Cover-Bild Miracle Creek
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 22.12.2021
  • ISBN: 9783423148146
Angie Kim

Miracle Creek

Marieke Heimburger (Übersetzer)

Zwischen Liebe und Lügen, Schuld und Sehnsucht

In der Kleinstadt Miracle Creek in Virginia unterzieht sich eine kleine Gruppe von Menschen einer Sauerstofftherapie – sie alle hoffen auf Heilung von Krankheiten, Linderung von Behinderungen. Dann geht eines Abends die Unterdruckkammer in Flammen auf. Zwei Menschen sterben – Kitt, die eine Familie mit fünf Kindern zurücklässt, und Henry, ein autistischer achtjähriger Junge. Monate später sitzt Henrys Mutter Elizabeth wegen Brandstiftung und Mord auf der Anklagebank. Und die Beweise scheinen erdrückend. Aber hat sie wirklich ihren eigenen Sohn ermordet? Denn während die Überlebenden, Freunde, Verwandte und Bekannte vor Gericht aussagen, wird schnell klar: In Miracle Creek hat jeder etwas zu verbergen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei buchnarr in einem Regal.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2022

Ein tolles Debüt

0

Angie Kim hat mit „Miracle Creek“ einen tollen Thriller geschrieben. Der Leser sitzt faktisch in der 1. Reihe im Gerichtssaal und wird so förmlich in die Geschichte hineingezogen. Er verfolgt die Befragungen ...

Angie Kim hat mit „Miracle Creek“ einen tollen Thriller geschrieben. Der Leser sitzt faktisch in der 1. Reihe im Gerichtssaal und wird so förmlich in die Geschichte hineingezogen. Er verfolgt die Befragungen durch Verteidigung und Staatsanwaltschaft und erhält so immer mehr Einblick in das Geschehene. Zwischendurch gibt es immer wieder Passagen, in denen der tatsächliche Hergang geschildert wird. Dadurch erhält der Leser Einblicke in bestehende Streitigkeiten der Bewohner untereinander und erkennt Widersprüche. Anhand dieser Erzählweise bleibt das Buch von Beginn an spannend. Und man hat ständig die Überlegung wer sagt die Wahrheit, wer hat was und warum getan oder gesagt, worauf läuft die Tat hinaus? Während des Lesen merkt man alsbald, das man keiner Aussage unbesehen glauben kann. Man ist sich nie sicher wer lügt, wer spricht die Wahrheit. Das „Katz-und-Maus-Spiel“ fand ich schon sehr überzeugend gemacht. Dieses brillante Thriller-Debüt über Geheimnisse, Lügen und Intrigen bietet Nervenkitzel bis zum Schluss und ich kann den Thriller weiterempfehlen. Ich vergebe deshalb auch 5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 23.10.2023

etwas schleppend

0

Leider kann ich den Hype um dieses Buch nicht ganz teilen. Ich habe mich teilweise sehr schwer getan mit dem Lesen dieses Buch, weil es mit zu viel Nebensächlichkeiten aufzeigte. Alles wurde bis ins Detail ...

Leider kann ich den Hype um dieses Buch nicht ganz teilen. Ich habe mich teilweise sehr schwer getan mit dem Lesen dieses Buch, weil es mit zu viel Nebensächlichkeiten aufzeigte. Alles wurde bis ins Detail erklärt, vielleicht auch , um die Seiten zu füllen. Ich mag lieber prägnante Berichtserstattung, denn dieses Buch spielte ja hauptsächlich im Gerichtssaal.
WAs ich sehr gut fand, waren die Themen, die rund um das dramatische Ereignis des Brandes erzählt wurden und unmittelbar mit den Menschen zu tun hatten, z.B. DasLeben mit einem autistischen Kind, die Wahrnehmung der Umwelt darauf und die Gefühle, die die Angehörigen beherrschen, denn hier wird ja auch die Mutter als Täterin bezichtigt. Auch die Schilderung der koreanischen Familie , die dieses U- Boot betreibt, ihr Leben als Emigranten in den US A, das wahrscheinlich beliebig auf viele andere ethnische Gruppierungen passen würde, wurde sehr einfühlsam beschrieben.Auch das langsame Aufdecken des Dramas hat mir gefallen.

Trotzdem kann ich keine 5 Sterne vergeben, da ich verschiedene Passagen sehr langatmig und wortlastig empfand.

Ein Buch, das es sicherlich lohnt zu lesen, bei dem man aber auch viel Geduld und einen langen Atem braucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere