Cover-Bild Die Chroniken von Under York. Band 2
Band 2 der Reihe "Die Chroniken von Under York"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Splitter-Verlag
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Europäische Comics
  • Genre: Weitere Themen / Comics
  • Seitenzahl: 72
  • Ersterscheinung: 17.11.2021
  • ISBN: 9783967921045
  • Empfohlenes Alter: ab 18 Jahren
Sylvain Runberg

Die Chroniken von Under York. Band 2

Die Besessenheit
Mirka Andolfo (Illustrator)

Tief unter New York City liegt ein Geheimnis verborgen: Under York, eine Parallelwelt voll magischer Macht, bevölkert von Hexen und Zauberern, Feen und Dämonen. Die aufstrebende Malerin Alison Walker war Teil dieser Welt, bevor sie sich entschied, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und das Licht der Sonne den Schatten des Untergrunds vorzuziehen. Doch am Abend ihrer ersten großen Ausstellung wird sie auf abrupte Weise von ihrem alten Leben eingeholt: Die Anführer der fünf mächtigsten Clans von Under York rufen Alison zu sich, denn ihre Familie hat sich eines schrecklichen Verbrechens schuldig gemacht. Wenn Alison nicht Herrin der Lage wird, werden die Konsequenzen für beide Welten katastrophal sein…
Zwischen der Modernität der Stadt, die niemals schläft, und der okkulten Faszination uralter Legenden erschaffen Sylvain Runberg und die gefeierte Illustratorin Mirka Andolfo ein packendes Urban-Fantasy-Spektakel.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.01.2022

Eine spannende Fortsetzung voller Magie und Emotionen

0

Nach meinem ersten Ausflug in die herrlich magische Welt von Under York, freute ich mich auf mein zweites Abenteuer mit der Hexerin Alison, welche diese Welt eigentlich hinter sich gelassen hatte. Doch ...

Nach meinem ersten Ausflug in die herrlich magische Welt von Under York, freute ich mich auf mein zweites Abenteuer mit der Hexerin Alison, welche diese Welt eigentlich hinter sich gelassen hatte. Doch nicht nur Alison interessierte mich, denn ich war allgemein gespannt darauf, wie die Geschichte rund um Under York und ihren kleinen Bruder weitergehen würde.

Wer den Vorgänger gelesen hat, der weiß mittlerweile, dass Alison´s kleiner Bruder von einem mächtigen Magier kontrolliert wird, welcher wieder an die Macht will. Das Problem ist nur, dass er vor sehr lange Zeit verbannt wurde und somit noch ein völlig anderes Verständnis davon hat, was es heißt Macht auszudrücken. Tatsächlich bekam der Band damit eine kleine unterhaltsame Note, da er ansonsten sehr ernst und traurig war.

Dies lag vor allem daran, dass man mehr Informationen zu Alison´s Vergangenheit bekam, welche wie auch im Vorgänger, zum Teil, in Tagebuch-Abschnitten festgehalten waren. Hier erfuhr man vorallem warum sie Under York verließ und wie sich ihre Platzangst unter der Erde entwickelte. Dazu gab es interessante Einblicke in Alison´s Magie und welche Opfer sie dafür bringen muss. Ich fand dies wirklich spannend, da man hier Bekanntes mit eigenen Ideen versehen hatte, wodurch das Ganze eben doch frisch wirkte.

Was ich besonders loben möchte, waren die Handlungsstränge in welchem man beobachten durfte wie die Magier aus Under York mit den normalen Menschen Geschäfte machten. Ja, in Sachen Handlung bekam man diesmal einiges geboten und das auch deutlich runder verpackt. Vieles, was man im Vorgänger vielleicht noch nicht verstand, wurde nun erklärt, weswegen ich hier noch ein klein wenig mehr Spaß am Lesen hatte.

Doch nicht nur inhaltlich konnte mich der Band begeistern. Man sorgte auch wieder dafür, dass mich die Bilder von Mirka Andolfo regelrecht in ihren Bann zogen. Einzig die Vampirghule am Ende hätte ich mir etwas eindrucksvoller gewünscht, denn diese wirkten im Vergleich zu ihrem Erschaffer recht fad und nicht gerade angsteinflößend. In Sachen Umgebungen und Charakteren machte man dagegen alles richtig, denn man konnte nicht nur viele liebevolle Details erkennen, sondern auch die Emotionen und Gefühle an den Gesichtern ablesen.

Fazit:

Was für ein starker Band! Nicht nur das man Alison und ihre Vergangenheit besser kennenlernen durfte, man bekam auch noch Einblicke in die Geschäfte zwischen Under Yorkern und Normalsterblichen. Gekrönt wurde das ganze mit einem tollen Mix aus Action, vielen Emotionen und ein klein wenig Humor, welcher wieder mit den wundervollen Illustrationen von Mirka Andolfo dargestellt wurden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2022

New York und Magie sind hier perfekt mit einer persönlichen Hexen-Story verknüpft, die im zweiten Band noch neugieriger auf mehr macht!

0

Meine Meinung

Im zweiten Teil der hippen Fantasy-Comic-Serie »Die Chroniken von Under York (2) Die Besessenheit« spinnt Sylvain Runberg die Geschichte um das Leben in der Weltmetropole und die mystischen ...

Meine Meinung

Im zweiten Teil der hippen Fantasy-Comic-Serie »Die Chroniken von Under York (2) Die Besessenheit« spinnt Sylvain Runberg die Geschichte um das Leben in der Weltmetropole und die mystischen magischen Vorgänge um eine Macht aus einer alten Epoche weiter.

Alison, die eigentlich nichts mehr mit der Welt von Under York zu tun haben wollte, schließt sich mit ihrem Bruder zusammen, um den gefährlichen Magier Marduk, der sich des Körpers ihres kleinen Bruders bemächtigt hat, zu besiegen und Schlimmeres für die Menschen von New York City zu verhindern.

Genau wie im ersten Band gibt es auch hier wieder längere Textauszüge aus Alisons Tagebuch zu lesen, die einen mit den Hintergründen und der Vergangenheit der symphatischen Protagonistin vertraut machen. Umso stärker tritt natürlich hervor, welche Stärke Alison beweist, indem sie sich der Magie wieder zuwendet und sogar mit ihrer Angst vor dem Untergrund kämpft.

Außerdem wird noch ein weiterer Handlungsstrang verfolgt, indem die Verquickung von Politik und Magie behandelt wird. Hier kann vor allen Dingen die gelungene illustratorische Umsetzung punkten, wenn es z. B. durch ein Portal von der „Oberwelt“ in die magische Unterwelt von Under York geht.

Die Mischung aus Textausschnitten und den gut strukturierten Panels von Mirka Andolfo machen diese magische Hexen-Story zu einem guten Einsteiger-Comic. Allerdings muss ich sagen, dass er einen nicht ganz so starken Eindruck auf mich gemacht hat, wie der erste Teil. Das mag daran liegen, dass es sich hier um einen typischen Mittelband handelt, bei dem noch vieles offen ist und der Weg für ein krönendes Finale bereitet wird.

Fazit

New York und Magie sind hier perfekt mit einer persönlichen Hexen-Story verknüpft, die im zweiten Band noch neugieriger auf mehr macht!

--------------------------------

© Bellas Wonderworld; Rezension vom 02.03.2022