Pole Position
Formula Fling (Rennfieber Teil 1)„Formula Fling“ von Sawyer Bennett ist der gelungene Auftakt ihrer neuen Rennfieber Reihe, in der diesmal keinem Puck hinterhergejagt wird, sondern schnelle Autos den Ton angeben.
In der Formel International ...
„Formula Fling“ von Sawyer Bennett ist der gelungene Auftakt ihrer neuen Rennfieber Reihe, in der diesmal keinem Puck hinterhergejagt wird, sondern schnelle Autos den Ton angeben.
In der Formel International gehört Lex Hamilton zu den besten Fahrern, aber die Teamchefs des britischen Hotties sind von seinen privaten Ausschweifungen und Skandalen alles andere als begeistert. Um seinen Job nicht zu verlieren, stimmt Lex zu, dass ihn eine amerikanische Journalistin auf Schritt und Tritt begleiten darf. Posey schreibt angebliche einen Artikel über die Formel International, aber in Wahrheit ist sie eine aufstrebende Romance Autorin, die hier eigentlich nur Recherchematerial für ihre neue Sports Romance Reihe sucht. Lex durchschaut Posey ziemlich schnell, aber er lässt sie nicht auffliegen. Schließlich ist Poseys Gesellschaft nicht so unangenehm, wie erwartet, und Lex merkt, dass ihre Anwesenheit nicht nur sein Image deutlich verbessert.
Sawyer Bennett wechselt von schnellen Pucks zu schnellen Rennwagen und dies ist ihr ausgesprochen gut gelungen. Die unterhaltsame und mitreißende Lovestory hat zwei sehr sympathische Hauptcharaktere, denen man ihr Happy End absolut gönnt.
Das Setting mitten im Rennzirkus ist von der Fahrerbox bis zu den Zuschauerrängen sehr überzeugend beschrieben. Man kann die gespannte Atmosphäre förmlich fühlen, denn für das Team und die Fahrer geht es immer um alles. Als Star hat Lex natürlich das dazugehörige Ego, aber er ist auch ein Familienmensch und unwiderstehlich charmant.
Posey ist, glaube ich, von ihrem eigenen Mut und ihrem Versteckspiel überfordert, denn sie hätte nie gedacht, dass dies tatsächlich funktioniert. Sie muss die Nummer aber nun durchziehen, aber man merkt ihr ihre Schuldgefühle deutlich an. Das macht sie jedoch noch liebenswerter, da sie zu ihren Schwächen und Unsicherheiten steht.
Der Auftakt macht eindeutig Lust auf mehr und ich bin schon neugierig auf den nächsten Band.
Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!