Cover-Bild Unter der Sonne nur wir
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 04.01.2017
  • ISBN: 9783401509549
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Robin Lyall

Unter der Sonne nur wir

Bloß weg von ihrem untreuen Ex-Freund in Deutschland! Nach dem Abi hilft Nele in einer Tierauffangstation in Afrika. Nie hätte sie gedacht, dass sie sich ausgerechnet am Ende der Welt neu verlieben würde - und dann auch noch in zwei Typen gleichzeitig. Der charmante Sasha sorgt für kribbelige Flirts, die Neles Alltag versüßen. Doch eigentlich ist es der geheimnisvolle Wildhüter Jake, der ihr schlaflose Nächte beschert. Für wen soll sie sich bloß entscheiden?    

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2018

Toller Südafrika-Roman

0

Nele wurde gerade von ihrem Freund betrogen und will nach dem großen Abistress einfach nur weg aus Deutschland. Sie bekommt, durch ihre Eltern, die einmalige Chance auf einer Tierauffangstation in Südafrika ...

Nele wurde gerade von ihrem Freund betrogen und will nach dem großen Abistress einfach nur weg aus Deutschland. Sie bekommt, durch ihre Eltern, die einmalige Chance auf einer Tierauffangstation in Südafrika zu arbeiten.
Dort wird sie sich mit anderen Freiwilligen um Affen und andere Tiere kümmern. Und ausgerechnet dort, mitten im Nirgendwo, begegnet Nele gleich zwei gutaussehenden Typen. Zum einen Jake, einem Wildhüter mit schwieriger Vergangenheit und zum anderen Sasha, einem Freiwilligen aus der Ukraine. Sasha flirtet andauernd mit Nele & Jake ist das genaue Gegenteil von ihm, er ignoriert sie die meiste Zeit! Nele mag beide Jungs, doch sie muss ständig an Jake denken! Für wenn wird sie sich entscheiden???


Mein zweites Buch der Autorin und sicherlich auch nicht mein letztes! Währendessen mich ihr Debüt, nicht soo begeistern konnte, hat mich hier ihr neustes Werk umgehauen!
Die ganze Geschichte wird richtig toll erzählt! Es wird nie langweilig und die Geschichte wirkt auch sehr authentisch und niemals aufgesetzt oder übertrieben!
Die Figuren sind fast alle sehr sympathisch und bodenständig! Nele mochte ich die meiste Zeit richtig gerne. Bei manchen Situationen konnte ich ihr handeln oft nicht ganz nachvollziehen aber die meiste Zeit fand ich sie toll! Sasha ist schon eine etwas andere Figur. Ihn konnte ich von Anfang an, nicht wirklich einschätzen! Jake hingegen fand ich von Beginn an super! Trotz seiner am Anfang eher schroffen Art Nele gegenüber, sprühen zwischen beiden die Funken und man wartet einfach nur noch, bis mehr zwischen den beiden passiert!

Die Autorin hat hier eine unglaublich tolle bildhafte Sprache! Man kann sich wirklich alles super gut vorstellen und sieht während des lesens alles fast vorm Auge so ablaufen!Das ist meiner Meinung nach wirklich selten bei Büchern der Fall - aber hier wares genauso!

"Unter der Sonne nur wir" ist das perfekte Jugendbuch, für alle, die mal einen Roman lesen wollen, der in Südafrika spielt. Zudem gibt es eine mitreißende Liebesgeschichte und man bekommt einen tollen Einblick in die südafrikanische Kultur!

5 von 5 Sternchen!

Für Fans von "Eukalyptusmond" oder "Im Tal der rotenOrchidee" von Christina Lehmann total empfehlenswert!!! Unbeding lesen+ nicht verpassen!

Veröffentlicht am 15.06.2017

Wunderbare Erzählung, die mich gepackt und mitgerissen hat!

0

Afrika, ein Land so herrlich weit, farbenfroh und voller Abenteuer –
gleichzeitig so gefährlich und unberechenbar.

Nele hat gerade ihr Abitur gemacht und freut sich auf einen schönen Tag mit ihrem Freund, ...

Afrika, ein Land so herrlich weit, farbenfroh und voller Abenteuer –
gleichzeitig so gefährlich und unberechenbar.

Nele hat gerade ihr Abitur gemacht und freut sich auf einen schönen Tag mit ihrem Freund, als sie diesen in flagranti mit einer Mitschülerin erwischt. Zunächst ist sie vollkommen verzweifelt, doch dann erhält sie von ihren Eltern eine Überraschung zum Abitur – sie darf sechs Wochen in einer Tierauffangstation in Südafrika arbeiten und dort das Leben kennen lernen. Da Nele schon immer Tierärztin werden wollte, ist das für sie eine hervorragende Gelegenheit Praxis zu haben und ihren Kopf dabei freizubekommen.

Allerdings rechnet sie überhaupt nicht damit, dass in Afrika ihr gleich zwei junge Männer den Kopf verdrehen werden. Sasha, ein Tiermedizinstudent, der das Leben eher locker sieht und Nele aus dem Schneckenhaus herausholt, und Jake, der knurrige Wildhüter, der ihr Herz schneller schlagen lässt. Afrika wird für Nele zu einem Abenteuer der Gefühle.

Die Schriftstellerin Robin Lyall nimmt mit diesem Werk den Leser glaubhaft mit in eine andere Kultur und lässt Afrika regelrecht lebendig erscheinen.

T.i.A. – This is Africa

Nele ist die Hauptperson dieser Geschichte, die dem Leser hautnah von ihren Erlebnissen berichtet und so für ein authentisches Feeling sorgt.
Die Geschichte beginnt mit ihrer schlechten Erfahrung, als sie ihren Freund mit einer anderen im Bett erwischt. Doch Nele reagiert zunächst cool und überlegen, schüttet den selbst mitgebrachten Sekt einfach über die Beiden und macht sich anschließend davon. Doch ihre Gefühlswelt liegt im Chaos, sie ist traurig und fühlt sich gedemütigt. Glücklicherweise kommt da das Angebot von Südafrika und sie kann bereits wenige Tage später ins Flugzeug steigen und Hannover für eine Weile vergessen. Vor allem Oliver, ihren Exfreund.

Durch Neles Sicht erlebt der Leser also alles lebendig und realistisch mit. Sie beschreibt glaubwürdig die Anreise, die Komplikationen und die Sorgen. Nicht alles ist ein Vergnügen, denn so ganz alleine in einer fremden Welt, macht aus der sonst wohlbehüteten Nele einen ganz neuen Menschen. Sie muss lernen über ihren Schatten zu springen und neue Wagnisse einzugehen. Auch im Camp muss sie sich erst fügen und erkennen, wie kompliziert zunächst alles zu sein scheint. Doch nach und nach lernt sie die anderen Volontäre kennen und fühlt sich bald heimisch. Darüber hinaus macht sie auch ihre ersten Erfahrungen mit wilden Tiere, grummeligen Wildhütern, skrupellosen Verbrecher und atemberaubenden Gefahren der Natur.

Die Erzählung ist leidenschaftlich, emotional und bildlich gestaltet worden. Durch die Worte der Autorin wird das Leben in Südafrika glaubhaft eingefangen und regelrecht cineastisch widergegeben. Es fällt ganz leicht, sich auf die Erlebnisse einzulassen und sich Nele vorzustellen. Außerdem ist sie ein so sympathischer und herzlicher Charakter, dass es ganz einfach ist, sie ins Herz zu schließen und sich auf ihr persönliches Abenteuer einzulassen.

Schön ist es auch mitzuerleben, dass alles Hand und Fuß hat. Dieses Jugendbuch basiert auf realen Fundamenten und lässt so alles noch dynamischer und temperamentvoller erscheinen. Zusätzlich hat die Autorin eine herrliche Liebesgeschichte integriert, die zeigt, dass Beziehungen auch Grenzen überwinden kann.
Das Ende ist schlüssig und passend verfasst. Es beschließt die ausdrucksvolle Handlung ideal und hinterlässt einen leichten und positiven Eindruck. Fast so, als wäre der Leser selbst dabei gewesen.

Wunderbare Erzählung, die mich gepackt und mitgerissen hat!

Mein persönliches Fazit:
Ab sofort steht Südafrika auf meiner Wunschliste für meine nächsten Reiseziele. Die Erzählung ist so aufregend und fesselnd, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Nele ist zu einer festen Größe herangereift, die mich mit ihren Erlebnissen begeistert hat. Ich habe mich während der Lesezeit perfekt unterhalten gefühlt und konnte mich ganz auf die Handlung einlassen. Genauso sollte ein Buch verfasst sein, denn dann gibt es einfach nur eine ganz klare Leseempfehlung!