Profilbild von tintensturm

tintensturm

Lesejury Profi
offline

tintensturm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tintensturm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2024

Cozy und spannend- Humorvoll und liebenswert

Bücher und Barbaren
0

Habt ihr bereits "Magie und Milchschaum" von Travis Baldree gelesen? Dann muss ich euch glaube ich gar nicht so viel zum tollen, cozy und atmosphärischen Schreibstil von Travis Baldree sagen - er hat einfach ...

Habt ihr bereits "Magie und Milchschaum" von Travis Baldree gelesen? Dann muss ich euch glaube ich gar nicht so viel zum tollen, cozy und atmosphärischen Schreibstil von Travis Baldree sagen - er hat einfach eine tolle und humvorvolle Art zu schreiben und auch "Bücher und Barbaren" konnte mich wieder total für sich gewinnen.
Aus meiner Sicht ist es nicht notwendig, dass man "Magie&Milchschaum" gelesen haben muss, da es sich hier ja um ein Prequel geht.

Neben Viv, die wieder total großartig war, lernen wir wieder eine Menge coole Charaktere kennen, denn Viv wurde in einem Kampf verletzt und heilt sich in der Kleinstadt Murk aus, bis sie wieder zu ihrer Gruppe dazu stoßen kann. In Murk freundet sie sich mit der Buchhändlerin Fern, der Bäckerin Maylee, und die Gnomin Gallina an. Ich fand die Charaktere total liebenswert und toll beschrieben. Viv nutzt diese "Auszeit" aber nicht nur um Freundschaften zu schließen, sondern denkt auch über ihre Zukunft nach und nutzt die Zeit um neue Fertigkeiten zu erlernen, was sehr viel Spaß gemacht hat zu lesen. Ich denke diese Zeit war sehr einschlagend für sie- wie wir 20 Jahre später sehen werden

Was erwartet den Leser? Eine cozy, aber durchaus auch spannende Geschichte um leckeres Gebäck (ja man kriegt Hunger!), liebenswerte Gestalten, geheimnisvolle Magier und ein wenig Romance, -und ja, auch ein bisschen Gemetzel. Wer Sorge hat, dass das Buch zu cozy sein könnte: Es gibt die ein-oder andere Wendung im Buch und auch eine Nekromanten-Storyline, der Spannung in die Geschichte bringt. Also keine Sorge! Aber trotzdem sollte man eher ein gemütliches Buch ohne die große Schlacht, den Auserwählten und die Mega Quest erwarten.

Etwas schade finde ich, dass mitten in der Reihe das Cover Design geändert wurde, sodass die beiden Bücher im Regal nicht mehr einheitlich aussehen, aber da der Inhalt ja trotzdem cool ist, ist das Cover in dem Fall egal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Wieso habe ich so lange mit dem Buch gewartet?

Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
0

Dieses Buch lag seit Jahren auf meinem #SUB und nun habe ich es endlich gelesen und beendet und habe mich gefragt, wieso ich das so lange aufgeschoben habe. Die Geschichte ist so traurig schön, die Autorin ...

Dieses Buch lag seit Jahren auf meinem #SUB und nun habe ich es endlich gelesen und beendet und habe mich gefragt, wieso ich das so lange aufgeschoben habe. Die Geschichte ist so traurig schön, die Autorin hat einen tollen, bildhaften Schreibstil und hat es so gut geschafft die Gefühle der Protagonisten, Addies Einsamkeit und Henrys Trauer zu beschreiben, dass ich teilweise auch so richtig traurig wurde beim Lesen. Und doch lehrt einen das Buch eines: auch wenn es schwere Zeiten im Leben gibt, so sind sie doch im großen und ganzen lebenswert, da immer schöne Momente auf einen warten und das Leben zu kurz ist, um es nicht zu genießen. Es lehrt einen die Bedeutung von Erinnerungen und Freundschaft.



Wir begleiten die Protagonistin, Addie, die einen Pakt mit einem teufelartigen Wesen schloss, und dazu verdammt ist von der Welt vergessen zu werden. Die Autorin hat unglaublich viele Details zum Fluch im Buch verarbeitet, das Buch wirkt gut durchdacht und der Fluch ist sehr glaubwürdig beschrieben. Ein besonderes schönes Detail sind die Kunstwerke, die zwischen den Abschnitten des Buches abgebildet sind. Während man es zu Beginn noch nicht versteht, wird man spätestens am Ende des zweiten Abschnitts begreifen, was es mit den Kunstwerken auf sich hat und diese zu schätzen lernen.


Ich war total im Bann der Geschichte und habe mich stets gefragt: Welches Ziel verfolgt Luc? Und können wir und Addie ihm trauen?

Dieses Buch hat mich einfach berührt und ich denke ich werde noch lange an die Geschichte zurück denken und mich fragen, wie es wohl am Ende weiter geht...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2023

Spannendes Piratenabenteuer

Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi
0

Wer diese Geschichte liest, den erwartet eine spannende, orientalische Piratengeschichte mit viel Humor , Fantasy und Spannung.

Shannon Chakraborty erzählt hier die Geschichte der Piratin Amina al-Sirafi, ...

Wer diese Geschichte liest, den erwartet eine spannende, orientalische Piratengeschichte mit viel Humor , Fantasy und Spannung.

Shannon Chakraborty erzählt hier die Geschichte der Piratin Amina al-Sirafi, die sich zur Ruhe gesetzt hatte, aber nach einer zehnjährigen Pause wieder in ein Abenteuer verwickelt wird- und was ein Abenteuer! Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Amina, aber durch den Schreiber Jamal, der auch ab und zu seinen Kommentar einfließen lässt. Was ich sympathisch an Amina finde: sie ist kein Teenager, sondern eine hochgewachsene Mutter in ihren Vierzigern mit einem schlechten Knie, die trotzdem eine gefürchtete Piratin, eine leidenschaftliche Geliebte sowie eine mutige Frau ist. Oftmals sind Protagonistinnen in der Fantasy so super jung, da war es erfrischend mal etwas anders zu lesen.

Ich habe bisher noch nicht viel orientalisch inspirierte Fantasy gelesen und fand es spannend die Wesen und Mythen kennenzulernen, zB die Geschichte um die Momdaspekte und den Mond von Saba.

Zugegebenermaßen musste ich mich am Anfang etwas an den Schreibstil gewöhnen, einerseits wegen der teilweise flapsigen Erzählweise Aminas und andererseits wegen der häufigen Anrufung an Gott. Aber sobald man drinnen war, liest es sich gut und ich habe den zynischen, lustigen Schreibstil sehr schnell zu schätzen gelernt , und musste ein paar Mal echt schmunzeln ("das Essen bedankt sich").

Richtig cool fand ich aber die Geschichte, die Abenteuer und dass ich oft einfach nicht vorhergesehen habe, was als nächstes passiert. Es gab so viele Szenen wo ich da saß und mich fragte, moment, was passiert denn jetzt (Inselszene der Peri, whaaat?) , aber auch zum Beispiel als erklärt wurde, was es mit dem Mond von Saba auf sich hatte, da wurde ich ein paar Mal richtig überrascht.

Der Roman endet so, dass es aber noch viel Potential für eine Fortsetzung geben würde, weshalb ich mich freuen würde, wenn weitere Teile erscheinen würden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Ein Highlight!

Girl, Goddess, Queen: Mein Name ist Persephone
0

Ich glaube GirlGoddessQueen von Bea Fitzgerald könnte eines meiner Lieblingsbücher in diesem Jahr sein! Es hat einfach so viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen!

Es geht um ein Retelling von Persephone ...

Ich glaube GirlGoddessQueen von Bea Fitzgerald könnte eines meiner Lieblingsbücher in diesem Jahr sein! Es hat einfach so viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen!

Es geht um ein Retelling von Persephone und Hades , aber hier geht es nicht um den düsteren Hades, der die unschuldige, scheue Persephone entführt, sondern um eine starke Protagonistin, die in die Hölle springt und ihr eigenes Schicksal findet und aus der Suche nach Macht ist, und dabei Zuflucht beim König der Unterwelt verlangt.

Dabei war das Zusammenspiel der beiden Charaktere einfach so schön, sie haben haben sich so cool ergänzt und haben ziemlich cool miteinander agiert. Ich will gar nicht zu viel verraten, aber obwohl es teilweise sehr slowburn war, fanden wir das Buch durchgängig spannend und ich habe mich jeden Tag auf den neuen Abschnitt gefreut. Wenn ich mir eins wünschen könnte, dann das das Ende etwas länger wäre, denn das kam vergleichsweise zum Rest des Buches etwas kurz und schnell.

Insgesamt fand ich das Buch aber grandios, eine ziemlich coole feministische Neuerzählung, die auch das Verhalten der Götter kritisch unter die Lupe nimmt. Ich find es fast schade, dass es ein Einzelband ist und hoffe auf mehr von Bea Fitzgerald!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2023

Tolle Fortsetzung

The Curse of Truth and Sound
0

Achtung: Bei dieser Rezension handelt es sich um eine Rezension eines zweiten Bandes, was bedeutet, dass es Spoiler für Band 1 geben könnte.

Endlich geht das Piratenabenteuer rundum Vanelle weiter. Vanelle ...

Achtung: Bei dieser Rezension handelt es sich um eine Rezension eines zweiten Bandes, was bedeutet, dass es Spoiler für Band 1 geben könnte.

Endlich geht das Piratenabenteuer rundum Vanelle weiter. Vanelle ist nun von der Piratenjägerin zur Piratin geworden und reist mit der Crew. Wie schon im ersten Teil bereisen wir wieder magische Orte und ich war wirklich von Anne Herzels Kreativität beeindruckt.

Der Fokus ist ganz klar auf ein queeres Piraten-Romantasy mit non binären Charakteren gelegt, aber das Buch ist auch noch total inklusiv. Gebärdensprache spielt eine große Rolle, so gibt es beispielsweise eine ganze Welt, in der dies die Hauptkommunikationsmethode ist, was ich ganz spannend fand.

Das Buch lässt einen kaum zum Atmen kommen, wir springen von Abenteuer zu Abenteuer, es gibt sehr viele actiongeladene Kampfszenen, aber auch zwischenmenschlichen anstrengende Szenen, wie Streit zwischen guten Freunden oder nicht erwiderte Liebe. Es gibt auch einige charakterliche Entwicklungen, zB erfahren wir mehr über Kayla. Viele Fragen rundum die Götter und die Artefakte werden beantwortet und es kommen noch ein paar Flüche hinzu.

Und natürlich ganz viel LGBTQ+!

Was ich schön fand ist, dass man so ein "found family" Gefühl beim Lesen entwickelt, da auch die Schicksale der Nebencharaktere einem sehr nahe gehen, nicht nur von Vanelle und Rivay.

Am Ende gibt es wieder einen fiesen Cliffhanger, aber das sind wir ja schon von Band 1 gewohnt, oder?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere