Profilbild von tigerbea

tigerbea

Lesejury Star
offline

tigerbea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tigerbea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2017

Herzerwärmende Weihnachtsgeschichte

Gustafssons Jul
0

Carl-Johann Gustafsson senior beschließt nach 10 Jahren, daß er genug um seine verstorbene Frau getrauert hat und es an der Zeit ist, wieder richtig Weihnachten zu feiern. Er schreibt dazu jedem Kind und ...

Carl-Johann Gustafsson senior beschließt nach 10 Jahren, daß er genug um seine verstorbene Frau getrauert hat und es an der Zeit ist, wieder richtig Weihnachten zu feiern. Er schreibt dazu jedem Kind und Enkel eine Einladung, zusammen mit den jeweiligen Lebensgefährten auf sein Gut zu kommen. Doch die Familie hat nur eins im Sinn: Die Familie des jeweiligen Bruders um das wohl nun zu erwartende Erbe auszustechen. Es wird intrigiert und angeschwärzt, daß sich die Balken biegen. Doch was wäre Weihnachten ohne ein Weihnachtswunder.....

Dieser Roman ist einfach bezaubernd. Lars Simon beweist hiermit, daß er nicht nur erfolgreich humorvolle Bücher schreiben kann, sondern auch  das Schreiben von ernsteren und romantischen Büchern beherrscht. Es ist einfach wundervoll zu erleben wie sich die Familie zusammenrauft und wieder zu einer richtigen Familie wird. Die Charaktere sind einfach genial dargestellt und ausgesucht und so in ungefähr wohl fast in jeder Familie zu finden. Es macht riesigen Spaß, ihr Umdenken zu verfolgen. Sehr interessant fand ich die hier beschriebenen schwedischen Weihnachtstraditionen. Diese werden hier anschaulich, aber nicht überbordent beschrieben. Durch den wunderschönen Schreibstil und die wirklich schöne Handlung liest man das Buch in einem Rutsch weg. Und wie es bei guten Büchern leider so ist: Man ist viel zu schnell durch. 

Bei diesem Buch muß ich ausnahmsweise auch etwas zur Gestaltung schreiben. Denn das Cover ist ein Traum. Die romantische Zufahrt zum Gut läßt den Betrachter träumen. Am Ende des Buches befindet sich im Übrigen ein sehr hilfreicher Stammbaum der Familie.  

Veröffentlicht am 14.12.2017

Harry Hole die 11...

Durst
0

Bei einem Tinderdate geschieht ein brutaler Mord.. Harry Hole, der mittlerweile als Dozent an der Polizeihichschule tätig ist, wird zu dem Fall hinzugezogen. 
Ihm kommt schnell der Verdacht, dem Täter ...

Bei einem Tinderdate geschieht ein brutaler Mord.. Harry Hole, der mittlerweile als Dozent an der Polizeihichschule tätig ist, wird zu dem Fall hinzugezogen. 
Ihm kommt schnell der Verdacht, dem Täter bereits einmal begegnet........ 

Der nun 11. Band der Harry-Hole-Serie von Jo Nesbo ist wirklich spannend. Hier wird Spannung gekonnt aufgebaut und auch wenn es zur Buchmitte hin ein wenig abflaut, bleibt es bis zum Schluß spannend und Lesenswert. Die Charaktere entwickeln sich weiter, lösen ihre privaten Probleme und so ist es sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig die Vorgängerbände zu kennen. Man kann durchaus auch ohne Vorkenntnisse das Buch verstehen. Was natürlich für Krimis dieser Region typisch ist und auch hier vorkommt: soziale und politische Probleme. Muß man halt mögen.

Veröffentlicht am 07.12.2017

Zu viel Geschichte

Die Gärten von Istanbul
0

In Istanbul treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Es werden fünf Leichen an fünf verschiedenen historischen Bauwerken aufgefunden. Bei ihnen wird jeweils ein Taler aus einer Zeit gefunden, der auf die ...

In Istanbul treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Es werden fünf Leichen an fünf verschiedenen historischen Bauwerken aufgefunden. Bei ihnen wird jeweils ein Taler aus einer Zeit gefunden, der auf die geschichtlichen Hintergründe hinweist. Kommissar Nevzat und seine Kollegen Zeynep und Ali haben alle Hände voll zu tun, um den Serienmörder zu überführen. 

Ganz ehrlich? Totale Begeisterung kam bei mir nicht auf. Für mich war hier ein wenig zu viel Geschichte im Spiel. Es ist zwar wunderbar, wenn man während des Lesens noch Wissen vermittelt bekommt, aber es sollte nicht den Kriminalfall in den Hintergrund drängen. Zugegeben - der Autor hat dafür viel recherchiert und das wiederum ist eines Lobes wert. Ebenso beschreibt er die historischen Gebäude und Istanbul selbst sehr liebevoll. Leider hört dies aber bei den Charakteren auf - zu ihnen bekam ich leider keinerlei Bezug. 

Ein Krimi, den man lesen kann - aber nicht unbedingt muß.

Veröffentlicht am 07.12.2017

Langatmig

Nachts am Brenner
0

Ein alter Mann wurde von einem Pferd zu Tode geschleift. Kurz darauf wird eine zweite Leiche gefunden - ein Bekannter des ersten Toten. Grauner und Saltapepe ermitteln auf Hochtouren. Zunächst fällt der ...

Ein alter Mann wurde von einem Pferd zu Tode geschleift. Kurz darauf wird eine zweite Leiche gefunden - ein Bekannter des ersten Toten. Grauner und Saltapepe ermitteln auf Hochtouren. Zunächst fällt der Verdacht auf Drogenhandel, doch dann entdeckt Grauner Dinge, die mit dem Mord an seinen eigenen Eltern im Zusammenhang stehen. Er beginnt allein, auf eigene Faust zu ermitteln und gerät dabei in große Gefahr...... 

Leider hat mich dieses Buch überhaupt nicht überzeugt. Grauner selbst wird als ewig hinter der Zeit hinkender Typ beschrieben, das kann nett wirken - ist aber hier einfach nervig. Dadurch kam bei mir auch keinerlei Sympathie auf. Spannung habe ich vergeblich gesucht, man liest einfach eine nette Geschichte mit viel Landschaft (die ist allerdings sehr schön beschrieben) und kauzigen, eigenbrötlerischen Dorfbewohnern. Diese beiden Teile sind sehr gut dargestellt, so daß ich finde, wenn man sich vom Krimi lossagt und keinen großartigen Krimi erwartet, erhält man eine nette Geschichte. 

Veröffentlicht am 06.12.2017

Besser geht es nicht

Besser als Bus fahren
0

Die Online-Omi nimmt uns dieses Mal mit auf Kreuzfahrt. Zusammen mit ihrer Freundin Gertrud beschließt sie, daß man einfach alles machen soll, was man möchte. Und zwar sofort. Sonst ist es irgendwann zu ...

Die Online-Omi nimmt uns dieses Mal mit auf Kreuzfahrt. Zusammen mit ihrer Freundin Gertrud beschließt sie, daß man einfach alles machen soll, was man möchte. Und zwar sofort. Sonst ist es irgendwann zu spät. Also wird eine Kreuzfahrt durch das Mittelmeer gebucht. Doch so ein Pech - Sascha Hehn ist gar nicht an Bord... Und Gertrud geht es zunächst gar nicht gut....


Die Bücher von Renate Bergmann sind immer wieder eine Wucht. Der Humor ist einfach umwerfend gut und nicht kitschig-böd. Durch die Schreibweise "so wie man es spricht" wirkt alles wirklich so, als ob eine Omi es geschrieben hätte und dadurch wirkt es reell und glaubhaft. So kommt sich so manche Omi heute mit Sicherheit wirklich vor. Bei manchen Wörter muß man allerdings erst einmal überlegen, was gemeint ist. Renate und Gertrud sind absolut liebenswerte Charaktere, denen man einfach jeden Schabernack verzeiht. Und ganz ehrlich: Bei so mancher Szene wünscht man sich selbst so handeln zu können!