Profilbild von wiechmann8052

wiechmann8052

Lesejury Star
online

wiechmann8052 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit wiechmann8052 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2025

Kleine Finger Spaß

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere
0

Mit den Schiebeelementen verändern sich die Bilder. Der Hund wackelt mit dem Schwanz, die Schwalbe fliegt davon. Der Frosch springt in den Teich und die Ente fliegt davon. Jede Szene hat viele ...

Mit den Schiebeelementen verändern sich die Bilder. Der Hund wackelt mit dem Schwanz, die Schwalbe fliegt davon. Der Frosch springt in den Teich und die Ente fliegt davon. Jede Szene hat viele Details die man beim Vorlesen der kurzen Texte erwähnen kann. Dann ändert sich das Bild und wieder gibt es was Neues zu entdecken. Die Schiebeelemente sind mit Vertiefungen für die kleinen Finger versehen damit auch die Kleinsten sich aktiv an das Vorlesen beteiligen können. Die Schiebeelemente sind sehr leichtgängig in den sehr dicken Pappseiten montiert. Dadurch können die Seite lange genutzt werden auch wenn die kleinen Leser etwas ruppig mit den Seiten umgehen sollten. Die Bilder sind sehr niedlich gezeichnet, das Rehkitz sieht aus wie Walt Disneys Bambi. Auch die anderen Tiere wirken so, sind aber nicht all zu weit vom echten Aussehen entfernt.

Veröffentlicht am 12.01.2025

Nur einen Martini

Dämonenmagie und ein Martini
0

Torr gibt sich große Mühe den Pub und Club für alle interessant zu gestalten, einschließlich einer Halloween Party aber leider kommt es anders als man denkt. Ein freier Dämon stört die Feierlaune. Er muss ...

Torr gibt sich große Mühe den Pub und Club für alle interessant zu gestalten, einschließlich einer Halloween Party aber leider kommt es anders als man denkt. Ein freier Dämon stört die Feierlaune. Er muss gefasst und getötet werden. Eine schwierige Aufgabe da er über unermessliche Kräfte verfügt. Gleichzeitig wird in diesem Buch Ezras Geheimnis gelüftet.
Es ist wieder eine gelungene Mischung aus Kampf, Humor und Andeutungen was zischen den drei Magiern und Torri passieren könnte, wenn...
Ich mag die Art wie die menschliche Torri versucht es ihren magischen Freunden gleich zu tun. Das Chaos ist vorprogrammiert und die Lösungen äußerst kreativ.
Beim Lesen schmunzelnd den Kopf schütteln ist bei dieser Serie Programm und macht einfach Spaß.
Es ist nett das der Alkohol nur im Titel und am Ende als eine Art Belohnung auftaucht, ansonsten gibt es viel Blitz und Donner und Blut. Aber wie gesagt eher auf die harmlose Art und wer stirbt war eine so unheimlich böse Figur das sie es nicht anders verdient hat.
Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Drink, bis dahin lese ich weiterhin querbeet und auch mit Sicherheit einige Bücher mir mehr Alkoholkonsum. Solange ich ihn nicht trinken muss ist es nicht schlimm.

Veröffentlicht am 09.01.2025

Musik und Liebe

Für Polina
0

Hannes und Polina kennen sich ihr Leben lang und das ist keine übliche Floskel, ihre Mütter hatten sich früh kennengelernt und die Babys teilten sich erst ein Bett und dann einen Ziehgroßvater ...

Hannes und Polina kennen sich ihr Leben lang und das ist keine übliche Floskel, ihre Mütter hatten sich früh kennengelernt und die Babys teilten sich erst ein Bett und dann einen Ziehgroßvater und was man sonst noch alles miteinander teilen kann. Hannes war ruhig und Polina lebhaft, er hatte das absolute Gehör und sie sang. Als Hannes älter wurde stellte sich heraus das er nach Gehör Klavier spielen und komponieren konnte. Er war ein Wunderkind. Er liebte Polina und vertonte ihr Wesen, Polinas Melodie.
Als er sie aus den Augen verlor ging auch bei ihm etwas verloren. Nur mit der Melodie konnte er sie und sich wieder finden.
Die Geschichte von Mozart dem Wunderknaben ist weithin bekannt, wie er mit diesem Phänomen umging weniger. Der Autor beschreibt es für seine Figur mit wenigen Worten. Es ist dieses eine Leben, Hannes kennt nichts anderes. So habe ich den Text empfunden und gleichzeitig ist da eine Tiefe in der Geschichte der man leicht folgen kann. Auch wir empfinden manche Töne und Geräusche als sehr schön und bei anderen empfinden wir schon Schmerzen.
Polina ist dagegen das pralle Leben, auch hier ist die Lebensfreude deutlich spürbar es vibriert beim Lesen.
Takis Würger kann mit wenigen Worten jedes Gefühl vermitteln als ob man selbst so empfinden würde. Eine Gabe die ich in jedem seiner Romane entdeckt habe.

Veröffentlicht am 08.01.2025

Vertrauen

Von hier aus weiter
0

Marlene ist Witwe geworden, ihr Mann hat seinem Leben ein Ende gesetzt weil er nicht auf den Krebstod warten wollte. Verständlich, es sollte auch für sie eine Erleichterung sein, warum ist sie dann so ...

Marlene ist Witwe geworden, ihr Mann hat seinem Leben ein Ende gesetzt weil er nicht auf den Krebstod warten wollte. Verständlich, es sollte auch für sie eine Erleichterung sein, warum ist sie dann so komisch, nimmt Tabletten, trauert nicht,, sondern ist wütend? Sie lässt niemanden an sich ran, weder Familie, die Ärztin oder die beste Freundin, ist sie so tief verletzt durch die Entscheidung ihres Mannes oder gibt es noch andere schwerere Gründe?
Ich habe für die Entscheidung ihres Mannes Verständnis, kann aber ihre Reaktion, wenn es nur darum geht auch nach vollziehen. Er hat ihr gemeinsame Zeit gestohlen, Zeit für den Abschied, Zeit für neue Erinnerungen und vielleicht auch noch für notwendige Aussprachen.
Im Laufe der Geschichte erfährt man mehr und dann ist die Wut vollkommen gerechtfertigt.
Aus diesem tiefen Loch hilft ihr ein junger Klempner für den sie einmal die Lehrerin schlechthin gewesen ist. Sie hat sein Leben verändert, nun ändert er ihres.
Die Autorin beschreibt in ihrem Buch wie ein respektvoller Umgang miteinander notwendig ist und was sich daraus entwickeln kann. Zum Beispiel eine intensive Freundschaft. Ihre Charaktere sind geprägt von Respekt, Freundlichkeit und Zurückhaltung gegenüber anderen. Darf ich fragen? klingt altmodisch aber es ist schöner, als wenn man persönliche Dinge gefragt wird die man eigentlich nicht beantworten will aber es aus Höflichkeit doch tut.
Die Entwicklung von Wut zur Trauer wird zurückhaltend beschrieben, die Distanz wie zu einem realen Menschen gewahrt, ich sehe durch die Augen der anderen, sie hat geweint aber es wird nicht kommentiert. Einfach schön.
Ein sehr leiser Humor weht ab und zu durch das Buch, wenn ein sehr großer Fan von Freddie Mercury Karaoke singt oder wenn alle von Glück reden weil der Reifen nicht auf der Autobahn geplatzt ist.
Am Ende gibt es keine Rechtfertigung von dem Toten, sondern etwas Besonderes und damit ist die beste aller Erklärungen da.

Veröffentlicht am 06.01.2025

Gefährliche Träume

Das Buch der verbotenen Träume
4

Dawn, die neue Hauptfigur in den Bücherwelten, leidet immer noch unter dem Verlust ihres Lebensgefährten, vor drei Jahren starb er nach einem Unfall. Seitdem lebt sie nicht mehr richtig sondern agiert ...

Dawn, die neue Hauptfigur in den Bücherwelten, leidet immer noch unter dem Verlust ihres Lebensgefährten, vor drei Jahren starb er nach einem Unfall. Seitdem lebt sie nicht mehr richtig sondern agiert eher teilnahmslos in der Bücherei. Als sie mit einem ungewöhnlichen Buch in Berührung kommt und das erste Mal wieder ein Buch in die Hand nimmt, hat sie einen realistischen Traum von ihrem Mann. Sie wirkt dadurch wieder aufmerksamer gegenüber ihrer Umwelt. Immer wieder greift sie zu dem Buch obwohl sie merkt das irgendetwas nicht mir rechten Dingen zu geht. Sie lernt Leo kennen, einen zurückhaltenden jungen Mann der sie mit in die Buchhandlung in der Percival Road nimmt und von dort aus in die Bücherwelten. Ein Erlebnis das Entscheidungen von ihr fordert denen sie sich erst nicht gewachsen fühlt.

Für die Bücherwelten ist es das fünfte Buch, einer Serie die hoffentlich noch lange nicht endet. Das Gefühl die einzelnen Charaktere aus einigen meiner Lieblingsbücher persönlich kennen zu lernen ist überwältigend. Es sind Klassiker die man schon vor Jahren gelesen hat, aber durch das Portieren in die einzelnen Bücher wird die Erinnerung an fesselnde Lesestunden wieder wach. Sei es Bambi das Reh von Felix Salten, Merlin aus der Artussage, Frl. Rottenmeier aus Heidi und viele andere mehr. Es ist spannend eine andere Interpretation der Figuren zu lesen, zum Beispiel das einige gar nicht so böse sind wie in ihrer eigentlichen Geschichte oder das sie sich weiter entwickelt haben, der Charakter ist älter geworden hat an Lebenserfahrung hinzu gewonnen.

Die Abenteuer die Dawn und Leo in den Bücherwelten erleben haben auch Einfluss auf unsere Zwillingswelt, spannend erzählt die Autorin wie das passieren kann. Ich würde es so erklären dass unser Lesestoff ab und zu in unsere Träume wandert und dadurch auch mal schlechte entstehen können.. Aber es gibt Heilmittel dafür, Freundschaft, innige Beziehungen, Mut, Selbstvertrauen, Zuspruch alles wird unspektakulär mit aufregenden Szenen verwoben. Dieses Mut machen, gemeinsam sind wir stark und egal wie schlimm dir das Leben mitgespielt hat, es gibt eine Zukunft, eine neue Hoffnung. Auch Konventionen können überwunden werden,

Das alles und noch viel mehr wird auf unnachahmliche Weise erzählt, das ich derartig gefesselt von dem Buch und schwer enttäuscht als es zu Ende war.. Die Figuren aus den Bücherwelten habe ich geliebt oder wie Frl. Rottenmeier gehasst, für Dawn und Leo und den anderen "realen" Figuren habe ich sehr viel Sympathie entwickelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy