Profilbild von time_to_read

time_to_read

Lesejury Star
offline

time_to_read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit time_to_read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.02.2020

Abgebrochen, leider nichts für mich

Priest of Bones
0

Das Cover 
Ich finde das Cover sehr schön und passend zum Inhalt! Es hat mich schnell angesprochen und spiegelt perfekt die düstere Stimmung der Geschichte wider. 

Der Schreibstil 
Mit dem Schreibstil ...

Das Cover 
Ich finde das Cover sehr schön und passend zum Inhalt! Es hat mich schnell angesprochen und spiegelt perfekt die düstere Stimmung der Geschichte wider. 

Der Schreibstil 
Mit dem Schreibstil des Autors konnte Schneider überhaupt nichts anfangen. Während es zu Beginn des Buches noch recht erfrischend und mal etwas anderes war, hat er mich relativ schnell genervt und von dem Buch abgeschreckt. Es gibt einige Sätze, die ständig wiederholt werden und die Sprache war sehr derb, grob und anstößig. Das mag zwar zu dem Protagonisten und "den Zeiten, in denen sie leben" passen, aber es war für mich einfach zu viel. 

Die Handlung 
Von der Handlung bin ich sehr enttäuscht. Ich hatte viel mehr erwartet, als passiert ist. Es war ständig das gleiche und die erhofften Fantasyelemente waren kaum bis gar nicht vorhanden. Hauptsächlich ging es nur um Gewalt, Krieg und Macht. Deswegen habe ich das Buch leider ungefähr ab der Hälfte abgebrochen und nur das Ende gelesen, was mich nicht davon überzeugen konnte, dass es sich lohnen würde alles davor zu lesen. 
Das Buch hat einfach nicht meinen Geschmack getroffen und ich habe mit falschen Erwartungen begonnen es zu lesen, weswegen ich ihm leider nur einen Stern geben kann. 
Ich bin sicher (und das zeigen auch andere Rezensionen), dass das Buch nicht schlecht ist, aber für mich ist es einfach nichts. 

Die Charaktere 
Der Protagonist war mir durchweg unsympathisch und ich konnte absolut keine Verbindung zu ihm aufbauen. Direkt zu Beginn des Buches werden so viele Charaktere vorgestellt und Namen in die Runde geworfen, sodass ich einfach überfordert war sie alle auseinanderzuhalten. Zum Glück gibt es eine kleine Übersicht vorne im Buch, sonst wäre ich wahrscheinlich gar nicht damit zurechtgekommen. Dennoch finde ich, dass die Charaktere alle ziemlich oberflächlich geblieben sind und der Leser sie gar nicht richtig kennenlernen kann. 

Fazit 

"Ein Buch, von dem Fantasyleser schwärmen werden." ~ Fantasy Book Review 


Leider nein. So steht es hinten auf dem Buch, doch leider kann ich dem absolut nicht zustimmen. Es gibt nur sehr wenige Fantasyelemente und passt deswegen meiner Meinung nach nicht in dieses Genre. Es hat falsche Erwartungen in mir geweckt und mich deswegen enttäuscht zurückgelassen. 
Der Schreibstil hat mir leider nicht gefallen, zu den Charaktere konnte ich keine Verbindung aufbauen und sie waren mir unsympathisch und im Hinblick auf die Handlung ist im Prinzip immer nur das gleiche passiert. 
Aufgrunddessen habe ich das Buch leider vorzeitig abgebrochen, obwohl ich sehr gespannt darauf war!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2020

Ziemlich zäh, aber es hat sich dennoch gelohnt

Das neunte Haus
0

Das Cover 
Das Cover ist recht schlicht und ich finde es auch eher langweilig, dennoch gefällt es mir sehr gut und es passt perfekt zum Inhalt! 

Der Schreibstil 
Die Autorin hat einen ziemlich schweren ...

Das Cover 
Das Cover ist recht schlicht und ich finde es auch eher langweilig, dennoch gefällt es mir sehr gut und es passt perfekt zum Inhalt! 

Der Schreibstil 
Die Autorin hat einen ziemlich schweren Schreibstil und ich bin bis zum Ende nicht wirklich damit zurechtgekommen. Es ist schwer zu lesen und hinterlässt bei mir offene Fragen, aber es gibt auch Momente, wo ich ihrer Art zu erzählen gut folgen konnte und die witzig waren. 

Die Handlung 
Genau sowie mit dem Schreibstil, ist es auch mit der Handlung des Buches. Ich bin am Anfang nur sehr schwer ins Buch gekommen und erst zum Ende hin konnte es fesseln. Die Geschichte springt zwischen verschiedenen Zeiten hin und her, was anfangs wirklich verwirrend war, aber mit der Zeit wurde auch das besser. 
Die Welt, die Leigh Bardugo geschaffen hat, ist wirklich interessant, spannend und fesselnd, aber die Umsetzung macht es dem Leser nicht leicht in diese Welt einzutauchen. Ich habe einige Sachen nicht verstanden, bin aber dennoch gespannt wie es weitergeht und freue mich auf Band 2. 

Die Charaktere 
Die Charaktere haben mir am Buch am besten gefallen. Mit jeder Seite wurden sie dem Leser näher gebracht und enthüllten eine Menge Geheimnisse, die sie zugleich furchteinflößend und faszinierend machten. 

Fazit 
Einerseits habe ich mich sehr durch das Buch gequält, aber auf der anderen Seite bin ich auch sehr davon fasziniert und gespannt wie es weitergeht. Es ist nicht leicht das Buch zu lesen, aber es hat sich gelohnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2020

Überwältigende Gefühle

Unsere Liebe für immer
0

Das Cover
Wow! Das Cover ist soo wunderschön und es gefällt mir so sehr! Es ist definitiv eins der schönsten Cover in meinem Regal. Ich liebe es ♡

Der Schreibstil
Der Autor hat einen einfach und flüssigen ...

Das Cover
Wow! Das Cover ist soo wunderschön und es gefällt mir so sehr! Es ist definitiv eins der schönsten Cover in meinem Regal. Ich liebe es ♡

Der Schreibstil
Der Autor hat einen einfach und flüssigen Schreibstil, der mich durch die Geschichte getrieben hat. Ich wollte nicht mehr aufhören zu lesen und habe jede einzelne Seite geliebt. Besonders im letzten Drittel hat der Autor bewiesen, dass er weiß wie man mit Worten umgehen muss und wie man die Gefühle an den Leser trägt.

Die Handlung
Von der Handlung hatte ich etwas mehr erwartet als tatsächlich geboten wurde. Meiner Meinung nach verrät der Klappentext einfach schön viel zu viel, weswegen die meiste Zeit im Buch nichts überraschendes passiert ist. Es war zwar nicht langweilig, aber irgendwie konnte es mich auch nicht so richtig packen. Bis zum letzten Drittel des Buches! Endlich ist etwas passiert, die Geschichte hat Fahrt angenommen und die Gefühle sind nur so übergesprudelt. Der letzte Teil des Buches konnte mich total überzeugen und bewegen, weswegen es mir doch sehr gut gefallen hat.

Die Charaktere
Auch die Charaktere konnten mich voll und ganz überzeugen! Ich hätte sehr gerne noch weitere Stunden mit ihnen verbracht und sie noch besser kennengelernt. Ich finde die Charaktere sehr authentisch, nicht klischeehaft und sehr liebenswert.
Ich mag sie sehr und kann sagen das Geschichte durch sie einfach unglaublich bereichert und überhaupt erst so toll geworden ist.

Fazit
Das Buch ist wunderschön und ich habe jede einzelne Seite davon genossen!
Der Klappentext verrät zwar viel zu viel, aber ich habe es trotzdem gerne gelesen. Besonders das letzte Drittel des Buches konnte mich überzeugen und berühren, weswegen es mir sehr positiv in Erinnerung bleibt.
Der Schreibstil des Autors hat natürlich seinen Teil dazu beigetragen, dass das buch mir so gut gefallen hat.
Werft gerne einen Blick auf dieses wunderschöne Cover und lasst euch nach Irland entführen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2020

Perfekt für Kinder

Das Dämonen-Labyrinth
0

Das Cover

Richtig schön! Mir gefällt das Cover wirklich gut. Ich finde es passt perfekt zum Inhalt und macht neugierig auf mehr.

Der Schreibstil

Die Autorin hat einen leichten Schreibstil, der ideal ...

Das Cover

Richtig schön! Mir gefällt das Cover wirklich gut. Ich finde es passt perfekt zum Inhalt und macht neugierig auf mehr.

Der Schreibstil

Die Autorin hat einen leichten Schreibstil, der ideal für Kinder geeignet ist. Man kann der Geschichte gut folgen und man kommt schnell, ohne Probleme voran.

Die Handlung

Die Handlung ist wirklich cool! Eine interaktive Geschichte, wobei man selber den handlungsverlauf bestimmen kann. Sowas kannte ich bisher noch nicht und fand es deswegen wirklich toll. Es hat Spaß gemacht. Von der Handlung an sich, muss ich leider sagen, dass es für mich eher mittelmäßig war. Es war nicht soo spannend und auch nicht so fesselnd. Aber für Kinder könnte ich mir vorstellen, dass sie mit dem Buch viel Spaß haben werden.

Fazit

Ein interaktives Buch, das ideal für Kinder geeignet ist. Einfacher Schreibstil mit einer liebevollen Gestaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2020

Guter Auftakt

Königsfall – Die Geisel
0

Das Cover
Es gefällt mir total gut und ist sehr ansprechend gestaltet! Außerdem passt das Cover gut zu der Geschichte.

Der Schreibstil
Der Autor hat einen einfach und flüssigen Schreibstil. Ich war schnell ...

Das Cover
Es gefällt mir total gut und ist sehr ansprechend gestaltet! Außerdem passt das Cover gut zu der Geschichte.

Der Schreibstil
Der Autor hat einen einfach und flüssigen Schreibstil. Ich war schnell in der Geschichte drin und konnte ihr die meiste Zeit gut folgen. Dennoch gibt es Stellen, die sich gezogen haben und die für mich unverständlich geblieben sind. Insgesamt ist sein Schreibstil aber gut zu lesen und fesselt den Leser.

Die Handlung
Von der Handlung kann man auf jeden Fall sagen, dass sie neugierig auf mehr macht!
Ich bin total gespannt auf den zweiten Band und freue mich auch schon sehr.
Wie gesagt, war ich von Anfang an in der Geschichte drin und war auch sehr gefesselt. Ich finde die Handlung total interessant und spannend. Auch wenn ich nicht alles verstanden habe, lohnt es sich das Buch zu lesen. Es ist mal etwas ganz Neues, was ich bisher nicht kannte. Das letzte Drittel des Buches hat mich nicht mehr so stark gefesselt und ich bin auch nicht mehr so schnell vorangekommen, aber das Ende war wieder sehr gut und macht neugierig auf Band zwei!

Die Charaktere
Auch die Charaktere finde ich echt toll und interessant. Es geht viel um Intrigen, Macht und Gaben, die Lust auf mehr machen. Einige Charaktere entwickeln sich im Laufe der Geschichte und entfalten Seiten vor dem Leser, mit denen man nach ihrer ersten Begegnung nicht gerechnet hätte.

Fazit
Das Buch ist auf jeden Fall etwas für Fantasyleser. Ich habe es gerne gelesen und das Ende macht neugierig auf weitere Bände des Autors! Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen, auch wenn es manchmal langatmig würde. In dem Buch kommt viel Politik und Intrigen vor. Überraschend fand ich, dass der Autor sich durch Ereignisse der Geschichte und realen Personen von damals inspiriert hatte (steht in seiner Anmerkung).
Kurz gesagt: Es reicht zwar noch nicht für volle fünf Sterne, aber Interesse weckt das Buch auf jeden Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere