Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2019

Unterhaltsamer Schlagabtausch

My Dearest Enemy
0

Daisy und Lukas sind seit frühester Kindheit Lieblingsfeinde und konkurrieren um so ziemlich alles. Damit sind nicht nur die beiden beschäftigt, sondern sie halten ihre gesamte Umgebung auf Trab. Das hat ...

Daisy und Lukas sind seit frühester Kindheit Lieblingsfeinde und konkurrieren um so ziemlich alles. Damit sind nicht nur die beiden beschäftigt, sondern sie halten ihre gesamte Umgebung auf Trab. Das hat sich auch mit 28 Jahren noch nicht geändert, als Daisy nach ihrem Studium in ihre Heimatstadt Hamilton zurückkehrt, um die örtliche Hausarztpraxis zu übernehmen. Zu ihrem Entsetzen hat ihr Erzfeind Lukas nach seinem Medizinstudium genau den gleichen Plan. Und so findet sie sich mit Lukas in einer Art Praxisgemeinschaft wieder. Das kann Daisy natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Also muss ein neuer Plan her, wie sie sich die Praxis als Alleinherrscherin sichern kann, und Lukas das Feld als Verlierer verlässt.
Leider ist Lukas definitiv kein schmächtiger Teenager mehr und Daisy wird immer mehr von seinem attraktiven Äußeren abgelenkt. Auch wenn sie es sich nicht eingestehen will, kann sie dem alten Konkurrenzkampf auf einmal ganz neue Seiten abgewinnen.
Mit „My Dearest Enemy“ ist R. S. Grey ein witziger und sehr unterhaltsamer Roman gelungen, der jede Menge Spaß macht beim Lesen. Der Kleinkrieg zwischen den beiden Protagonisten ist überaus amüsant, vor allem aber die krampfhaften Bemühungen Daisys, die Oberhand zu behalten. Die Dialoge sind originell und frech und haben mich immer wieder zum Lachen gebracht. Der lockere Schreibstil der Autorin passt ausgezeichnet zur Geschichte.
Daisy stolpert von einer aberwitzigen Situation in die nächste, und es dauert lange, ehe ihr ein Licht bezüglich Lukas aufgeht. Der Weg dorthin ist aber so unterhaltsam und einfallsreich, dass es beim Lesen nie langweilig wird.

Mir hat die Story sehr gut gefallen und ich habe mich beim Lesen köstlich amüsiert. Das Buch eignet sich hervorragend für leichte Lesestunden und zur Erheiterung zwischendurch. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 06.04.2019

Unverhoffte Erbschaft

Das kleine Café im Gutshaus
0

Nachdem aus ihren Zukunftsplänen auf Malta nichts geworden ist, da sich ihr Freund Anton beziehungstechnisch umorientieren wollte, kehrt Lara McDonald zurück in ihre kleine Heimatstadt im Herzen Schottlands. ...

Nachdem aus ihren Zukunftsplänen auf Malta nichts geworden ist, da sich ihr Freund Anton beziehungstechnisch umorientieren wollte, kehrt Lara McDonald zurück in ihre kleine Heimatstadt im Herzen Schottlands. Im örtlichen Café findet Lara kurzfristig einen Job und hofft, dass sie ihr Hobby Backen dort mit einbringen kann. Ihre zickige Chefin Kitty macht ihre Träume jedoch schnell zunichte. Im Café lernt Lara Lord Hugo Carmichael kennen, den Besitzer von Glenlovett Manor. Der alte Mann ist von Lara und ihren Backkünsten verzaubert. Zu ihrer großen Überraschung vererbt er ihr das Atelier seiner verstorbenen Schwiegertochter im herrschaftlichen Gutshaus, damit sie dort ihr eigenes Café eröffnen kann. Nicht jeder in der Familie Carmichael ist davon begeistert. Sein Enkel Vaughan gibt Lara deutlich zu verstehen, was er von dem Testament und von einer Öffnung des Grundbesitzes für die Öffentlichkeit hält. Aber Lara gibt nicht gleich auf, sondern versucht, die Familie charmant von ihren Plänen zu überzeugen.
Nach dem Lesen dieses Buches hat man auf jeden Fall in erster Linie Hunger. Die Beschreibung der gebackenen Leckereien des Cafés macht wohl jedem Appetit.
Lara ist ein sehr sympathischer Charakter, der wohl die meisten für sich einnehmen wird. Ihr Gegenpart Vaughan trägt seine guten Seiten anfangs noch eher versteckt mit sich herum.
Mir haben die Nebencharaktere in diesem Buch sehr gut gefallen. Die ausgeflippte Mutter Laras und ihre beste Freundin sind einfach herrlich.
Der Schreibstil liest sich locker und leicht. Die Geschichte verspricht amüsante Lesestunden und lässt den Leser kurz dem Alltag entfliehen.
Da Ende war mir persönlich zu schnell und zu einfach gestrickt, so dass es von mir hier kleine Abstriche gibt.
Zusammenfassend handelt es sich um eine vorhersehbare, aber unterhaltsame Geschichte mit netten Charakteren.
Ein Rezeptteil im Anhang wäre phänomenal gewesen.

Veröffentlicht am 06.04.2019

Zweite Chance

The One Right Man (Love and Order 2)
0

„One Right Man“ ist der zweite Teil der Love and Order Reihe von Piper Rayne um die Kolleginnen und beste Freundinnen Hannah, Victoria und Chelsea.
Chelsea ist zutiefst geschockt, als sie realisiert, dass ...

„One Right Man“ ist der zweite Teil der Love and Order Reihe von Piper Rayne um die Kolleginnen und beste Freundinnen Hannah, Victoria und Chelsea.
Chelsea ist zutiefst geschockt, als sie realisiert, dass sich der neue Pro Bono Steueranwalt ihrer Firma ausgerechnet als ihr Exmann Dean herausstellt. Wie sich zeigt, ist die alte Chemie zwischen den beiden nie weg gewesen, auch wenn Chelsea alles in ihrer Macht stehende versucht, das zu verhindern. Dean hat sich in den vergangenen fünf Jahren zu ihrer großen Überraschung sehr verändert. Was sich allerdings nicht geändert hat, ist seine Anziehungskraft auf sie. Doch Chelsea will den gleichen Fehler nicht zweimal begehen. Aber Dean bleibt hartnäckig. Schließlich hat er das Ziel, seine große Liebe Chelsea zurückzugewinnen.
Auch im zweiten Band der Reihe steht das Damentrio aus Chicago im Mittelpunkt. Diesmal ist die unkonventionelle Chelsea im die Hauptfigur. Im ersten Teil ist sie noch abenteuerlustig und total auf Bad Boys fixiert. Mittlerweile versucht sie etwas bodenständiger zu werden und auch „normale“ Männer zu daten. Ausgerechnet da erscheint ihr Exmann Dean auf der Bühne und bringt ihre Gefühle gehörig durcheinander.
Die Protagonisten sind ein hübsches Paar, das eine tolle gemeinsame Dynamik hat. Zwischen den überaus unterhaltsamen Schlagabtauschen gibt es auch ernstere Untertöne, die glaubwürdig in die Story eingeflochten sind.
Der Schreibstil liest sich wie immer bei den Autorinnen Piper Rayne locker und leicht. Die Geschichte ist amüsant und unterhaltsam und gibt am Ende einen kleinen Vorgeschmack auf den dritten Teil, der sich um Hannah dreht.

Fazit: Eine gelungene Fortsetzung der Reihe, die einfach Spaß macht beim Lesen und bei der man toll abschalten kann.

Veröffentlicht am 02.04.2019

Faszinierende Protagonistin

Lola
0

Lola scheint nach außen hin nur die Freundin des Gangleaders Garcia zu sein. Tatsächlich ist sie die knallharte Chefin der Crenshaw-Six, einer kleinen Straßengang im Latinoviertel in Los Angeles. Die Gang ...

Lola scheint nach außen hin nur die Freundin des Gangleaders Garcia zu sein. Tatsächlich ist sie die knallharte Chefin der Crenshaw-Six, einer kleinen Straßengang im Latinoviertel in Los Angeles. Die Gang ist in der Hackordnung relativ weit unten. Als das Kartell mit einem Spezialauftrag an Garcia herantritt, sieht Lola ihre Chance auf ein größeres Stück vom Kuchen gekommen. Doch bei dem Deal, den die Gang hochnehmen soll, geht so ziemlich alles schief. Plötzlich schulden sie dem Kartell eine Menge Geld und Lolas Kopf steht auf dem Spiel.
Melissa Scrivner Love hat mit „Lola“ einen hochspannenden Roman über eine starke Frauenfigur im Gangmilieu geschaffen. Die Bezeichnung Anti-Heldin trifft hundertprozentig auf Lola zu. Ihre harte Vergangenheit hat sie stark gemacht. In gewisser Weise ist sie stärker als viele männliche Charaktere in ihrem Umfeld. Ihre Fähigkeit, Schwächen sofort zu durchschauen, und ihre Intelligenz haben ihr die Rolle der Anführerin eingebracht. Aber ohne ihre eiskalte Erbarmungslosigkeit wäre sie nie dort, wo sie jetzt ist. Zielstrebig verfolgt sie ihre Sache und gibt sich nie mit weniger zufrieden. Die Perspektivlosigkeit ihres Umfeldes ist überall zu spüren. Sie nimmt das Schicksal in ihre eigenen Hände und findet sich nicht mit ihrer vorgegebenen Rolle ab. Lola ist eine sehr beeindruckende und interessante Figur, mit der man mitfiebert, obwohl sie eine unbarmherzige Killerin ist.
Die Story beginnt relativ harmlos und steigert dann schnell das Tempo, vor allem durch die Deadlines, die Lola gesetzt werden. Die Geschichte ist komplett aus der Perspektive der Protagonistin erzählt, so dass man voll in die Figur und ihre Konflikte eintauchen kann. Der Schreib- und Erzählstil schraubt die Spannungskurve bis zum Ende immer mehr in die Höhe.
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und hoffe, dass die Geschichte der Crenshaw-Six noch nicht zu Ende erzählt ist.

Veröffentlicht am 02.04.2019

Interessanter Auftakt

Vom Schicksal bestimmt – Blood Dynasty
0

„Vom Schicksal bestimmt - Blood Dynasty“ von Megan Erickson ist der Auftakt einer neuen Vampirreihe.
Tendra verdient ihren Lebensunterhalt als Kellnerin in einer Bar. Sie lebt seit fünf Jahren in Mission ...

„Vom Schicksal bestimmt - Blood Dynasty“ von Megan Erickson ist der Auftakt einer neuen Vampirreihe.
Tendra verdient ihren Lebensunterhalt als Kellnerin in einer Bar. Sie lebt seit fünf Jahren in Mission City. Aber nach dem Tod ihrer Mutter vor einiger Zeit, überlegt sie, wieder weiterzuziehen. Eines Nachts wird sie von einem Fremden auf dem Heimweg überfallen und verschleppt. Der große Unbekannte stellt sich als Athan und als Vampir vor. Tendra ist geschockt, denn offenbar sagt er die Wahrheit. Er hat den Auftrag, sie zu seinem Bruder zu bringen, wo sie als dessen Gefährtin quasi die Königin über seinen Clan wäre. Laut einer alten Prophezeiung ist ihr Blut der Schlüssel zur Herrschaft des Vampirclans. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg und verfeindete Clans wollen die Prophezeiung mit aller Macht verhindern.
Natürlich gibt es schon jede Menge Bücher zum Thema Vampire und auch Megan Erickson hat das Genre nicht komplett neu erfunden. Trotzdem ist die Geschichte durchaus spannend. Der Schreibstil liest sich gut, auch wenn ich am Anfang etwas brauchte, um in der Geschichte anzukommen.
Die Protagonisten haben ihre inneren Konflikte, die sie mal mehr mal weniger authentisch austragen. Die Charaktere sind entweder gut oder böse, aber vielleicht kommen die noch spannenderen Grautöne in der Fortsetzung. Wenn man sich auf die Story einlässt, ist sie zunehmend fesselnd. Das Potential für interessante Fortsetzungen ist definitiv erkennbar.
Fazit: „Vom Schicksal bestimmt - Blood Dynasty“ ist für Freunde des Genre sicher eine gute Wahl und ich freue mich auf die Fortsetzung.