Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2024

Licht und Schatten

The Hurricane Wars
0

„The Hurricane Wars“ von Thea Guanzon ist der packende Auftakt ihrer Hurricane Wars Trilogie.
Talasyn hat das harte Waisenhaus überlebt und kämpft seit Jahren als Soldatin im Krieg gegen das übermächtige ...

„The Hurricane Wars“ von Thea Guanzon ist der packende Auftakt ihrer Hurricane Wars Trilogie.
Talasyn hat das harte Waisenhaus überlebt und kämpft seit Jahren als Soldatin im Krieg gegen das übermächtige Nachtimperium. Sie ist die einzige überlebende Lichtweberin und muss ihre Kräfte zu ihrem eigenen Schutz verbergen. Doch eines Tages gerät sie bei einer Schlacht in einen Kampf mit Alaric, dem gefürchteten Kronprinzen des Nachtimperium. Alaric ist von Talasyn und ihren Kräften überrascht und doch schrecken beide jedes Mal vor einem tödlichen Schlag gegen ihren vermeintlichen Erzfeind zurück. Dabei ahnen sie noch nicht, dass ihre Schicksale eng miteinander verwoben sind und sie zur Rettung vor einer tödlichen Vernichtung enger zusammenarbeiten müssen, als gedacht.

Thea Guanzon legt hier eine fantastische Slow Burn Enemies to Lovers Romantasy vor, die mich ab der ersten Sekunde packen konnte. Ich gebe zu, dass ich anfangs etwas über die vielen Namen und Begriffe gestolpert bin, aber ich habe mich dann doch relativ schnell zurechtgefunden. Der fesselnde und bildhafte Schreibstil lässt die Welten von Talasyn und Alaric lebendig werden, so dass man den schwülheißen Dschungel oder die dunklen Schatten fast fühlen kann.
Talasyn ist eine starke und unabhängige Heldin, die genau meinen Geschmack trifft. Sie wird in eine Rolle gepresst und muss langsam zu sich selbst finden. Dabei bekommt sie unerwartet Hilfe von Alaric, auch wenn Talasyn dies niemals zugeben würde.
Alaric ist nicht nur ein seelenloser Imperator, der ohne Rücksicht auf Verluste über Leichen geht. Er ist viel tiefgründiger und verletzlicher als gedacht, aber seine Vergangenheit steht ihm in der Beziehung zu Talasyn immer wieder im Weg.
Ich liebe die funkensprühenden und schonungslosen Schlagabtausche der beiden, bei denen Leidenschaft, Hass und Liebe wirklich eng beieinander liegen. Die Entwicklung ihrer Charaktere ist sehr gut beschrieben und ich bin gespannt, wie es im nächsten Teil mit ihrer ungewöhnlichen Allianz weitergehen wird.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Alligatorjagd

See you later, Alligator
0

„See you later, Alligator“ von Jana DeLeon ist der neunte Band ihrer witzigen Cosy Crime Reihe Miss Fortune.
In Sinful, Louisiana, ist der Alligator los, denn Wilderer treiben in den Sümpfen ihr Unwesen. ...

„See you later, Alligator“ von Jana DeLeon ist der neunte Band ihrer witzigen Cosy Crime Reihe Miss Fortune.
In Sinful, Louisiana, ist der Alligator los, denn Wilderer treiben in den Sümpfen ihr Unwesen. Deputy Carter ist vollauf beschäftigt, denn ihm sitzen sowohl die Naturaufsichtsbehörde als auch die neue Bürgermeisterin des Grauens, Celia Arceneaux, im Nacken. Also kann er sich auch nicht dagegen wehren, einen völlig unschuldigen Jungen zu verhaften, als plötzlich unwiderlegbare Beweise gegen ihn auftauchen. Fortune, Gertie und Ida Belle müssen also dringend zu einer neuen Mission aufbrechen, wenn sie dessen Unschuld beweisen und den wahren Täter entlarven wollen. Natürlich sind ihre Nachforschungen mal wieder alles andere als unauffällig und sorgen für ein wildes Chaos in Sinful.

In diese skurrile und sehr witzige Cosy Crime Reihe von Jana DeLeon kann man jederzeit einsteigen, denn Lachtränen und beste Unterhaltung sind hier garantiert. Der humorvolle Schreibstil liest sich leicht und locker und die Geschichten werden immer aus der Perspektive von Fortune erzählt, die sich als ehemalige CIA-Agentin im kleinen Sinful unter falscher Identität versteckt.
Mittlerweile ist Fortune aber in Louisiana mehr als nur heimisch geworden, was nicht nur am attraktiven Deputy Carter liegt, sondern auch an ihren neuen Freundinnen, durch die sie fast tagtäglich in skurrile und brandgefährliche Situationen gerät.
Ich liebe den trockenen Humor, mit dem Fortune an ihre neue Mission herangeht. Es ist zum Schreien komisch, welche Nummern ihre genialen Sidekicks Gertie und Ida Belle diesmal wieder abziehen. Aber irgendwie passt das zu den verrückten und liebenswerten Bewohnern von Sinful, die sich für Fortune inzwischen wie ein Zuhause anfühlen. Die Romanze mit Carter kocht auch erneut ein wenig höher, so dass man gespannt sein darf, was sich hier noch so entwickelt.

Mein Fazit:
Immer wieder lustig und eine klare Leseempfehlung wert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Neues vom Gossip Girl

Kings of Cypress Pointe - Sweet Revenge
0

„Kings of Cypress Pointe – Sweet Revenge“ von Rachel Jonas bzw. Nikki Thorne ist der packende Auftakt ihrer The Golden Boys Reihe.
Die Drillingsbrüder der elitären Familie Golden sind unangefochtenen ...

„Kings of Cypress Pointe – Sweet Revenge“ von Rachel Jonas bzw. Nikki Thorne ist der packende Auftakt ihrer The Golden Boys Reihe.
Die Drillingsbrüder der elitären Familie Golden sind unangefochtenen Herrscher der Cypress Prep. Ihr König ist Starquarterback West Golden, der für alle hier die Richtung vorgibt. Als West im Safe seines Vaters ein Handy mit freizügigen Fotos einer jungen Blondine findet, beschließt er, seine Mutter zu schützen und die vermeintlich neue Geliebte zu zerstören. Überraschenderweise ist diese Blondine ausgerechnet Blue Riley, die neue Stipendiatin des Abschlussjahrganges. Blue ist dank ihrer ärmlichen Southside Herkunft sowieso eine Außenseiterin, aber West macht ihr das Leben zusätzlich zur Hölle. Er hat jedoch nicht mit dem scharfen Gegenwind gerechnet, denn Blue ist tougher als er geglaubt hat.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber ganz bestimmt nicht mein letztes. Rachel Jonas hat mich mit ihrer packenden und funkensprühenden Bully Romance absolut catchen können, vor allem, weil am Ende dieser fiese Cliffhanger wartet, den man einfach nicht so stehen lassen kann.
Die beiden Hauptfiguren West und Blue erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven und ich konnte von beiden die Emotionen und Motive nachvollziehen. Der fesselnde Schreibstil jagt einen viel zu schnell durch die Story, auf deren Fortsetzung wir gefühlt viel zu lange warten müssen.
Blue kämpft jeden Tag mit den schwierigen Lebensumständen, mit denen sie fast ganz allein klarkommen muss. Was sie überhaupt nicht gebrauchen kann, sind die Bully-Attacken des privilegierten und arroganten West, deren Grund sie überhaupt nicht deuten kann. Es ist aber bewundernswert, dass Blue niemals aufgibt und auch zu Gegenschlägen ausholt.
West hat seinen Racheplan, aber möglicherweise hat er sich auf das völlig falsche Opfer eingeschossen. Ob er das irgendwann realisiert, darf mit Spannung erwartet werden. Ich hätte ihn auf jeden Fall oft auf den Mond schießen wollen, denn er ist manchmal einfach nur abscheulich. Auf der anderen Seite ist West in seiner toxischen Familiendynamik gefangen, die für einige Dinge trotzdem keine Entschuldigung ist.
Neben den funkensprühenden Schlagabtauschen von Blue und West gibt es viele interessante und spannende Nebenfiguren, auf deren Story und weitere Entwicklungen ich ebenfalls sehr neugierig bin. Am Ende stehen jede Menge offene Fragen, auf die es hoffentlich bald eine Antwort gibt.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Nötiger Weckruf

King of Greed
0

„King of Greed“ von Ana Huang ist der dritte Band ihrer spannenden und mitreißenden Kings of Sin Reihe.
Dominic Davenport hat alles, was er sich je erträumt hat und trotzdem bekommt er nie genug und setzt ...

„King of Greed“ von Ana Huang ist der dritte Band ihrer spannenden und mitreißenden Kings of Sin Reihe.
Dominic Davenport hat alles, was er sich je erträumt hat und trotzdem bekommt er nie genug und setzt sich immer höhere Ziele. Er besitzt mittlerweile Milliarden, ist unglaublich erfolgreich und angesehen und ist seit zehn Jahren mit der Liebe seines Lebens verheiratet. Alessandra Ferreira hat für Dominic und seinen Erfolg ihre eigenen Ziele zurückgestellt, was für sie anfangs selbstverständlich war. Doch in den letzten Jahren ist ihr schmerzhaft bewusst geworden, dass sie in seiner Prioritätenliste schon lange nicht mehr an erster Stelle steht. Dominic wird dies erst bewusst, als Alessandra nicht länger unglücklich sein will und einen endgültigen Schlussstrich zieht.

Ich war sehr gespannt auf diesen Teil der Reihe, da man die mittlerweile lieblose Ehe der Davenports bereits in den vorangegangenen Teilen beobachten konnte und die Ausgangslage in dieser Story eben nicht dem üblichen Schema entspricht. Ana Huang hat diesen ungewöhnlichen Ansatz gekonnt umgesetzt und eine emotionale und berührende Second Chance daraus gemacht.
Dominic ist blind für die Gefühle seiner Frau, die für ihn zu einer Selbstverständlichkeit geworden ist. Er liebt sie von ganzem Herzen, aber die Wertschätzung ihrer Liebe ist verschwunden. Offensichtlich brauchte er diesen Schock und Weckruf, um zu erkennen, was er wirklich im Leben braucht und das sind offensichtlich nicht noch mehr Milliarden.
Alessandra hat still vor sich hingelitten, anstatt ihrem Ehemann die Hölle heiß zu machen und ihren Platz zu beanspruchen. Dies entspricht aber wohl nicht ihrem Naturell und so muss sie nach der Trennung erstmal entdecken, was sie sich vom Leben erwartet. Ich konnte ihre Gefühle nachvollziehen, auch wenn ich nicht jede Entscheidung gut fand.
Die gemeinsame Entwicklung ist glaubhaft und berührend beschrieben, denn man spürt die tiefe Liebe und ganz besondere Chemie, die beide immer noch verbindet. Ein paar Spannungselemente sind auch eingestreut, so dass mir dieses Buch richtig gut gefallen hat.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Home sweet home

Doctor and CEO
0

„Doctor and CEO“ von Louise Bay ist der dritte Band ihrer unterhaltsamen DOCTOR Reihe, in der diesmal der ruhelose Cousin der Cove Brüder ganz unerwartet sein Herz verliert.
Vincent Cove ist milliardenschwerer ...

„Doctor and CEO“ von Louise Bay ist der dritte Band ihrer unterhaltsamen DOCTOR Reihe, in der diesmal der ruhelose Cousin der Cove Brüder ganz unerwartet sein Herz verliert.
Vincent Cove ist milliardenschwerer CEO seiner eigenen Firma und ständig auf der Suche nach neuen und lukrativen Investitionen. Sein neuestes Objekt ist ein altes britisches Anwesen, welches Vincent zu einem exklusiven und abgeschotteten Luxushotel machen will. Als er inkognito zu Recherchezwecken im Dorfgasthof übernachtet, trifft er auf die fröhliche und liebenswerte Kate, die Vincent sofort den Atem raubt. Beide verbringen eine heiße Nacht, aber dann erfährt Kate, warum Vincent wirklich anwesend ist und ihre kleine heile Welt bricht zusammen. Trotz der unerklärlichen Anziehung, will Kate seine Pläne unbedingt verhindern.

Der wortkarge und erfolgsorientierte Cousin der Familie aus Amerika dürfte den Fans der Reihe bereits bekannt sein. Man kann das Buch aber auch problemlos ohne Vorkenntnisse genießen.
Louise Bay hat einen leichten und humorvollen Schreibstil und sie lässt ihre beiden Hauptfiguren abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen. Dabei werden die krassen Unterschiede der beiden überaus deutlich, aber bekanntlich ziehen sich Gegensätze ja an.
Vincent ist vom ständigen Ehrgeiz getrieben und hat eigentlich kein richtiges Zuhause. Er fühlt sich nirgends zugehörig, obwohl er im Haus seiner britischen Verwandtschaft immer warmherzig aufgenommen wird. Vielleicht hat er sein neues Projekt deshalb unbewusst in deren Nähe geplant, aber mit Kate, die alle seine bisherigen Prinzipien über den Haufen wirft, hat Vincent garantiert nicht gerechnet.
Kate hat bei ihrer Granny und in deren kleinem Heimatort seit zwanzig Jahren ein sicheres Zuhause gefunden, aber dieser geschützte Hafen verhindert auch, dass sie sich mehr als ein paar Kilometer von dort wegbewegt. Kate will nirgendwo anders sein, während Vincent niemals irgendwo bleibt.
Wie diese beiden Welten vereinbar sind, erzählt Louise Bay sehr unterhaltsam, aber auch berührend und sensibel. Ich mochte die offene und liebenswerte Kate von Anfang an, aber auch Vincent zeigt ganz neue Seiten, mit denen er einem schnell ans Herz wächst. Ein Highlight ist die brutal herzliche Familie Cove, die wie immer wahre Worte spricht und Wohlfühlatmosphäre versprüht.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere