Cover-Bild Lebensbilder
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: tredition
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 232
  • Ersterscheinung: 16.12.2019
  • ISBN: 9783749756391
Vera Kerick

Lebensbilder

Lilly muss einiges klären. Der Tod des Vaters, die Trennung vom Lebensgefährten und die Entfremdung von der Schwester haben ihr zugesetzt. Quälende Fragen sind dabei offengeblieben. Und sie geht diese auf ihre ganz eigene Weise an.
Schon seit Kindertagen hat Lilly die bizarre Eigenschaft, Menschen aus ihrem Umfeld mit Bildern zu verbinden. Mit Bildern, die sie aus der Kunstbüchersammlung ihres Vaters kennt, in der sie immer so gerne geblättert hat.
Eine Reise, die sie nach Paris, Chicago und Amsterdam führt, gerät zum Schicksalsweg. Lilly sucht dort die Bilder auf, die sie an ihre Lieben erinnern. Überraschende Einsichten, neue Begegnungen, auch Enttäuschungen formen auf diesem Weg ihre Sicht auf das Leben und auf ihre Mitmenschen. Es ist Zeit für eine Wende, Zeit zu handeln.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Stardust in einem Regal.
  • Stardust hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2020

Lebensbilder

0

Ein emotionsgeladenes Buch, das den Leser tief in seiner Seele berührt und man immer wieder in Gedanken auf das Gelesene zurückschaut. Lilly ist Juristin, eine langjährige Beziehung geht zu Bruch, der ...

Ein emotionsgeladenes Buch, das den Leser tief in seiner Seele berührt und man immer wieder in Gedanken auf das Gelesene zurückschaut. Lilly ist Juristin, eine langjährige Beziehung geht zu Bruch, der Vater stirbt und mit ihrer Schwester, mit der sie sich immer sehr verbunden fühlte, hat sie fast keinen Kontakt mehr. Da Lilly die außerordentliche Begabung hat, Menschen mit bestimmten Bildern und Gemälde zu verbinden, macht sie eine Reise durch verschiedene Museen nach Paris, Chicago und Amsterdam. Sie lernt verschiedene neue Menschen kenne, spricht mit ihrer amerikanischen Verwandtschaft und löst auch durch das intensive Betrachten der verschiedenen Bildern ihre innere Spannung und kann loslassen und verzeihen. Vera Kerick hat hier mit sehr guter Sprache und Ausdrucksweise die innere Zerrissenheit der Protagonistin dargestellt und es fertiggebracht, uns deren Heilung und Lösung der Probleme darzustellen. Das Buch hat vier große Abschnitte: Paris - Chicago - Amsterdam - Hamburg. Man muß fast das Buch in einem Rutsch auslesen, denn so interessant ist die Handlungsweise dargestellt. Das Cover ziert ein Gemälde von Isaac Israels: Eselreiten am STRAND:

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2020

Leben in Bildern

0

Die Autorin Vera Kerick hat hier mit dem Buch “Lebensbilder” ein sehr gefühlvolles Werk geschaffen.
In der Geschichte wird uns von Lilly erzählt, einer jungen Frau, die auf die Reise geht, um ihre Probleme, ...

Die Autorin Vera Kerick hat hier mit dem Buch “Lebensbilder” ein sehr gefühlvolles Werk geschaffen.
In der Geschichte wird uns von Lilly erzählt, einer jungen Frau, die auf die Reise geht, um ihre Probleme, Sorgen und Verluste zu verarbeiten. Da Lilly das Talent hat, Menschen mit Gemälden in Verbindung zu setzen, möchte sie die Originale der Gemälde in den jeweiligen Museen aufsuchen. Sie möchte dort von ihr nahestehenden Personen Abschied nehmen und verstehen. Die Gemälde, die sie mit ihrem verstorbenen Vater, mit dem Expartner und mit ihrer geliebten Schwester verbindet, hängen in Paris, Chicago, Amsterdam und Hamburg.
Das sind dann die Stationen ihrer Reise in die Vergangenheit und zu sich selbst.
Dieses Buch handelt von Verlust, vom Akzeptieren, vom Kreislauf des Lebens, vom verarbeiten von Lebenskrisen. Es ist sehr emotional und mitfühlend geschrieben.
Mir hat es sehr gefallen Lilly auf den jeweiligen Stationen ihres Weges zu begleiten und mit ihr zusammen neue Hoffnung für die Zukunft zu fassen. Ein sehr schönes Buch in Bildern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere