Cover-Bild Commissaire Laviolette und das ermordete Haus
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 23.02.2022
  • ISBN: 9783596706853
Pierre Magnan

Commissaire Laviolette und das ermordete Haus

Kriminalroman

Große Kriminalliteratur aus der Provence

In einem Dorf in der Haute Provence wird eine ganze Familie brutal ausgelöscht. Fünf Menschen wird die Kehle durchgeschnitten, einziger Überlebender ist ein Säugling, Séraphin. Dieser kommt dreiundzwanzig Jahre später in sein Heimatdorf zurück und erfährt zum ersten Mal von der schrecklichen Geschichte. Séraphin beschließt, sein Haus Stein für Stein abzutragen, den Zeugen des Mordes seinerseits zu zerstören. Mit bloßen Händen »ermordet« er das Haus und entdeckt dabei in einem Mauerloch eine Dose voller Goldstücke und drei Schuldscheine mit den Namen der Mörder seiner Familie, wie der junge Mann glaubt.
Doch der wahre Hergang ist ein ganz anderer, und Séraphins Verdächtige – deren Töchter sich um den schönen, geheimnisvollen Séraphin streiten – finden nacheinander den Tod, denn es gibt jemanden, der alles weiß …

»Ein literarisch brillanter Außenseiter unter den französischen Krimiautoren!« Hamburger Abendblatt

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2022

Zeitloses Familiendrama (ohne Commissaire Laviolette)

0

Pierre Magnan hat dieses Buch, das nicht zu seiner Reihe um Commissaire Laviolette gehört, in den frühen 1980ern geschrieben. Es ist kein zeitgenössischer Krimi, sondern spielt nach dem Ersten Weltkrieg. ...

Pierre Magnan hat dieses Buch, das nicht zu seiner Reihe um Commissaire Laviolette gehört, in den frühen 1980ern geschrieben. Es ist kein zeitgenössischer Krimi, sondern spielt nach dem Ersten Weltkrieg. Der zugrundeliegende Mord an der Familie Monge geschah bereits 1896, der überlebende Sohn Séraphin Monge kehrt 23 Jahre später an den Ort des Geschehens zurück und will die Tat rächen. Der Schreibstil gefällt mir gut, die Personen und ihre Handlungen sind nachvollziehbar und glaubhaft dargestellt. Dem Kriminalfall tut es keinen Abbruch, dass alles bereits 100 Jahre zurück liegt. Séraphin wird bei all seinen Schritten begleitet und mit ihm erfährt man die Details über die Tat und findet am Ende auch den Schuldigen. Das Buch ist jederzeit spannend und in seinen Motivlagen und Beschreibungen zeitlos. Immer wieder lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2022

Mord an der Familie Monge

0

Commissaire Laviolette und das ermordete Haus von Pierre Magnan
Den Leser erwartet ein Kriminalfall der bereits mehr als 100 Jahre zurück liegt.
Unsere Geschichte spielt im Jahr 1896 und beschreibt den ...

Commissaire Laviolette und das ermordete Haus von Pierre Magnan
Den Leser erwartet ein Kriminalfall der bereits mehr als 100 Jahre zurück liegt.
Unsere Geschichte spielt im Jahr 1896 und beschreibt den Mord an der Familie Monge. 23 Jahre später kehrt der einzig Überlebende an den Schauplatz des Mordes zurück. Sein Ziel ist Rache. Kann er die Schuldigen finden und zur Rechenschaft ziehen?
Kommt mit in die Provenz und helft Séraphin bei seinen Ermittlungen.
Mir viel das Lesen des Buches schwer, da der Schreibstil nicht besonders flüssig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere