Profilbild von time_to_read

time_to_read

Lesejury Star
offline

time_to_read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit time_to_read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.11.2022

Ich habe mehr erwartet

In all deinen Farben
1

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich finde es echt schön und ansprechend. Außerdem hatte es sofort meine Neugier geweckt.

Von dem Buch bin ich leider sehr enttäuscht. Die Kurzgeschichten haben mir fast ...

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich finde es echt schön und ansprechend. Außerdem hatte es sofort meine Neugier geweckt.

Von dem Buch bin ich leider sehr enttäuscht. Die Kurzgeschichten haben mir fast ausnahmslos nicht gefallen. Es ließ sich nicht schön lesen.
Die Geschichten waren gleichzeitig zu langatmig, aber auch zu kurz. Die Charaktere hatten keine Tiefe, waren farblos und mir fremd. Die jeweiligen Handlungen waren zumeist langweilig und nicht schön. Mir hat eindeutig der Bezug zu den literarischen Vorlagen gefällt. Außer dass die Charaktere die gleichen Namen haben, hatten sie aus meiner Sicht nichts mit den literarischen Vorlagen gemeinsam. Demnach ist es für mich auch keine Neuerzählung, die die Frauen stärker darstellt, sondern einfach neue Erzählungen. Zudem waren mir die Frauen in den meisten Geschichten tatsächlich sehr unsympathisch, was in Anbetracht des 'Ziels' dieses Buches wirklich schade ist.
Das Buch wird als neue Darstellung der Liebe angepriesen und dass die Frauen vor allem an sich denken wird hervorgehoben, aber ich finde an den Kurzgeschichten leider nichts neu oder dass die Frauen besonders Selbstliebe ausstrahlen.

Das Nachwort der Autorin fand ich sehr interessant. Sie hat ein paar Vergleiche gezogen, was in den literarischen Vorlagen passiert und wie sie dies in ihren Erzählungen umgewandelt hat. Die Erklärungen haben mir sehr geholfen die Geschichten besser verstehen zu können, weswegen ich mir das zu jeder Geschichte gewünscht hätte. Wenn man die literarischen Vorlagen nicht so genau kennt, wie die Autorin zum Beispiel, kann man mit den Erzählungen nur wenig anfangen.

Veröffentlicht am 25.11.2022

Hat mir nicht gefallen

Days of Ashes and Dust
0

Gestaltung
Das Cover ist ganz schön, aber kein Hingucker. Leider finde ich es langweilig und nicht besonders ansprechend.

Schreibstil
Der Schreibstil der Autorin hat es mir leider nicht leicht gemacht. ...

Gestaltung
Das Cover ist ganz schön, aber kein Hingucker. Leider finde ich es langweilig und nicht besonders ansprechend.

Schreibstil
Der Schreibstil der Autorin hat es mir leider nicht leicht gemacht. Ich konnte nicht gut in die Geschichte einsteigen und bin auch nicht in ihr angekommen. Manchmal fand ich es fesselnd und angenehm zu lesen, der Großteil des Buches war jedoch leider nicht so gut zu lesen. Es war verwirrend, nicht bildlich und konnte mich nicht packen.

Handlung
Von der Handlung bin ich wirklich sehr überrascht, jedoch leider mehr im negativen Sinne anstatt im Positiven. Der Klappentext weckt ganz andere Erwartungen und hat meiner Meinung nach nur wenig mit dem tatsächlichen Inhalt zu tun. Ich habe absolut nicht mit einer dystopischen Virusgeschichte gerechnet und war leider auch nicht erfreut über diese Thematik, da ich so etwas leider nicht gerne lese und es mir meistens nicht gefällt. Wäre es dabei geblieben, wäre das Buch noch ganz in Ordnung gewesen. Die Autorin hat jedoch noch eine Schippe draufgelegt und biblische Figuren und biblische Motive eingebaut, was mir ebenfalls überhaupt nicht gefallen hat. Meiner Meinung nach gehört so etwas nicht in eine Dystopie. Die Entwicklungen haben meiner Ansicht nach einfach nicht in die Handlung gepasst und hatten keinen besonderen Mehrwert. Insgesamt war die Handlung zu viel, zu abgedreht, zu abgespaced. Das Ende hat mir leider auch nicht gefallen, weil es zu viel war. Es wurden neue Handlungsstränge eröffnet, die zu kurz erwähnt wurden und dann einfach abgehandelt wurden.

Fazit
Leider hat mir das Buch nicht wirklich gefallen. Der Schreibstil ließ sich nicht leicht lesen und die Handlung war nicht das, was ich nach dem Klappentext erwartet habe. Ich hätte eher mit einer Fantasy-Geschichte gerechnet und nicht mit einer Dystopie, die irgendein Virus, welches Menschen zu zombieähnlichen Wesen macht, beinhaltet. Leider erhält das Buch von mir keine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 25.11.2022

Schön für Zwischendurch

Ashington – Verliebt in einen Earl
0

Gestaltung
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es erinnert an Bridgerton und passt somit perfekt in das Genre.

Hörbuchsprecher
Die Hörbuchsprecher haben mir alle gefallen. Sie lesen schön. Ich konnte ihren ...

Gestaltung
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es erinnert an Bridgerton und passt somit perfekt in das Genre.

Hörbuchsprecher
Die Hörbuchsprecher haben mir alle gefallen. Sie lesen schön. Ich konnte ihren Stimmen gut folgen und es war unterhaltsam ihnen zuzuhören.
Ich finde es nur schade, dass die Sprecherin Julia Bautz nur einmal zu Wort kam.

Handlung
Die Handlung hat mir ganz gut gefallen. Es war leicht in die Geschichte einzusteigen und ihr zu folgen. Insgesamt war die Handlung recht unterhaltsam, aber ich finde es ist sehr wenig passiert. Es ist leider ein bisschen vor sich hergeplätschert.
Schade finde ich vor allem, dass so wenig zu den Hintergründen der Charaktere genannt wurde. Ich hätte mir gewünscht zu erfahren, warum Nikolas seinen Stiefbruder plötzlich so hasst und was damals mit der Stiefmutter passiert ist.
Die Handlung war zwar vorhersehbar, aber es ist süß und konnte mich unterhalten.

Charaktere
Die Charaktere sind alle liebenswert und man schließt sie schnell ins Herz. Ich mochte die Protagonisten.
Einziger Kritikpunkt an den Charakteren ist für mich die 'Tochter' von Ashington. Sie erschien überhaupt nicht wie eine 4-Jährige. Ihre Ausdrucksweise hat gar nicht zu ihr gepasst, was mich bisschen gestört hat.

Veröffentlicht am 25.11.2022

Hat mich gut unterhalten

Going Wild. Herz über Kopf
0

Gestaltung
Das Cover ist wunderschön und gefällt mir richtig gut. Ich mag die Farben und Motive sehr gerne. Es wirkt harmonisch und einladend.

Schreibstil
Die Autorin hat einen einfachen Schreibstil, ...

Gestaltung
Das Cover ist wunderschön und gefällt mir richtig gut. Ich mag die Farben und Motive sehr gerne. Es wirkt harmonisch und einladend.

Schreibstil
Die Autorin hat einen einfachen Schreibstil, den ich sehr gut lesen konnte. Es war angenehm zu lesen und ich bin flüssig vorangekommen. Es lässt sich einfach lesen. Der Schreibstil ist sehr locker und fesselnd.

Handlung
Die Handlung ist nicht ganz das, was ich erwartet habe, aber konnte mich dennoch überzeugen. Allerdings gibt es ein paar Dinge, die mich gestört haben. Zum einen fand ich es schade, dass Nate erst so spät im Buch auftaucht, obwohl er laut Klappentext ein Protagonist ist. Zudem hat es mich gestört, dass Matty in der ersten Hälfte der Geschichte so vollkommen perfekt dargestellt wurde und die Protagonistin in ihm sofort ihren Prinzen gesehen hat. Am Ende der Geschichte ist er aber plötzlich ganz anders und ein totaler Playboy. Des Weiteren hat es mich sehr gestört, dass Laurel eigentlich die ganze Zeit nur am Meckern war und keine Aktion mitmachen wollte. Leider hat mich das ein bisschen genervt, aber zum Glück hat sie sich positiv weiterentwickelt. Außerdem fand ich es schade, dass es immer, wenn es spannend werden könnte, einen Zeitsprung gab und das Erlebnis nur noch im Rückblick von Laurel kurz geschildert wurde. Gerne hätte ich mehr Aktionen, die die Reisegruppe unternommen haben, in der Gegenwart "miterlebt". Zudem hat es auf mich zu konstruiert gewirkt, dass Laurel und Nate sich die meiste Zeit über nur gegenseitig angezickt haben, obwohl sie ihr Gegenüber nicht richtig kennen.
Insgesamt ist die Geschichte aber sehr unterhaltsam und ich habe das Buch gerne gelesen. Die Geschichte weckt definitiv Fernweh und macht Lust auf einen Roadtrip durch Australien.

Fazit
Wunderschönes Cover, welches eine abenteuerliche Geschichte verbirgt. Die Handlung ist sehr unterhaltsam und hat mir trotz kleinerer Kritikpunkte sehr gut gefallen.

Veröffentlicht am 25.11.2022

Eher für jüngere Hörer/Leser

Legend Academy. Fluchbrecher
0

Gestaltung
Ich finde das Cover richtig schön! Es passt sehr gut zu der Geschichte und macht sofort neugierig.

Hörbuchsprecherin
Die Hörbuchsprecherin hat eine angenehme Stimme, der ich gerne zugehört ...

Gestaltung
Ich finde das Cover richtig schön! Es passt sehr gut zu der Geschichte und macht sofort neugierig.

Hörbuchsprecherin
Die Hörbuchsprecherin hat eine angenehme Stimme, der ich gerne zugehört habe. Sie hat alles klar und deutlich ausgesprochen, sodass es einfach war, dem Gehörten zu folgen. Manchmal fand ich die Sprechgeschwindigkeit jedoch ziemlich ermüdend, da es so langsam gelesen wurde. Mir hat gefallen, wie die Sprecherin die wichtigsten Dinge deutlich betont hat.

Handlung
Die Idee hat mich sehr angesprochen und mein Interesse geweckt. Mir gefällt es sehr gut, was die Autorin sich ausgedacht hat, jedoch hat mir die Umsetzung die vollends zugesagt. Es gab definitiv einige Längen, weswegen ich relativ lange für das Hörbuch gebraucht habe. Zudem stand mir Graylee viel zu sehr im Fokus. Sie ist die Protagonistin; die alles in Gang bringt; die immer die richtigen Schlüsse zieht; die als einzige die Gefahren wirklich ernst nimmt. Natürlich ist das typisch für eine Protagonistin, aber es hat mir einfach nicht so gut gefallen, dass Graylee als Unwissende mehr unternimmt als die Wissenden. Außerdem hat es mir viel zu lange gedauert bis bestimmte Sachverhalte erklärt wurden und vieles erst so spät aufgeklärt bzw. Graylee erläutert wurde. Leider muss ich zugeben, dass ich während des Hörens nicht immer einen Durchblick hatte und ich die Erläuterungen leider nicht ganz verstanden habe, sodass ich der Handlung nicht vollständig folgen konnte.
Oft wurde mir zu stark auf Klischees beharrt und es hat mir nicht gefallen, dass die Protagonistin sich oft lustig darüber gemacht hat, wie klischeehaft doch manche Charaktere sind.
Das Ende konnte mich sehr überraschen und damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Der Cliffhanger macht auf jeden Fall Lust auf den zweiten Band, jedoch war mir die Handlung insgesamt zu langatmig.

Fazit
Das Cover gefällt mir sehr gut. Die Idee der Handlung ist sehr interessant, aber die Umsetzung hat mir nicht immer zugesagt. Zudem hatte ich oft das Gefühl als wäre ich schon zu alt für die Geschichte und ich nicht mehr in die Zielgruppe passe, weswegen ich das Buch/Hörbuch eher jüngeren Lesern/Hörern empfehlen würde.