Profilbild von tweed

tweed

Lesejury Star
offline

tweed ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tweed über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.04.2025

Fria ermittelt wieder

Die Brandung – Leichenfischer
0

"Die Brandung - Leichenfischer" von Karen Kliewe ist der zweite Teil der Reihe um die dänische Archäologin Fria Svensson und den flensburger Kommissar Ohlsen. Worum geht es in diesem Fall?

Im Grenzgebiet ...

"Die Brandung - Leichenfischer" von Karen Kliewe ist der zweite Teil der Reihe um die dänische Archäologin Fria Svensson und den flensburger Kommissar Ohlsen. Worum geht es in diesem Fall?

Im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Dänemark findet Fria Svensson bei Ausgrabungen durch Zufall eine Leiche. Eine Frau, kunstvoll bestattet, ähnlich einem Wikingergrab. Sogar Grabbeigaben wurden mit ins Grab gelegt. Die dänische Polizei ermittelt, Frias Brüder sind als die zuständigen Polizisten involviert.

Einen ähnlich gelagerten Fall gibt es auch in Deutschland, so dass die Ermittlungen jetzt gemeinsam laufen. Handelt es sich wirklich um einen Serienkiller? Was ist sein Motiv und vor allem, wird er wieder zuschlagen?

Der erste Teil der Reihe "Die Brandung - Moorengel" hatte mir gut gefallen, die Fortsetzung ist gut, kommt aber an Teil eins nicht heran. Zwar lernt man die Protagonisten besser kennen, anfangs fand ich die Story auch noch spannend. Zu verfolgen, wie die Ermittlungen voranschreiten, Fria immer mitten drin. Doch insgesamt ist die Geschichte zu konstruiert, teils verwirrend und weist auch Längen auf. 3,5 Sterne, aufgerundet auf 4.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2025

beklemmend

Die Kammer
0

"Die Kammer" von Will Dean ist ein fesselnder Thriller, in dem es um eine Gruppe von Sättigungstauchern geht, die auf einem Einsatz in der Nordsee sind. Fünf Männer, eine Frau, zusammengepfercht auf engstem ...

"Die Kammer" von Will Dean ist ein fesselnder Thriller, in dem es um eine Gruppe von Sättigungstauchern geht, die auf einem Einsatz in der Nordsee sind. Fünf Männer, eine Frau, zusammengepfercht auf engstem Raum in der Druckkammer. Tief unter Wasser, keine Ausweichmöglichkeit, keine Privatsphäre. Das Wissen, dass jeder Defekt sie in Sekundenschnelle zu "Himbeermarmelade" verarbeiten kann, wenn der Druck sie förmlich zermatscht. Jeder der sechs ist ein Profi, bestens ausgebildet, also sollte auch dieser Tauchgang Routine sein. Doch dann gibt es einen ersten Toten...

Puh, was für eine Vorstellung. Der Autor bringt erst mal viele Fakten rund um das Thema Sättigungstauchen, so dass man als Laie einen ersten Einblick erhält. Wie belastend dieser Job für die Taucher ist, wie das Familienleben darunter leidet. Die Gründe, wieso ein jeder von ihnen sich für diesen bestens bezahlten Job entschieden hat.

Die Stimmung und Atmosphäre kommt gut rüber, die Angst, wer als nächstes sterben könnte. Die Enge mit einer Leiche zu verbringen. Man kann miträtseln und bleibt doch bis zum Schluss im unklaren. Der Thriller geht unter die Haut, einzig das Ende fand ich nicht ganz rund.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2025

packender Thriller

Die Nacht (Art Mayer-Serie 3)
0

Marc Raabe hat mit "Die Nacht" eine mega spannende Fortsetzung seiner Reihe geschaffen. Nach "Der Morgen" und "Die Dämmerung" ist "Die Nacht" der dritte Teil mit den bekannten Akteuren Art Mayer und Nele ...

Marc Raabe hat mit "Die Nacht" eine mega spannende Fortsetzung seiner Reihe geschaffen. Nach "Der Morgen" und "Die Dämmerung" ist "Die Nacht" der dritte Teil mit den bekannten Akteuren Art Mayer und Nele Tschaikowski. Ich finde das Cover gelungen, es passt zu den vorigen Bänden und man sieht auf den ersten Blick, dass es sich um eine Reihe handelt.

Die Spannung ist greifbar und zieht sich durch die ganze Story, während man Arts Ermittlungen verfolgt. Die kleine Milla aus Arts Nachbarwohnung ist verschwunden, Art fühlt sich für sie verantwortlich und setzt alles daran, sie zu finden. Doch dazu muss er weit in der Vergangenheit graben, denn Millas Mutter ist vor Jahren ebenfalls verschwunden. Nele unterstützt ihn, obwohl sie im Mutterschutz ist und das nicht wirklich erlaubt ist.

Ich fand den Thriller super spannend, alles passte und durch den lockeren Schreibstil liest sich die Story wie von selbst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2025

Mord im Wendland

Der Wolf im dunklen Wald
0

"Der Wolf im dunklen Wald" ist die Fortsetzung der Reihe um die Ermittlerin Carla Seidel, Schauplatz ist das Wendland. Die von Boennings laden zu einer großen Jagd auf ihren Ländereien ein, doch am nächsten ...

"Der Wolf im dunklen Wald" ist die Fortsetzung der Reihe um die Ermittlerin Carla Seidel, Schauplatz ist das Wendland. Die von Boennings laden zu einer großen Jagd auf ihren Ländereien ein, doch am nächsten Morgen wird ein Toter gefunden. Mit mehreren Messerstichen wurde das Opfer ermordet und die Ermittlungen laufen an. Brisant: Carlas Tochter Lana ist in den Sohn der von Boennings verknallt und hat die Nacht mit ihm im Wald auf einem Ansitz verbracht, wovon Carla nichts ahnt. Dann wird eine weitere Leiche gefunden...

Der erste Teil der Reihe "Die Sehenden und die Toten" hatte mir sehr gut gefallen, der zweite Teil steht dem in nichts nach. Der Schreibstil liest sich super, man lernt Carla und Lana besser kennen, die Figuren gewinnen an Tiefe und machen eine Entwicklung durch. Ich fand die Ermittlungsarbeit gut beschrieben, alles wirkt authentisch. Die Atmosphäre wird von der Autorin sehr gut eingefangen, ich hatte die Schauplätze vor Augen. Die Spannung steigert sich immer mehr bis zum Showdown am Schluss, ich konnte auch bis zum Ende rätseln, wer der Täter ist.

Fazit: Spannender Wendlandkrimi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

spannender Ökothriller

Die Herde
5

Schauplatz Kunming, China. Eine Elefantenherde geht auf Wanderschaft, verlässt ihr gewohntes Revier im Nationalpark und lässt einen Pfad der Verwüstung hinter sich. Zerstörte Felder und Häuser, verletzte ...

Schauplatz Kunming, China. Eine Elefantenherde geht auf Wanderschaft, verlässt ihr gewohntes Revier im Nationalpark und lässt einen Pfad der Verwüstung hinter sich. Zerstörte Felder und Häuser, verletzte Menschen. Die Behörden sehen nur einen Weg: den Abschuss der Elefanten. Der Zoologe Peter Danielsson, der sich in Kunming aufhält, weiß, dass etwas geschehen sein muss, damit die Elefanten ihr Revier verlassen. Zusammen mit Dayan Sui verfolgt er die Route der Elefanten, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen und das Abschlachten der Tiere zu verhindern. Für Peter beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Wird er die Herde retten können und den Grund für die Wanderschaft herausfinden? Währenddessen verhalten sich Tiere überall auf der Erde merkwürdig, ob Affen in Thailand oder Vögel in Texas. Was veranlasst die Tiere, sich so ungewöhnlich zu verhalten?

Ich habe alle Bücher von Thilo Winter gelesen, "die Herde" ist mit Abstand mein Favorit. Wir haben Schauplätze in China, Mexiko, Thailand und Texas und verfolgen die Protagonisten in den jeweiligen Ländern. Die Handlung ist fesselnd und durch die verschiedenen Schauplätze nie langweilig. Auch die wechselnden Perspektiven bringen eine eigene Dynamik in die Story. Die Figurenzeichnung ist gut, so dass ich von den wichtigsten Protagonisten ein gutes Bild hatte. Insgesamt ist es ein eher ruhiger Thriller, der durch die Thematik fesselt.

Fazit: Thilo Winter hat mit der Herde einen fesselnden sowie spannenden Ökothriller geschrieben, dessen Handlung auf tatsächlichen Ereignissen beruhen. Für mich die perfekte Mischung zwischen Fiktion und realen Begebenheiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung