Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.04.2025

Pole Position

Formula Fling (Rennfieber Teil 1)
0

„Formula Fling“ von Sawyer Bennett ist der gelungene Auftakt ihrer neuen Rennfieber Reihe, in der diesmal keinem Puck hinterhergejagt wird, sondern schnelle Autos den Ton angeben.
In der Formel International ...

„Formula Fling“ von Sawyer Bennett ist der gelungene Auftakt ihrer neuen Rennfieber Reihe, in der diesmal keinem Puck hinterhergejagt wird, sondern schnelle Autos den Ton angeben.
In der Formel International gehört Lex Hamilton zu den besten Fahrern, aber die Teamchefs des britischen Hotties sind von seinen privaten Ausschweifungen und Skandalen alles andere als begeistert. Um seinen Job nicht zu verlieren, stimmt Lex zu, dass ihn eine amerikanische Journalistin auf Schritt und Tritt begleiten darf. Posey schreibt angebliche einen Artikel über die Formel International, aber in Wahrheit ist sie eine aufstrebende Romance Autorin, die hier eigentlich nur Recherchematerial für ihre neue Sports Romance Reihe sucht. Lex durchschaut Posey ziemlich schnell, aber er lässt sie nicht auffliegen. Schließlich ist Poseys Gesellschaft nicht so unangenehm, wie erwartet, und Lex merkt, dass ihre Anwesenheit nicht nur sein Image deutlich verbessert.

Sawyer Bennett wechselt von schnellen Pucks zu schnellen Rennwagen und dies ist ihr ausgesprochen gut gelungen. Die unterhaltsame und mitreißende Lovestory hat zwei sehr sympathische Hauptcharaktere, denen man ihr Happy End absolut gönnt.
Das Setting mitten im Rennzirkus ist von der Fahrerbox bis zu den Zuschauerrängen sehr überzeugend beschrieben. Man kann die gespannte Atmosphäre förmlich fühlen, denn für das Team und die Fahrer geht es immer um alles. Als Star hat Lex natürlich das dazugehörige Ego, aber er ist auch ein Familienmensch und unwiderstehlich charmant.
Posey ist, glaube ich, von ihrem eigenen Mut und ihrem Versteckspiel überfordert, denn sie hätte nie gedacht, dass dies tatsächlich funktioniert. Sie muss die Nummer aber nun durchziehen, aber man merkt ihr ihre Schuldgefühle deutlich an. Das macht sie jedoch noch liebenswerter, da sie zu ihren Schwächen und Unsicherheiten steht.
Der Auftakt macht eindeutig Lust auf mehr und ich bin schon neugierig auf den nächsten Band.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2025

Fehler und Lügen

Say Yes to Mister Right
0

„Say Yes to Mister Right“ von Daniela Hartig ist der dritte Band ihrer romantischen Wedding Dreams Reihe, auch wenn die Hauptfigur gegen Romantik komplett allergisch ist.
Willow arbeitet als talentierte ...

„Say Yes to Mister Right“ von Daniela Hartig ist der dritte Band ihrer romantischen Wedding Dreams Reihe, auch wenn die Hauptfigur gegen Romantik komplett allergisch ist.
Willow arbeitet als talentierte Fotografin in der gemeinsamen Wedding-Agentur mit ihren drei besten Freundinnen. Obwohl sie permanent von Liebe und fliegenden Herzchen umgeben ist, hat sie selbst ihren Glauben an all diese Dinge längst verloren. Niemand weiß, dass Willow vor Jahren den größten Fehler ihres Lebens beging, als sie selbst zu einem Mann Ja sagte. Seitdem kämpft sie mit den Folgen, die ihr Leben nach und nach immer mehr zerstören. Der liebenswerte Seth passt eigentlich gar nicht zu der desillusionierten Zynikerin, doch trotzdem haben sie seit einiger Zeit eine heiße Affäre. Aber im Gegensatz zu Willow möchte Seth eine echte Beziehung mit allem, was dazugehört. Und nichts könnte seine Traumfrau schneller in die Flucht treiben.

Am Ende des zweiten Bandes treffen Willow und Seth aufeinander und schon da wird deutlich, dass hier Gegensätze aufeinanderprallen. Es ist von Vorteil, wenn man die vorangegangenen Teile gelesen hat, aber kein zwingendes Muss. Der Schreibstil liest sich wie immer leicht und flüssig und die beiden Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven. Zusätzlich gibt es diesmal Rückblicke in Willows Vergangenheit, die zumindest ansatzweise erklären, warum sie inzwischen so ist, wie sie ist.
Willow wirkt nach außen tough und unabhängig, aber momentan befindet sie sich in einer scheinbar unaufhaltsamen Abwärtsspirale, an der sie selbst nicht ganz unschuldig ist. Ich gebe ehrlich zu, dass ich sie einfach nicht mochte. Auch wenn ihre Beweggründe erläutert werden, konnte ich mich mit ihrem grauenhaften und verletzenden Verhalten gegenüber Seth nicht anfreunden. Ihre Verhaltensmuster sind destruktiv und mit ihren Lügen und Vertuschungen setzt sie weit mehr aufs Spiel, als nur die Beziehung zu Seth. Willow macht eigentlich einen cleveren Eindruck, aber dann lässt sie sich zu solchen hirnlosen Aktionen hinreißen, die mich nur den Kopf schütteln lassen. Ich wusste nicht, was Seth an ihr findet, und schon gar nicht, warum er mit so einem Menschen sein Leben teilen will.
Dass man einen Charakter als Red Flag empfindet, heißt aber nicht, dass die Story an sich nicht gut geschrieben wäre. Die Geschichte löst Emotionen aus, wenn auch nicht immer positive, und das ist ja schließlich das Ziel. Jetzt bin ich neugierig auf Lavender, deren potenzieller Love-Interest wie gewohnt am Schluss alle überrascht.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2025

Die Wette

Das Mauerblümchen und der Duke - Zweiter Band der Sündhafte Lords-Reihe
0

„Das Mauerblümchen und der Duke“ von Mariah Stone ist der zweite Band ihrer mitreißenden Reihe über die Sündhaften Lords.
Lady Chastity Perrin gilt mit 28 Jahren bereits als alte Jungfer und Blaustrumpf. ...

„Das Mauerblümchen und der Duke“ von Mariah Stone ist der zweite Band ihrer mitreißenden Reihe über die Sündhaften Lords.
Lady Chastity Perrin gilt mit 28 Jahren bereits als alte Jungfer und Blaustrumpf. Das stört die ehrgeizige Chastity jedoch gar nicht, denn sie hat ihr Leben der Wissenschaft gewidmet und möchte lieber ihre medizinischen Forschungen vertiefen, um Menschenleben zu retten. Vor Jahren hatte Chastity ihr Herz an den besten Freund ihres Bruders verloren, den berüchtigten Duke of Luhst. Lucien ist das Sinnbild eines Lebemannes, der tagtäglich die Gesellschaft ständig wechselnder Frauen genießt. Ein Streit von Chastity und Lucien gipfelt in einer Wette, bei der er einen Monat enthaltsam bleiben muss und sie sich einen Heiratsantrag sichern soll. Für beide erscheint diese Herausforderung unmöglich und doch kämpfen sie verbissen um den Sieg, während sie sich mit den heimlichen Gefühlen für den jeweils anderen auseinandersetzen müssen.

Im zweiten Band der sündigen Lords trifft Wollust auf Keuschheit und somit prallen erneut zwei Gegensätze aufeinander. Gleichzeitig lässt Mariah Stone jedoch von Anfang an durchschimmern, dass die beiden Hauptfiguren schon immer tiefe Gefühle füreinander hatten, die sie nur nie zugeben wollten.
Der Schreibstil liest sich wie immer leicht und locker und die sympathischen Charaktere liefern sich unterhaltsame Schlagabtausche. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, auch den ersten Teil zu lesen, aber es braucht zum Verständnis nicht zwingend Vorkenntnisse.
Chastity ist eine brillante Wissenschaftlerin, aber sozial komplett unbeholfen. Das macht ihre Flirtversuche zu einem Desaster, bei dem man am liebsten wegschauen möchte. Mit Hilfe von Lucien verwandelt sie sich schnell in eine verführerische Schönheit, was dieser bitter bereut, denn eigentlich will er nicht, dass irgendein anderer Mann als er an ihrer Seite steht.
Dieses Dilemma wird noch größer, wenn Lucien nicht nur Chastity zu verlieren droht, sondern auch seinen besten Freund und seine Ersatzfamilie, die bisher sein einziger Halt war. Welches Risiko ist die Liebe also wert?
Diese gefühlvolle und unterhaltsame Regency Romance hat lustige und traurige Momente und natürlich jede Menge sprühende Funken zwischen Chastity und Lucien. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

Gefährlicher Aladin

Twisted
0

„Twisted“ von Emily McIntire ist der vierte Band ihrer düsteren Never After Reihe, die die sonst strahlenden Märchenfiguren in dunkle Antihelden verwandelt.
Yasmin Karam ist das einzige Kind des einflussreichen ...

„Twisted“ von Emily McIntire ist der vierte Band ihrer düsteren Never After Reihe, die die sonst strahlenden Märchenfiguren in dunkle Antihelden verwandelt.
Yasmin Karam ist das einzige Kind des einflussreichen und mächtigen Diamantenmoguls Ali Karam. Doch all sein Geld kann seine schwere Krankheit nicht heilen und sein letzter Wunsch ist es, dass Yasmin einen Mann seiner Wahl heiratet, der sein Imperium weiterführen wird. Yasmin würde alles für ihren geliebten Vater tun, aber ihr Herz gehört seit Jahren ihrem Kindheitsfreund Aiden, der nur der Sohn einer Angestellten ist. Damit wäre ihr Vater nie einverstanden und so lässt sie sich in ihrer Verzweiflung auf einen Deal mit dem Teufel ein. Julian Faraci hat sich skrupellos und mit tödlichen Intrigen bis an die Spitze hochgearbeitet und doch bleibt er für seinen Mentor Ali nur ein Angestellter. Niemals würde er zulassen, dass dessen Firma in die Hände von jemand anderem fällt, auch wenn er dafür dessen Tochter benutzen muss.

Diesmal interpretiert Emily McIntire die Geschichte von Yasmin und Aladin als packende Dark Romance, in der der Held über Leichen geht, um seine Ziele zu erreichen. Vom unschuldigen Disney-Märchen hat ihre Story nur noch wenig, wenn überhaupt. Dafür wird es blutig und brutal und wieder einmal ziemlich düster.
Julian ist ein dunkler und gebrochener Antiheld, der dank seiner traumatisierenden Kindheit keinem Menschen vertraut. Trotzdem war Ali eine Art Vaterfigur für ihn und nun droht er alles zu verlieren. Yasmin ist für ihn nur eine nervige Schachfigur, doch im Laufe der Zeit geht sie ihm immer stärker unter die Haut. Ich finde seine Wandlung vom tödlichen Strippenzieher zum loyalen Ehemann gut beschrieben, denn auch wenn er sein Herz zum ersten Mal öffnet, sollte man ihn niemals unterschätzen.
Yasmin ist mehr als eine reiche und oberflächliche Erbin, aber sie verbirgt ihr wahres Ich, um ihren geliebten Vater nicht zu enttäuschen. Sie hasst Julian aus vollstem Herzen, doch Liebe und Hass liegen nah beieinander.
Die spannenden Twists sorgen für Nervenkitzel, während die knisternden Funken zwischen Yasmin und Julian immer höher lodern. Die märchenhafte Dark Romance bietet starke und facettenreiche Charaktere, eine packende Handlung und einfach beste Unterhaltung.

Mein Fazit:
Ich gebe eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Sunshine and Grump

Truly Forbidden
0

„Truly Forbidden“ von L.J. Shen ist der Auftakt ihrer emotionalen Forbidden Love Reihe, in der es zu Beginn um den Bruder der besten Freundin geht, der eindeutig verboten ist.
Zur Beerdigung ihres Vaters ...

„Truly Forbidden“ von L.J. Shen ist der Auftakt ihrer emotionalen Forbidden Love Reihe, in der es zu Beginn um den Bruder der besten Freundin geht, der eindeutig verboten ist.
Zur Beerdigung ihres Vaters muss Calla erstmals nach der Highschool in ihre kleine Heimatstadt zurückkehren, von der sie sich nach ihrem dramatischen Abschied lieber fernhalten wollte. Damals sorgte ihre Entscheidung, ihre Unschuld an den heißen älteren Bruder ihrer einzigen und besten Freundin Dylan zu verlieren, dafür, dass Dylan den Kontakt hasserfüllt abbrach. Inzwischen sind fünf Jahre vergangen und Cal wagt einen neuen Versuch, ihre Freundin zurückzugewinnen. Dummerweise hält sich auch Ambrose in der Stadt auf, denn der mittlerweile weltweit bekannte Sternekoch betreibt hier ein exklusives Restaurant. Als Cal dort auch noch einen Job annimmt, geht sie ein hohes Risiko ein, erneut ihr Herz zu brechen.

Ich liebe die Bücher von L.J. Shen, denn ihre starken Heldinnen und ihre düsteren Bad Boys mit den insgeheim riesigen Herzen, sind immer wieder grandios. Der lockere Schreibstil liest sich hervorragend und es heißt erneut bis zum Ende mitfiebern, ob es ein Happy End, Taschentuchalarm oder im besten Fall beides geben wird.
Cal ist echt etwas Besonderes, denn sie ist zwar innerlich traumatisiert und gebrochen, aber trotzdem ein absoluter Sonnenschein. Sie ist, wie sie ist, und steht dazu. Aber leider ist sie dadurch auch einsam, seitdem sie Dylan verloren hat.
Ambrose oder Row verkörpert nach außen hin die Rolle des mürrischen und cholerischen Sternekochs, der jeden vor den Kopf stößt und rücksichtslos seinen Weg geht. Auch er ist gebrochen, aber Cal war schon immer sein Ein und Alles. Leider zeigt er dies anfangs wenig, doch in jedem kleinen Detail wird überdeutlich, wie sehr er Cal liebt. Das ist herzzerreißend und zum Dahinschmelzen und so typisch für die Bücher der Autorin.
Cal ist buntes Chaos und Row ist düsterer Misanthrop. Zusammen sind sie ein funkensprühendes Match made in Heaven und einfach zuckerschockmäßig süß.

Mein Fazit:
Ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere