Profilbild von tintenwurm_

tintenwurm_

Lesejury-Mitglied
offline

tintenwurm_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tintenwurm_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2025

Von der ersten bis zur letzten Seite grandios

Das Herz kennt keine Demenz
0

Das Buch hat mich sehr angesprochen, da ich selbst als Pflegekraft in der Akutversorgung arbeite.

Da ich auch täglich im Umgang mit Pflegepersonen stehe, die demenziell erkrankt sind, war ich neugierig, ...

Das Buch hat mich sehr angesprochen, da ich selbst als Pflegekraft in der Akutversorgung arbeite.

Da ich auch täglich im Umgang mit Pflegepersonen stehe, die demenziell erkrankt sind, war ich neugierig, was der Autor in seinem neuesten Buch zu erzählen hat.

Auf 192 Seiten gibt uns Jim Ayag einen Einblick in seinen beruflichen Alltag, sowie in seinen Einstieg ins Berufsleben.
ich persönlich muss sagen, dass ich es unglaublich interessant finde, wie Kollegen den Weg zur Pflege gefunden haben. In recht kurzen Kapiteln erzählt er immer wieder von dem Synonym „ Frau Tippelkamp“ was mich direkt sehr beeindruckt und gefesselt hat. Er spricht mit Humor über teilweise ernste Situation in seinen Schichten, die mich einerseits zum Lachen, andererseits Sehr berührt haben.

Trotz allem, dass der Autor den Weg der Altenpflege eingeschlagen hat, habe ich viele Situationen und auch mich wiedererkannt. Auch wenn man natürlich in der Akutversorgung nur relativ kurzen Kontakt mit Pflegeperson hat und so eine Biografiearbeit ganz selten möglich ist, ist es interessant, wie man in der Langzeitpflege mit Demenz umgehen kann.

Auch ich habe in meiner beruflichen Laufbahn einige „Frau Tippelkamps“ kennen gelernt und kann nachfühlen, wie schwieriges ist bedarfsgerecht mit den jeweiligen Person umzugehen. Umso interessanter war es zu lesen, wie sich Jim verhalten hat. Einige Tipps habe ich mir dabei schon im Kopf notiert.

Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig sich über die Zukunft und über eventuelle Pflegebedürftigkeit Gedanken zu machen und dieses Buch regt definitiv zum nachdenken an.

Voller Begeisterung habe ich das Buch gestern in einem Rutsch durchgelesen und werde dieses Buch definitiv an meine Arbeitskollegen und Kolleginnen weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2025

Cresswell und Wadsworth-eine Hassliebe

Hunting Prince Dracula
0

Mir hat Bd. 2 besser gefallen als der erste Teil. Ich konnte auch viel mehr mit den beiden Protagonisten anfangen, obwohl es ja immer noch die selben sind. Vielleicht ist es ja auch der Mythos rund um ...

Mir hat Bd. 2 besser gefallen als der erste Teil. Ich konnte auch viel mehr mit den beiden Protagonisten anfangen, obwohl es ja immer noch die selben sind. Vielleicht ist es ja auch der Mythos rund um Dracula, der mich einfach mehr fesselt.
Die Dialoge zwischen Cresswell und Wadsworth waren sarkastisch, lustig und fesselnd. Die düstere Stimmung des Buchs und das Setting haben mich sehr angesprochen.
Die letzten 200 Zeiten musste ich dann am Stück lesen.

Ich freue mich schon auf Bd. 3. Der steht hier schon in den Startlöchern

-und Bd. 4 erscheint ja auch schon diesen Monat

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2023

Wie gerne wäre ich ein Teil dieser Clique!

DESTROY the hidden secrets (DESTROY-Reihe 1)
0

Zu erst einmal ist das Buch ein absoluter Hingucker. Das Cover hat mich sehr angesprochen und lässt auch schon erahnen um was es in diesem Buch gehen könnte.


Zusammenfassung in eigenen Worten:

Es ...

Zu erst einmal ist das Buch ein absoluter Hingucker. Das Cover hat mich sehr angesprochen und lässt auch schon erahnen um was es in diesem Buch gehen könnte.


Zusammenfassung in eigenen Worten:

Es geht um die Studentin Malia Evans, die kurzer Hand entschließt ihr Leben in Kalifornien hinter sich zu lassen und in das kleine verschlafenen Nest Rosehollow zu ziehen. Dort lernt sie unter anderem Collin kennen, ein erfolgreicher Basketballspieler, dessen Leben durchgeplant ist, denn er soll als Profibasketballer Karriere machen. Die beiden lernen sich kennen und Maria stellt Collins Welt auf den Kopf. Zum ersten mal verspürt er das Gefühl von Freiheit. Doch dann holt Malia ihre Vergangenheit ein und sie wird von alten Erinnerungen verfolgt.



meine Meinung :

Alles in allem war das Buch ein absolutes Wohlfühlbuch. Man konnte sich so gut in die Geschichte reinversetzen, die Protagonisten waren sehr echt und gut ausgearbeitet und ich liebe einfach Malia. Nicht nur dass sie Bücher liebt macht sie so Sympathisch, sondern auch ihre Entwicklung im laufe der Geschichte ist sehr erfrischend.

Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Collin ist einfach nur schön und am liebsten wäre ich mit allen Charakteren aus dem Buch im echten Leben befreundet. Egal ob mit Wren, Lexie oder Jolie.



Neben der Lovestory nimmt das Buch außerdem ab der Hälfte ziemlich an Fahrt auf, da Malia sowie Collin ein dunkles Geheimnis haben das einen dazu Bewegt nur so durch die Geschichte zu fliegen, man wird sehr neugierig auf das Ende und tatsächlich konnte ich das Buch innerhalb 24 Stunden durchlesen.



Die einzige Frage die sich mit nun stellt ist, wie überbrücke ich nun die Zeit bis Band 2 erscheint ?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2023

Ein Buch mit ganz viel Suchpotenzial

Thalamus
0

Wer wird dir glauben, wenn dich niemand versteht ?

Wie auch die vorherigen Bücher von Ursula Poznanski hat Thalamus eindeutig Suchtpotenzial. Der Inhalt verspricht sehr viel Spannung die sich durch das ...

Wer wird dir glauben, wenn dich niemand versteht ?



Wie auch die vorherigen Bücher von Ursula Poznanski hat Thalamus eindeutig Suchtpotenzial. Der Inhalt verspricht sehr viel Spannung die sich durch das komplette Bucht zieht.

Die Krankheitsbilder der Patienten im Markwaldhof werden gut dargestellt sodass jemand ohne viel Hintergrundwissen gut in die Geschichte rein kommt und versteht um was es geht. Besonders gut gefallen haben mir die einzelnen Personen die im Markwaldhof arbeiten. Auch wenn man die Pflegekräfte nicht wirklich kennenlernt habe ich mich persönlich gut in den Stationsalltag hineinversetzen können.

Der einzige Aspekt, der mir nicht so gut gefallen hatte war die Auflösung der blitzheilung in der Rehaklinik. so hat die Geschichte etwaas an Realität verloren. Alles in allem ein gutes Jugendbuch das man unbedingt lesen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2023

Schöne Wohlfühlgeschichte

Regenglanz
0

Dieses Buch hat mich sehr gut unterhalten. Die Charaktere sind sher Erwachsen und reden nicht lange rum sondern Reden miteinander! Das gibt es nicht oft in diesem Genre. Auch der Aspekt mit den Tattoos ...

Dieses Buch hat mich sehr gut unterhalten. Die Charaktere sind sher Erwachsen und reden nicht lange rum sondern Reden miteinander! Das gibt es nicht oft in diesem Genre. Auch der Aspekt mit den Tattoos war ,alvetwas anderes und sehr erfrischend. Die Oma von Simon ist sowas von cool, es lohnt sich allein deswegen schon das Buch zur Hand zu nehmen. Ich freue mich sehr auf Band 2

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere