Cover-Bild Finnisches Blut
8,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 362
  • Ersterscheinung: 23.01.2007
  • ISBN: 9783746622828
Taavi Soininvaara

Finnisches Blut

Kriminalroman
Peter Uhlmann (Übersetzer)

"Arto Ratamo hat Herz, Erfindergeist und einen untrüglichen Spürsinn." Passauer Neue Presse
Bei seinen Forschungen stößt der Wissenschaftler Arto Ratamo auf das tödliche Ebola-Virus. Als es ihm gelingt, ein Gegenmittel zu entwickeln, gerät er ins Visier von Terrorgruppen und Geheimdiensten. Eine blutige Hatz beginnt, bei der seine Frau ums Leben kommt und Ratamo vom Gejagten zum Jäger wird.
Taavi Soininvaaras Romane um den beliebten Kommissar Arto Ratamo wurden verfilmt und vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem finnischen Krimipreis. "Finnisches Blut" ist der erste Roman der beliebten Serie, in dem Arto Ratamo zum Ermittler wird.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei walli007 in einem Regal.
  • walli007 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.09.2022

Wendepunkt

0

Der Wissenschaftler Arto Ratamo möchte etwas in seinem Leben ändern. Jeden Tag fährt er ins Institut, lebt mehr schlecht als recht mit seiner Frau, wichtig ist ihm seine kleine Tochter. Im Institut forscht ...

Der Wissenschaftler Arto Ratamo möchte etwas in seinem Leben ändern. Jeden Tag fährt er ins Institut, lebt mehr schlecht als recht mit seiner Frau, wichtig ist ihm seine kleine Tochter. Im Institut forscht er an einem Gegenmittel zu dem Ebola Helsinki Virus, welches eben in seiner Heimatstadt entdeckt wurde. Ratamo kann es kaum fassen als er tatsächlich die Formel für ein Gegenmittel findet. Vielleicht ist das die Chance auf eine Veränderung. Zunächst berichtet er nur seinem Chef von der Entdeckung. Und plötzlich findet sich Ratamo in einer Art falschem Film wieder, Er wird gejagt und weiß nicht von wem.

Dies ist der erste Band um Arto Ratamo, der eigentlich Forscher ist, zum Gejagten wird und später zum Jäger. Seinen Erfolg bei der Suche nach dem Gegenmittel kann Ratamo nicht lange und nicht richtig genießen. Nachdem er seinem Chef alle Unterlagen gegeben hat, stirb wird dieser umgebracht und Ratamo und seine Frau werden überfallen. Seine Frau stirbt ebenfalls und Ratamo gerät in Verdacht beide Morde begangen zu haben. Er wollte sein Leben ändern, aber doch nicht so. Da er nicht weiß, was hinter dem allen steckt, fürchtet er um seine Tochter, der er nun Vater und Mutter sein will.

Dieses Hörbuch wird sehr angenehm und lebendig vorgetragen von Bernd Reheuser. Mit Arto Ratamo hat man hier einen Ermittler, der noch kein Ermittler ist. Durch seine Arbeit gerät Ratamo zwischen die Fronten etlicher Terrororganisationen und auch nicht weniger Geheimdienste und Polizeiorganisationen. Aus heutiger Sicht, der Roman wurde bereits vor etlichen Jahren veröffentlicht und nun als Hörbuch neu aufgelegt, ist es schon recht gruselig von einem so gefährlichen Virus zu lesen, das möglicherweise in falsche Hände geraten ist. Das macht das Lesen/Hören sehr fesselnd, zumal es erst überhaupt nicht sicher scheint, dass Ratamos Geschichte bei irgendwem Glauben finden könnte. Wie oder ob er das hinbekommt, ob oder wo er Hilfe findet und ob die Freisetzung des Virus verhindert werden kann, das sind spannende Fragen, deren Klärung sehr kurzweilig umgesetzt ist.

Veröffentlicht am 19.09.2022

Aufregender Skandinavien-Krimi

0

Der Wissenschaftler Arto Ratamo ahnt nicht, welch tragischen Ereignisse er mit seiner Entdeckung des tödlichen Ebola-Virus und der Entwicklung eines Heilmittels lostritt. Er gerät nicht nur zwischen die ...

Der Wissenschaftler Arto Ratamo ahnt nicht, welch tragischen Ereignisse er mit seiner Entdeckung des tödlichen Ebola-Virus und der Entwicklung eines Heilmittels lostritt. Er gerät nicht nur zwischen die Fronten von Geheimdiensten und Terrorgruppen und muss um sein Leben fürchten, sondern auch seine Familie gerät in Gefahr...

Das Cover besteht leider wieder aus den typischen skandinavischen Motiven, viel Blau mit Häusern auf einer Insel, das finde ich schade. Da gefällt mir das der Buch-Version ein wenig besser, da sich die blutrote Farbe etwas von der Masse abhebt.

Der Schreibstil ist lebhaft und flüssig, Bernd Reheuser haucht der Geschichte gekonnt Leben ein. Arto Ratamo ist ein sympathischer Hauptcharakter, dessen Handlungen meist nachvollziehen kann. Die Geschichte beginnt zunächst beschaulich, doch schon bald werden überraschende Wendungen eingewoben und auch Grausamkeiten und Brutalität haben ihren Platz in der Geschichte. Es war ein bisschen schwierig, die vielen Personen auseinanderzuhalten, wer jetzt zu welcher Organisation gehört, da man die finnischen Namen nur hört und nicht sieht, aber nach einer Weile gewöhnt man sich daran. Das Ende finde ich ebenfalls gelungen und zum Glück sind bereits weitere Werke aus der Reihe auf dem Büchermarkt zu finden.

Ich kann diesen Krimi nur empfehlen und freue mich schon auf die anderen Bücher über Arto Ratamo. 4 Sterne