Profilbild von tigerbea

tigerbea

Lesejury Star
offline

tigerbea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tigerbea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2018

Spannender geht es nicht

Schlüssel 17
0

Dompfarrerin und Ex-Bischöfin Brigitte Riss wird brutal ermordet im Berliner Dom aufgefunden. Um ihren Hals trägt sie einen Schlüssel mit der Nummer 17. Tom Babylon und Sita Johanns vom LKA nehmen die ...

Dompfarrerin und Ex-Bischöfin Brigitte Riss wird brutal ermordet im Berliner Dom aufgefunden. Um ihren Hals trägt sie einen Schlüssel mit der Nummer 17. Tom Babylon und Sita Johanns vom LKA nehmen die Ermittlungen auf. Für Tom wird dies eine Reise in seine eigene Vergangenheit, denn im Sommer 1998 findet er zusammen mit seinen Freunden in einem Berliner Kanal eine Leiche - mit genau diesem Schlüssel am Fundort. Doch die Clique schweigt und Toms Schwester Viola verschwindet mit diesem Schlüssel spurlos. Als nun jeder der Freunde solch einen Schlüssel erhält und es weitere Tote gibt, wird die Zeit eng für Tom. 

Ein richtiger Pageturner! Hier beginnt der Spannungsbogen direkt zu Beginn in einer grandiosen Höhe und es ist kaum zu glauben, wie sehr er sich noch steigert. Man kommt kaum zu Atem und schon passiert die nächste spannende Handlung. Die Charaktere sind unglaublich gut dargestellt und man findet sich als Leser sofort in ihr Denken und Handeln ein. Zunächst fand ich die gedanklichen Gespräche und die Visionen Toms von Viola befremdlich, jedoch gewöhnte ich mich sehr schnell daran und diese Szenen helfen auszudrücken, wie sehr Viola Tom fehlt und wie sehr er besessen davon ist, sie zu finden. 

Dieser erste Band der Serie um Tom Babylon läßt auf eine starke Fortsetzung hoffen!

Veröffentlicht am 24.01.2018

Einfach wunderbar

Tod im Höllental
0

Die Begine Serafina ist mit den Vorbereitungen zu ihrer Hochzeit mit Adalbert Achse beschäftigt. Doch so recht darauf konzentrieren kann sie sich nicht, denn ein Wanderprediger verbreitet in Freiburg Hetzereien ...

Die Begine Serafina ist mit den Vorbereitungen zu ihrer Hochzeit mit Adalbert Achse beschäftigt. Doch so recht darauf konzentrieren kann sie sich nicht, denn ein Wanderprediger verbreitet in Freiburg Hetzereien und Diffamierungen gegen die Beginen. Er bezeichnet sie als Ketzerinnen und versucht, sie aus der Stadt zu vertreiben. Es kommt sogar zu einem Mord an einer jungen Begine. Serafina tut alles, um ihren Schwestern zu helfen.


Hier liegt nun endlich Serafinas viertes Abenteuer vor. Auch dies ist wieder spannend und absolut lesenswert. Astrid Fritz schafft es immer wieder eine Hochspannung zu erzielen, die bis zum Schluß anhält.  Dazu besticht sie durch einen sehr flüssigen Schreibstil, der zu einem historischen Roman paßt, jedoch nicht abgehoben wirkt, sondern normal rüber kommt. Auch die Details zu Zeit und Örtlichkeiten sind hervorragend recherchiert und man merkt, daß hier sehr viel Hintergrundwissen eingeflochten wurde. Die Charaktere sind liebevoll dargestellt, man kann auch mitten in der Serie einsteigen und wird sich nicht fremd fühlen. Natürlich entwickeln sich die Charaktere von Buch zu Buch, aber diese Hürde meistert Astrid Fritz mit Bravour.

Veröffentlicht am 17.01.2018

Brutal

Wolfswut
0

Als Lotte Soltaus Vater stirbt, findet Lotte in einer von ihm angemieteten Lagerhaltung Fässer mit einem Inhalt, mit dem niemand rechnet. Es handelt sich um Leichenteile von Frauen, denen bei lebendigem ...

Als Lotte Soltaus Vater stirbt, findet Lotte in einer von ihm angemieteten Lagerhaltung Fässer mit einem Inhalt, mit dem niemand rechnet. Es handelt sich um Leichenteile von Frauen, denen bei lebendigem Leib Fleischbrocken und Körperteile entrissen wurden. Kira Hallstein hat mit diesem Fall eigentlich schon genug zu tun, doch dann wird auch noch ein brutaler Mord an einem 16jährigen Jungen verübt. Und dieser Mord rührt an Kiras Seele, denn er weckt Erinnerungen an ihre Vergangenheit. 

Ich habe schon lange nicht mehr einen so derart fesselnden Krimi gelesen. Es herrscht von Beginn an unendliche Spannung und diese wird tatsächlich bis zum Schluß aufrecht gehalten. Dieser Krimi ist blutig - und zwar sehr und definitiv nichts für zartbeseitete Leser. Für die wird es wohl nicht auszuhalten sein, denn der Autor schreibt sehr bildhaft. Auch in diesen Szenen. Dies als Warnung. Da dieser Krimi auf einer wahren Begebenheit beruht, ist die Handlung noch gruseliger, schockierender und man liest dies Buch mit fassungslosem Staunen.

Veröffentlicht am 16.01.2018

Mittelalter-TV

Das Auge von Licentia
0

Vor 10 Jahren ließen sich einige Menschen auf ein ungewöhnliches Projekt ein: Sie gingen in ein abgeriegeltes Gebiet und lebten dort das Mittelalter nach. Alle Annehmlichkeiten der heutigen Welt ließen ...

Vor 10 Jahren ließen sich einige Menschen auf ein ungewöhnliches Projekt ein: Sie gingen in ein abgeriegeltes Gebiet und lebten dort das Mittelalter nach. Alle Annehmlichkeiten der heutigen Welt ließen sie hinter sich. Und sie wurden Teil einer Reality-Show. Während die 1. Generation noch in diesem Wissen lebt, glauben ihre Kinder, dies wäre die normale Welt. So auch Jonata, der Star der Show. Vor dem Juniläumsfest, bei dem der Name eines 16jährigen Kindes gezogen wird und dieses das Dorf verlassen muß um außerhalb der Show zu leben, geht sie mit einigen Jungen auf die Jagd. Doch sie werden von "Drachen" angegriffen und Jonata bleibt allein zurück. Ihre Rettung findet sie in Tristan, einem Jungen der Wolfsbanner - dem verfeindeten Volk. Ihre unvoreingenommene Zuneigung zueinander sorgt für einigen Wirbel sowohl innerhalb als auch außerhalb der Show....

Das Buch hat mich von Beginn an verzaubert! Schon nach den ersten Sätzen gab es nur noch eines: lesen. Obwohl die Geschichte nicht wirklich spannend ist, man weiß ja eigentlich was passieren wird,  ist man trotzdem atemlos dabei. Dies schafft die Autorin durch ihren wunderbar lesbaren Schreibstil, der sehr bildhaft alles vor Augen zu Leben erweckt. Egal ob es sich dabei um die Charaktere oder die Landschaft handelt, man meint, man wäre ein Teil der Geschichte. Das Mittelalter lebt richtig auf und man merkt, daß die Autorin sehr gut recherchiert hat. Vor allem bei den Wölfen ist mir dies deutlich aufgefallen. Sie greift hier die heute wieder aktuelle Thematik der Wolfshasser gegen die Wolfsfreunde auf und versucht zu vermitteln. Auch das Verhalten der (im Gehege lebenden) Wölfe ist hier ebenso realistisch  dargestellt wie das Verhalten, welches der Mensch als Leitwolf zeigen muß. Das ist wirklich grandios dargestellt. Die Geschichte um Jonata und Tristan überrascht nicht - alles andere hätte enttäuscht. Die Charaktere der beiden Jugendlichen sind von herrlicher Unschuld und vor allem Jonata tritt aufgrund ihrer Gefühle in manchen Fettnapf, was an manchen Stellen schon recht witzig ist.

Ich fand dieses Jugendbuch einfach wunderbar und empfehle es auch Erwachsenen empfehlen!

Veröffentlicht am 15.01.2018

Besser als Teil 1

Die maskierte Stadt
0

Irene Winter und Kai werden von der unsichtbaren Bibliothek zu einer Auktion gesandt. Ihr Auftrag: Sie sollen ein seltenes und wichtiges Buch ersteigern. Als sie sich nach der Auktion trennen, wird Kai ...

Irene Winter und Kai werden von der unsichtbaren Bibliothek zu einer Auktion gesandt. Ihr Auftrag: Sie sollen ein seltenes und wichtiges Buch ersteigern. Als sie sich nach der Auktion trennen, wird Kai entführt.  Die Spur führt Irene nach Venedig, das jedoch im Chaos versinkt und die Suche damit erschwert wird.

Diese Serie ist bemerkenswert. Obwohl schon Band 1 absolut überzeugt hat, findet der Leser in diesem zweiten Band noch eine deutliche Steigerung vor. Hier geht es nicht hauptsächlich um die unsichtbare Bibliothek. Hier geht es vielmehr um die Entführung von Kai, so daß zu den Fantasyelementen auch eine gehörig Portion Kriminalgeschichte zu finden ist. Und dabei fehlt es der Autorin nicht an Phantasie, um die Geschichte atemberaubend spannend zu machen. Und sie schafft es, den Leser bis zum Schluß rätseln zu lassen und in den Bann zu ziehen. In diesem Band wird auch klarer, wie sich die Welt der Elfen und Drachen gestaltet und manche Unklarheit aus Teil 1 wird beseitigt. Überhaupt schreibt die Autorin so detailreich, daß man ein sehr genaues Bild sowohl der Personen, als auch der Umgebung vor Augen hat und man sich als Leser sehr genau in alles hinein versetzen kann. Dies Buch ist wirklich purer Lesegenuß!

Ich jedenfalls freue mich schon auf den dritten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Fantasie
  • Geschichte