Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2021

Dramatische Lovestory

Wir sind für immer
0

„Wir sind für immer“ von Isabelle Ronin ist die Fortsetzung von „Du bist alles“ und gleichzeitig die Vorgeschichte zu „Du bist mein Feuer“.
Cameron und Kara haben sich im Vorgängerband endlich zusammengerauft ...

„Wir sind für immer“ von Isabelle Ronin ist die Fortsetzung von „Du bist alles“ und gleichzeitig die Vorgeschichte zu „Du bist mein Feuer“.
Cameron und Kara haben sich im Vorgängerband endlich zusammengerauft und versuchen sich nun an einer Beziehung. Das ist aber einfacher gesagt als getan, vor allem bei zwei so komplizierten Charakteren. Beide haben ihre Schutzmauern ein wenig heruntergelassen, aber noch immer haben sie große Schwierigkeiten, sich gegenüber dem anderen zu öffnen. Dazu kommen ihre jeweiligen familiären Hintergründe, die tiefer in ihre Liebe hineinspielen, als es vor allem Cameron gehofft hat. Und so wird die noch junge Beziehung kurz nach ihrem Beginn bereits auf harte Proben gestellt.

Man sollte den ersten Teil der Vorgeschichte unbedingt gelesen haben, denn die Handlung um die stürmische Liebe von Cam und Kara setzt direkt nach dem Ende des ersten Buches an. Glaubte man dort noch an ein Happy End wird man schnell eines Besseren belehrt. Cam und Kara rutschen sofort wieder in alte Verhaltensmuster und ihre fragile Beziehung würde ich mit einem Tanz barfuß auf Glasscherben vergleichen. Zum Glück sind sie durch eine unbestreitbare Chemie miteinander verbunden, die dafür sorgt, dass man sie nicht aufgeben will.
Im Vergleich hat mir der erste Teil trotzdem besser gefallen. Dort gab es zwar auch schon jede Menge Dramen, aber hier übertrifft sich die Autorin noch einmal. Die Handlung spitzt sich zu, als Cams Mutter auftaucht, aber gleichzeitig bleiben unglaublich viele Fragen am Schluss offen.
Der Titel ist im Gegensatz zu den anderen beiden Büchern für mich persönlich etwas irreführend. Ich hoffe dringlich, dass die Autorin hat noch eine Fortsetzung geplant hat, denn die Geschichte von Cam und Kara verdient einfach ein anderes Ende.

Mein Fazit:
Wer die anderen Bücher gelesen und mit den Charakteren mitgefiebert hat, für den ist dieses Buch natürlich ein Muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2021

Intrigen und zweite Chancen

Dirty Rich - Verbotenes Begehren
0

„Dirty Rich - Verbotenes Begehren“ ist der vierte Band der Reihe von Lisa Renee Jones.
Grayson Bennett ist Milliardär und erfolgreicher Geschäftsmann. Doch sein Erfolg macht ihn zur Zielscheibe und nun ...

„Dirty Rich - Verbotenes Begehren“ ist der vierte Band der Reihe von Lisa Renee Jones.
Grayson Bennett ist Milliardär und erfolgreicher Geschäftsmann. Doch sein Erfolg macht ihn zur Zielscheibe und nun soll ihn eine geschickt eingefädelte Intrige zu Fall bringen. Die Anwältin Mia Cavanaugh erfährt durch einen Zufall davon und will Grayson warnen. Aber beide verbindet auch eine ganz persönliche Geschichte, denn vor einem Jahr verließ Mia Grayson und brach ihm damit das Herz. Gleichzeitig brach ihr eigenes, da sie ihm seinen vermeintlichen Betrug nie verzeihen konnte. Doch war dies wirklich die Wahrheit und gibt es vielleicht noch eine zweite Chance für die beiden?

Ich kenne bereits die anderen Bände der Reihe, aber dieser unterscheidet sich komplett von den Vorgängern. Es gibt diesmal wenig Überschneidungspunkte, so dass man das Buch sicher auch unabhängig von den anderen lesen kann.
Die Handlung beschränkt sich auf nur vier Tage, in denen Grayson und Mia auf prägnante Punkte in ihrer damals glücklichen Beziehung zurückblicken und gleichzeitig in der Gegenwart versuchen, ihre Vergangenheit aufzuarbeiten und aus den Fehlern zu lernen. Das ist natürlich gar nicht so einfach und die Auseinandersetzung der beiden Hauptfiguren mit ihren tiefgreifenden Konflikten ist durchaus glaubwürdig und nachvollziehbar dargestellt.
Grayson und Mia lieben sich noch immer, aber um eine Zukunft zu haben, müssen sie erst das gegenseitige Vertrauen wieder aufbauen, was durch die Verletzungen von früher stark gelitten hat. Spannung bekommt die emotionale Lovestory durch das raffinierte Komplott des fanatischen Gegenspielers von Grayson, der bereit ist, bis zum äußersten zu gehen.
Mein absoluter Lieblingsteil bleibt definitiv der erste Band und da ich so den direkten Vergleich habe, kommt dieser Teil nicht ganz an das bisher vorgelegte hohe Niveau heran. Trotzdem ist die Story von Grayson und Mia emotional, spannend und mitreißend und ich habe sie sehr gern gelesen.

Mein Fazit:
Das Buch ist eine gelungene Fortsetzung der spannenden Office Romance Reihe und bekommt von mir gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2021

Unterhaltsam und romantisch

Made with Love - Alle 3 Bände in einem E-Book
0

„Made with Love“ versammelt alle drei Bände der Reihe von Nicole Michaels in einem Buch.
„Ein perfektes Stückchen Glück“ dreht sich um Anne, die seit ihrer Scheidung vor ein paar Jahren nur mit ihrer kleinen ...

„Made with Love“ versammelt alle drei Bände der Reihe von Nicole Michaels in einem Buch.
„Ein perfektes Stückchen Glück“ dreht sich um Anne, die seit ihrer Scheidung vor ein paar Jahren nur mit ihrer kleinen Tochter zusammenlebt. Ihr Leben dreht sich hauptsächlich um ihren sehr beliebten Blog, in dem sie täglich neue Dekoideen vorstellt oder andere Dinge, die das Leben bunter und glücklicher machen. Auf der Geburtstagsparty ihrer Tochter lernt sie den gutaussehenden Automechaniker Mike kennen, der eigentlich nur seine Nichte abliefern wollte. Aber die perfekt organisierte Anne verzaubert ihn auf den ersten Blick und weckt in ihm Wünsche, von denen er nie glaubte, dass sie in ihm schlummern.
„Nur die Liebe gewinnt“ stellt Annes Freundin Callie in den Mittelpunkt, die neben dem Job in ihrer gutgehenden Bäckerei auch seit einigen Wochen noch Tanztrainerin der örtlichen Cheerleader-Mannschaft ist. Für einen wohltätigen Tanzwettbewerb soll der attraktive Footballtrainer Bennett ihr Partner sein und bald harmonieren sie nicht nur auf dem Tanzparkett.
„Kuss für Kuss ins Glück“ befasst sich mit zweiten Chancen, denn Lindsey, die dritte Freundin im Bunde, trifft nach acht Jahren unerwartet ihre große Jugendliebe Derek wieder. Derek ist ausgerechnet der beste Freund von Mike, den ihre Freundin Anne in Kürze heiraten möchte. Er und Lindsey sollen gemeinsam das neue Haus der frisch Verlobten renovieren und dabei kommen ganz schnell alte Gefühle wieder hoch.

Ich kannte die Autorin vorher nicht, aber ich habe die Entscheidung für die drei Romane auf keinen Fall bereut. Die Charaktere sind allesamt äußerst sympathisch und ich fand es sehr gut, dass ich gleich alle Teile in einem Rutsch lesen konnte. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und ich mag den Humor, der sich durch Geschichten zieht. Die tiefe Freundschaft der drei Frauen ist das übergreifende Thema und dies wird von der Autorin auch sehr glaubwürdig und wundervoll dargestellt. Auch wenn sich die Handlungen in einem ziemlich engen Kosmos abspielen, sind die Protagonisten doch komplett unterschiedlich. Nicole Michaels würdigt die individuellen Eigenheiten der jeweiligen Charaktere und so gibt es keine Wiederholungen oder Langeweile.

Mein Fazit:
Die Sammlung sorgt für viele unterhaltsame und romantische Lesestunden und bekommt von mir sehr gern eine Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2021

Würdiger Abschluss

Crew Love (Wolf Crew 3)
1

„Crew Love“ ist der gelungene Abschluss der mitreißenden Trilogie von Tijan.
Bren und ihre Crew haben die High School hinter sich gelassen und damit auch das System der Crews. Doch das ändert nichts an ...

„Crew Love“ ist der gelungene Abschluss der mitreißenden Trilogie von Tijan.
Bren und ihre Crew haben die High School hinter sich gelassen und damit auch das System der Crews. Doch das ändert nichts an dem Zusammenhalt der Vier, die untrennbar miteinander verbunden sind. Während die drei Jungs am College studieren, sucht Bren noch nach einer Aufgabe, die sie innerlich ausfüllt und sie von ihrer dunklen Seite ablenkt. Ihr neuer Job als Kopfgeldjägerin könnte genau das Richtige sein, aber auch hier kommt ihr ihre ganz persönliche Vergangenheit in die Quere und die alten Dämonen brodeln weiter unter der Oberfläche.

