Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2022

Bezaubernde Nanny

Mister Smithfield
0

„Mister Smithfield“ ist der dritte Band der romantischen Mister-Reihe von Louise Bay, die wieder einmal im schönen London spielt.
Der schwerreiche Anwalt Gabriel Chase ist alleinerziehender Vater einer ...

„Mister Smithfield“ ist der dritte Band der romantischen Mister-Reihe von Louise Bay, die wieder einmal im schönen London spielt.
Der schwerreiche Anwalt Gabriel Chase ist alleinerziehender Vater einer vierjährigen Tochter, die sein ganzer Lebensinhalt ist. Nachdem seine Ehefrau ihn und seine Tochter ohne Erklärung verlassen hat, hat Gabriel Beziehungen und Frauen komplett abgeschworen. Seine abweisende und kalte Art hat bereits unzählige Kindermädchen vergrault und so glaubt auch niemand wirklich daran, dass es die lebensfrohe Autumn Lumen länger bei ihm aushält. Doch seine neue Nanny überrascht Gabriel, der sich eigentlich schon seit der ersten Begegnung vor einem Jahr zu der Schwägerin seines besten Freundes hingezogen fühlt.

Man kann die Teile ohne Probleme unabhängig voneinander lesen, aber da die Geschichten locker aufeinander aufbauen und somit viele bekannte Charaktere wieder eine wichtige Rolle spielen, macht es mit Vorkenntnissen definitiv mehr Spaß.
Autumn ist die jüngere Schwester von Hollie, die inzwischen ihre Hochzeit mit „Mister Knightsbridge“ plant. Egal wie viele Zitronen das Leben auf Autumn regnen lässt, sie ist immer positiv und gut gelaunt. Mit ihrer liebenswerten Art erobert sie das Herz von Gabriel und auch seiner kleinen Tochter im Sturm und lockt ihn aus seiner jahrelangen Zurückgezogenheit. Autumn kann man einfach nur lieben, obwohl ihre Fröhlichkeit manchmal auch eine Art Schutzpanzer ist.
Gabriel ist zwar vorsichtig, aber ich finde es unglaublich gut, dass er sich vollkommen auf Autumn einlässt und kein ewiges Hin und Her konstruiert wurde. Gabriel steht hinter seinen Prinzipien und ich mag die Entwicklung, die er im Laufe der Handlung durchmacht. Auf ein Drama wird natürlich nicht ganz verzichtet, doch es kommt aus einer völlig anderen Richtung und ist gelungen in die gefühlvolle Story eingebunden.
Auf den ersten Blick prallen hier Welten aufeinander und dann ist schnell klar, dass sich zwei perfekt zusammenpassende Hälften gefunden haben. Louise Bay erzählt diese Lovestory mit viel Gefühl und jeder Menge Humor, so dass das Lesen ein Vergnügen ist.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und von der süßen Liebeserklärung von Gabriel habe ich jetzt noch Herzchen in den Augen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2022

Mitbewohner zum Verlieben

Sweet Player
0

„Sweet Player“ von Vi Keeland und Penelope Ward erzählt eine süße Lovestory, in der die Protagonisten nicht sehen, was direkt vor ihrer Nase ist.
Die 27-jährige Krankenschwester Molly sucht dringend eine ...

„Sweet Player“ von Vi Keeland und Penelope Ward erzählt eine süße Lovestory, in der die Protagonisten nicht sehen, was direkt vor ihrer Nase ist.
Die 27-jährige Krankenschwester Molly sucht dringend eine Mitbewohnerin, aber von den bisherigen Bewerberinnen ist eine schlimmer als die andere. Nur der attraktive Declan wäre perfekt und übertrifft Mollys Kriterien, aber er ist nun einmal unbestreitbar ein Mann. Als er versichert, in eine andere verliebt zu sein, stimmt Molly der Wohngemeinschaft zu und bereut es keine Sekunde. Da Mollys heimlicher Schwarm im Krankenhaus gerade wieder frisch auf dem Singlemarkt ist und offenbar einen kleinen Anstoß braucht, beschließen Molly und Declan sich als Paar auszugeben, um die Eifersucht ihrer Angebeteten zu schüren. Doch der der Plan geht nach hinten los, als aus Fake echte Gefühle werden.

Die lockere und leichte Lovestory mit ein paar ernsten Untertönen entspricht genau dem Stil der beiden Autorinnen und so werden nicht nur Fans voll auf ihre Kosten kommen. Molly und Declan kann man einfach nur ins Herz schließen, denn die sympathischen Helden dieser zugegeben vorhersehbaren Liebeskonstellation sind absolut liebenswert und zuckersüß. Die Story wird abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt und so bekommt das berührende Gefühlschaos hautnah mit.
Molly will die ihre Chance nutzen, denn der gutaussehende Arzt Will ist bereits seit einem Jahr ihr heimlicher Favorit. Doch seitdem Declan in ihrem Leben ist und sich als loyaler und unerschütterlicher Freund entpuppt, kommen ihr ernste Zweifel an ihrer Entscheidung.
Declan flunkert ein wenig, wenn es um die Anziehung zu Molly geht, damit sie ihn als Mitbewohner akzeptiert. Doch das ist nicht das einzige Geheimnis, welches er vor Molly verbirgt. Es ist herzzerreißend, wie er mit seinen Gefühlen ringt und seine kleinen als Freundschaft getarnten Liebesbeweise sind zum Dahinschmelzen.
Auch wenn der Ausgang eigentlich klar ist, ist der Weg dahin doch mitreißend und oft eine emotionale Achterbahnfahrt. Es hat mir sehr gefallen, dass die Nebenfiguren, und hier vor allem Will oder Mollys Vater, keine platten Stereotypen sind, sondern ebenfalls voller unerwarteter Facetten. Die romantische Lovestory ist wunderschön erzählt und spätestens beim Epilog schmilzt man wie ein Schneemann in der Sonne dahin.

Mein Fazit:
Vi Keeland und Penelope Ward beherrschen den Mix aus tiefgründig, romantisch und humorvoll perfekt. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2022

Sparrow & Troy

Boston Belles - Sparrow
0

„Boston Belles – Sparrow“ von L. J. Shen erzählt die packende Vorgeschichte der Familie Brennan und die ungewöhnliche Lovestory von Sparrow und Troy.
Troy Brennan ist der überall gefürchtete und berüchtigte ...

„Boston Belles – Sparrow“ von L. J. Shen erzählt die packende Vorgeschichte der Familie Brennan und die ungewöhnliche Lovestory von Sparrow und Troy.
Troy Brennan ist der überall gefürchtete und berüchtigte König der Bostoner Unterwelt und es überrascht alle, als der düstere Problemlöser plötzlich die unbekannte und unscheinbare Sparrow Raynes heiratet. Niemand ahnt, dass Sparrow zu dieser Hochzeit gezwungen wurde und mit ihrem Ehemann bisher nur wenige Worte gewechselt hat. Troy scheint nicht einmal wirkliches Interesse an ihr zu haben und will Sparrow einfach in einem goldenen Käfig halten. Doch Sparrow ist zäher und härter als Troy ahnt und lässt sich von ihm nicht einschüchtern. Seine unfreiwillig Angetraute überrascht ihn auf jegliche Art und Weise und plötzlich will er sie nie wieder hergeben.

Dieses Buch widmet sich den Anfängen und der leidenschaftlichen Liebesgeschichte von Sparrow und Troy, die in den anderen Teilen der Boston Belles Reihe immer wieder angedeutet wird. Obwohl bereits einige Hinweise gefallen sind, war ich doch von der eigentlichen Story sehr überrascht, die sich deutlich von den übrigen Geschichten unterscheidet.
Sparrow hat vom Leben jede Menge Zitronen mitbekommen, aber sie ist unglaublich tough und nicht unterzukriegen. Ihre Zwangsheirat erschüttert sie trotzdem, vor allem da sie sich den Grund nicht erklären kann. Ihr Ehemann stößt sie ab und fasziniert sie zugleich, was Sparrow in ein großes Gefühlschaos stürzt.
Troy ist nicht unbedingt ein Sympathieträger und je mehr man von seinen Beweggründen erfährt, desto weniger Punkte kann er sammeln. Man muss ihm zugute halten, dass er immer noch Ehrgefühl besitzt und nicht völlig skrupellos agiert, aber es dauert seine Zeit, bis er erkennt, welchen Schatz er da hat.
Mir hat sehr gefallen, wie hartnäckig Sparrow ihrem aufgezwungenen Ehemann Kontra gibt und ihn damit beeindruckt. Man kann das Knistern fühlen, welches sich im Gegensatz zu den anderen Teilen jedoch erst langsam entwickelt. Die wechselnden Perspektiven lassen viele Dinge verständlicher werden und der Spannungsfaktor bekommt durch unerwartete Twists immer wieder Auftrieb.

Mein Fazit:
Das Powerpaar Sparrow und Troy hat mich voll überzeugt und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2022

Traumjob gesucht

Falling for Eve Brown (Brown Sisters 3)
0

„Falling for Eve Brown“ ist der dritte und letzte Band der unterhaltsamen Brown Sisters Reihe von Talia Hibbert.
Die 26-jährige Eve Brown ist das Nesthäkchen der Familie und genießt bisher alle Privilegien ...

„Falling for Eve Brown“ ist der dritte und letzte Band der unterhaltsamen Brown Sisters Reihe von Talia Hibbert.
Die 26-jährige Eve Brown ist das Nesthäkchen der Familie und genießt bisher alle Privilegien eines abgesicherten Lebens. Ihre unzähligen Versuche eines Studiums, eines Jobs oder einer Geschäftsidee wurden bisher von ihren geduldigen Eltern finanziert und sämtliche Fehlschläge toleriert. Doch nach ihrem letzten hingeworfenen Plan einer Hochzeitsagentur, wird Eve vor ein Ultimatum gestellt und quasi in die echte Welt hinausgeworfen. Verzweifelt und verletzt fährt Eve einfach drauflos und landet vor dem Bed and Breakfast von Jacob Wayne, der dringend eine Chefköchin sucht. Spontan und ohne jegliche Erfahrung bewirbt sich Eve, aber erst als sie ihren potenziellen Chef unabsichtlich über den Haufen fährt, bekommt sie den Job, um ihren angerichteten Schaden wiedergutzumachen.

Der erste Band konnte mich nicht so ganz catchen, aber schon der zweite hat mich begeistert und auch der dritte Band hat mich voll überzeugt. Talia Hibbert greift tiefgründige Themen ganz leicht und ungezwungen an, was ich absolut großartig finde. Ihre Mischung aus fiesem Humor und berührenden Emotionen ist phänomenal und kommt auch in Eves und Jacobs Geschichte perfekt zum Tragen.
Am Anfang habe ich über Eve und ihre irgendwie unreife Art noch die Augen verdreht, aber ich musste meine Meinung im Laufe der Handlung revidieren. Hinter ihrer Serie des Scheiterns stecken ganz andere Gründe, über die sich Eve erst durch Jacob wirklich klar wird.
Jacob ist ein Pedant und Perfektionist, hinter dessen unfreundlicher und abweisender Fassade ein verletzlicher und sehr sensibler Mann steckt. Er hat nur wenige enge Bezugspersonen und wurde schon unzählige Male enttäuscht. Die quirlige und liebenswerte Chaosqueen Eve scheint der komplette Gegensatz, dabei ist sie genau das fehlende Puzzleteil in Jacobs Leben.
Ich liebe die bösen und überaus witzigen Schlagabtausche zwischen Eve und Jacob, die sich echt nichts schenken. Ihre besondere Dynamik hat mich von Anfang an fasziniert und ich habe in vielen Szenen Tränen gelacht. Die beiden sind wie füreinander geschaffen und man spürt die knisternde Chemie. Talia Hibbert beschreibt den Weg zur Selbsterkenntnis und die Entwicklung sehr berührend, aber auch humorvoll, so dass sich auch schwere Momente leicht anfühlen.

Mein Fazit:
Eve und Jacob haben mein Herz erobert und ich gebe eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2022

Heiße Tanzshow

Love it up
0

„Love it up“ ist nun das Finale der mitreißenden und unterhaltsamen Trilogie von Stella Tack, in dem es ein Wiedersehen mit allen liebgewonnenen Charakteren gibt.
Mit riesigem Liebeskummer im Gepäck begibt ...

„Love it up“ ist nun das Finale der mitreißenden und unterhaltsamen Trilogie von Stella Tack, in dem es ein Wiedersehen mit allen liebgewonnenen Charakteren gibt.
Mit riesigem Liebeskummer im Gepäck begibt sich Ethan gemeinsam mit seinem besten Freund Tyson auf Weltreise, um von allem Abstand zu bekommen. Leider gelingt die Ablenkung nur mäßig und auch die Reise selbst reiht eine Katastrophe an die nächste. Fast pleite stranden beide in Südkorea, wo Ethan spontan von Tyson zu einem Casting der neuen Tanzshow „Love it up“ geschleppt wird. Ethan hätte nie damit gerechnet, dass er bei seinen dürftigen Tanzkünsten tatsächlich angenommen wird und vor allem, dass sich die Choreografin Payton als sein heißer One-Night-Stand der vorangegangenen Nacht entpuppt.

Nach Musik und Schauspielerei fehlt noch Tanzen, um das es im dritten Teil der romantischen „Stars and Lovers“ Reihe geht. Es ist definitiv von Vorteil, wenn man die beiden Vorgängerbände auch gelesen hat, denn die bekannten Charaktere spielen erneut eine wichtige Rolle. Aber man kann die Geschichte bestimmt auch einzeln genießen. Der humorvolle und leichte Schreibstil von Stella Tack zieht sich auch durch dieses Buch und ich hatte jede Menge Spaß beim Lesen.
Ethan ist ein echter Good Guy, dem das Herz von seiner besten Freundin und unerwiderten Liebe Summer gebrochen wurde. Er hält sich für langweilig und unwichtig und am liebsten möchte man ihn in den Arm nehmen und ihm sagen, was für ein Unsinn das ist. Ethan ist absolut liebenswert, witzig und loyal und wohl jeder hätte gern jemanden wie ihn an seiner Seite.
Die ehemalige Profitänzerin Payton ist selbstbewusst und direkt, aber in ihren Emotionen trotzdem unsicher. Die Umstände, unter denen sie Ethan kennenlernt, sind alles andere als optimal, und manchmal möchte man ihr einen Schubs geben, damit sie zu ihren Gefühlen steht.
Das Setting der Tanzshow ist sehr gut beschrieben und man kann die Anstrengung der Kandidaten fast körperlich spüren. Die Dynamik der Protagonisten konnte mich von Anfang bis Ende mitreißen und der Funke ist eindeutig übergesprungen. Es gab so viele Szene, in denen ich laut losgelacht habe und vor allem die Ziege ist der heimliche Star. Ethan und Payton haben, wie die anderen beiden Paare zuvor, ganz klar mein Herz gewonnen.

Mein Fazit:
Ich kann nur eine unbedingte Leseempfehlung aussprechen und das volle Sternchenfeuerwerk loslassen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere