Cover-Bild Ein Engel vor dem Fenster
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 26.10.2017
  • ISBN: 9783596296248
Patricia Koelle

Ein Engel vor dem Fenster

Wintergeschichten | Winterliche Geschichten
Himmlische Geschichten für die Winterzeit

Eigentlich glaubt Julius nicht an Engel. Doch dann findet er einen wirklichen vor seinem Fenster.
Engel kommen nämlich nicht immer in weißem Gewand und mit Flügeln daher. Manche Engel sind schmutzig. Andere haben gar keine Flügel. Wer tatsächlich noch keinen getroffen hat, kann dies beim Lesen dieser Geschichten erleben.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.11.2022

Schöne Weihnachtsgeschichten

0

„...Sie wusste nicht, ob sie überhaupt wollte, dass ihr Vater da war. Sie hatte ihn so lange nicht gesehen, dass sie kaum noch wusste, wie er aussah...“

Nachdem sich Emmas Mutter das Bein gebrochen hat, ...

„...Sie wusste nicht, ob sie überhaupt wollte, dass ihr Vater da war. Sie hatte ihn so lange nicht gesehen, dass sie kaum noch wusste, wie er aussah...“

Nachdem sich Emmas Mutter das Bein gebrochen hat, steht die Fürsorgerin nun mit ihr vor der Tür des Vaters. Der kommt ihr sehr jung vor. Es handelt sich um die dritte Geschichte in der Anthologie. Emma lernt die Freunde ihres Vaters kennen und erlebt dort ein besonderes Weihnachten.
Insgesamt 11 Geschichten wurden im Buch zusammengefasst. Alle befassen sich auf die eine oder andere Art mit Weihnachten, mal besinnlich mal mit feinem Humor.
Der Schriftstil lässt sich gut lesen. Er passt in die Zeit und lässt Raum für Emotionen. Da gibt es den älteren Herrn, der auf den Friedhof einen Engel vom Schmutz befreit. In einer anderen Geschichte wartet Oskar auf die Geburt des Urenkels. In der Zeit lässt er sich für den Adventskranz was ganz Besonderes einfallen.

„...Ein Tag beginnt frühmorgens klein und grün wie die Brombeeren, schwillt mit dem Sonnenstand an, füllt sich fast unverschämt mit Leben und einzelnen Begegnungen, so wie die reife Beere verlockend zu duften beginnt...“

Fips ist unterwegs zur seinen Freunden, um dort Weihnachten zu feiern. Da sieht er einen Angler am See sitzen. Der angelt aber nicht. Zwischen beiden entwickelt sich ein tiefgründiges Gespräch.
Die Anthologie hat mir ausgezeichnet gefallen. Die Geschichten gehen in die Tiefe und sind doch aus dem Leben gegriffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2019

Eine Sammlung von Wintergeschichten

0

Gestern habe ich diese Sammlung von Winter- und Weihnachtsgeschichten beendet. Und ich kann sie wärmstens empfehlen. Gerade natürlich in dieser Jahreszeit.
Sie sind wunderschön geschrieben, gefühlvoll, ...

Gestern habe ich diese Sammlung von Winter- und Weihnachtsgeschichten beendet. Und ich kann sie wärmstens empfehlen. Gerade natürlich in dieser Jahreszeit.
Sie sind wunderschön geschrieben, gefühlvoll, manchmal auch komisch.
Da ist z. B. Johanna, die anfängt an der Existenz des Christkindes zu zweifeln und wo sich ihr Onkel dann alles mögliche einfallen lässt, um den Glauben des Mädchen aufrecht zu erhalten. Oder der Witwer, der oft auf dem Friedhof unterwegs ist, weil ihm seine Frau fehlt und der dann anfängt, an einem Grab eine Engelsstatue und den Stein zu restaurieren, als Pate für den Engel.
Es sind einfach wunderbare Geschichten, die einem in dieser dunklen Jahreszeit das Herz erwärmen. Und der Autorin gelingt es, dabei nicht kitschig zu werden. Die einzelnen Kapitel sind nicht lang und man kann prima immer wieder zwischendurch eine Geschichte lesen.