Profilbild von wiechmann8052

wiechmann8052

Lesejury Star
offline

wiechmann8052 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit wiechmann8052 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2023

Lisa - Honor

Breeds - Stygians Ehre
0

Stygian ist der Lebenspartner von Lisa, obwohl die beiden es wissen haben sie damit Probleme. Denn Sex ist nicht alles. Vor allem weil Lisa Albträume hat für die es keine Erklärung gibt. Alle wollen etwas ...

Stygian ist der Lebenspartner von Lisa, obwohl die beiden es wissen haben sie damit Probleme. Denn Sex ist nicht alles. Vor allem weil Lisa Albträume hat für die es keine Erklärung gibt. Alle wollen etwas von Lisa nur warum? Stygian gibt sich alle größte Mühe dem auf den Grund zu gehen, gleichzeitig muss er Lisa beschützen. Die Hintergrundgeschichte ist sehr spannend aber sie ist sehr flach erzählt. Im Vordergrund steht der Sex der sich über viele Seiten pro Aktion hinzieht. In meiner Lesezeit gerechnet ca. eine halbe Stunde würde ich dann schon als qualitativ hochwertig bezeichnen. Ich lege keine großen Wert auf die Szenen, mich stören sie aber auch nicht. Aber wenn sie dreiviertel des Buchs einnehmen, empfinde ich es als zu viel. Denn ich will etwas über die Abenteuer und Geschichten der Protagonisten erfahren.
Dabei blieben die beiden eher blass, während die bereits bekannten Figuren aus den vorherigen Büchern wie immer agierten.
Ich glaube der Serie geht die Luft aus. Das wäre schade, denn ich fand sie zu mindestens bisher spannend.

Veröffentlicht am 09.02.2023

Sehr süß

Das Geheimnis der Schokomagie (Schokomagie 1)
0

Mila hat Visionen wenn sie Schokolade riecht. Sie ist eine Duftseherin. Da sie noch sehr jung, erst 14 Jahre alt, kann sie noch nicht so recht damit umgehen. Zum Glück hat sie ihre beste Freundin. ...

Mila hat Visionen wenn sie Schokolade riecht. Sie ist eine Duftseherin. Da sie noch sehr jung, erst 14 Jahre alt, kann sie noch nicht so recht damit umgehen. Zum Glück hat sie ihre beste Freundin. Und es gibt noch einen sehr süßen Jungen den sie beim Schüleraustausch in Paris kennenlernt. In Paris riecht es an allen Ecken und Kanten nach Schokolade und Mila weiß nicht wohin mit ihrem neu erlangten Wissen. Dazu kommen noch ganz andere Probleme denn Lou ist der Sohn des französischen Präsidenten. Als der Präsident erkrankt schieben alle Mila die Schuld zu. Warum nur?
Witzig erzählt sind die teilweise komischen Visionen ein Highlight der Geschichte. Leider werden die Geschehnisse dreimal erzählt, 1. als Vision, 2. als Geschehen und dann noch einmal als Tagebucheintrag. Das hat mich genervt. Ansonsten ist es im wahrsten Sinn des Wortes eine sehr süße Geschichte. Nicht nur die Schokolade auch der Erzählstil, die Beschreibung der einzelnen Figuren und ihrer Handlungen schaden der Figur und den Zähnen und in diesem Fall auch dem Lesevergnügen. Denn als Leser darf es ruhig auch mal etwas sauer oder bitter sein. Anlass dazu gibt es genug, denn es gibt genug beunruhigende Szenen in dem Buch, die dürfen ruhig passend dargestellt werden und brauchen keine Ummantelung damit sie im ersten Moment besser zu genießen sind.

Veröffentlicht am 15.12.2022

Weihnachtsglitzern

Das kleine Bücherdorf: Winterglitzern
1

Ein Buch über Bücher, gehört eigentlich bei mir unbedingt ins Regal. Dieses Buch wird mich wieder verlassen. Denn es ist eine sehr seichte Geschichte, die nicht einmal als Liebesgeschichte einen Tiefgang ...

Ein Buch über Bücher, gehört eigentlich bei mir unbedingt ins Regal. Dieses Buch wird mich wieder verlassen. Denn es ist eine sehr seichte Geschichte, die nicht einmal als Liebesgeschichte einen Tiefgang hat.
Durch Zufall erfährt Vicky die herzzerreißende Geschichte von dem kleinen Finlay aber die interessiert sie gar nicht so sehr, es geht ihr mehr um das Buch das er auf einem Foto in der Hand hält. Eine Erstausgabe von Alice im Wunderland, das Buch ist ein Vermögen wert. Sie als Kunsthändlerin könnte mit dem Verkauf ihren Ruf begründen.
Sie fliegt nach Schottland um den Vater des Kindes vom Verkauf zu überzeugen.
Ab da an wird es hanebüchen. Ein winziger Ort mit einem Dutzend Buchhandlungen. Er ist Schottlands Stadt der Bücher. Ein Hotel, ein Gemischtwarenladen, ein Pub, eine Autowerkstatt und mehrere Boutiquen das wars. Alles für die Touristen.
In diesem Buch gibt es kaum nennenswerte Dialoge, man unternimmt etwas gemeinsam, man küsst sich, man verkauft ein paar Bücher das wars. Ach ja es gibt noch Erinnerungen an Verstorbene und Heimlichkeiten die die innige Liebe bedrohen. Aber echte Ereignisse, echte Gespräche zwischen den Akteuren gibt es nicht, alles wird in ein paar Sätzen abgehandelt. Diese zuckersüße Bücherstadt, sollte es ein reales Vorbild geben, würde ich gern kennenlernen. Denn die sehr ausführlichen Beschreibungen des Ortes, seiner Umgebung und natürlich der Buchhandlung in der die Geschichte spielt ist wunderschön.

Veröffentlicht am 02.12.2022

Reicht nicht an Oxen heran

EAST. Welt ohne Seele
0

In Moskau geschehen Morde, sehr unterschiedliche Personen sterben. Warum, das interessiert die CIA. Es ist das Jahr 1999 und Jan Jordi Kazanski ist dabei sich zu Tode zu trinken. Seinen Job bei ...

In Moskau geschehen Morde, sehr unterschiedliche Personen sterben. Warum, das interessiert die CIA. Es ist das Jahr 1999 und Jan Jordi Kazanski ist dabei sich zu Tode zu trinken. Seinen Job bei der CIA hat er deswegen verloren. Nach dem Tod seiner Familie trinkt er. Nun bekommt er eine letzte Chance, er soll in Krakau eine geheimnisvolle Frau finden die angeblich Informationen hat.
Alles sehr undurchsichtig und auch schwer verständlich.
Bisher kannte ich nur die Reihe Oxen von diesem Autor und die hat mir sehr gefallen. Diese Serie ist vorher entstanden und ist meiner Meinung nach lange nicht so gut. Aber das spricht ja nur für die Entwicklung des Autors.
Was hat mich gestört.
Das Warum, Wieso, Weshalb so diffus dargestellt wurde. Das der Agent ein so stereotyper Mensch war, Alkoholiker mit schwerer Vergangenheit. Der letzte Held vor dem Untergang. Das Frauen nur gut aussehend und männerverachtend dargestellt wurden, ansonsten hatten sie keine besonderen Fähigkeiten. Die Politik spielte eine große Rolle, nach über zwanzig Jahren schwer nachzuvollziehen.

Veröffentlicht am 17.11.2022

Wenig Regency

Darlington
0

Die Darlington Schwestern sind aus Indien nach London gekommen. Dort sollen sie in die Gesellschaft eingeführt werden. Caroline die Hübscheste als Erstes,, Tamira als die Älteste steckt zurück, auch weil ...

Die Darlington Schwestern sind aus Indien nach London gekommen. Dort sollen sie in die Gesellschaft eingeführt werden. Caroline die Hübscheste als Erstes,, Tamira als die Älteste steckt zurück, auch weil sie gar kein Interesse an eine Ehe hat. Justin Asherton ist auf Brautschau da wäre Caroline gut geeignet aber Tamira findet er viel faszinierender.
Die Entwicklung der Liebesbeziehung wird in einen realistischen Zeitablauf dargestellt. Es ist zwar etwas langweilig dem jeweiligen Tagesablauf von Frühstück, Ankleiden, Besuche oder Ausfahrten, Picknicks, wieder Ankleiden, neue Besuche, wieder Ankleiden und dann auf Bälle zu begeben, zu folgen. Auch die Beschreibungen der Orte und der Moralvorstellungen sind gut gelungen.
Mich haben die Nebenschauplätze gestört. Es wird viel versteckt über sexuelle Orientierungen gesprochen. Genauso geschieht es mit dem Thema von Missbrauch von Dienstboten und auch was der Familie vor der Flucht aus Indien geschehen ist. Es wirkt verschämt, man muss es erwähnen aber bitte nicht mit deutlichen Worten.
Irritierend fand ich außerdem die Traumgeschichten. Entweder die Protagonisten haben Küsse und weitergehende Aktionen geträumt oder es ist in der Realität geschehen, vor allem wenn sichtbare Spuren vorhanden sind. Diese Art Fantasy fand ich in einem Regency Roman fehl am Platz.
Das Grundthema fand ich spannend, mir war nur die Umsetzung nicht gelungen.