Profilbild von wonni1986

wonni1986

Lesejury Profi
offline

wonni1986 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit wonni1986 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2020

Das Buch geht unter die Haut.

Der Tattoosammler
1

-diese Rezension basiert auf ein Rezensionsexemplar und dafür wurde ich nicht bezahlt-



Titel: "Der Tattoosammler"

Autor: Alison Belsham

Verlag: Penguin Verlag

Seitenzahl: 496



Cover:

Das Cover ...

-diese Rezension basiert auf ein Rezensionsexemplar und dafür wurde ich nicht bezahlt-



Titel: "Der Tattoosammler"

Autor: Alison Belsham

Verlag: Penguin Verlag

Seitenzahl: 496



Cover:

Das Cover lässt nicht wirklich darauf schließen, dass es sich um einen Thriller handelt. Oder würdet ihr zwei wunderschöne Fische mit einem Mörder verbinden? Das Cover sorgt dafür, dass man Interesse zeigt und sich den Klappentext durchliest.



Schreibstil:

Ich empfand das Lesen als sehr angenehm, es las sich sehr leicht, locker, fast unbeschwert. Ja fast, wenn da nicht das Kopf gewesen wäre. Es ist nämlich so, dass die Handlungen des Täters sehr gut beschrieben wurde, das Kopfkino war unvermeidlich.



Inhalt:

Unheimlich und süchtigmachend ... ein Thriller, der unter die Haut geht!



Als die Tattoo-Künstlerin Marni Mullins in Brighton eine blutige Leiche entdeckt, ist ihr erster Impuls, den schrecklichen Anblick so schnell wie möglich zu vergessen. Doch das ist unmöglich, denn nach einem zweiten grausamen Mord bittet Detective Francis Sullivan sie dringend um Hilfe: Der Serienkiller schneidet seinen Opfern Tattoos vom Leib, und Marnis Kenntnis der Szene ist Francis‘ beste Chance, den brutalen Mörder zu identifizieren. Doch Marni möchte seit einem schlimmen Vorfall in ihrer Vergangenheit nie wieder mit der Polizei zu tun haben – und beschließt, den Tattoo-Sammler selbst zu jagen, bevor ein weiterer Unschuldiger Opfer seiner scharfen Messer wird …



Meinung:

Das war ein Thriller nach meinem Geschmack.

Es begann auf den ersten paaren Seiten zu knistern und zum Ende hin, war man süchtig, man hielt die Spannung kaum noch aus. Es war hervorragend geschrieben, man konnte zusammen mit den DI´s und Marni die Fakten sammeln, zusammenhänge finden und den Täten nach und nach auf die Schliche kommen. Der Täter ist eine richtige Überraschung, ich selbst konnte es kaum glauben! Aber das ist mal wieder ein beweis wie gut die Autorin ist, man konnte es nicht vorsehen! Denn Aussicht des Täters hat sie nie eine Andeutung gemacht oder es in irgendwelcher form erzählt. Auch der Beruf, des jenigen war keine Option zu sagen welchen Geschlechtes er angehört. Ich hoffe ihr seid genauso überrascht wie ich.

Die Charakter, oh wie ich sie mochte. Marni die Tattoo Künstlerin, trifft auf Francis der sehr konservativ ist…beide könnten nicht unterschiedlicher sein, aber dennoch verbindet sie eines…die Lösung des Falles und die Festnahme des Täters. Marni half ihm nicht nur einmal, denn sie hat nicht nur ein unglaubliches Wissen, nein auch einen fantastische Tattoo Gemeinde und einen Ex-Mann der ebenfalls Tattoo Künstler ist.

Die Handlung war von Anfang sehr logisch und ist so aufgebaut, dass man echt merkt das alles bis ins kleinste Detail recherchiert ist. Es ist alles so erklärt das man es als nicht Tattookenner oder Polizist versteht.



Ich hoffe natürlich das es noch einige Bücher von der Autorin geben wird, vielleicht hören wir sogar noch einmal etwas von Detective Francis Sullivan.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2019

Ein Meisterwerk, der Gefühle zum toben bringt.

Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt
1

-diese Rezension basiert auf ein Rezensionsexemplar und dafür wurde ich nicht bezahlt-

Titel: "Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt"
Autor: Brittainy C. Cherry
Verlag: Lyx
Seitenzahl: 448

Cover:
So ...

-diese Rezension basiert auf ein Rezensionsexemplar und dafür wurde ich nicht bezahlt-

Titel: "Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt"
Autor: Brittainy C. Cherry
Verlag: Lyx
Seitenzahl: 448

Cover:
So schlicht das Cover auch gehalten ist, dennoch erweckt es sofort die Aufmerksamkeit. Ich finde die Farbwahl super schön und nicht zu übertrieben.

Schreibstil:
Ich bin ein großer Fan von Frau Cherry sie schriebt mit so viel Gefühl wie keine andere. Auch bei diesem Meisterwerk beweist sie einmal mehr, dass man mit nur ein paar Worten die ganze Gefühlswelt des Lesers aus den fügen bringen kann. Die Charaktere sind so fantastisch ausgewählt und beschrieben, dass man gar nicht genug von ihnen bekommen kann. Und nach einer Zeit fühlt man sich mit ihnen verbunden. Alles was hier beschrieben wurde ist so unglaublich, dass man sich sofort in de Kirche wiederfindet oder auf den Pfirsich-fest.

Inhalt:
Jackson Emery glaubt nicht an Versprechen. Und ich glaube nicht mehr an die Liebe. Ich bin zu zerbrochen für ihn. Er ist nicht der Richtige für mich. Und doch sind wir perfekt füreinander. Weil wir wissen, dass das zwischen uns nicht für immer sein wird. Weil wir die Hoffnung längst aufgegeben haben, dass uns jemand für den Rest unseres Lebens lieben könnte. Bis der Moment des Abschieds gekommen ist und wir plötzlich merken, dass wir nie wieder ohneeinander sein können.

Meinung:
Ich sah es, wollte es und las es auch. Und mein Gott ich wurde nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil Frau Cherry zieht mich immer mehr in ihren Bann. Ich finde, dass sie genau das richtige Timing hat um es romantisch, grausam oder auch emotional erden zu lassen, ich habe noch nie so mitgefiebert, geweint oder hass verspürt wie bei dieser Autorin.
Die Geschichte ist so wundervoll ausgearbeitet, dass ich sofort sagen würde, ja so spielte es sich tatsächlich ab…sprich es ist glaubwürdig.
Diese kleine Schätzchen hat zu dem mehrere Themen die Angesprochen und auch besprochen werden…zum einen sich von Menschen lösen (die Trennung von ihrem Ehemann), Verluste werden verarbeitet (Grace verlor 7 Kinder, Jackson seine geliebte Mutter) und das sich selbst-finden…beider werden auf eine Art und weise Neugeborenen, beide lernen sich selbst zu lieben und anderen wieder zu vertrauen.
Ich konnte den Schmerz von Grace fühlen, auch ich habe ein Kind verloren und eines fast verloren, sicherlich ist der Partner in einer schwierigen Situation, er ist vielleicht hilflos, aber seinen Partner zu betrügen, war so etwas von daneben…mein Mann hätte ihn da weiterhelfen können. Er war für mich da, hat mich trauern lassen und mich weiterhin geliebt.

Ich bin so dankbar das ich es lesen durfte. Vielen Dank und allen anderen wünsche ich ganz viel Vergnügen beim Lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.01.2018

Ach Lou....

Ein ganz neues Leben
1

Titel: "Ein ganz neues Leben"
Autor: Jojo Moyes
Verlag: Rowohlt
Seitenzahl: 528

Cover:
Das Softcover wurde wunderschön verträumt gestaltet…ein Mädchen was über eine Blumenwiese läuft…achja das lässt ...

Titel: "Ein ganz neues Leben"
Autor: Jojo Moyes
Verlag: Rowohlt
Seitenzahl: 528

Cover:
Das Softcover wurde wunderschön verträumt gestaltet…ein Mädchen was über eine Blumenwiese läuft…achja das lässt natürlich jede Menge Spielraum zu träumen und interpretieren…

Schreibstil:
Frau Moyes schreibt gewohnt leicht, flüssig und romantisch. Von der 1. Seite an ist man an Lous Seite und in der Geschichte drinnen. Gegenstände, Personen, Orte usw. sind sehr gut beschrieben, so dass man ab und zu an Realitätsverlust leidet…huch ich bin doch nicht in London, sondern nur zu Hause auf der Couch…

Inhalt:
«Du hast mich mitten ins Herz getroffen, Clark. Vom ersten Tag an, an dem du mit deinen lächerlichen Klamotten hereingestapft bist. Du hast mein Leben verändert.»

Sechs Monate hatten Louisa Clark und Will Traynor zusammen. Ein ganzes halbes Jahr. Und diese sechs Monate haben beide verändert. Lou ist nicht mehr das Mädchen aus der Kleinstadt, das Angst vor seinen eigenen Träumen hat. Aber sie führt auch nicht das unerschrockene Leben, das Will sich für sie gewünscht hat. Denn wie lebt man weiter, wenn man den Menschen verliert, den man am meisten liebt? Eine Welt ohne Will, das ist für Lou immer noch schwer zu ertragen. Ein einsames Apartment, ein trister Job am Flughafen – Lou existiert, aber ein Leben ist das nicht. Bis es eines Tages an der Tür klingelt – und sich eine Verbindung zu Will auftut, von der niemand geahnt hat. Endlich schöpft Lou wieder Hoffnung. Hoffnung auf ein ganz neues Leben.

Meinung:
Ja eine Fortsetzung ist immer ein Wagnis! Gerade dann, wenn der 1. Teil ein Welterfolg war und Verfilmt wurde. Ich musste es unbedingt lesen, und bin in absolut nicht enttäuscht wurden. Ganz im Gegenteil.
Diese Geschichte ist zwar eine völlig andere, aber mit den selben Charakteren…was es ein bisschen „heimisch“ macht. Man hat auch gleich die Schauspieler im Kopf, man sieht förmlich wie Lou alias Emelie Clark vom Dach fällt oder wie ihr „Vater“ vor sich her schimpft.
Aber, es gibt auch neue Charaktere die super mit in Lous leben passen, da habe ich mir dann Wunsch Schauspieler ausgedacht…
Ich habe gelacht, geweint und war zwischendurch total empört! Ich war hin und hergerissen und wurde irregeführt, denn noch freue ich mich auf Januar, wenn der 3. Teil erscheint.

Diese kleine Lovestory bietet jede Menge Lou Humor, Schreckens Momente, Momente des Nachdenkens und vergesst die Taschentücher nicht…ihr werdet sich benötigen.

Veröffentlicht am 15.06.2025

Fabelhaft

Traumatisiert
0

Ich habe den ersten Teil (Therapiert) letztes Jahr gelesen und fand ihn richtig gut...Als ich beim Stöbern gesehen habe, dass es eine Fortsetzung gibt musste ich es haben und lesen.
Ich war sowas von überwältigt, ...

Ich habe den ersten Teil (Therapiert) letztes Jahr gelesen und fand ihn richtig gut...Als ich beim Stöbern gesehen habe, dass es eine Fortsetzung gibt musste ich es haben und lesen.
Ich war sowas von überwältigt, von den ganzen Ereignissen und hinterher brauchte ich eine ganze Weile um darüber nachzudenken. In der ersten Hälfte denkt man sich noch...wie brutal kann ein Mensch sein, aber gut Ira hat viel durchgemacht....aber dann kam der Hammerschlag, man wusste auf einmal nicht ob das jetzt wirklich passiert oder ein schlechter Scherz sein sollte. Die Geschichte ist so raffiniert geschrieben, ohne Witz, dass sie schon wieder genial ist. Großes Kompliment an die Autorin.
Nun warte ich ganz entspannt auf den 3. Teil...so zumindest ist das Ende zu deuten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Grandios

Shatter Me
0

Dazu hab ich mich auch hinreißen lassen und wurde nicht enttäuscht 👌🏻
Stell dir vor du wärst ein kleines Mädchen, als du feststellt, das du anders bist. Berührst du Menschen sterben sie 🥺 Ihre Eltern total ...

Dazu hab ich mich auch hinreißen lassen und wurde nicht enttäuscht 👌🏻
Stell dir vor du wärst ein kleines Mädchen, als du feststellt, das du anders bist. Berührst du Menschen sterben sie 🥺 Ihre Eltern total überfordert, willigen ein dich quasi einzusprerren. Während deiner "Haft", verändert sich alles...die Welt die du vorher konntest existiert nicht mehr und du bekommst die Chance "frei" zu sein, aber dieses ist an Bedingungen geknüpft...
Puh...ich sag euch, ich hab mit gefiebert...bis zur letzten Seite...

Aktuell habe ich alle Bücher verschlungen und warte gespannt auf den 20.04

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere