Profilbild von zeilengefluester

zeilengefluester

Lesejury Star
offline

zeilengefluester ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit zeilengefluester über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.12.2021

Ganz viel Liebe für diese Geschichte

Regenglanz
0

Meine Meinung

Bei diesem Cover und dem wundervollen Buchschnitt wusste ich dieses Buch kann ich nur lieben. Dann noch mit einem Setting in meiner Stadt, in Hamburg. Das konnte doch nur wundervoll werden.

Cover

Das ...

Meine Meinung

Bei diesem Cover und dem wundervollen Buchschnitt wusste ich dieses Buch kann ich nur lieben. Dann noch mit einem Setting in meiner Stadt, in Hamburg. Das konnte doch nur wundervoll werden.

Cover

Das Cover und der passende Buchschnitt dazu sind direkt ein echter Hingucker. Vor allem wie alles so wundervoll abgepasst wurde zum Titel, diese Liebe zum Detail ist der Wahnsinn. Das Buch ist ein richtiges Highlight in meinem Bücherregal.

Geschichte

Simon will sich endlich sein peinliches Tattoo übertätowieren lassen und als wäre das nicht schon schlimm genug, steht vor ihm eine bildschöne Frau, die das machen soll. Ihr möchte er es auf keine Fall zeigen und besteht auf einen Mann. Und das war sein Fehler Nummer eins. Alissa ist eine gute Tätowiererin und versteht ihr Handwerk, so schnell lässt sie sein Nein also nicht gelten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kommen die beiden doch noch zusammen, während der Tätowierstunden kommen sie sich immer näher und es knistert zwischen Ihnen. Nur das Alissa nichts mit Kunden anfängt, nur würde das schwerer werden, als die beiden ahnten.

Protagonisten

Simon und Alissa haben es mir von Anfang an so angetan, schon bei ihrer ersten Begebnung wusste ich schon, das konnte ja nur was werden. Es war einfach so toll dabei zu sein, wie Simon Alissa ein paar schöne Ecken von Hamburg zeigte und sie sich dabei immmer näher kamen. Wenn die beiden zusammen waren, ging mein Herz auf. Ich musste teilweise einfach die ganze Zeit so lächeln, weil sie so süß waren. ich shippe die beiden so sehr. Ganz große Liebe.

Schreibstil

Ich habe den Schreibstil von Anya Omah so geliebt und wollte das Buch gar nicht mehr weglegen. Sie schreibt einfach so wundervoll und hat einen einzigartigen Blick Orte zu beschreiben. Denn Ahhhh, endlich ein Setting in Hamburg. Ich habe es so wahnsinnig geliebt, während des Lesens immer so geschmunzelt, wenn ich die Ecke auch kannte. Obwohl ich mein Hamburg Wissen echt mal wieder auffrischen sollte. Ich hatte nie zuvor von der Bunthäuser Spitze gehört. Nächstes Ausflugsziel würde ich sagen. Ich habe auf jeden Fall vor mehr von der Autorin zu lesen und freue mich schon auf viele weitere Bücher.

Fazit

Wie könnte man dieses Buch in einem Wort beschreiben. – UNFASSBAR SCHÖN (zählt das noch zu einem Wort, ach ich denke schon.) Ich habe einfach jede einzelne Seite in diesem Buch so genossen. Simon und Alissa haben mein Herz im Sturm erobert. Habe ich schon das tolle Hamburg Setting erwähnt – nochmal hier, es war sooo toll. Der Schreibstil hat einen echten Suchtfaktor ausgelöst und ich möchte mehr von Anya Omah, am besten jetzt sofort. Eine rundum wundervolle, süße, humorvolle und berührende Geschichte, die ich euch wirklich nur empfehlen kann.

Bewertung: 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2021

Spannende Idee, aber nicht ganz mein Fall

Chelsea Stern
0

Meine Meinung

Als mir die Autorin geschrieben hat ob ich nicht Liust hätte ihr Buch zu lesen, war ich von dem Cover und dem Klappentext sofort begeistert und war so gespannt was mich hier erwartet.

Cover

Das ...

Meine Meinung

Als mir die Autorin geschrieben hat ob ich nicht Liust hätte ihr Buch zu lesen, war ich von dem Cover und dem Klappentext sofort begeistert und war so gespannt was mich hier erwartet.

Cover

Das Cover ist mir hierbei sofort aufgefallen, eine Frau die im Fokus steht, sie sieht aus wie eine Kämpferin und das macht sofort neugierig. Die Farben passen richtig gut zusammen, die gelb und gold Töne auf dem dunklen Untergrund wirken sehr edel.

Protagonisten

Chelsea ist ein normale junge Frau, dachte sie zumindest. Bis ihr offenbart wird das sie eine Gabe hat. Man würde meinen das man damit erstmal klarkommen muss, aber ich hatte einfach das Gefühl das sie alles viel zu schnell hingeommen hat und kaum etwas hinterfragte. Sie vertraute den Menschen sofort ohne lange zu überlegen. Ihre Handlungen waren mir teilweise nicht ganz klar und etwas suspekt.

Rick mochte ich eigentlich ganz gerne, er ist für andere da und möchte immer helfen. Als er auf Chelsea trifft und merkt das sie so ist wie er, will er sie mit ihrer Gabe sofort unterstützen. Ihr zeigen wie man diese kontrollieren kann.

Ab dieser Stelle könnten einige Spoiler folgen, da ich sonst die Kontexte nicht ganz erklären kann.

Ich konnte diese Verbindung der beiden null verstehen, ja nach einer Zeit kann man Gefühle für einander entwickeln. Aber hier ging das so schnell, das er ihr nach nicht mal einen Tag gesagt hat, das er in sie verliebt ist. Like liebe auf den ersten Blick. Wie sie dann teilweise miteinander umgegangen sind als wären sie schon ewig zusammen, dabei waren es höchstens ein paar Tage. Das wirkte einfach alles super unrealistisch.

Schreibstil

Der Schreibstil war recht angenehm und flüssig, war dabei aber auch sehr platt und umgangssprachlich, sodass es mir teilweise wirklich schwer fiel, der Geschichte aufmerksam zu folgen. Mit den Proatgonisten konnte ich mich auch nicht wirklich identifizieren und einige ihre Handlungen und Gedanken waren sehr fragwürdig. Das Setting wiederrum, fand ich wirklich toll und man konnte sich alles sehr bildlich vorstellen.

Fazit

Ich muss sagen ich kam wirklich schwer in diese Geschichte rein und entwickelte überhaupt keinen Lesefluss. Nach ein paar Seiten verließ mich schon wieder die Lust und ich habe jetzt für die knapp 300 Seiten fast 2 Wochen gebraucht. Was für mich wiklich schlecht ist, ich fiel dadurch halt in so eine, man kann schon fast sagen Leseflaute. Was ich unglaublich schade finde, denn die Idee der Geschichte war super interessant.

Insgesamt fehlte mir aber einiges. Die Geschichte ziehte sich teilweise sehr in die Länge und der an sich spannende Aspekt um die Männer in den schwarzen Mänteln war sehr vorhersehbar. Die Richtung in die die Story driftete, habe ich ganz anders erwartet und das es dann auch noch um Krieg mit anderen Ländern ging fand ich nicht sehr passend. Der eigentliche Part das Chelsea ihre Gabe kennenlernt und die neuen Menschen um sie herum, rückte dadurch sehr in den Hintergrund. Das Ende reißte dann noch einiges, weil ich damit so nicht gerechnet hatte. Das worum die Geschichte sich aber eigentlich drehte, wurde bis zum Schluss nicht aufgelöst, sodass es mit einem Cliffhanger endet. Ich bin mir echt noch sehr unschlüssig ob ich den nächsten Teil lesen werde.

Bewertung: 2,5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2021

Eine interessantes Buch das mich bis zum Ende aber nicht überzeugen konnte

The Love That Lies Within
0

Meine Meinung

Das Cover hat mich sofort angesprochen und der Klappentext klang einfach mal nach was komplett anderem, das ich das Buch unbegingt lesen wollte.

Cover

Das Cover ist mal wieder ein direkter ...

Meine Meinung

Das Cover hat mich sofort angesprochen und der Klappentext klang einfach mal nach was komplett anderem, das ich das Buch unbegingt lesen wollte.

Cover

Das Cover ist mal wieder ein direkter Blickfang, LYX schafft das eigentlich so gut wie immer. Es passt auch wirklich gut zu der Geschichte, denn durch die dunkleren Töne wirkt es sehr geheimnisvoll. Die Blumen setzen nochmal schöne Akzente und heben das Buch hervor.

Geschichte

Als Clara zum ersten Mal von der Windisle-Plantage hört, möchte sie sofort näheres erfahren. Schnell wird ihr klar das das Anwesen doch nicht so verlassen ist, wie alle dachten. Denn hinter der Mauer lebt Jonah, verborgen und in Sicherheit vor den Blicken aller, denn durch sein entstelltes Gesicht würde er sofort auffallen. Sofort spürt sie das da etwas zwischen Ihnen ist und möchte Jonah helfen ins Licht zu treten.

Protagonisten

Clara ist sehr neugierig und als sie die Geschichte um die Mauer hört, will sie sofort die Wahrheit herausfinden. Doch sie ist so ganz anders wie sie erwartet hatte und dann trifft sie dort auf Jonah. Jonah ist lange von der Außenwelt abgeschnitten, hinter seiner Mauer fühlt er sich sicher. Keiner soll ihn sehen, denn bei einem Unfall wurde er für immer entstellt. Er hat Angst wie die anderen reagieren und schottet sich lieber ab bis er auf Clara trifft.

Mit Jonah und Clara kam ich bis zum Ende nicht wirklich zurecht. Vor allem Jonah hat mich teilweise so aufgeregt. Er fühlt sich hässlich und möchte nicht das ihn jemand sieht. Aber teilweise hat er es einfach so übertrieben. Das es gar keinen Spaß mehr gemacht hat, ihre Geschichte zu lesen. Clara fand ich auch einfach komisch, ihre Handlungen konnte man kaum nachvollziehen. Mit einem Mann hinter einer Mauer zu reden, mit ihm was anzufangen ohne zu wissen wie er aussieht. Für sie ganz normal. Wenn Jonah sie nicht sehen wollte, tauchte sie einfach bei ihm auf. Grenzen waren ihr egal. So ganz war mir ihre Beziehung nicht klar und worauf diese baute.

Schreibstil

Der Schreibstil war angenehm, klar und locker, durch die unsymphatischen Protagonisten und der langatmigen Story kam ich aber sehr schwer voran, woran auch der Schreibstil nichts mehr ändern konnte.

Fazit

Eine interessantes Buch das mich bis zum Ende aber nicht überzeugen konnte. Die Grundidee war total interessant aber insgesamt hatte ich nicht das Gefühl das groß etwas passierte. Zu den Protagonisten konnte man gar keine richtige Bindung aufbauen, weil sie viel zu oberflächlich dargestellt wurden. Und ich vor allem Jonah mit seinem ich bin so hässlich, sie darf mich nicht sehen getue, einfach nur drüber fand. Teilweise konnte ich der Story auch kaum folgen, weil es großteilig erstmal nur um die Mauer ging und die ganze Geschichte dahinter, das wurde irgendwann sehr langatmig und langweilig. Dann driftete es in Richtigung ab, das sie Geister sehen konnten und die Mauer weinte. Da war ich dann irgendwann nur noch verwirrt. Spannend hätte es werden können als Jonah nochmals den alten Fall bearbeitete, wurde mir aber dann aber ach zu schnell aufgelöst. Leider kein Buch das ich so weiter empfehlen würde.

Bewertung: 2/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2021

Selbstzweifel können einen Menschen mehr als nur verletzen!

The Sky in your Eyes
0

Meine Meinung

Ein neues Buch der Autorin Kira Mohn, da wusste ich das muss ich einfach lesen und kann es eigentlich nur lieben.

Cover

Das Cover macht direkt Fernweh und man hat direkt Lust selber nach ...

Meine Meinung

Ein neues Buch der Autorin Kira Mohn, da wusste ich das muss ich einfach lesen und kann es eigentlich nur lieben.

Cover

Das Cover macht direkt Fernweh und man hat direkt Lust selber nach Island zu reisen. So wundervoll traumhaft sieht es aus. Die Farben harmonieren so schön miteinander und sieht richtig toll im Regal aus.

Geschichte

Elín ist gerne für sich, alleine in der Dunkelheit am Strand kann sie fast vergessen was ihr Ex über ihren Körper und ihrem Gewicht gesagt hat und wie er sie dabei behandelt hat. Ihre Selbstzweifel sind daraufhin noch größer als zuvor. Bei ihrem Kochkurz lernt sie den gutaussehenden Jón kennen, er ist charmant und witzig und als er für sie Interesse zu haben scheint ist sie mehr als nur verunsichert. Denn wie kann sie sich jemals wieder jemanden so hingeben, sich fallen lassen, wenn es nur wenig braucht um sie komplett zu zerstören.

Protagonisten

Elín hat viele Selbstzweifel und ist mit ihrem Körper sehr unzufrieden. In ihrer letzten Beziehung wurde sie auch nur runtergemacht und regelrecht gedemütigt. So ist ihr Selbstbewusstsein ziemlich im Argen. Erst als sie Jón kennenlernt weiß sie wieder wie es sich anfühlt begehrt zu werden. Ich hatte aber teilweise wirklich große Probleme mit ihr. Weil mir ihre ich bin so dick, er findet mich ehh nicht attraktiv. Ich esse kuchen vor anderen, die denken ehh ich bin so dick. Er fasst mich an, ob er denkt das ich dick bin. War irgendwann einfach nur noch anstrengend, weil sie sich da so hineingesteigert hat und gar kein Ende mehr fand. Wenn man sich nicht selber wo lieben kann wie man ist, wie sollen es dann andere tun.

Jón mochte ich von Anfang an total gerne, seine offene und erfrischende Art hat mich sofort eingenommen. Das er so für Elín da ist und ihre Probleme ernst nimmt, fand ich richtig gut. Er hat mein Herz direkt höher schlagen lassen.

Schreibstil

Wie ich es von Kira Mohn gewöhnt bin hat mich auch hier der Schreibstil direkt gepackt. Sie schafft es einfach immer das man sich so wohlfühlt und das Buch gar nicht mehr verlassen möchte. Man hat sich regelrecht nach Island geträumt. Auch die Protagonisten wurden sehr nah und echt beschrieben, das man sich wirklich mit ihnen identifizieren konnte.

Fazit

Eine wundervolle Geschichte mit einer ernsten Thematik, die wirklich ans Herz ging. Vor allem das Zusammenspiel der Protagonisten hat mir wirklich gefallen, diese Verbindung der beiden konnte man regelrecht spüren.

Mit Elín konnte ich mich identifizieren, weil glaube auch jeder mal so einen Tag hat, wo man sich einfach nicht schön oder wohl fühlt. Aber sie hat es einfach grundlegend übertrieben, das ich teilweise echt mit den Augen rollen musste, weil sie mich so aufgeregt hat. Insgesamt kann ich das Buch aber auf jeden Fall empfehlen.

Bewertung 4/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2021

Das größte Geschenk das wir unseren Mitmenschen geben können, sind keine Geschenke sondern Zeit.

My Christmas Wish
0

Meine Meinung

Als ich das Buch bei Sarah Saxx im Newsletter gesehen habe, war ich direkt begeistert und nach dem Klappentext musste ich diese Geschichte einfach lesen.

Dankeschön an Sarah Saxx für die ...

Meine Meinung

Als ich das Buch bei Sarah Saxx im Newsletter gesehen habe, war ich direkt begeistert und nach dem Klappentext musste ich diese Geschichte einfach lesen.

Dankeschön an Sarah Saxx für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Cover

Das Cover ist auf dem ersten Blick nicht direkt weihnachtlich, zumindest von den Rosanen Farben oder den Blumen her, aber es passt unglaublich gut zusammen. Vor allem der Titel des Buches passt so fantastisch zu der Geschichte. Es ist auf jeden Fall mal was anderes und gerade das sticht hervor.

Geschichte

Nach dem Thanksgiving Essen trifft Lydia auf eine alte Dame, ihre Geschichte lässt sie sehr aufgewühlt zurück und Lydia möchte den Menschen helfen, die an den Feiertagen alleine sind. Schon stürzt sie sich mit einigen Kommilitonen in das Charity-Projekt. Alleinlebende, sei es alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern, Menschen die auf der Straße leben oder ältere die keinen mehr haben, möchte sie ein gemeinsames Weihnachtsfest mit Familien schenken, die noch ein Platz an ihrem Tisch übrig haben. Große Unterstützung bekommt sie dabei von Shawn, er ist so symphatisch und engagiert sich selber sozial, sofort haben sie einen perfekten Draht zueinander. Zusammen stellen sie etwas großartiges zusammen.

Protagonisten

Lydia und Shawn sind sich so ähnlich, beide wollen anderen Menschen helfen und sind dabei so engagiert. Sie sind echte Vorbilder und einfach großartig, das man die beiden nur lieben konnte. Auch zusammen ist da direkt diese Verbindung, die sie selber nicht abstreiten konnten. Ich habe so mit ihnen mitgefiebert.

Schreibstil

Der Schreibstil der Autorin hat mir auch hier wirklich gut gefallen. Man taucht sofort in diese Geschichte ein und ist ein Teil davon. So bildlich, detailreich und echt beschrieben, das man das Buch gar nicht weglegen konnte. Auch mit den Protagonisten konnte man sich wirklich identifizieren und sie verstehen.

Fazit

So eine süße Weihnachtsgeschichte die eine so schöne Message vermittelt. Das war einfach die beste Entscheidung das Buch jetzt zu lesen, selber so kurz vor Weihnachten, dadurch fühlte man sich dem Buch sofort näher. Die Story hat wirklich mein Herz berührt, das die Menschen im unseren Leben immer die wichtigsten sind und das das größte Geschenk das man unseren Mitmenschen geben kann, keine Geschenke sondern Zeit ist. Zeit mit den Liebsten.

Bewertung 4/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere