Profilbild von vicky_1990

vicky_1990

Lesejury Star
offline

vicky_1990 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vicky_1990 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2024

Cookies and Cream oder Frozen Hot Chocolate

The Deal with the Single Dad
0

'The Deal with the Single Dad' ist ein Liebesroman des Autorinnen-Duos Piper Rayne. Außerdem bildet das Buch den Auftakt zur neuen Kleinstadt-Buchreihe 'Single Dad's Club'.Als eingeschworene Piper Rayne ...

'The Deal with the Single Dad' ist ein Liebesroman des Autorinnen-Duos Piper Rayne. Außerdem bildet das Buch den Auftakt zur neuen Kleinstadt-Buchreihe 'Single Dad's Club'.Als eingeschworene Piper Rayne Fan musste ich das Buch unbedingt lesen, und was soll ich sagen? Ich habe es keine Sekunde bereut, das Buch ist ein Genuss für die Seele.

Das Buchcover ist mir zum Glück sofort ins Auge gestochen. Es ist so schön verspielt gestaltet und die Farben harmonieren wunderbar miteinander - es gefällt mir sehr gut.

Die Geschichte selbst umfasst 35 Kapitel sowie einen Epilog. Die Kapitel sind abwechselnd aus Sicht von Marcus und Caterina geschrieben. Dieser Wechsel gefällt mir ausgesprochen gut, denn so kann man beide Figuren, und vor allem deren Handlungen, viel besser verstehen! Außerdem verleiht das einer Geschichte immer viel mehr Schwung, finde ich persönlich.

Marcus und Caterina sind sehr spannend zu verfolgen. Beide kämpfen mit ihren eigenen Problemen, sind aber bereit, daran zu arbeiten. Ob sie das auch gemeinsam wollen? Schwierig, vor allem da es ja auch noch die Mutter von Marcus Tochter gibt...Mir persönlich hat die Geschichte sehr gefallen, ich war anfangs muss ich etwas skeptisch gestehen, aber ich wurde vollends davon überzeugt. Wieder eine wunderbare, herzerwärmende und lustige Geschichte von Piper Rayne - Dankeschön!

Das Einhorngeplaudere am Ende gehört schon fix dazu. Schön, dass es hier, nun bei einem anderen Verlag, dennoch fortgesetzt wird. Durch den Verlagswechsel hätte ich dieses Piper Rayne Buch fast nicht realisiert und wäre mir doch glatt durchgerutscht. Aber zum Glück ist mir das nicht passiert. Auch sehr gefallen hat mir der Verweis auf eine andere Reihe der Autorinnen, ich sage nur: Tahlia und Lennon - schön, wieder Mal auf eine der beiden Treffen zu dürfen!

Fazit: Ein weiterer herzerwärmender und lustiger Roman des wunderbaren Autorinnen-Duos Piper Rayne. Ich bin gespannt auf die anderen Single Dads aus dem Club. Wie viele davon werden wohl eine erneute Chance auf die Liebe bekommen?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Die Regeln von Kosmos und Chaos

Die Gesetze der Magie
0

Die 'Gesetze der Magie' ist ein Fantasyroman, im Subgenre Dark Academia, der Autorin Jenny Karpe
Mir ist das tolle Cover sofort ins Auge gesprungen, der Schmetterling am Totenkopf ist etwas extravagant, ...

Die 'Gesetze der Magie' ist ein Fantasyroman, im Subgenre Dark Academia, der Autorin Jenny Karpe
Mir ist das tolle Cover sofort ins Auge gesprungen, der Schmetterling am Totenkopf ist etwas extravagant, gefiel mir aber sofort. Alles in allem finde ich es ein sehr gelungenes Cover.
Der Abschnitt 'Dramatis Personae' war äußerst hilfreich, ich musste da ein paar Mal zurückblättern, habe es einige Male zu Rate gezogen. Das Buch umfasst einige Kapitel mit Titel, aber ohne Nummerierung. Es sind relativ lange Kapitel, mir persönlich waren sie zu lang. Statt wenigen, ewig langen Kapiteln habe ich persönlich lieber viele, aber dafür kurze Kapitel - ich finde so macht das Lesen mehr Spaß, aber okay. Darum geht es ja letztlich nicht, nichts desto trotz finde ich es stört, so wie es hier gemacht wurde, doch etwas den Lesefluss. Die Geschichte fand ich sehr interessant und die Figuren gut dargestellt. Trotzdem habe ich bis zum Schluss darauf gewartet, dass der richtige Funke überspringt, aber so richtig ist es nicht gelungen. Ich konnte das Buch zwar nicht aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, was unsere Hauptprotagonistin Williow am geheimen Institut erfährt, aber so richtig tief ging man in das Thema nicht rein. Das fand ich schade, ich hätte mir hier deutlich mehr erwartet, es blieb mir bis zum Schluss zu oberflächlich. Ich hätte es gut gefunden, das weiter aufzuteilen - vielleicht wäre hier eine Reihe oder zumindest eine Trilogie eine gute Idee gewesen? Da hätte man sich dem ganzen Thema besser und vertiefter widmen können. Jedoch kratzt man als Leser nur an der Oberfläche eine wirklich tollen Idee. Versteht mich nicht falsch, ich habe das Buch sehr gerne gelesen und wollte immer unbedingt weiterlesen und auch die Figuren entwickeln sich im Verlauf der Geschichte und man darf sie mit jedem Kapitel etwas besser kennenlernen. Aber trotzdem war mir das, vor allem was das Thema Magie betrifft, zu wenig. Ich kann es nicht anders sagen. Deshalb kann ich auch nicht guten Gewissens alle Sterne geben.
Enden möchte ich mit einem Zitat aus dem Buch: Kosmos ist das, was ist. Chaos ist alles, was möglich ist.
Fazit: Ein empfehlenswertes Dark Academia Buch, das an der Oberfläche der Magie kratzt und sich auch menschlichen Problemen widmet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Sicherheit existiert nicht. Nie. Für niemanden.

Die Burg
0

'Die Burg' ist ein Thriller der bekannten österreichischen Autorin Ursula Poznanski. Das Cover ist sehr auffallend gestaltet und gefällt mir gut. Mir ist das Buch sofort ins Auge gestochen. Der Zusatz ...

'Die Burg' ist ein Thriller der bekannten österreichischen Autorin Ursula Poznanski. Das Cover ist sehr auffallend gestaltet und gefällt mir gut. Mir ist das Buch sofort ins Auge gestochen. Der Zusatz 'Die KI kennt den Ausweg. Mitleid kennt sie nicht.' hat mich sofort neugierig gemacht, denn aktuell ist die KI in aller Munde. Ein Thriller darüber kann daher doch nur interessant sein, oder?

Unter 'Über dieses Buch' kann man sich bereits einen kurzen Vorgeschmack auf die Ereignisse auf der Burg Greiffenau, die sich der reiche Nevio gekauft hat, holen. Man begibt sich mit den Figuren auf eine spannende Reise in eine einzigartige Escape-Welt. Dort wird jedes Spiel von einer Künstlichen Intelligenz auf jede Besuchergruppe individuell zugeschnitten. Aber hat die KI überhaupt vorgesehen, dass jemand ausbrechen kann, oder was ist deren Absicht? Der Zusatz am Cover verspricht Spannung. Ich war daher sehr gespannt was mich hier erwartet. Und was soll ich sagen? Ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Die Autorin stellt die Zusammenarbeit mit der KI gut dar, ich bin begeistert von dem Escape Game. Teilweise auch etwas schockiert, ich habe noch immer das eine oder andere grausige, von der KI generierte, Bild im Kopf.

Das Buch hat außerdem die gewisse Würze Humor dabei, das hat mich auch vom Buch überzeugt. Ich muss ja gestehen, das war mein erstes Buch der Autorin. Enden möchte ich mit einem Zitat aus dem Buch: Deine Leitung mag lang sein, aber wenigstens ist sie irgendwo angeschlossen.

Fazit: Wow, was für eine Geschichte. Ein absolut geniales Buch! Ich bin absolut begeistert, was uns Ursula Poznanski hier liefert! Die Bilder, die von der KI produziert werden und bei mir ein Kopfkino verursacht haben, waren ehrlich gesagt schrecklich - einem Horrorfilm wohl mehr als würdig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Liebe trägt die Macht der Veränderung in sich

Age of Trinity - Widerhall der Stille
0

'Widerhall der Stille' ist ein Fantasy-Liebesroman der Autorin Nalini Singh. Außerdem bildet er den siebten Teil der 'Age of Trinity'-Saga und somit den zweiundzwanzigsten Band im Gestaltenwandler-/Medialenkosmos. ...

'Widerhall der Stille' ist ein Fantasy-Liebesroman der Autorin Nalini Singh. Außerdem bildet er den siebten Teil der 'Age of Trinity'-Saga und somit den zweiundzwanzigsten Band im Gestaltenwandler-/Medialenkosmos. Das Cover ist schön gestaltet und ich konnte es sofort der Reihe zuordnen, der Wiedererkennungswert bei der Reihe ist hier definitiv gegeben.

Das Buch umfasst ein neunundsechzig Kapiteln sowie ein paar Geschichtskapitel. Unter 'Zu diesem Buch' kann man sich bereits einen kurzen Vorgeschmack auf die Geschichte rund um den StoneWater-Bären Yakov und die Mediale Theodora holen. Das StoneWater-Bären Rudel ist bereits aus der Geschichte rund um die mächtige Mediale Silver Mercant bekannt. Es war ein Genuss, wieder auf die bereits sehr lieb gewonnenen Bären zu treffen. Natürlich wird auch die 'Große Geschichte' rund herum weiter erzählt wodurch man wieder auf bereits bekannte Figuren aus früheren Bänden trifft – ich liebe das! Silver und die Bären sind herrlich, aber auch Kaleb mag ich sehr gerne – hach, schön sie hier alle wieder sehen zu dürfen! Zu Beginn jedes Kapitels sind Nachrichten zu finden, das finde ich eine nette Art und Weise um an mehr Infos, über die erwähnten Figuren, zu kommen. Ich habe diese Nachrichten am Anfang eines jeden Kapitels sehr genossen.

Ich bin bereits sehr gespannt wie die ‘Große Geschichte‘ weitergehen wird.

Empfehlung von mir: Unbedingt vorher die anderen Bände lesen! Man kennt sich ansonsten nicht aus und verdirbt sich eine ausgezeichnete Reihe! Und das wäre sehr schade, denn Nalini Singh hat hier eine fantastische Welt geschaffen! Lest daher bitte vorher die anderen Bände - zumindest ab Band 15 denn dieser leitet die zweite Staffel ein und kann laut Autorin ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Ab Band 15 baut sich dann die Haupthandlung der aktuellen Staffel auf und ist daher unverzichtbar für das Verständnis.

Fazit: Nalini Singh hat erneut eine ausgezeichnete Fortsetzung geliefert! Ich bin absolut begeistert und kann diese Reihe voll und ganz empfehlen! Ich warte, wie immer, gespannt und sehnsüchtig auf weitere Bände. Hoffentlich geht es beim nächsten Mal schneller weiter.

Abschließen möchte ich mit einem Zitat aus der Geschichte: Wenn dieser Ort ihre persönliche Hölle war, dann würde sie Anspruch darauf erheben, anstatt davor in die Knie zu gehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

Die Suche nach einem karierten Zebra

Neue Wirklichkeit
0

'Haunted Hunters - Neue Wirklichkeit' ist ein Urban Paranormal Fantasy Roman der Autorin Nadine Erdmann. Außerdem bildet das Buch den ersten Band der Haunted-Hunters-Trilogie.

Das Cover ist toll gestaltet ...

'Haunted Hunters - Neue Wirklichkeit' ist ein Urban Paranormal Fantasy Roman der Autorin Nadine Erdmann. Außerdem bildet das Buch den ersten Band der Haunted-Hunters-Trilogie.

Das Cover ist toll gestaltet und stach mir sofort ins Auge. Ich muss allerdings gestehen, dass ich erst zum Ende hin verstanden habe, warum es so gestaltet ist wie es nun mal gestaltet ist. Ich finde das Bild passt sehr, sehr gut zum Inhalt des Buches, das gefällt mir sehr!

Mich hat die Geschichte zu Anfang stark an die Totenbändiger erinnert, aber dieser Eindruck ist schnell verflogen. Nadine Erdmann hat hier eine fantastische Welt geschaffen und diese mit wunderbaren, und teilweise auch bösen, Figuren bevölkert - eine sehr passende Kombination. Außerdem bekommt man hier genug Humor und auch Herzwärme serviert. Henry hat mir so manchen Tag mit seinem 'gefühlig' versüßt - herzzerreißen süß erzeugt er beim Lesen Wohlfühlmomente. Auch finde ich seine Herangehensweise an Dinge unglaublich toll!

Der Schreibstil ist sehr angenehm. Die Seiten fliegen nur so dahin und ehe man sich versieht, hat man auch schon das Ende erreicht. Traurig und etwas wehmütig verlasse ich diese tolle Gruppe nun und hoffe, obwohl der Sommer ja noch nicht mal da ist, das die Zeit bis September schnell vergeht.

Fazit: Ein bombastischer erster Teil - in vieler Hinsicht. Ich bin absolut begeistert von dieser neuen Reihe der Autorin Nadine Erdmann. Wehmütig verlasse ich die Hunters und warte nun sehnsüchtig auf den nächsten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere