Profilbild von xJohannax04

xJohannax04

Lesejury Star
offline

xJohannax04 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit xJohannax04 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.07.2020

Rasante Liebe! Von Null auf Hundert!

Speed Love – Summer & Tyler
0

Meine Meinung: Eine nette und vor allem unterhaltsame Liebesgeschichte mit ordentlich Speed! „Speed Love - Summer und Tyler“ eignet sich gut als Lesevergnügen für Zwischendurch. Aufgrund des flüssigen ...

Meine Meinung: Eine nette und vor allem unterhaltsame Liebesgeschichte mit ordentlich Speed! „Speed Love - Summer und Tyler“ eignet sich gut als Lesevergnügen für Zwischendurch. Aufgrund des flüssigen Schreibstils der Autorin, bereiteten die Geschichte und die beiden Protagonisten mir eine gute Lesezeit. Da das Buch über relativ wenig Seiten verfügt, kann es zügig gelesen werden.

Das Buchcover ist wirklich stimmig und greift das in dem Buch behandelte Thema „Autorennen“ perfekt auf. Das auf dem Buchcover dargestellte Pärchen sorgt dafür, dass man eine gute Vorstellung von dem Aussehen der beiden Hauptprotagonisten erhält.

Fazit: Ich habe diese Geschichte gerne gelesen. Sie war zu keiner Zeit langweilig. Das einzige was ich kritisiere und das ausschlaggebend dafür war, dass ich Summer’s und Tyler‘s Story zwei Sterne abziehe, ist, dass mir die rasante Entwicklung ihrer Gefühle füreinander zu schnell ging und die von Tyler gezeigte Reaktion in einer ganz bestimmte Schlüsselszene (ich werde nicht spoilern!) unglaublich dämlich und unnötig vorkam. Im Großen und Ganzen kann ich das Buch jedoch trotzdem jedem empfehlen, der auf Lovestory mit heißen Rennfahrer steht. 😉


Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei der Bloggerjury und dem Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2020

Nikki & Damien forever in love

Mr. Stark (Stark 6)
0

Meine Meinung: Mit „Mr. Stark“ ist nun bereits der sechste Band der Stark-Reihe erschienen. Die Liebesgeschichte von Nikki und Damien wird diesmal aus der Perspektive von Damien erzählt. Wir lernen Damien ...

Meine Meinung: Mit „Mr. Stark“ ist nun bereits der sechste Band der Stark-Reihe erschienen. Die Liebesgeschichte von Nikki und Damien wird diesmal aus der Perspektive von Damien erzählt. Wir lernen Damien dadurch besser kennen. Er offenbart uns seine Gedanken, Sorgen, Ängste und seine Gefühlswelt. Auch wenn ich die fünf Vorgängerbände nicht gelesen habe, kam ich gut in die Handlung hinein. Sicher sind einige Spoiler enthalten, jedoch sah ich das keinesfalls als negativen Aspekt an, da dass Buch nochmal die gesamte Entwicklung der Liebesgeschichte von Mr. und Mrs. Stark aufgegriffen und thematisiert hat. Somit ließ sich das Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen.

Das Buchcover ist sehr schlicht, was mir gefällt. Manchmal ist weniger mehr! 😉

Der Schreibstil der Autorin war flüssig und ermöglichte ein leichtes Lesen. Die Autorin achtete darauf den Leser durch einige spannende Momente eine gute Lesezeit zu bescheren. Was ich jedoch kritisch sehe: Aufgrund der übermäßig vielen prickelnden Momente wirkte die Beziehung bzw. die Ehe der beiden Hauptprotagonisten oft oberflächlich, so als ginge es den beiden nur um die körperliche Nähe. Außerhalb dieser „speziellen“ Szenen kam man jedoch kaum an den unzähligen Liebesbekundungen vorbei, die dazu beitragen sollten ein anderen Blick auf die Verbindung der beiden aufkommen zu lassen. Es gab natürlich einige niedliche und romantische aber auch „kitschige“ Momente. Ich vermute, dass die Autorin eventuell dadurch bezweckte, denn zunächst sehr einseitigen Part der Beziehung auf eine emotionale und somit zwischenmenschlicher Ebene heben zu wollen.

Fazit: Eine spannende Geschichte, die jedoch leider - für meine Geschmack - über zu wenig Tiefgang verfügt. Trotz meiner oben erwähnte Kritik was die übermäßig vielen prickelnden Momente, die meiner Meinung nach den Blick auf das wesentliche ein wenig trübten, gibt’s von mir dennoch 3 Sterne. Mir gefiel die Sexy Security-Reihe der Autorin im Großen und Ganzen einfach deutlich besser und ich konnte „Mr. Stark“ daher nicht dieselbe Bewertung geben wie der Sexy Security-Reihe!

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle beim Bloggerportal und dem DIANA Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2020

witzig, frech, bunt und unterhaltsam

Kann ich jetzt bitte mein Herz zurückhaben?
0

🌺 Meine Meinung: 🌺 ⭐️ 3/5 ⭐️

📸 Cover: 📸

Ein schönes sowie freches Cover, dass auch durch seine Aufmachung (knallpinker Buchschnitt) sofort ins Auge sticht. 😉

📝 Schreibstil: 📝

Die Autorin ...

🌺 Meine Meinung: 🌺 ⭐️ 3/5 ⭐️

📸 Cover: 📸

Ein schönes sowie freches Cover, dass auch durch seine Aufmachung (knallpinker Buchschnitt) sofort ins Auge sticht. 😉

📝 Schreibstil: 📝

Die Autorin sorgte mit ihrem anzüglichen und sehr humorvollen Schreibstil für eine gute Unterhaltung.

🗝 Inhalt: 🗝

Die Geschichte war an sich ziemlich schlüssig. Ich empfand allerdings einige Stellen im Buch als sehr langatmig und nicht unbedingt nötig für den Fortgang der Geschichte. Ohne Spoilern zu wollen muss ich sagen, dass ich etwas enttäuscht von dem Ausgang der Geschichte war. Ich persönlich hätte mir ein anderes Ende gewünscht.

👑 Fazit: 👑
Ein Gute-Laune-Buch, dass mir beim Lesen eine gute Zeit beschert hat. Der britische Humor hat mich total erreicht und mir das ein oder andere Grinsen ins Gesicht gezaubert. Mit dem Ausgang der Geschichte hatte ich überhaupt nicht gerechnet. 🤭 An alle Fans von lustigen und unterhaltsamen Frauenromanen: Mit diesem Buch werdet ihr sicher eine Menge Spaß haben. 😉

•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

❗️Infos: ❗️

“Kann ich jetzt bitte mein Herz zurückhaben?“ ist am 13.01.2020 im Penguin Verlag erschienen. [10,00 €]

💟 Anmerkung: 💟

Ich möchte mich nochmals bei @penguinverlag , @bloggerportal und @sophiamcoutts für das Rezensionsexemplar bedanken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2020

Eine nette Geschichte für Zwischendurch

True Love
0

In „True Love - Amy & Aiden“ geht es um die 25-jährige Amy, die nach 10 Jahren Beziehung auf einen Antrag von ihrem Lebenspartner Lorenzo wartet. Doch dieser kommt einfach nicht und eines Tages stellt ...

In „True Love - Amy & Aiden“ geht es um die 25-jährige Amy, die nach 10 Jahren Beziehung auf einen Antrag von ihrem Lebenspartner Lorenzo wartet. Doch dieser kommt einfach nicht und eines Tages stellt ein Ereignis Amy‘s Leben komplett auf den Kopf und bricht nicht nur Amy‘s Herz sondern auch ihr Vertrauen in Werte wie Treue, Freundschaft und wahre Liebe....



Amy kam mir zu Beginn wirklich sehr naiv vor. Zudem war sie in meinen Augen fast schon besessen vom Hochzeitsgedanken. Klar kommt der Zeitpunkt, an dem man über sein weiteres Leben nachdenkt und der Wunsch in einem aufkeimt, einen weiteren Schritt in die gemeinsam Zukunft zu gehen. Jedoch verrennt sich Amy meiner Ansicht nach einfach komplett und verliert sich dabei ein Stück selbst! Die Art und Weise wie Lorenzo sie behandelt ist doch nicht die Art und Weise, wie man einem Menschen behandelt, den man bereits seit 10 Jahren liebt und mit dem man für immer sein Leben teilen will. Glücklicherweise hat sie es letztlich dann auch selbst begriffen.



Aiden‘s plötzliches Auftauchen kam mir zu Beginn zwar merkwürdig vor aber er sammelte mit seinem Verhalten und seiner Art im Laufe der Geschichte definitiv Pluspunkte bei mir.



Zudem fehlte es mir an Spannung und intensiveren Momenten. Ich hätte mir mehr körperliche Nähe gewünscht. Ich meine Amy ist 25 und Aiden wurde von ihr ja so auf Anfang 30 geschätzt, da gibt es doch mehr als nur Händchenhalten und Küsschengeben.😉



Das Ende war ganz niedlich, wenn auch nichts besonderes. Eine nette Story für Zwischendurch, die sich recht schnell liest und den Leser bzw. die Leserin für ein paar Stunden nach Italien entführt.



Anmerkung: An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei BooksOnDemand für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2023

Ein Roman mit viel Luft nach oben

Immer, wenn wir uns begegnen
0

Meine Meinung:

„Immer wenn wir uns begegnen“ hat es mir leider absolut nicht leicht gemacht. Das bezieht sich aber nicht nur auf die Tatsache, dass ich mit der Geschichte von Rain und High sowie auch ...

Meine Meinung:

„Immer wenn wir uns begegnen“ hat es mir leider absolut nicht leicht gemacht. Das bezieht sich aber nicht nur auf die Tatsache, dass ich mit der Geschichte von Rain und High sowie auch den Charakteren selbst von Anfang bis Ende nicht wirklich „warm geworden“ bin sondern auch auf das Verfassen meiner Rezension. Ich hatte eine ganze Weile lang eine echte Schreibblockade, weil ich nicht wusste, wie ich meine Meinung zu Rose Bloom‘s neuem Werk am besten kundtun sollte. Bei „Immer wenn wir uns begegnen“ handelte es sich nicht um das erste Buch, dass ich von der Autorin gelesen habe (habe bereits zwei Bücher von ihr gelesen) aber bedauerlicherweise um das erste Buch von ihr, dass mir nicht so sehr gefallen hat. Für mich enthielt die Handlung viele Unstimmigkeiten bzw. Schwachstellen und wenig bis kaum Tiefe.

Woran ich mich unter anderem störte waren einige Sequenzen, die von der Autorin viel zu detailliert beschrieben wurden und dadurch die Handlung unnötig in die Länge zogen. Auch gelang es ihr dieses Mal leider auch nicht die vielen unterschiedlichen Emotionen der Protagonisten so authentisch wie bisher darzustellen. Hinzu kam zudem, dass mich Rain und High weder als Protagonisten noch als Pärchen „catchen“ konnten. Ich konnte die tiefe Verbundenheit, die die Autorin den beiden Persönlichkeiten zuzuschreiben versuchte, leider nicht wirklich „spüren“.

Die Geschichte von Quinn und Beckett bot einige interessante Aspekte, die allerdings nicht ansatzweise aufgegriffen und bearbeitet wurden. Die Handlung selbst erschien mir zudem recht oberflächlich, was ich wirklich schade fand. Es gab keine wirkliche Konstante.

Das Setting, das Cover sowie der Schreibstil der Autorin fand ich durchaus ansprechend und möchte diese drei Faktoren daher in meiner Rezension positiv hervorheben. 

Fazit: Ich bedauere es wirklich sehr, dass sagen zu müssen aber „Immer wenn wir uns begegnen“ ist und bleibt für mich ein „One Time Read“. Die Geschichte von Rain und High konnte mich persönlich leider nicht überzeugen.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere