Profilbild von viikkaa

viikkaa

Lesejury Profi
offline

viikkaa ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit viikkaa über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.10.2022

Verständlich, rustikal oder einfach nur toll!

Ihr könnt doch noch nicht satt sein!
0

Bereits das Cover lässt vermuten, dass es sich hier eher um rustikalere Gerichte handelt. Man wird nicht enttäuscht! Man findet viele Klassiker, aber auch viele vegetarische Gerichte (oder Tipps, wie man ...

Bereits das Cover lässt vermuten, dass es sich hier eher um rustikalere Gerichte handelt. Man wird nicht enttäuscht! Man findet viele Klassiker, aber auch viele vegetarische Gerichte (oder Tipps, wie man das jeweilige Gericht vegetarisch abändern kann). Es befinden sich auf einer Seite schöne Fotografien von dem jeweiligen Gericht und auf der anderen Seite die Rezeptbeschreibung und die Zutaten.
Ich möchte hier noch anmerken, dass die Zutaten sehr einfach gehalten sind; Zutaten die man auch so Zuhause hat. Ich habe mir oft Rezeptbücher gekauft oder Rezepte aus dem Internet versucht nach zu kochen, wo die Hälfte der notwendigen Zutaten sehr exotisch waren und man diese nur in einem Feinkostladen gefunden hätte.
Auch süß sind die lustigen Kommentare oder jeweilige Tipps & Tricks zu jedem Rezept. Ich freue mich jetzt schon, die Rezepte nach zu kochen! Auch super zum verschenken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2022

Story unserer Zeit

Sierra Clara
0

Ein sehr sozialkritisches Buch! Die Story handelt über das Leben einer Mutter und ihrer Tochter. Eine alltägliche Geschichte, nur das ihre Tochter Clara eine dunklere Hautfarbe hat... Es wird in dem Buch ...

Ein sehr sozialkritisches Buch! Die Story handelt über das Leben einer Mutter und ihrer Tochter. Eine alltägliche Geschichte, nur das ihre Tochter Clara eine dunklere Hautfarbe hat... Es wird in dem Buch beschrieben, mit welchen Vorurteilen Clara und ihre Mutter Sabine zu kämpfen haben. Es ist erschreckend und gleichzeitig real. Diese Geschichte kann sich in jeder Stadt und in jedem Dorf abspielen. Es sensibilisiert den Leser, weniger voreingenommen zu sein und andere Menschen nicht aufgrund ihres Aussehens zu verurteilen.

Das Buch selber hat sich sehr gut gelesen. Die Kapitel hatten eine angenehme Länge. Dank des Schreibstils von Frau Eger, konnte man sich direkt in die Charaktere hineinversetzen.

Fazit: Ein sehr gelungenes Buch, welches ich mit großer Freude gelesen habe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2022

Nimm dir Zeit und ließ dieses Buch!

CARE
3

Cover: Das Cover ist sehr schlicht gehalten. Achtsamkeit ist das Hauptthema in diesem Buch; oft sind die einfachen Dinge die Schönsten. Daher ist das schlichte Cover auch passend.

Inhalt: Mir hat die ...

Cover: Das Cover ist sehr schlicht gehalten. Achtsamkeit ist das Hauptthema in diesem Buch; oft sind die einfachen Dinge die Schönsten. Daher ist das schlichte Cover auch passend.

Inhalt: Mir hat die farbenfrohe Gestaltung mit den Zeichnungen gefallen. Es ist charmant und bereitet gute Laune.
Die Themen (Sich verbinden, Güte, Ehrfurcht, Natur, Schöpferisch sein, Bewegung, Spielen, Ausruhen und Heilen) sind gut recherchiert; das Buch ließt sich sehr angenehmen. Das Lesen selbst dieses Buches hatte etwas meditatives. Wir leben in einer Zeit, wo alles immer schneller laufen soll. Die Schriftstellerin gibt am Ende jedes Kapitels, eine Liste mit Beispielen zu dem jeweiligen Thema, z.B. wie man Achtsamer durch die Welt geht.

Fazit: Es ist wirklich ein schönes Buch! Sowohl von der Gestaltung als auch von dem Inhalt hat es mich überzeugt! Klar, gab es auch Themen, die mich weniger interessiert haben, aber dies Geschmacksache

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Cover
  • Umsetzung
Veröffentlicht am 27.04.2022

Hoffnungsvoll & humorvoll!

Deutschland 2.0
0

Das Buch präsentiert kurz und knackig eine Möglichkeit, wie wir die Klimakrise politisch in den Griff bekommen könnten. In der Politik wird immer viel geredet, aber wenig getan. Mit Witz und Humor, ermutigt ...

Das Buch präsentiert kurz und knackig eine Möglichkeit, wie wir die Klimakrise politisch in den Griff bekommen könnten. In der Politik wird immer viel geredet, aber wenig getan. Mit Witz und Humor, ermutigt dieses Buch den Leser sich ebenfalls politisch zu beteiligen. Jede Stimme zählt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2022

Klar, verständlich und inspirierend!

Klartext Klima!
0

Man hört vieles über die Klimakrise: in den Medien, im eigenen Umkreis oder von der Politik. Ich dachte, dass ich ein solides Wissen habe, wie es um uns und um das Klima steht. Ich wusste, dass die Lage ...

Man hört vieles über die Klimakrise: in den Medien, im eigenen Umkreis oder von der Politik. Ich dachte, dass ich ein solides Wissen habe, wie es um uns und um das Klima steht. Ich wusste, dass die Lage ernst ist, aber dennoch ging ich davon aus, dass wir noch etwas Zeit hätten. Beim Lesen dieses Buches ist mir jedoch klar geworden, dass wir JETZT etwas ändern müssen. Frau Schurmann hat eine hervorragende Recherche betrieben und die Fakten/ Zusammenhänge klar und verständlich erklärt. Man merkt beim Lesen, dass sie sich wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Natürlich ist es für einen selbst zuerst erschreckend, wann man den Ernst der Lage realisiert. Dennoch gibt dieses Buch auch Hoffnung und in dem letzten Kapitel Tipps für einen selbst.

Mein Fazit: Ein Buch, was einem die Augen öffnet und gleichzeitig motiviert, etwas gegen die Klimakrise zu tun!

Frau Schurmann, schreiben Sie weiter! Wir brauchen mehr Bücher wie diese!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere