Cover-Bild Aroma Gemüse
49,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Stiftung Warentest
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 10.10.2017
  • ISBN: 9783868514575
Thomas Vilgis, Thomas Vierich

Aroma Gemüse

Der Weg zum perfekten Geschmack | Kochen neu entdecken
Gemüseliebhaber kommen mit dem neuen Werk von Thomas A. Vierich und Thomas A. Vilgis auf ihre Kosten. Aroma Gemüse ist ein neues Buch der preisgekrönten Reihe Aroma: Die Kunst des Würzens. Wie wird Gemüse geschmacklich bestmöglich kombiniert? Welche Inhaltsstoffe sorgen in den unterschiedlichen Gemüsesorten für den einzigartigen Geschmack? Wie entsteht ein einzigartiges Zusammenspiel von Gemüse und Gewürzen in der Küche? Alles, was man über Gemüse wissen muss: Mit dem neuen Buch von Stiftung Warentest lassen sich diese Fragen einfach und schnell beantworten. Mit ausführlichen Informationen und zahlreichen überraschenden Kombinationsmöglichkeiten unterschiedlicher Gemüsesorten ist das Buch ein umfangreiches Lexikon und Kochbuch für Gemüse. 70 Gemüsearten und deren Sortenvielfalt sind in diesem Buch jeweils im Porträt dargestellt und alphabetisch geordnet. Kulinarische Ausflüge in andere Länder: Mit Rezepten aus aller Welt werden unterschiedliche Beispiele aus anderen Küchen vorgestellt. So lassen sich auch regionale, kulturelle und traditionelle Spezialitäten mit Gemüse entdecken. Neben den aus der Küche bekannten Gemüsearten, werden auch Exoten und unbekanntere Gemüsesorten vorgestellt und lassen sich anhand von vegetarischen Kochrezepten entdecken. Mit diesen Gerichten, Tipps und Tricks wird jeder Laie zum Profi-Koch.Wissenschaft und Kreativität in der Küche: Durch ein Farbleitsystem werden die Kombinationen der Gemüsesorten und Gewürze leicht verständlich erklärt und detailliert nach Aromen in einem Aromakatalog aufgeschlüsselt dargestellt. So macht das Experimentieren in der Küche Spaß und bringt jedem Koch die Freude an der kreativen Küche nahe. Alles was man über Gemüse wissen muss in einem Buch: "Aroma Gemüse: Der Weg zum perfekten Geschmack" ist das ideale Nachschlagewerk für alle Gemüsefans, Profi- und Hobby-Köche!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.10.2017

Geballtes Wissen über Gemüse und Lebensmittelchemie

0

In meiner umfangreichen Büchersammlung befinden sich etwa 300 Kochbücher. Einige davon sind aus Urgroßmutters Zeiten, der Rest verteilt sich auf die letzten 25 Jahre. Es ist interessant, wie sich die Art ...

In meiner umfangreichen Büchersammlung befinden sich etwa 300 Kochbücher. Einige davon sind aus Urgroßmutters Zeiten, der Rest verteilt sich auf die letzten 25 Jahre. Es ist interessant, wie sich die Art der Zubereitung, die Gerichte selbst und die Art der Ernährung in dieser Zeit gewandelt haben. Das merkt man eigentlich kaum, wenn man es nicht auf diese Weise vor Augen geführt bekommt.

An mir selbst merke ich auch, dass ich mir mit zunehmendem Alter mehr Gedanken um meine Ernährung und den Umgang mit Lebensmitteln mache. War früher das Kochen ein Mittel zum Zweck, wird es immer mehr zum Hobby und damit einer Beschäftigung, die man gern macht. So entwickelte sich bei mir auch das Interesse an Lebensmitteln selbst und daran, wie sie den Organismus beeinflussen können.

Vierich und Vilgis legen hier einen wahren Wälzer vor, der sich mit Gemüse beschäftigt. Sehr viel Theorie, sehr viel Chemie, sehr viel Wissen. Und dann für den Kochbuchsammler recht wenige Rezepte. Doch das sei den beiden verziehen, denn die gelieferten Informationen sind wirklich klasse. Von jedem genannten (und es werden sehr viele Sorten genannt – auch jede Menge, von denen ich noch nie gehört habe) Gemüse erhält man Angaben über die Aromen (roh und gekocht, besonders interessant für Gemüse, die man eben noch nicht gegessen hat), den Geschmack, die Mikronährstoffe, die Harmonie mit anderen Gemüsen, den Küchenjoker, wozu es gut passt, in welchen Ländern es gern gegessen wird, welche Sorten es gibt, die Zubereitung und oftmals noch weitere Angaben, beispielsweise über den Anbau und die Saison. Kurz: alle interessanten Informationen rund um die jeweilige Gemüsesorte werden aufgeführt. Das ist geballtes Wissen, das man so noch nie bekam. Wer dann das entsprechende Gemüse in unendlich vielen Varianten zubereiten möchte, der muss sich weiterführende Literatur besorgen, aber das ist kaum verwunderlich!

Wie bei einem Lexikon findet man beim Gemüsesortenteil Markierungen am Buchschnitt für die einzelnen Buchstaben, sodass man sehr schnell zu seinem gesuchten Gemüse gelangen kann. Das Buch ist reich bebildert. Auch finden sich informative und hilfreiche Grafiken.

Mich fasziniert das Buch und ich finde es toll, dass hier mehr als nur die Zubereitung erklärt wird. Das theoretische und fachliche Wissen ist oftmals erstaunlich, auf alle Fälle interessant. Mir hat genau so ein Buch gefehlt und ich bin begeistert, dass ich nun auch die Lebensmittelchemie besser verstehe. Ganz klar: fünf Sterne!