Man sollte die ersten beiden Bände unbedingt gelesen haben, denn ohne Vorkenntnisse wird es schwer, der Geschichte zu folgen. Die Handlung setzt fast nahtlos nach dem Ende des zweiten Bandes an und führt die alte Crew in eine neue Stadt und ans College.
Bren hat in ihrem Alter bereits eine äußerst bewegte Vergangenheit hinter sich und nun muss sie herausfinden, wohin die Zukunft sie führen soll. Sie hat immer noch den vorbehaltlosen Rückhalt von Cross, Jordan, Zellman und natürlich von ihrem Bruder Channing. Denn es gibt viel mehr Menschen, die sie lieben, als sie vielleicht geglaubt hat. Doch außer über Zukunftsfragen muss sich Bren auch mit der unerschütterlichen Tatsache auseinandersetzen, dass ihr Vater wieder in ihr Leben getreten ist. Dabei gerät auch die stahlharte und toughe Bren an ihre Grenzen. Aufgefangen wird sie immer wieder von Cross, der aber selbst mit der komplizierten Beziehung zu seinem Bruder zu kämpfen hat.
Tijan führt die spannende und komplexe Story gekonnt weiter und hat wieder jede Menge unerwartete Twists auf Lager. Die Entwicklung der tiefgründigen und facettenreichen Charaktere im Laufe der drei Teile ist richtig gut beschrieben und mir gefällt vor allem, dass nicht nur Brens Perspektive erzählt wird, sondern auch die anderen Figuren zu Wort kommen. Der letzte Band geht noch einmal richtig in die Tiefe und sorgt für einen würdigen Abschluss.

Mein Fazit:
Für Fans der Reihe ist das Finale natürlich ein absolutes Muss und ich vergebe eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2021

Liebe über den Wolken

Flaming Clouds – Der Himmel in deinen Farben
0

„Flaming Clouds – Der Himmel in deinen Farben“ von Gabriella Santos de Lima ist der Auftakt ihrer Above the Clouds Reihe.
Olivia Green ist Flugbegleiterin, aber eigentlich träumt sie von einem Mathematikstudium ...

„Flaming Clouds – Der Himmel in deinen Farben“ von Gabriella Santos de Lima ist der Auftakt ihrer Above the Clouds Reihe.
Olivia Green ist Flugbegleiterin, aber eigentlich träumt sie von einem Mathematikstudium in Oxford. Sie zählt bereits die Tage bis zu ihrer Kündigung, als ihr auf einem Zwischenstopp der frischgebackene Pilot Nick auffällt. Nick Saint James erkennt Olivia auf den ersten Blick, denn beide waren in einem Abschlussjahrgang ihrer Schule. Was für Nick ein Grund ist, die bisher flüchtige Bekanntschaft zu vertiefen, löst bei Olivia eher gegenteilige Gefühle aus. Trotzdem gelingt es Nick, Olivia zu einem Date zu überreden und ihr immer näher zu kommen.

Die Beschreibung und das Cover haben mich total angesprochen und so war ich sehr neugierig auf die Geschichte von Olivia und Nick. Der Klappentext lässt noch nichts von der schwierigen Vergangenheit und den bösen Erinnerungen erahnen, die Olivia an ihre Schulzeit hat. Der Fokus liegt auf ihrem Traum von einem Studienplatz in Oxford. Nick hat ebenfalls Träume, denn er ist eigentlich mit Herz und Seele Künstler und nur aufgrund der Familientradition Pilot geworden.
Die Chemie zwischen den beiden würde ich nicht unbedingt als offensichtlich bezeichnen, denn erst ist es nur Nick, der hartnäckig die Nähe von Olivia sucht. Da die Perspektiven zwischen den beiden Hauptcharakteren wechseln, bekommt man einen ganz guten Einblick in die Emotionen und Beweggründe von Nick und Olivia. Wobei ich mich nicht immer in die Figuren hineinversetzen konnte.
Den Schreibstil der Autorin würde ich als gewöhnungsbedürftig beschreiben, aber nicht unbedingt im ganz negativen Sinn. Am Anfang bin ich über viele Formulierungen gestolpert und konnte nicht wirklich in einen Lesefluss finden. Im Laufe der Handlung wurde das aber besser und ich bekam auch ein besseres Gefühl für die Charaktere. Trotzdem ist die Lovestory nicht so mitreißend, wie erhofft. Nick und Olivia schweben irgendwie auf ihrer persönlichen kleinen Wolke und müssen erst mit sich selbst klarkommen, bevor hier überhaupt die Andeutung einer gemeinsamen Zukunft funktionieren kann.

Mein Fazit:
Trotz Anfangsschwierigkeiten hat mir diese Lovestory über den Wolken letztendlich gut gefallen. Von mir gibt es dafür vier Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere