Profilbild von vib-very_important_books

vib-very_important_books

Lesejury Profi
offline

vib-very_important_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vib-very_important_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.04.2025

Cozy, niedlich und süß!

Deep End – Die unausweichliche Unanständigkeit von Liebe
0

Deep End von Alo Hazelwood war ein typisches Ali-Buch wie man es kennt und liebt! Sogwirkung. Großartiger Bookblyfriend. Süße Lovestory. Tiefgründige Charaktere. Ich habe es einfach ge-liebt ♡

✨️ c h ...

Deep End von Alo Hazelwood war ein typisches Ali-Buch wie man es kennt und liebt! Sogwirkung. Großartiger Bookblyfriend. Süße Lovestory. Tiefgründige Charaktere. Ich habe es einfach ge-liebt ♡

✨️ c h a r a k t e r e ✨️
Scarlett habe ich einfach von Anfang an direkt und absolut ins Herz geschlossen. Sie ist einfach so ein niedlicher Charakter, der gleichzeitig mit ein paar Dingen zu kämpfen hat; aber immer für das Richtige kämpft und nicht nur eine großartige beste Freundin, sondern auch eine wundervolle Protagonistin ist. Ich habe es einfach so, so geliebt, über sie zu lesen und mich in sie hinein zu versetzen. Sie ist so ein Sonnenschein und gleichzeitig wie der klarste Mondschein ♡
Lukas hat mein Herz ebenfalls im Sturm erobert - ein wenig trocken, ein bisschen stumpf, aber absolut und völlig liebenswert. Er hat mir durch das Buch hindurch so viele Kribbel-Momente beschert, mit seiner gesamten Trocken-Art ... Ich hab ihn einfach total ins Herz geschlossen.
Er und Vandy sind ein so süßes Paar, dass ich beim Lesen mehrfach Grinsen und definitiv fangirlen musste.

✨️ s t o r y l i n e ✨️
Das Buch startete und mein typischer Ali Hazelwood Effekt startete: Sogwirkung. Man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin absolut gefesselt.
Von Anfang an bin ich einfach so durch die Seiten geflogen und habe jedes Wort aufgesaugt, inhaliert und weggesnackt.
Ich habe es so geliebt, Scarlett auf ihrer Reise zu begleiten, Lukas und ihre Entwicklung zu beobachten, ... Ich hab's einfach so geliebt - auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole, hehe.
Auch das gesamte Schwimmthema fand ich so unglaublich interessant und habe mich da total gern hinein gefunden, und vor allem auch die Entwicklung rund um Scarletts Perfektionismus und ihre persönlichen reflektierenden Momente - von vorn bis hinten habe ich dieses Buch verschlungen, geliebt und habe absolut gar nichts daran auszusetzen.
Es glänzt mit ganz vielen Kribbel-Momenten, die so unfassbar süßem sind, gleichzeitig hat es auch eine riesen Portion Spice zu bieten und vor allem authentische und niedliche Charaktere. Ich habe es einfach so gern verfolgt und bis zum Schluss an den Seiten geklebt, wie nun die Beziehung von Vandy und Lukas ausgeht ♡

✨️ s c h r e i b s t i l ✨️
Alo Hazelwoods Schreibstil ist einfach eine 100/10. Mit ganz viel Humor, unendlich viel Abwechselung und super viel Lebendigkeit. Sie hat eine ganz besondere und einzigartige Art Dinge zu erzählen und darzustellen und ich habe es einfach so geliebt (ja, ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich habs GELIEBT ♡!), immer wieder die neuen Witze und kuriosen Umschreibungen der Protagonistin der jeweiligen Situation zu verfolgen. Es war einfach so, so gut geschrieben!

✨️ f a z i t ✨️
Humor trifft auf authentische Charaktere, eine tolle Thematik und ganz viel Sogwirkung - ich habe "Deep End" verschlungen und es von Anfang bis Ende geliebt. Scarlett und Lukas sind einfach so süß zusammen, das Buch bietet eine riesige Bandbreite an Kribbelmomenten und gleichzeitig behandelt es ernste Themen und streut eine gute Portion Spice. Ich habe es verschlungen, geliebt und kann kaum erwarten, wieder etwas aus Alis Feder zu lesen ♡!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2025

Cozy, zum Verlieben, mit wundervolle Setting 🌴

This could be home
0

"This could be Home" war wieder einmal ein Buch, in das man sich einfach fallen lassen und wegträumen konnte. Es hatte mir wieder sehr gefallen - wie der erste Band ♡

✨️ c h a r a k t e r e ✨️
Laurie ...

"This could be Home" war wieder einmal ein Buch, in das man sich einfach fallen lassen und wegträumen konnte. Es hatte mir wieder sehr gefallen - wie der erste Band ♡

✨️ c h a r a k t e r e ✨️
Laurie als Protagonistin habe ich wirklich sehr ins Herz geschlossen. Ihre offene und gleichzeitig ehrgeizige und auch auf der anderen Seite niedlichen Art haben mich beim Lesen oft zum Schmunzeln gebracht. Sie ist so ein Charakter, mit dem man ganz einfach mitfühlen möchte und die sich nicht unterkriegen lässt - das habe ich sehr bei ihr geliebt ♡
Tristan in seiner verschlossenen und leicht grumpy Art habe ich ebenfalls sehr gern gehabt. Es hatte bei ihm ein wenig länger gebraucht, bis er sich geöffnet hatte, aber gerade diesen Prozess zu verfolgen, hat mir sehr gut gefallen. Bis zum Schluss wollte ich etwas über ihn herausfinden und habe die Szenen mit ihm sehr gemocht.

✨️ s t o r y l i n e ✨️
Das Buch hatte mal wieder eine Sogwirkung auf mich. Die ersten zwei Drittel habe ich quasi weginhaliert und unfassbar gerne gelesen - und mich gleichzeitig dabei super gern weggeräumt.
Ich mochte in diesem Band die Rettungsschwimmerthematik wirklich gern und auch, wie mit Lauries und Tristans Vergangenheit umgegangen wurde.
Es gab in diesem Band, bereits wie im ersten, einige Kribbelmomente zwischen den Protagonisten, die "I'm kicking my feet"-würdig waren. Ich habe dieses leicht zerbrechlich, süße und gleichzeitig auch die Mini Wortgefechte zwischen den beiden wirklich sehr genossen ♡
Gegen Ende dann gab es eine Kleinigkeit, die ich nicht gebraucht hätte - für mich wäre das Buch auch ohne das kleine Drama super rund und super süß gewesen, es hätte für mich nicht diese Stelle gebraucht. Und tatsächlich fand ich dieses Thema zum Schluss dann ein wenig zu schnell geklärt.
Aber ansonsten habe ich es einfach unfassbar von Anfang bis Ende genossen zu lesen. Es gab keinerlei Längen und hat sich einfach so weg inhalieren lassen ♡

✨️ s e t t i n g ✨️
Das Setting Hawaii ist einfach ein Traum - wie in Band 1 bereits habe ich mich so unfassbar verliebt in diese Kulisse. Es ist warm, es ist farbenfroh und so wundervoll bunt und mit ganz viel Strand und Sommer, Sonne und found family. Gerade aufgrund des Settings finde ich diese Bücher einfach so wunderschön und absolut cozy ♡

✨️ f a z i t ✨️
Ich habe auch Band 2 wieder sehr in mein Herz geschlossen. Das Buch glänzt mit tollen Charakteren und einem atemberaubendem Setting, vermischt mit einem locker leichten Schreibstil - perfekt zum wegträumen und einfach fallen lassen. Ein paar Mini Kleinigkeiten haben mich ein wenig gestört, aber im Gesamten habe ich diesen Band wieder sehr geliebt und kann es kaum erwarten, den dritten Teil zu lesen ♡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2025

Tolle Novelle, die ich sehr genossen habe 🥹

Conclave – Düstere Verlockung
0

Conclave ist eine Novelle aus dem Devil's Night Universe, die zwischen dem 3. und dem 4. Band der Reihe spielt ♡

✨️ c h a r a k t e r e ✨️
Die Charaktere kennt man bereits aus den vorherigen Bänden, ...

Conclave ist eine Novelle aus dem Devil's Night Universe, die zwischen dem 3. und dem 4. Band der Reihe spielt ♡

✨️ c h a r a k t e r e ✨️
Die Charaktere kennt man bereits aus den vorherigen Bänden, die beiden POVs dieser Novelle sind Damons und Rikas.
Ich fand es unfassbar erfrischend wieder einmal etwas aus Rikas Perspektive zu lesen, ihre Charakter Erfindungen erneut zu ergründen und natürlich habe ich mich sehr über das Wiedersehen mit den Protagonisten gefreut.

✨️ s t o r y l i n e ✨️
Zwingend notwendig sehe ich tatsächlich diese Novelle nicht, da sie für mich persönlich Informationen hatte, die ich glaube, auch in Band 4 zu erfahren. Aber dennoch beinhaltet dieses Buch ein paar Plottwists, mit denen man im ersten Moment vielleicht nicht gerechnet hätte.
Man lernt hier die Charaktere noch eine Ebene tiefer kennen und erfährt noch ein paar Hintergrund - beziehungsweise Familienverbindungen, sowie natürlich ihre Aktivitäten und wie es mit den Charakteren nach dem 3. Band weiterging ♡
Die Novelle ist gesplittet in Part 1 und Part 2 und konzentriert sich hier inhaltlich jeweils sehr auf den Charakter, der mit seiner POV im Vordergrund steht - hauptsächlich ist es in diesem Buch Rika ♡

✨️ s c h r e i b s t i l ✨️
Auch wieder in diesem 3.5 Teil kann ich Penelope Douglas' Schreibstil als sehr direkt und wenig ausschweifend bezeichnen. Wieder hatte ich an ein paar Stellen ein paar Stolpersteine ♡

✨️ f a z i t ✨️
Ich fand es eine sehr flüssig und schnell lesende, leichte Novelle. Die Charaktere wieder zu lesen, hat mich sehr gefreut und das Setting auf der Yacht fand ich ebenfalls sehr angenehm. Alles in allem gab es ein paar neue Informationen und kleine Plottwists, aber ich persönlich empfand diese Novelle nicht als zwingend notwendig - aber als sehr gute Unterhaltung ♡.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2025

Konnte mich leider nicht komplett überzeugen 🥺

Lessons in Forgiving
0

Ich hätte "Lessons in Forgiving" wirklich so gerne geliebt, aber leider hat es mich nicht ganz von sich überzeugen können 🥺♡

✨️ c h a r a k t e r e ✨️
Zu Paula habe ich leider während des gesamten Buchs ...

Ich hätte "Lessons in Forgiving" wirklich so gerne geliebt, aber leider hat es mich nicht ganz von sich überzeugen können 🥺♡

✨️ c h a r a k t e r e ✨️
Zu Paula habe ich leider während des gesamten Buchs keinen Draht aufbauen können. Für mich persönlich fehlte es mir leider bei ihr an Tiefe und Einzigartigkeit, da sie mir oft ein wenig klischeehaft erschien. Leider fühlte ich bei ihr nicht in ihren Handlungen oder Denkweisen mit - dennoch ist sie eine niedliche Protagonistin.
Henry blieb für mich leider ähnlich blass. Bis zum Ende des Buchs erfuhr ich eigentlich nur, dass er gern Fußball spielt und ziemlich reich ist. Aber die tiefgehenderen Infos, um mit dem Charakter mitfühlen zu können, blieben auch hier leider für mich aus. Dabei empfand ich ihn anfangs als sehr interessant mit einer Menge Potential!

✨️ s t o r y l i n e ✨️
Der Einstieg ins Buch fiel mir leider etwas schwer. Ich habe durch die Rückblenden immer wieder ein bisschen den Draht zur Gegenwart verloren und empfand die Vergangenheitsausschnitte tatsächlich teilweise als etwas inhaltslos. Dabei hätte ich mir wirklich gerne mehr Einblicke in die frühere Beziehung der beiden gewünscht, denn ein knuffiges Paar sind die beiden allemal! ♡
Die Freundestruppe von Paula fand ich toll. Ich mochte die Energie der Mädelsgruppe richtig gern und hab auch oft schmunzeln müssen bei ihren Dialogen ♡
Da das Buch ein Second Chance Buch ist, war ich nochmal mehr aufgeregt auf den Inhalt - ich bin eigentlich ein riesiger Fan von dem Trope! Hier habe ich aber leider bis zum Schluss auf den Grund der Trennung gewartet und tatsächlich bis zur letzten Seite nicht ganz verstanden, wieso sich die beiden überhaupt getrennt haben. Das hat es mir als Leserin etwas schwer gemacht, einige ihrer Handlungen nachzuvollziehen und schlussendlich blieb leider auch etwas das Mitfiebern dadurch aus ♡.
Das College Thema verbunden mit dem Journalismus und der Fußball Thematik hat mir wirklich sehr gefallen. Es war eine typische College Romance, wie man sie schon ein paarmal gelesen hat, und hat hier und da auch mit ein paar gut umgesetzten Klischees zu glänzen - mir gefiel vor allem der Aspekt rund um ihre Liebe zum Schreiben ♡
Gegen Ende gefiel mir das Buch dann noch etwas besser und die Charaktere wurden ein klitzekleines bisschen greifbarer für mich, sodass ich durch die letzten Seiten sehr schnell geflogen bin - dennoch blieb eine gewisse Blässe der Charaktere für mich leider bestehen.

✨️ s c h r e i b s t i l ✨️
Der Schreibstil der Autorin ist locker-leicht und rundet das ganze Geschehen immer wieder mit ein paar Witzen ab - durch den Schreibstil lässt sich das Buch auch super flüssig lesen und hatte für mich kaum Längen ♡

✨️ f a z i t ✨️
Mir gefiel die Thematik des Buchs wirklich sehr und da ich ein großer Second Chance Trope Liebhaber bin, hätte ich das Buch wirklich gerne geliebt - leider habe ich aber bis zum Schluss keinen richtigen Draht zu den Charakteren aufbauen können und somit blieb der emotionale Kribbel-Aspekt bei mir leider aus. Dennoch eine süße College Romance mit bekannten Elementen für zwischendurch ♡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

Ich habs noch mehr geliebt als Band 1 ♡

A Thousand Flames Below
0

Nach dem wirklich fiesen Cliffhanger von Band 1 war ich umso gespannter auf den 2. Band der "Sky Circus" Reihe 😍! Und ich habs wieder sehr geliebt 🤍

✨️ c h a r a k t e r e ✨️
Die Charaktere kennen wir ...

Nach dem wirklich fiesen Cliffhanger von Band 1 war ich umso gespannter auf den 2. Band der "Sky Circus" Reihe 😍! Und ich habs wieder sehr geliebt 🤍

✨️ c h a r a k t e r e ✨️
Die Charaktere kennen wir ja beide schon aus Band 1, aber ich muss sagen, dass sie mir hier im 2. Band noch um einiges sympathischer geworden sind ♡!
Heaven hat im 2. Band für mich deutlich mehr Charakterstärke und auch Prinzipien gezeigt als im ersten - dabei hat sie hier in diesem Band mit so unglaublich viel zu kämpfen. Ich habe ihren Reise unglaublich gerne verfolgt und habe stellenweise richtig mit ihr mitgefiebert ♡
Auch Hell war mir in diesem Band deutlich sympathischer als im ersten. Ich mochte unfassbar, dass er so sehr an Heaven und seiner Verbindung festgehalten hat und auch wie er sich entwickelt hat. Stellenweise ging mir auch in diesem Buch seine Art Probleme zu lösen (vor allem die gewalttätige Seite) wirklich gegen den Strich, aber ich mochte dahingehend seine Entwicklung, dass er gegen Ende sich wirklich zum Guten gewandt hat.

✨️ s t o r y l i n e ✨️
Der Einstieg in das Buch fiel mir nicht sonderlich schwer, da ich mich schon in den 1. Band schnell eingefunden und hinein geträumt hatte. Gerade im 2. Band empfand ich die Dynamik und auch die gesamten Charaktere als angenehmer und die Atmosphäre deutlich cozier als noch im ersten Teil ♡
Das einzige; was mir zwischenzeitlich nicht so gut gefallen hatte, waren die toxischen Züge, die die beiden Protagonisten an den Tag gelegt hatten. Ich mochte nicht, wie sie teils gegenseitig mit sich umgegangen waren - aber ansonsten habe ich es wirklich genossen, die beiden von Anfang bis Ende zu begleiten und mich in das Setting zu träumen.
Vor allem gegen Ende des Buchs kam noch einmal ein spannender Teil auf und das Handlungstempo nahm zu - ich empfand diese stellen als unglaublich fesselnd und bin unter anderem auch durch die Plottwists total durch die Seiten geflogen. Ich mochte es einfach total, dass auch in diesem Buch ein paar Suspense Teile mir dabei waren ♡
Allerdings hätte ich mir gerade bei den letzten Ereignissen, die so überschlagend waren, gewünscht, dass sie noch etwas länger ausgeführt worden wären. Ich empfand es als sehr, sehr temporeich und schnell abgehakt. ♡

✨️ s c h r e i b s t i l ✨️
Wie immer ist Ayla Dades Schreibstil super angenehm und lässt sich unglaublich flüssig zu lesen! Ich liebe die Metaphern, die sie durch das Buch hindurch immer wieder verwendet hat und finde die Verbindungen zwischen dem Titel, einzelnen Zitaten, dem Namen des Circus und den Charakteren einfach unglaublich genial ♡!

✨️ f a z i t ✨️
Der 2. Band der Sky Circus Reihe hat mir persönlich sogar noch einen Ticken besser gefallen als der erste! Ich mochte die Protagonistin Heaven in diesem Band mehr und auch Hells Entwicklung gefiel mir hier sehr. Vor allem habe ich natürlich wieder das Circus-Setting geliebt ♡
Ich kanns kaum erwarten, wieder etwas neues aus Ayla Dades Feder zu lesen ♡!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere