Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2025

Beauty and the Beast

Moonlit Thorns
0

„Moonlit Thorns“ von Piper Rayne ist der erste Band ihrer Midnight Manor Reihe, die bekannte Märchen in Dark Romances wandelt.
Das riesige Anwesen Midnight Manor wirft schon immer seinen dunklen Schatten ...

„Moonlit Thorns“ von Piper Rayne ist der erste Band ihrer Midnight Manor Reihe, die bekannte Märchen in Dark Romances wandelt.
Das riesige Anwesen Midnight Manor wirft schon immer seinen dunklen Schatten über die Kleinstadt und seit dem Tod ihrer Eltern leben dort die vier Brüder der Familie Voss. Die milliardenschweren Geschäftsmänner bleiben gern zurückgezogen, aber als der Vater von Annabelle unter mysteriösen Umständen auf dem Grundstück ums Leben kommt und nun ihre Familie wegen dessen riesiger Schulden ihr Zuhause zu verlieren droht, wagt sich Annabelle in die Höhle des Löwen. Asher Voss ist der Älteste der Brüder und er bietet der verzweifelten Annabelle einen Deal an. Wenn sie ein Jahr auf Midnight Manor lebt und für ihn arbeitet, erlässt er ihrer Familie die Schulden. Annabelle hat keine Wahl, aber je näher sie Asher kommt, desto mehr will sie all seine dunklen Geheimnisse ergründen.

Ich kenne von den beiden Autorinnen bisher hauptsächlich ihre warmherzigen Small Town Romances und so war ich sehr neugierig, was ich von ihren düsteren Märchenadaptionen zu erwarten habe. Den Anfang macht Die Schöne und das Biest, wobei die Parallelen auch ohne expliziten Hinweis darauf klar zu erkennen sind. Es bleibt bei wechselnden Perspektiven zwischen den beiden Hauptfiguren und der Schreibstil ist nicht ganz so humorvoll, wie üblicherweise gewohnt. Er liest sich aber trotzdem leicht und flüssig und man fliegt schnell durch die Seiten.
Annabelle ist jung und für meinen Geschmack ein wenig zu naiv und blauäugig. Natürlich gehört dieser positive und vertrauensvolle Charakter irgendwie auch zu ihrer Rolle als Belle, aber so konnte ich manche ihrer Handlungen und Entscheidungen nicht unbedingt nachvollziehen.
Der grüblerische und abweisende Asher ist das komplette Gegenteil, denn er ist einige Jahre älter, weitaus erfahrener und hat sein Herz und seine Gefühle hinter einer riesigen Schutzmauer vergaben. Wie im Märchen taut er durch Annabelles Einfluss langsam auf und ich muss zugeben, dass das Tempo und die Entwicklung ihrer Beziehung absolut gestimmt haben.
Der Spice geht in die dunklere Richtung und das passt durchaus zu den Charakteren und wirkt überzeugend. Ich mochte die Grundidee dieser neuen Version von Beauty and the Beast und vor allem die vielen kleinen Details, die den märchenhaften Charakter ausmachen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2025

Verhext

Crossed
0

„Crossed“ von Emily McIntire ist der fünfte Band ihrer düsteren und spicy Dark Fairytale Reihe, in der diesmal der Glöckner von Notre Dame die Inspiration darstellt.
Pater Cade Frédéric hat sein Leben ...

„Crossed“ von Emily McIntire ist der fünfte Band ihrer düsteren und spicy Dark Fairytale Reihe, in der diesmal der Glöckner von Notre Dame die Inspiration darstellt.
Pater Cade Frédéric hat sein Leben der Kirche verschrieben, aber hinter seiner heiligen Fassade lauert der Wolf im Schafspelz. Um seine eigenen Dämonen in Schach zu halten, löscht er andere Dämonen aus, und entscheidet damit selbst über Leben und Tod. Als er nach Festivalé, Vermont, versetzt wird, soll er dort dafür sorgen, dass die Moral angehoben und die Sünde aus den Straßen verschwindet. Doch eine Sünderin hat es Cade auf den ersten Blick angetan. Amaya Paquette ist dank ihrer Mutter eine Ausgestoßene in Festivalé. Tagsüber kümmert sie sich aufopferungsvoll um ihren kleinen Bruder und nachts verdient sie ihren Lebensunterhalt als Tänzerin in einem Stripclub. Cades Gedanken kreisen ab ihrer ersten Begegnung pausenlos um Amaya. Und um dem ein Ende zu bereiten und der Versuchung zu widerstehen, bleibt ihm nur, sie zu töten.

Auch im fünften Teil der Never After Reihe geht die Story in eine sehr düstere Richtung und die Charaktere sind schon weitaus mehr als nur morally grey. Emily McIntire hat eine neue Version von Quasimodo und Esmeralda erschaffen und wir dürfen gespannt sein, ob das Ende diesmal genauso tragisch wird, wie im Original.
Der fesselnde Schreibstil der Autorin funktioniert auch hier hervorragend, so dass man schnell mit der von allen zu Unrecht gehassten Amaya mitfiebert. Ihrer toxischen Mutter verdankt sie den Hass der gesamten Bevölkerung, der sich zudem auch auf ihren kleinen unschuldigen Bruder erstreckt. Es ist herzzerreißend und sehr berührend, wie Amaya den Kleinen beschützt, und dafür sogar sich selbst opfern würde.
Cade ist nur äußerlich ein heiliger Mann, obwohl er für seine Sünden seine eigene Art von Buße tut. Seine Hassliebe für Amaya entwickelt sich von einer stalkermäßigen Faszination zu echten Gefühlen, aber diese Gefühlsachterbahn ist schon heftig.
Die Spannung bleibt auf jeden Fall bis zum Schluss sehr weit oben, denn es gibt immer wieder unerwartete Twists, und man weiß nie, was als nächstes passieren wird. Die Charaktere dürfen viele interessante Facetten zeigen, wobei bei einer Dark Romance klar ist, dass diese größtenteils in die dunkelgraue Richtung gehen werden.

Mein Fazit:
Eine großartige Reihe und ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2025

Begehrte Magie

Nightbirds, Band 2 - Das Herz des Goldfinken
0

„Nightbirds 2 – Das Herz des Goldfinken“ von Kate J. Armstrong ist der zweite und finale Band ihrer spannenden Fantasy Dilogie, in der der Kampf um die begehrte Magie weitergeht.
Nach den kürzlichen Ereignissen ...

„Nightbirds 2 – Das Herz des Goldfinken“ von Kate J. Armstrong ist der zweite und finale Band ihrer spannenden Fantasy Dilogie, in der der Kampf um die begehrte Magie weitergeht.
Nach den kürzlichen Ereignissen in Simta ist die Identität der Nightbirds größtenteils kein Geheimnis mehr. Doch anstatt weiter ihre wachsende Macht zu vereinen, hat sich jede der vier Frauen für einen anderen Weg entschieden, eine gesellschaftliche Veränderung auszulösen. Matilde will von innen heraus politischen Einfluss nehmen, aber möglicherweise wird sie einfach erneut zu einer Schachfigur. Sayer kämpft offensiv im Untergrund und rettet gefährdete Mädchen mit magischer Begabung. Æsa ist zurück in ihrer Heimat und will einfach nur ein normales Leben und Fen ignoriert ihre Magie, denn zu tief sitzen die traumatischen Erfahrungen ihrer Kindheit. Alle vier müssen sich jedoch bald mit der wachsenden Gefahr auseinandersetzen, denn ihre Magie weckt überall Begehrlichkeiten.

Normalerweise habe ich immer ein paar Startschwierigkeiten, wenn ich eine Fortsetzung beginne, aber hier war ich in kürzester Zeit wieder mitten in der fesselnden Story angekommen. Kate J. Armstrong hat einen mitreißenden Schreibstil und mir gefällt sehr, dass alle vier weiblichen Hauptcharaktere aus ihrer jeweiligen Perspektive erzählen. Dadurch steigert sich die Spannung und die packende Handlung bekommt eine ganz neue Dynamik.
Alle vier Frauen sind völlig unterschiedlich und haben demzufolge auch individuelle Wege gewählt, um mit ihrem Schicksal umzugehen. Trotzdem spürt man ihre tiefe Verbindung, auch wenn sie selbst diese anfangs noch leugnen. Die patriarchalische und misogyne Gesellschaft ist nach der kleinen Revolution des ersten Teils nicht unbedingt besser geworden, wie alle Nightbirds schmerzhaft erkennen müssen. Ihre unterwürfigen Rollen als Dienerinnen ihrer Herren sollen ihnen erneut aufgezwungen werden, wobei sich zu den altbekannten Feinden auch noch neue Gegenspieler gesellen. Es wird in keiner Sekunde langweilig und die Twists folgen Schlag auf Schlag.
Die Autorin hat die gesellschaftskritischen Untertöne gekonnt mit ihrer Fantasy verknüpft. Ihre vielschichtigen und tiefgründigen Charaktere haben Ecken und Kanten und treffen vielleicht nicht in jeder Situation immer die richtige Entscheidung, aber gerade deshalb fiebert man bis zum Schluss mit ihnen mit. Ob sich die Vögelchen erneut in einem Käfig wiederfinden werden, sollte man unbedingt selbst in diesem gelungenen Finale lesen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Verbotene Liebe

Circuit Rush
0

„Circuit Rush“ von Ava Avery ist der vierte Band ihrer Titan Racing Legacy Reihe, die in der Welt des Rennfahr-Zirkus spielt.
Kenzie ist die persönliche Assistentin des Teamchefs von Titan Racing. Als ...

„Circuit Rush“ von Ava Avery ist der vierte Band ihrer Titan Racing Legacy Reihe, die in der Welt des Rennfahr-Zirkus spielt.
Kenzie ist die persönliche Assistentin des Teamchefs von Titan Racing. Als seine rechte Hand weiß sie immer über alles Bescheid und regelt alle Abläufe. Daher ist der neue Chef des schärfsten Konkurrenten Racing Rosso eine riesige Verbotszone. Cesare Cerutti ist jedoch nicht nur äußerst attraktiv, sondern auch noch sehr charmant, so dass Kenzies Herz trotz aller Vorbehalte schwer in Versuchung gerät. Ihr erstes zufälliges Treffen endet anders als erwartet und beide können den nötigen Abstand kaum einhalten. Heimliche Begegnungen lassen es jedes Mal heiß knistern. Doch kann Kenzie Cesare wirklich vertrauen, oder hat er nur eine geniale Möglichkeit gefunden, um Titan Racing endlich zu schlagen?

Diesmal handelt es sich nicht um eine abgeschlossene Lovestory, sondern wir müssen am Schluss mit einem Cliffhanger leben. Die Geschichte von Kenzie und Cesare wird aber im nächsten Teil fortgesetzt, so dass keine lange Wartezeit entsteht. Zeitlich spielt die Story ein wenig parallel zum Vorgängerteil, aber man benötigt keine Vorkenntnisse, um das Buch zu genießen.
Kenzie ist pflichtbewusst und loyal, was großartige Eigenschaften sind. Ihre Loyalität wird jedoch hart auf die Probe gestellt, denn eine Beziehung mit dem größten Konkurrenten ist bei aller freundschaftlicher Rivalität ein No-Go.
Cesare verkörpert für mich persönlich schon ein paar Klischees, aber er scheint bis auf seinen Job keine Red Flag zu sein. Die heimliche Beziehung der beiden ist ein ständiges Auf und Ab und der fiese Cliffhanger am Schluss lässt viele Fragen offen.
Im Vergleich zu den Vorgängerteilen konnten mich Kenzie und Cesare nicht ganz so überzeugen, aber trotzdem ist das Buch abwechslungsreich und unterhaltsam. Auf die Fortsetzung bin ich auf jeden Fall gespannt.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2025

Begehrte Macht

Shadows of Perl
0

„Shadows of Perl“ von J. Elle ist der zweite Band ihrer düsteren und spannenden Romantasy Reihe House of Marionne.
Quell Marionne hat die Sicherheit des Hauses ihrer Großmutter verlassen, da sie deren ...

„Shadows of Perl“ von J. Elle ist der zweite Band ihrer düsteren und spannenden Romantasy Reihe House of Marionne.
Quell Marionne hat die Sicherheit des Hauses ihrer Großmutter verlassen, da sie deren geheime Machenschaften entdeckt und sich für ihre eigene Magie entschieden hat. Das macht sie automatisch zu einer Geächteten und Todfeindin des Ordens und bedeutet ein Leben auf der Flucht. Gleichzeitig wird der einzige Mann, dem sie je ihr Herz geschenkt hat, zu ihrem gefährlichsten und tödlichsten Jäger, denn Jordan Wexton ist das neue Herz der Bruderschaft der Dragune. Eine Zuflucht findet Quell überraschend beim Haus Perl, wo die dunkeln Mächte nicht gefürchtet, sondern heimlich gefördert werden. Doch bei der verzweifelten Suche nach ihrer Mutter muss Quell erkennen, dass sie überhaupt niemandem vertrauen sollte. Der Kampf um die schwindende Magie lässt alle Häuser in einen Ausnahmezustand geraten.

Ich habe den ersten Teil förmlich verschlungen, denn die Autorin hat mich mit ihrer fesselnden Story um Quell und ihr Schicksal komplett mitreißen können. Bei der Fortsetzung hatte ich ehrlicherweise einige Schwierigkeiten, wieder in die Handlung einzusteigen. Das würde ich aber nicht der Story anlasten, sondern dem generellen Problem, wenn zwischen zwei Bänden bereits eine ziemliche Zeitspanne vergangen ist. Irgendwann war ich aber wieder angekommen und die packende Dynamik konnte mich wieder catchen.
Quells Mission ist die Suche nach ihrer Mutter und diese gestaltet sich wie schon im Auftaktband äußerst schwierig. Sie wird nicht nur gejagt, sondern ist auch eine wertvolle Schachfigur, um die einige mächtige Charaktere wetteifern. Das Enemies-to-Lovers-Trope kommt diesmal noch stärker hervor, denn jetzt weiß Jordan über Quells Kräfte Bescheid und er muss sich entscheiden, ob er sie wirklich tot sehen möchte.
Es gibt eine neue und interessante Perspektive, da in dieser Fortsetzung Nore Ambrose eine wichtigere Rolle spielt. Man merkt aber, dass hier hauptsächlich die Handlungsfäden für die weitere Fortsetzung aufgebaut werden, so dass viele Fragen offenbleiben. Am Schluss wartet ein sehr überraschender Cliffhanger, auf dessen Auflösung wir leider wieder ziemlich lange warten müssen.
Insgesamt fand ich diese Fortsetzung durchaus spannend und fesselnd aufgebaut, aber sie hat für mich persönlich nicht ganz an den Auftaktband herangereicht.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gute 4,5 Sterne und natürlich eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere