Cover-Bild Der Privatdetektiv
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 294
  • Ersterscheinung: 19.06.2022
  • ISBN: 9783756218820
Patrick Salm

Der Privatdetektiv

Krimispannung und Leidenschaft
Im kleinen Bergnest Gourdon, dem der Küste vorgelagerten
Hochland an der Côte d'Azur, geniesst Florian Räber über die
Neujahrsfeiertage stressfreie Stunden.
Die alte Bergwerkhütte,
weit abgelegen vom Geschehen, erlaubt ihm Entspannung
vom nervenaufreibenden Alltag. Trotz heftigem Schneetreiben
versammeln sich in der Silvesternacht die Anwohner Gourdons
in der Taverne Provencale. Sie alle wollen an Florian Räbers
spannenden detektivischen Recherchen Anteil nehmen.
Florian ahnt nicht, dass seine Ausführungen die Aufmerksamkeit
eines Gastes wecken.
Weit nach Mitternacht und inzwischen tobendem Schneesturm
poltert jemand an die Türe der Bergwerkhütte. Sein letzter
Kriminalfall holt ihn ein. Eine Verbrecherbande wurde durch
seine Ermittlungen gefasst, nicht aber die Hintermänner. Vorsichtig,
mit einem schweren Eisenhaken bewaffnet öffnet er die
Türe. Es verschlägt ihm die Sprache.
Plötzlich wird Florian Bestandteil eines viel gefährlicheren, sich
dramatisch zuspitzenden Kriminalfalls. Welches Spiel treibt die
unbekannte Schönheit, darf er ihr vertrauen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2023

Rasante Spannung bis zum Schluss

0

Romain Tendre ist Wirt der Taverne Provencale, die in einem kleinen Bergdorf namens Gourdon steht. Er ist bekannt für seine Spezialitäten und Kunden aus allen Regionen verweilen gerne bei ihm. Am letzten ...

Romain Tendre ist Wirt der Taverne Provencale, die in einem kleinen Bergdorf namens Gourdon steht. Er ist bekannt für seine Spezialitäten und Kunden aus allen Regionen verweilen gerne bei ihm. Am letzten Tag eines jeden Jahres bietet er zudem auch noch perfekte Unterhaltung an. Der schweizer Privatdetektiv Florian Räber unterhält dann die Gäste. Er erzählt von seinen spannendsten Fällen. Nach Mitternacht Räber er dann zur kleinen Holzhütte mitten im Wald, wo er für einen Monat Auszeit vom Alltag nimmt. Alles ist ruhig und nie verläuft sich jemand in diese Einöde. Bis in dieser Neujahrsnacht ein lautes Klopfen die Ruhe stört. Florian öffnet und vor ihm steht eine junge Frau. Sie bittet um seine Hilfe und er lässt sie eintreten.

Auch wenn Florian zunächst skeptisch ist, das, was die junge Frau erzählt, scheint ihm dann doch zu abenteuerlich, um wahr zu sein. Schon am nächsten Tag hat er Fakten und diese sprechen für den Wahrheitsgehalt ihres Berichtes. Sie weckte nicht nur seinen Beschützerinstinkt. Der Sinn für Gerechtigkeit lässt ihn handeln, zumal auch sein Leben schon bald in Gefahr gerät.

Lebendige Sprache mit vielen Dialogen und rasante Spannung, so schätze ich Krimis. Der Autor Patrick Salm hat mal wieder ein Buch so ganz nach meinem Geschmack veröffentlicht. Die Story ist realistisch und die unvorhersehbaren Wendungen sorgten bei mir bis zum Schluss für aufgeregten Lesegenuss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2023

Gelungene Mischung

0

Vor einiger Zeit habe ich bereits schonmal ein Buch von Patrick Salm gelesen, welches auch aus einer Mischung aus Krimi und Erotik bestand. Das Buch konnte mich total begeistern und somit war ich echt ...

Vor einiger Zeit habe ich bereits schonmal ein Buch von Patrick Salm gelesen, welches auch aus einer Mischung aus Krimi und Erotik bestand. Das Buch konnte mich total begeistern und somit war ich echt gespannt auf das neue Buch "Der Privatdetektiv", wovon ich auch nicht enttäuscht wurde. Nicht nur der Fall ist ausgesprochen interessant, nein, auch die wunderschönen Umgebungen in der es spielt und dann natürlich die sehr sympathischen Charaktere ließen den Inhalt regelrecht leben. Florian Räber, der Privatdetektiv trifft auf Hanna, deren Eltern nach einem beobachteten Mord von Hanna, tödlich verunglücken und Hanna schwerst verletzt wird. Hanna verliert ihr Gedächtnis und wird von der Polizei in ein Zeugenschutzprogramm genommen. Durch einen Zeitungsartikel gelangt Hannas Gedächtnis Jahrzehnte später wieder in Erinnerung und sie gerät in tödliche Gefahr. Doch zwischen ihr und Florian entwickelt sich eine Beziehung, wodurch beide in größte Gefahr geraten und immer wieder flüchten müssen um nicht ermordet zu werden.

Das Cover weist bereits auf zwei starke Charaktere hin, die sich näher stehen, es verspricht Krimispannung und Leidenschaft. Beides ist hier reichlich gegeben. Patrick Salm hat ein Händchen dafür seinen Leser an seine Lektüre zu fesseln. Die Kapitel sind von Anfang an mit Spannung und einer Prise Leidenschaft gefüllt. Es liest sich durch die interessante Gestaltung zügig weg. Toll fand ich die Abschnitte, in denen die Zeitungsartikel zu lesen sind. Es gestaltet die Geschehnisse noch spannender. Die beiden Charaktere fand ich auf Anhieb sehr sympathisch. Beide passten für mich perfekt zusammen.

Wer rasante Krimis und Leidenschaft in einem liebt, der muss hier unbedingt zugreifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2023

Hätte man mehr draus machen können...

0

Florian Räber ist ein Privatdetektiv, der an Silvester einen Vortrag hält, bei dem auch Hanna anwesend ist. Hanna hat als Kind einen Mord gesehen und ihre Eltern sind kurz darauf bei einem Auto ums Leben ...

Florian Räber ist ein Privatdetektiv, der an Silvester einen Vortrag hält, bei dem auch Hanna anwesend ist. Hanna hat als Kind einen Mord gesehen und ihre Eltern sind kurz darauf bei einem Auto ums Leben gekommen.
Hanna sucht Florian in seiner Blockhütte auf, weil sie an ihm Gefallen gefunden hat - was ziemlich schnell auf Gegenseitigkeit beruht. Bald darauf sind beide in Lebensgefahr, denn die Verbrecher von damals haben Hanna - als frühere Zeugin - wiedererkannt.

Es ist ungewohnt zu lesen, dass immer "ss" statt "ß" geschrieben wurde. Ich habe herausbekommen, dass es in der Schweiz kein "ß" gibt. (Der Autor ist Schweizer.) Aber müsste es dann nicht auch eine deutsche Ausgabe des Buches geben? Trotzdem enthält das Buch noch viele weitere Rechtschr.fehler!!!
Außerdem fehlen viele Redezeichen, meist zu Beginn einer Rede....
Gewöhnungsbedürftig ist auch, dass die Geschichte in der Gegenwart geschrieben ist...
Die poetische Sprache passt überhaupt nicht zu einem Krimi . Auch die paar erotischen Passagen finde ich in diesem Krimi unpassend...

Hat mich leider nicht überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere