Cover-Bild Unter dem Abendstern
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Gerth Medien
  • Themenbereich: Philosophie und Religion - Religion und Glaube …
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 208
  • Ersterscheinung: 27.08.2018
  • ISBN: 9783957344991

Unter dem Abendstern

Roman
Der vierte und letzte Teil der winterlichen Romanreihe von Bestsellerautorin Elisabeth Büchle: Als Katja über die Weihnachtsfeiertage in ein einsames Ferienhaus in Dänemark eingeladen wird, stimmt sie spontan zu. Am tief verschneiten Ziel angekommen, stellt sie fest, dass sich unter den Miturlaubern auch ihr heimlicher Schwarm Nick befindet. Als ein Schneesturm aufzieht und das Ferienhaus von der Außenwelt abschneidet, sehen sich die Gäste mit einigen Herausforderungen konfrontiert ... Eine romantische Weihnachtsgeschichte, die aufzeigt, dass mit Gottes Hilfe Sorgen, Ängste und Selbstzweifel überwunden werden können.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.10.2018

winterliche Atmosphäre

0

Das Coverbild finde ich sehr gelungen.
Der Schreibstil ist gut und ich bin gut in das Buch gekommen.


Mir hat die Idee gefallen, mit fremden Menschen die (eigentlich) besinnlichste Zeit des Jahres zusammen ...

Das Coverbild finde ich sehr gelungen.
Der Schreibstil ist gut und ich bin gut in das Buch gekommen.


Mir hat die Idee gefallen, mit fremden Menschen die (eigentlich) besinnlichste Zeit des Jahres zusammen zu feiern.
Katja ist eine sympathische Protagonistin. Ich finde es mutig, wie sie die Einladung angenommen hat und nun mit vielen Fremden in dem Haus zurechtkommt.
Auch die anderen Figuren, die unterschiedlich konstruiert sind, gelungen und authentisch gestaltet. Nick habe ich erst einmal etwas skeptisch betrachtet, aber er hat dann schnell an Sympathiepunkten gewonnen.
Mir haben insbesondere gut Nick und Katja gefallen und ihren heimlichen Schwärmereien. Schon damals fanden sie sich toll - und es war klar, auf was das hinaus läuft.
Aber auch Jeffrey hat mich mit seinem Witz überzeugt.

Gut hat mir die winterliche Atmosphäre gefallen. Auch das Fest war sehr besinnlich und romantisch.

Das Ende hat mir einerseits gut gefallen, war dann andererseits etwas zu viel. Aber es passte!

Fazit: Eine ruhiges, romantisches Buch - 4 Sterne von mir dafür.