Cover-Bild Wie man 13 wird und überlebt (Wie man 13 wird 1)
Band 1 der Reihe "Wie man 13 wird"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 27.06.2019
  • ISBN: 9783845832678
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Pete Johnson

Wie man 13 wird und überlebt (Wie man 13 wird 1)

Maja von Vogel (Übersetzer), Thorsten Saleina (Illustrator)

Ein verrückter und witziger Roman über das Leben als Teenager
Dieses Kinderbuch ist die perfekte Lektüre für alle Fans von „Gregs Tagebuch“ oder „Mein Lotta-Leben“ . Markus' Leben ist zum Schieflachen!

Zum Buch:
Schlimm genug, wenn deine Eltern mit dir ein Gespräch über das Erwachsenwerden führen wollen - das kann nur peinlich werden!
Aber bei Markus kommt es richtig dick: Ausgerechnet an seinem 13. Geburtstag eröffnen ihm seine Eltern, dass er etwas „ganz besonderes“  ist. Sie behaupten ernsthaft, er sei ein Halbvampir! Als wäre es nicht schon schwierig genug, ein ganz normaler Teenager zu sein, muss sich Markus jetzt mit wachsenden Eckzähnen, plötzlichem Blutdurst und einer Allergie gegen Pizza mit Knoblauch herumschlagen. Wie soll man es da schaffen, in der Schule und bei den Mädchen beliebt zu sein?  

  • Lustig und spannend: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen
  • Witzige Kapitel im Blog-Stil: Kurze Lesehappen auch für ungeübte Leser geeignet
  • Das perfekte Geschenk: Nicht nur zum 13. Geburtstag
  • Das Leben als Teenager: Nie war Pubertät so lustig!
  • Extra-Motivation:  Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin

Dieser lustige Kinderroman des britischen Bestsellerautors Pete Johnson ist das ideale Geschenk für alle Jungen und Mädchen ab 10 Jahren. Überzeugt auch Lesemuffel!

Alle Bände der Reihe:
Band 1: Wie man 13 wird und überlebt (ISBN 9783845832678)
Band 2: Wie man 13 wird, ohne zum Tier zu werden (ISBN 9783845837895)
Band 3: Wie man 13 wird und die Welt rettet (ISBN 9783845838410)
Band 4: Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert (ISBN 9783845838427)
Band 5: Wie man 13 wird und die Nerven behält (ISBN 9783845844787) - erscheint im März 2022

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2020

Schlimmer geht immer

0

Schlimm genug, wenn deine Eltern mit dir ein Gespräch über das Erwachsenwerden führen wollen - das kann nur peinlich werden! 
Aber bei Markus kommt es richtig dick: Ausgerechnet an seinem 13. Geburtstag ...

Schlimm genug, wenn deine Eltern mit dir ein Gespräch über das Erwachsenwerden führen wollen - das kann nur peinlich werden! 
Aber bei Markus kommt es richtig dick: Ausgerechnet an seinem 13. Geburtstag eröffnen ihm seine Eltern, dass er etwas "ganz Besonderes" ist. Sie behaupten ernsthaft, er sei ein Halbvampir! Als wäre es nicht schon schwierig genug, ein ganz normaler Teenager zu sein, muss sich Markus jetzt mit wachsenden Eckzähnen, plötzlichem Blutdurst und einer Allergie gegen Pizza mit Knoblauch herumschlagen. Wie soll man es da schaffen, in der Schule und bei den Mädchen beliebt zu sein?   

Meinung
Dies ist mein erstes Buch von dem Autor. Auch wenn ich die 13. schon vor ewig langer Zeit überschritten habe, mag ich Markus und sein Leben.
Das Cover verspricht mit seinen lustigen Illustrationen eine lustige aufregende Geschichte. Das Buch ist im Tagebuchstil geschrieben.
Pete Johnson hat einen wirklich coolen lässigen Schreibstil, passend für ein rebellisches Pupertiere. Dies ist der 1.Band der "Wie man 13 wird" Reihe und er macht Lust auf mehr, mehr von Markus und seinem neuen Halbvampirdasein. Markus hat immer einen leicht provozieren Spruch auf den Lippen, das mich als Mama doch schon Schmunzeln lässt.
Wie cool muss es sein, sein Leben lang .. ok 13 Jahre .. ein normales Leben zu führen und dann .. BAMM .. knallen dir deine Eltern so etwas an den Kopf. Naklar würdeich meine Eltern auch erstmal für irre erklären, aber dann. Markus hat ganz schön daran zu knabbern, denn er liebt sein altes normales Leben. Doch die Verwandlung ist nicht aufzuhalten und Markus erlebt eine Menge neuer Abenteuer .. aber welche das sind, lest ihr am besten selber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2020

Die Verwandlung in einen Halbvampir ist humorvoll und spannend erzählt, außergewöhnliche Charaktere und skurrile Situationen!

0

Inhalt:

Markus wird 13 Jahre alt und steckt mitten in der Pubertät.

Als seine Eltern mit den Worten "Markus, wir müssen reden ..." beginnen, fürchtet er das übliche und oberpeinliche Aufklärungsgespräch. ...

Inhalt:

Markus wird 13 Jahre alt und steckt mitten in der Pubertät.

Als seine Eltern mit den Worten "Markus, wir müssen reden ..." beginnen, fürchtet er das übliche und oberpeinliche Aufklärungsgespräch. Doch es kommt noch schlimmer.

Markus' Eltern sind Halbvampire und ihr Sohn steht kurz vor seiner wundersamen Verwandlung.

Als wäre Erwachsenwerden noch nicht verrückt genug, muss sich Markus plötzlich mit Mundgeruch, wachsenden Eckzähnen, plötzlichem Blutdurst, einem verschwundenen Spiegelbild und einer fiesen Knoblauchallergie herumschlagen.

Und all das ist erst der Anfang ...


Altersempfehlung:

ab 10 Jahre (normale Schriftgröße, Blocksatz, kurze Blogeinträge und Kapitel)


Mein Eindruck:

Da Markus zum 13. Geburtstag sein erstes Smartphone bekommen hat, erzählt er von seiner Verwandlung in Blogform.

Sein Schreibstil ist lässig und cool, ein wenig rebellisch und absolut passend für Pupertiere. Markus hat immer einen frechen Spruch parat, sarkastisch und ironisch scheint er damit jeder Situation gewachsen.
Humorvoll und spannend erlebt man seine Verwandlung hautnah mit: der Kampf der menschlichen Seite und der Vampir-Seite im Körper, ein neuer Name, wachsende Eckzähne, vergessene Ratschläge der Eltern und vieles andere führen immer wieder zu Missverständnissen und witzigen Situation.


Auch die Nebencharaktere, Markus bester Freund und die Außenseiterin Tallulah mit ihrem Faible für Monster, Werwölfe und Vampire werden mit viel Liebe zum Detail geschildert und sind sofort sympathisch.

Der erste Band der Reihe "Wie man 13 wird" macht Lust auf mehr, denn nach dem abschließenden Showdown und der Verwandlung geht es (wahrscheinlich) erst richtig los!


Fazit:

Eine außergewöhnliche Geschichte über die Verwandlung eines pubertierenden Jugendlichen zum Halbvampir.

Witzig, schräg und spannend erzählt.

Ein großartiges Lesevergnügen - nicht nur für 13 Jährige -sowie für Jungen und Mädchen.

Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer des Halbvampirs und freuen uns bereits auf Band 2.



...

Rezensiertes Buch "Wie man 13 wird und überlebt" aus dem Jahr 2019

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere