine kleine Kämpferin. Der Kater brachte mich zum schmunzeln. Er hat einen ganz besonderen Charakter. Die Autorin konnte ihm Leben einhauchen. Er hat sich oft wie eine kleine zickige Katze mit eigenem Kopf benommen. Sehr interessant war für mich das Zusammenspiel zwischen Lina und dem Kater. Die Geschichte ist ein wenig sprunghaft geschrieben und lässt die Zeit wie im Flug vergehen. Der Abschluss finde ich sehr spannend und eine sehr gute Überleitung zu einem weiteren Band der Reihe.

Mein Fazit:
Toller Reihenauftakt. Sehr gute Protagonisten und eine tolle Geschichte. Ich kann das Buch für einige vergnügliche Lesestunden mit Schmunzelfaktor nur empfehlen.

Veröffentlicht am 22.01.2017

Malou und die Literatur - sehr spannende Geschichte

Malou. Diebin von Geschichten
0

Inhalt/Klappentext:
*Lass dich nicht deiner Romanideen berauben…* Jeder weiß, dass der Kuss einer Muse auch aus dem gewöhnlichsten Menschen einen gefeierten Autor machen kann. Doch die wenigsten wissen ...

Inhalt/Klappentext:
*Lass dich nicht deiner Romanideen berauben…* Jeder weiß, dass der Kuss einer Muse auch aus dem gewöhnlichsten Menschen einen gefeierten Autor machen kann. Doch die wenigsten wissen um die Anti-Musen, wie Malou Winters eine ist. Als Tochter einer Normalsterblichen und einer Romanfigur hat sie von der versteckten Zwischenweltbibliothek aus Zugang zu sämtlichen Londoner Buchwelten, die jemals erdacht und aufgeschrieben wurden. Statt jedoch zu inspirieren, ist es ihre Bestimmung, nicht zu Papier gebrachte Ideen zu finden und zu löschen. Eine Lebensaufgabe, die sie nicht selten frustriert, vor allem da in letzter Zeit etwas mit den Personen, zu denen ihre Aufträge sie führen, nicht zu stimmen scheint. Und dann gerät sie auch noch ins Visier eines nicht unattraktiven jungen Mannes, der gefährlich nah dran ist, ihre wahre Identität zu erraten…

Meine Meinung:
Sehr schönes Buch. Es hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist für mich perfekt. Er lässt sich leicht lesen und ist kurzweilig. Der Aufbau der Story ist sehr gut gewählt. Die Geschichte ist spannend und zugleich auch ein wenig emotional. Die Protagonisten finde ich sehr gut geschrieben. Sie waren mir sofort sehr sympathisch und tiefgründig geschrieben. Malou finde ich einfach klasse. Sie ist ein kleine Kämpferin mit dem Herz am rechten Fleck. Ihre Gegenspieler fand ich auch sehr gut und detailiert geschrieben. Die Story ist mit kleinen humoristischen Szenen gespickt. Sie ist spannend und beinhaltet einige Überraschungen. Sehr schon fand ich die Wechsel von der Realität in die Literaturwelt. Die Beschreibungen innerhalb des Buches fand ich sehr überzeugend. Ich konnte mir die Umgebung sofort vorstellen. Der Abschluss ist sehr spannend und actionreich geschrieben. Er konnte alle offenen Fragen klären.

Mein Fazit:
Ein Must Read für Buchverrückte. Ein sehr sympathische Protagonistin und eine sehr spannende Geschichte. Ich kann es nur empfehlen.

Veröffentlicht am 05.01.2017

Aschenputtel ganz modern - tolle Adaption

Die Luna-Chroniken 1: Wie Monde so silbern
0

Inhalt/Klappentext:
Cinder lebt mit ihren Stiefschwestern bei ihrer schrecklichen Stiefmutter und versucht verzweifelt, sich nicht unterkriegen zu lassen. Doch als eines Tages niemand anderes als Prinz ...

Inhalt/Klappentext:
Cinder lebt mit ihren Stiefschwestern bei ihrer schrecklichen Stiefmutter und versucht verzweifelt, sich nicht unterkriegen zu lassen. Doch als eines Tages niemand anderes als Prinz Kai in ihrer Werkstatt auftaucht, steht Cinders Welt Kopf: Warum braucht der Prinz ihre Hilfe? Und was hat es mit dem plötzlichen Besuch der Königin von Luna auf sich? Die Ereignisse überschlagen sich, bis sie auf dem großen Schlossball ihren Höhepunkt finden. Cinder schmuggelt sich dort ein und verliert mehr als nur ihren Schuh …

Meine Meinung:
Sehr schöne Adaption zum Märchen Aschenputtel. Das Märchen wurde sehr gekonnt in eine zukünftige Welt transferiert. Der Schreibstil hat mich sofort gefangen genommen. Die Protagonisten sind sehr sympathisch. Sie sind alle ganz besonders und haben ihre ganz besonderen Eigenheiten. Die sehr detailierte Beschreibung der verschiedenen Personen gefällt mir sehr gut. Die SF-Elemente sind sehr ausgewogen verteilt und der Hauch von Dysopie machen das Buch zu etwas besonderem. Der Abschluss war für mich genau richtig. Er ist spannend und überraschend.

Mein Fazit:
Sehr schöne Märchenadaption. Die Autorin hat tolle Charaktere erschaffen. Die Geschichte als Mischung aus Märchen ,SF und Dysopie ist sehr gut gelungen.

Veröffentlicht am 31.12.2016

Romeo und Julia in anderer Sichtweise

Küsse keine Capulet (Luca & Allegra 2)
0

Inhalt/Klappentext:
*Romeo & Juliet always live…* Heimliche Küsse, hastig geschriebene Liebesbriefchen und herzerweichende Balkonserenaden kennt Allegra höchstens aus Shakespeares Dramen, aber in der Realität ...

Inhalt/Klappentext:
*Romeo & Juliet always live…* Heimliche Küsse, hastig geschriebene Liebesbriefchen und herzerweichende Balkonserenaden kennt Allegra höchstens aus Shakespeares Dramen, aber in der Realität ist ihr so etwas noch nie passiert. Schon merkwürdig, wenn man tagein tagaus in einem italienischen Restaurant bedient, von unzähligen Männern angesprochen wird und sich trotzdem niemals verliebt hat. Erst als ein attraktiver Neuer den Aushilfsjob im Restaurant annimmt und auch noch ihre Liebe zu »Romeo und Julia« teilt, beginnt sich eine Erinnerung in ihr zu regen, an Gefühle, die sie doch niemals hatte, und an einen Mann, den sie doch niemals kannte. Einen Mann mit eisblauen Augen, mit dem sie einst ein magisches Schicksal verband…

Meine Meinung:
Sehr schöne Fortsetzung. Ich wurde sofort wieder in die Geschichte hineingezogen. Sehr spannend war für mich, das die Fortsetzung aus der Sicht von Luca geschrieben wurde. Diese Sichtweise hat mir nicht ganz so gut gefallen wie die Sichtweise aus dem 1. Band. In diesem Band sind die Protagonisten etwas tiefgründiger geschrieben. Sehr schön finde ich das Verwirrspiel zwischen Luca und Allegra. Die Geschichte ist auch sehr nahe an das altertümliche Romeo und Julia angelehnt. Der Abschluss ist sehr gut in Szene gesetzt. Es werden alle noch offenen Fragen geklärt. Sehr schöner runder Schluss.

Mein Fazit:
Sehr schöne Fortsetzung. Die Sichtweise war für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Die Story ist spannend und konnte mich fesseln.

Veröffentlicht am 31.12.2016

Was ist Glück? - sehr schöner Roman

Honigmilchtage
0

Inhalt/Klappentext:
Ist man wirklich seines Glückes Schmied? Carla ist eigentlich zufrieden mit ihrem Leben, aber ihr Job als Außendienstlerin ist wenig erfüllend. Und was soll sie auch sonst tun? Kündigen ...

Inhalt/Klappentext:
Ist man wirklich seines Glückes Schmied? Carla ist eigentlich zufrieden mit ihrem Leben, aber ihr Job als Außendienstlerin ist wenig erfüllend. Und was soll sie auch sonst tun? Kündigen und den Sprung ins Ungewisse wagen? Immerhin läuft es mit ihrem Mann Julius sehr gut. Auch wenn die beiden wegen der Jobs eigentlich viel .
zu wenig Zeit füreinander haben, sind sie glücklich miteinander. Doch dann verliert sie ihren Job und alles gerät plötzlich gehörig aus den Fugen. Carla fragt sich was Glück eigentlich bedeutet.

Meine Meinung:
Sehr schöner leicht zu lesender Roman. Die Thematik finde ich sehr passend und gegenwartsbezogen. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Er ist richtig leicht und locker gehalten. Die Geschichte spiegelt perfekt die Suche von jedem nach dem persönlichen Glück. Die Protagonisten sind sehr sympathisch. Sie sind perfekt unperfekt. Sehr gut hat mir gefallen wie die Autorin die Suche nach dem eigenen Glück und die Probleme die sich daraus ergeben beschrieben hat. Der Abschluss ist perfekt gestaltet und hat ein sehr schönes Happy End und dennoch ein fieser Cliffhänger. Ich hoffe es folgt bald einen 2. Band zu Honigmilchtage.

Mein Fazit:
Sehr schöner kurzweiliger Roman. Die Thematik ist sehr aktuell und super umgesetzt.