Profilbild von xcobanyldz

xcobanyldz

aktives Lesejury-Mitglied
offline

xcobanyldz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit xcobanyldz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.11.2023

Leider nicht so wie erwartet..

Boy's Abyss 01
0

Inhalt:

Am liebsten würde Reiji aus der Stadt fliehen, allerdings ist er wegen seiner Familie an diese Stadt gebunden. Seine Oma ist dement, sein Bruder verlässt nie sein Zimmer und seine Mutter hat nicht ...

Inhalt:

Am liebsten würde Reiji aus der Stadt fliehen, allerdings ist er wegen seiner Familie an diese Stadt gebunden. Seine Oma ist dement, sein Bruder verlässt nie sein Zimmer und seine Mutter hat nicht viel zeit als Krankenschwester. Zudem wird er von seinen Mitschülern gemobbt. Eines Tage trifft er auf Nagi, die sein Leben verändert...



Meinung:

Ich war wie immer so ein Cover-Opfer und habe diesen Manga nur aufgrund des Covers gekauft! Leider ist die Story ganz anders als ich erwartet hatte. Ich wusste nicht, dass diese Story so sehr melancholisch und deprimierend ist. Hauptthema in diesem Manga ist der Tod. Außerdem kommen noch Mobbing, Depressionen, Suizid, Krankheit und auch Betrug vor. Im ersten Band werden diese Themen sehr oberflächlich behandelt, aber ich weiß nicht wie es in den nächsten Bänden aussieht also bitte überlegt es euch gut, wenn ihr es schwer habt mit solchen Themen. Den Zeichenstil finde ich gut gelungen.

Reiji ist ein Junge, der einfach nur ein normales Leben haben möchte, ohne irgendwelche Sorgen. Genau dann, wo er etwas sucht, um am Leben festzuhalten, trifft er auf Nagi. Im Laufe der Story erfährt man, dass sie sogar noch deprimierter ist als Reiji und plant sogar mit ihm zu sterben.



Fazit:

Für mich war die Story leider zu melancholisch und deprimierend. Liegt vielleicht daran, dass ich selber "deprimiert" bin durch die Uni und Arbeit, sodass ich diesen Manga (im Moment) nicht lesen kann :D Kann ich jedem der Slice of Life, Drama etc. mag empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2023

Wichtiges Thema!

Macht
0

Liv, eine Frau, die mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in einem Einfamilienhaus in Oslo wohnt und somit ein "perfektes" Leben führt. Doch niemand weiß, was sie erlebt hat. Sie wurde vor mehreren Jahren ...

Liv, eine Frau, die mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in einem Einfamilienhaus in Oslo wohnt und somit ein "perfektes" Leben führt. Doch niemand weiß, was sie erlebt hat. Sie wurde vor mehreren Jahren Opfer einer Vergewaltigung.

Liv versucht ständig das Erlebte zu verdrängen, allerdings in der Opferrolle zu stehen macht sie fertig. Als Leser begleitet man sie hauptsächlich durch ihre Verarbeitung dieses Traumas. Sie springt in ihren Gedanken hin und her. Mal ist sie in ihrer Opferrolle, mal stellt sie sich vor wie sie sich bei dem Vergewaltiger rächen kann. Die Gedankensprünge bzw. die Verarbeitung des Traumas ist auch in der Aufteilung des Buches gut erkennbar, denn es sind keine wirklichen Kapitel vorhanden, sondern Leseabschnitte.
Das Buch wird aus der Sicht von Liv erzählt. Alles wird sehr detailreich beschrieben allerdings wirken die Sätze trotzdem sehr kalt und eintönig, sodass ich wenig Schwierigkeiten dabei hatte, das Buch zu beenden.

Das Cover passt meiner Meinung nach gut zum Inhalt. Rosa und Scherben. Eine unschuldige Frau, deren Psyche in Scherben liegt. Das ist das erste was mir so in den Gedanken kommt.

Fazit:
Alles in einem ist das Buch wirklich lesenswert! Eine Vergewaltigung, die die Macht über ihr Leben, ihren Körper und ihren Gedanken übernommen hat und wie sie Jahre lang dafür kämpft, um wieder die Macht über diese Dinge zu gewinnen. Allerdings sollte einem bewusst sein, dass in diesem Buch ein wirklich sehr wichtiges Thema angesprochen wird und es eventuell eine schwere Kost sein kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2023

Sollte jeder einmal lesen!

My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst
0

🐳 Inhalt:
Was trägt denn Segeln zum Klimaschutz bei? Was hat unser Ozean mit Klimawandel zu tun? Was können wir denn dazu beitragen? All das wird von Boris Herrmann und seiner Ehefrau Birte Lorenzen-Herrmann ...

🐳 Inhalt:
Was trägt denn Segeln zum Klimaschutz bei? Was hat unser Ozean mit Klimawandel zu tun? Was können wir denn dazu beitragen? All das wird von Boris Herrmann und seiner Ehefrau Birte Lorenzen-Herrmann in diesem Sachenbuch beantwortet. Boris Herrmann ist ein Klimaaktivist, wie seine Ehefrau, und gleichzeitig auch ein Profisegler, der sogar schon alleine nonstop die Welt umsegelt hat. Dabei hat er auch eine wichtige Rolle und zwar sammelt er auf all seinen Routen wichtige Ozeandaten, wie CO2 Gehalt im Wasser, um bei der Wissenschaft zu helfen.

🐳 Meinung:
Man kann im Buch eine klare Teilung in drei Teile erkennen. Zunächst geht es um das Segeln und zwar um das Leben auf einem Segelboot, Herausforderungen auf Wasser, und die verschiedenen Tiere, die ihn beim Segeln begleiten.
Dann wird man über die wichtigsten Sachen wie Klima, CO2 und Ozeane informiert und zu allerletzt werden viele Möglichkeiten aufgezählt was man zum Klimaschutz beitragen kann. Bei vielen Sachbüchern wird sowas manchmal gar nicht erwähnt.
Ich finde diese Teilung echt super! Man versteht nämlich als erstes warum er und seine Ehefrau dieses Buch geschrieben haben und warum Ihnen das so wichtig ist.
Was ich immer an anderen Sachbüchern nicht mag, ist, dass immer so viel Text vorhanden ist und man am Ende gar nichts versteht. Hier wird aber hauptsächlich mit Illustrationen und Grafiken erklärt. Daneben ist natürlich ein wenig Text, sodass man alles nochmal besser versteht.

Auch gibt es auf einigen Seiten kleine und einfache (also super für Kinder geeignete) Experimente, die man durchführen und dadurch alles besser nachvollziehen kann.

Fazit:
Dieses Sachbuch sollte für jeden eine Pflichtlektüre werden! Ich glaube, viel besser kann man die Lage unseres Klimas und Ozeans nicht erklären. Wer sich ein bisschen informieren und etwas gutes für unsere Umwelt tun möchte, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen!

Danke an Bloggerportal und cbj Kinder- und Jugendbuchverlag für das Rezensionsexemplar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2023

Klingt spannend!

Can't Stop Cursing You 1
0

Inhalt:
Der beliebteste Schüler der Yamomori Highschool hat mit einer Fluchgottheit einen Vertrag abgeschlossen und soll Fluchmorde begehen. Der Biologielehrer dieser Highschool ist gleichzeitig ein Detektiv, ...

Inhalt:
Der beliebteste Schüler der Yamomori Highschool hat mit einer Fluchgottheit einen Vertrag abgeschlossen und soll Fluchmorde begehen. Der Biologielehrer dieser Highschool ist gleichzeitig ein Detektiv, ein sogenannter Curse Braker und verfügt über eine Fähigkeit, die diesen Mörder aufhalten kann.

Als ich mit diesem Manga anfing, musste ich direkt an Death Note denken! Morde, die einfach aus dem Nichts geschehen und ein Detektiv, der den Mörder fassen möchte. Ich glaube, ich bin da auch nicht die Einzige, die dann an Death Note gedacht hat 😂
Dieser Manga fängt direkt düster und brutal an, man ist quasi schon mitten im Geschehen. Die dunklen und detailreichen Zeichnungen passen sehr gut zur Handlung.
Die Reihe ist schon mit 4 Bänden abgeschlossen, was man auch schon im ersten Band bemerkt, da alles ein wenig schnell geht mit den Morden und der Aufklärung. Nach meinem Geschmack hätte es etwas länger sein können 😅
Der Charakter des Mörders/Schülers war in diesem Band sehr im Vordergrund, hat mich durchgehend genervt, war ab und zu unerträglich 😂 Hätte mir gewünscht, dass der Bio-Lehrer etwas mehr in den Vordergrund rückt 😅

Alles in einem eine kurze Reihe, die man einfach mal über das Wochenende lesen kann! Wer Flüche und das Aufklären spannender Fälle mag, für den ist dieser Manga genau der richtige!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2020

Etwas langatmig

Love Recipes – Verführung à la carte
1

Inhalt:
Lili DeLuca hat das italienische Restaurant ihrer Familie übernommen, wofür sie ihre Träume aufgeben musste. Damit es dem Restaurant finanziell besser geht, arrangiert Cara DeLuca einen Kochwettbewerb ...

Inhalt:
Lili DeLuca hat das italienische Restaurant ihrer Familie übernommen, wofür sie ihre Träume aufgeben musste. Damit es dem Restaurant finanziell besser geht, arrangiert Cara DeLuca einen Kochwettbewerb mit dem TV-Star-KochJack Kilroy und Toni DeLuca, dem Vater von Lili. Schon bei der ersten Begegnung von Lili und Jack knistert es zwischen den Beiden.


Cover:
Das Cover sieht sehr schön und auch appetitlich aus, also passend zum Titel und zur Geschichte. Da es um Liebe und Restaurant geht, finde ich die rosane Farbe passend zu der Liebesgeschichte und die orangene Farbe, die wahrscheinlich ein Gewürz darstellen soll (sieht zumindest für mich so aus 😂), passend zum Restaurant und das Thema Essen.


Schreibstil:
Der Schreibstil ist recht einfach und flüssig. Was mich allerdings sehr gestört hat und wofür es auch einen Stern Abzug gibt ist, dass die Geschichte hauptsächlich aus der dritten Sicht erzählt wird. Ab und zu wurde sie auch aus der Sicht von Lili und Jack erzählt, allerdings haben mir die Erzählsichten insgesamt überhaupt nicht gefallen.


Meinung:
Wie schon oben erwähnt, wird die Geschichte aus einer dritten Sicht erzählt, was natürlich dazu führt, dass die Geschichte keine tiefen Gefühle vermittelt. Fand ich echt sehr schade. Die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten war mir auch somit sehr oberflächlich. Ich habe mir nebenbei etwas tiefgründigeres gewünscht. Leider ging es in der ersten Hälfte nur um das Thema Sex, was sich dann auch schnell zu einer „richtigen“ Beziehung entwickelt hat. Die Beziehung war dann aber auch so, als ob sich zwei Kinder unterhalten 😂. Ab und zu wurden noch ein paar italienische Wörter „hineingeworfen“ und ein paar italienische Gerichte. An sich eine tolle Idee, allerdings irgendwie falsch eingesetzt. Das was ich wirklich gut fand, war der humorvolle Charakter des Protagonisten Jack. Musste echt ab und zu schmunzeln und fand seine Antworten toll.


Fazit:
Alles in einem, ist das Buch für mich kein Mustread. Wer gerne italienische Gerichte. Erzählung aus der dritten Sicht und wenig Tiefe mag, dem kann ich das Buch empfehlen. Mochte den humorvollen Charakter des Protagonisten Jack, ansonsten hat mir das Buch nicht so gefallen, deswegen von mir nur ⭐(3/5).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere