Profilbild von wiechmann8052

wiechmann8052

Lesejury Star
offline

wiechmann8052 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit wiechmann8052 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2023

Für das Leben schwimmen

22 Bahnen
0

Tilda ist erwachsener als es auf dem ersten Blick aussieht. Sie studiert, sie arbeitet und sie kümmert sich um ihre kleine Schwester und wenn es die Situation erfordert auch um ihre Mutter. Für ...

Tilda ist erwachsener als es auf dem ersten Blick aussieht. Sie studiert, sie arbeitet und sie kümmert sich um ihre kleine Schwester und wenn es die Situation erfordert auch um ihre Mutter. Für sie ist es eine Selbstverständlichkeit das sie alles managt und selber zurück steckt. Ihre Kraft holt sie sich beim Schwimmen, immer 22 Bahnen wenn sie diese Zahl nicht einhält gerät ihr Leben in Unruhe. Genau wie an dem Tag an dem sie Viktor trifft, den großen Bruder eines ehemaligen Freundes. Er bringt ihre Strukturen ins Schwanken. Mit ihm könnte alles anders werden. Aber was passiert dann mit Ida und der Mutter?
Es klingt wie ein schwermütiges Buch aber es ist mehr. Denn Tilda und Ida sind ein eingespieltes Team und die depressive, alkoholkranke Mutter ist das Kind in der Familie. Sie leben zwar im traurigsten Haus der Straße aber sie haben Spaß. Diese absoluten Gegensätze machen das Buch interessant, der Hintergrund ist bitter und teilweise traurig aber vorne ist Liebe, Humor und sehr viel Kraft und Mut.
Nur der Schreibstil hat mich gestört, er ist ohne Dialoge, es wirkt wie ein Drehbuch, nicht das Gesagte ist wichtig, sondern die Mimik spielt die große Rolle. Ein Film zum Lesen.
r

Veröffentlicht am 18.03.2023

Großes Finale

Rachejagd - Zerstört
0

Großes Finale; Wer hasst Anna und Nick so sehr, dass er reihenweise Menschen umbringt um sie endlich in die Falle haben zu können. Immer tiefer tauchen die beiden in ihre Vergangenheit ein, um heraus zu ...

Großes Finale; Wer hasst Anna und Nick so sehr, dass er reihenweise Menschen umbringt um sie endlich in die Falle haben zu können. Immer tiefer tauchen die beiden in ihre Vergangenheit ein, um heraus zu finden wer es sein könnte. Klar, sie haben in ihrem Leben Fehler gemacht, aber einen so großen das er Morde rechtfertigt können sie sich nicht vorstellen. Es muss mehr sein, als Feindschaft oder verschmähte Freundschaft.
Diese Rachejagd zog sich über drei Bände hin. Der erste Band war großartig, spannend ohne Ende. Gott sei Dank folgten die nächsten ziemlich schnell. Aber die Qualität lies nach, der zweite Band war gut bis auf den Schluss, da war es schon etwas übertrieben mit dem letzten Mord. Aber dieser Band war übertrieben, es gab zu viele Tote. Außerdem war der Täter einfach zu perfekt. Nick, Anna und Zane hatten trotz ihres Hintergrunds FBI, Presse und Computergenie keine Chance. Mit der Erkenntnis wer der Täter ist, ändert sich die Situation grundlegend. Dieser Wechsel von Null auf Hundert war übertrieben. Ich hatte zwar seit dem zweiten Band ein Gefühl wer der Täter ist, habe diesen Verdacht aber immer abgetan als zu absurd. Leider lag ich richtig.
Ich denke der Fehler liegt darin die Geschichte auf drei Bände auszudehnen, da wurde einfach noch eine Portion reingegeben und vergessen umzurühren, dadurch wirkte der letzte Teil aufgesetzt.
Im Großen und Ganzen war es eine gute Serie mit einigen Abstrichen am Schluss

Veröffentlicht am 17.03.2023

Musik und LIebe in Zeiten totalitärer Systeme

Morgen und für immer
0

Kajan wächst während des Krieges bei seinem Großvater auf, die Eltern kämpfen auf der Seite von Enver Hoxha gegen die Deutschen. Nach dem Krieg hat die kommunistische Partei das Sagen und Hoxha ...

Kajan wächst während des Krieges bei seinem Großvater auf, die Eltern kämpfen auf der Seite von Enver Hoxha gegen die Deutschen. Nach dem Krieg hat die kommunistische Partei das Sagen und Hoxha wird Diktator, mit allen brutalen Folgen für die Bevölkerung.
Kajan lernt durch einen deutschen Deserteur Klavier spielen, er ist ein Naturtalent und wird ein berühmter Pianist. Er liebt Elizabetha aber seine Mutter trennt die beiden. Auf abenteuerlichen Wegen über die DDR kommt er in die USA und dann zurück nach Albanien.
Die Beschreibungen des Lebens in den kommunistischen Staaten sind voller Angst und Brutalität. In den USA tritt an dieser Stelle die Rassentrennung.
Es ist auch eine melodramatische Liebesgeschichte, denn alle Beteiligten leiden unter den Repressalien, wie die Bespitzelung in der DDR die es auch in allen anderen Staaten dieser Couleur gab und immer noch gibt.
Das Buch ist emotional geschrieben. Wir lieben den kleinen Jungen der so abgeschieden und fast sicher bei seinem Großvater lebt, wir bewundern den jungen Mann der so wunderschön Klavier spielt das man es fast durch die Buchseiten hören kann, wir sind fassungslos wir perfide die jungen Musiker ausspioniert werden, wir leiden mit den Opfern von Folter und Tod. Am schlimmsten aber ist das es die engsten Freunde, Familie oder Vertrauten sind die den Verrat begehen und auch noch glauben alles richtig gemacht zu haben, vordergründig für den Staat aber mehr für eigene Vorteile und Vergünstigungen.
Die Figur des Kajan ist durch seine Gradlinigkeit besonders sympathisch, er hört seine Musik, er liebt die Mitmenschen, akzeptiert anders Denkende und gerät dadurch in die größte Hölle aber auch die übersteht er mit seinem besonderem Wesen.
Die anderen Figuren stehen zwar in der zweiten Reihe wirken aber trotzdem wichtig, denn ohne sie wäre der Pianist nur ein Ich Erzähler der aus seinem Leben berichtet. So ist die Geschichte eine Erzählung für alle die nicht mehr sprechen können, von allem denen man die Stimme geraubt hat.

Veröffentlicht am 11.03.2023

Natalie und Alasdair

Unsterblich, ledig, Vampir sucht ...
0

Diesmal findet der Unsterbliche seine Lebensgefährtin auf dem Golfplatz. Golfen ist für Alasdair etwas was er gut kann und ihm die nötige Entspannung für seinen anstrengenden Job als Vollstrecker bringt. ...

Diesmal findet der Unsterbliche seine Lebensgefährtin auf dem Golfplatz. Golfen ist für Alasdair etwas was er gut kann und ihm die nötige Entspannung für seinen anstrengenden Job als Vollstrecker bringt. Der Golfplatz gehört Natalie die dort auch mit ihrer kleinen Tochter lebt. Sie hat ein schweres Schicksal hinter sich und versucht, als das Arbeitstier das sie ist, alle mit zunehmen, ihr Team ihre Gäste und dann auch den Unsterblichen.
Mir gefällt wie sich die Autorin immer wieder ein neues Setting einfallen lässt um ihre Protagonisten und uns Lesern etwas Interessantes und Spannendes zu bieten. Die Mischung als Altbekanntem und Neuem ist gelungen. Auch die Erklärung für die Unsterblichen viel diesmal etwas weniger ausführlich aus oder war für besser versteckt gegenüber anderen Bänden.
In der Nebenhandlung war es diesmal sehr krimimäßig, ohne irgendwelche Ermittlungen sondern mehr durch Zufälle getragen. Aber die Vollstrecker sind immer passend zur Stelle um Unheil zu verhindern. Dazu kommen die witzigen Elemente, eine gelungene Mischung.
Diese Familie muss man einfach lieben.

Veröffentlicht am 10.03.2023

Lisa - Honor

Breeds - Stygians Ehre
0

Stygian ist der Lebenspartner von Lisa, obwohl die beiden es wissen haben sie damit Probleme. Denn Sex ist nicht alles. Vor allem weil Lisa Albträume hat für die es keine Erklärung gibt. Alle wollen etwas ...

Stygian ist der Lebenspartner von Lisa, obwohl die beiden es wissen haben sie damit Probleme. Denn Sex ist nicht alles. Vor allem weil Lisa Albträume hat für die es keine Erklärung gibt. Alle wollen etwas von Lisa nur warum? Stygian gibt sich alle größte Mühe dem auf den Grund zu gehen, gleichzeitig muss er Lisa beschützen. Die Hintergrundgeschichte ist sehr spannend aber sie ist sehr flach erzählt. Im Vordergrund steht der Sex der sich über viele Seiten pro Aktion hinzieht. In meiner Lesezeit gerechnet ca. eine halbe Stunde würde ich dann schon als qualitativ hochwertig bezeichnen. Ich lege keine großen Wert auf die Szenen, mich stören sie aber auch nicht. Aber wenn sie dreiviertel des Buchs einnehmen, empfinde ich es als zu viel. Denn ich will etwas über die Abenteuer und Geschichten der Protagonisten erfahren.
Dabei blieben die beiden eher blass, während die bereits bekannten Figuren aus den vorherigen Büchern wie immer agierten.
Ich glaube der Serie geht die Luft aus. Das wäre schade, denn ich fand sie zu mindestens bisher spannend.