Cover-Bild Der kleine Wassermann: Der kleine Wassermann
Band der Reihe "Der kleine Wassermann"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Körper und Geist
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 144
  • Ersterscheinung: 16.07.2007
  • ISBN: 9783522179188
Otfried Preußler

Der kleine Wassermann: Der kleine Wassermann

Schulausgabe | Schulausgabe mit großer Schrift und schwarz-weiß illustriert, als Lektüre für die Grundschule (Klasse 2–3) geeignet
Winnie Gebhardt (Illustrator)

Für Kinder ab 6 Jahren: Der kleine Wassermann geht in die Schule - so macht lesen lernen richtig Spaß!

Generationen von Kindern sind mit den Geschichten des kleinen Wassermanns von Otfried Preußler aufgewachsen, was den Einstieg in die Schullektüre besonders erleichtert. Zudem sind die Bücher für die Schulausgaben eigens in der Schrift gesetzt worden, mit der Kinder das Lesen lernen (sog. Fibelschrift).

Eines Tages bekommt die Wassermannsfamilie im Mühlenweiher Nachwuchs. Der kleine Wassermann hat grüne Haare und Schwimmhäute zwischen den Zehen und findet überall Freunde. Bald geht er mit seinem Freund, dem Karpfen Cyprinus, auf Entdeckungsreise. Er lernt sich im Weiher zurechtzufinden und erlebt tagtäglich neue Abenteuer, bis es Winter wird und das Eis den Mühlenweiher wieder zudeckt.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.08.2023

Empfehlenswertes Kinderbuch

0

Sehr lieb gestaltet Das Cover ist auch sehr schön und passt zum Buch. Einfach zu lesen für Kinder ab Grundschulalter. Die Geschichte ist schnell lesbar und unterhaltsam. Der Schreibstil ist gut verstehbar ...

Sehr lieb gestaltet Das Cover ist auch sehr schön und passt zum Buch. Einfach zu lesen für Kinder ab Grundschulalter. Die Geschichte ist schnell lesbar und unterhaltsam. Der Schreibstil ist gut verstehbar und perfekt für lese Anfänger:)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2020

Zeitlose Geschichte, erinnert an seine Kindheit

0

Achtung:

Dies ist meine persönliche Meinung. Meine Meinung wurde nicht gefälscht. Alles was ich schreibe kommt von mir. Falls Du das Buch lesen möchtest, bitte ich dich, bei den Buchhandlungen deines ...

Achtung:

Dies ist meine persönliche Meinung. Meine Meinung wurde nicht gefälscht. Alles was ich schreibe kommt von mir. Falls Du das Buch lesen möchtest, bitte ich dich, bei den Buchhandlungen deines Vertrauens oder bei den kleineren zu kaufen. Sie brauchen unsere Unterstützung. Dieses Buch habe ich auf Youtube im Gelesene Bücher Februar vorgestellt. Schaut gerne darin vorbei. Freue mich auf Euren Besuch

Der Klappentext klingt vielversprechend und macht neugierig auf mehr. Da ich die anderen Bücher ja gelesen habe, musste ich die Geschichte haben und dieses Buch hatten wir als Kassette und damals klang es für mich sehr gruselig.

Das Buchcover ist grün und auf dem Foto erkennt man den kleinen Wassermann mit seinem Fischfreund. Andere Fische schwimmen einem umher. Die Gestaltung des Buchcovers finde ich sehr schön gestaltet. Das Buchcover ist sehr auffällig gestaltet und hätte mich sofort angesprochen.

Die Geschichte ist sehr Kindgerecht und einfach geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und ich hatte das Gefühl in die Vergangenheit zu reisen.

Der Protagonist war der kleine Wassermann, der mich ein wenigen an das kleine Gespenst erinnerte. Obwohl keiner wissen durfte, dass es ein Wassermann gab, machte er trotz allem Unfug auf der Erde und manchmal half er auch anderen Menschen. Der kleine Wassermann hatte auch einen „Nicht immer Freund“

Die Idee dahinter finde ich super. Diese Geschichte ist für mich etwas besonderes. Hin und wieder findet man ein paar gezeichnete Bilder, die man erkennen kann. Die Geschichte ist recht kurz, aber sie gefällt mir sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere