Cover-Bild Brummsumm
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,95
inkl. MwSt
  • Verlag: moses Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 96
  • Ersterscheinung: 05.02.2020
  • ISBN: 9783964550354
  • Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Aygen-Sibel Celik, Markus Gerhards

Brummsumm

Entdecke die Welt der Honigbiene
Katja Jäger (Illustrator)

Eine ganz besondere Mischung aus Vorlese- und Sachbuch.
Im Vorleseteil dieses Buches lernt die 8-jährige Leni die junge Biene Ari kennen, die bei einem Hornissenangriff aus Ihrem Stock gepurzelt ist. Leni rettet Ari und bringt sie zu einer Imkerin aufs Land, wo sie eine neue Familie findet. Leni und die Leser lernen dabei so einiges über Bienen!
Der Sachteil, der direkt an die erzählenden Kapitel angeschlossen ist, erklärt Kindern eindrucksvoll die Lebensweise der Honigbienen und vermittelt, warum Bienen so wichtig für uns Menschen sind. Wunderbare Illustrationen von Katja Jäger und Fotos runden das Lese- und Wissenserlebnis ab.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.03.2020

empfehlenswert

0

Ich habe das Buch zusammen mit unseren Mädels (8 und 6 Jahre) gelesen.
Hier wechseln sich eine fortlaufende Vorlesegeschichte und ganz viele Sachinformationen über Bienen ab. Das hat uns sehr gefallen.

In ...

Ich habe das Buch zusammen mit unseren Mädels (8 und 6 Jahre) gelesen.
Hier wechseln sich eine fortlaufende Vorlesegeschichte und ganz viele Sachinformationen über Bienen ab. Das hat uns sehr gefallen.

In der Geschichte geht es um die 8-jährige Leni, die die Biene Ari kennenlernt. Leni will Ari helfen, den Rückweg zu ihrer Familie zu finden. Leider klappt dies nicht, doch mit Hilfe von Wiebke, einer Imkerin, findet Ari ein neues Zuhause. Zusammen mit Leni erlebt man Aris Werdegang, von der Putzbiene bis zur Flugbiene. Auch, dass Bienen nicht sehr alt werden, wurde hier nicht vergessen. Das Ganze wird sehr kindgerecht und unterhaltsam erzählt. Dazu sind auch immer hübsche, farbenfrohe Illustrationen enthalten, die die Geschichte gleich ein bisschen auflockern.

Zwischen den Vorlesekapitel sind dann die Sachinformationen zu finden. Diese sind total klasse. Es wird das Leben im Bienenstock im Jahresverlauf abgebildet. Dabei sind die Erklärungen nach Jahreszeiten geordnet. Der gesamte Text wird dabei von tollen, aussagekräftigen Fotos und Zeichungen begleitet, so dass man das Ganze auch sofort versteht. Die Seiten wirken fröhlich und abwechslungreich, so dass man sie gerne in die Informationen vertieft. Nach dem Lesen bleiben keine Fragen mehr offen und auch ich als Vorleserin konnte noch viel lernen.

Fazit:

Wir sind begeistert! So ein ausführliches und auch verständliches Buch über Bienen haben wir bisher noch nicht gelesen. Unsere Töchter waren sehr aufmerksam bei der Sache. Unsere Kleine ist nicht gerade ein Sachbuchfan, doch durch die Vorlesegeschichte war sie an den Sachbuchteilen auch sehr interessiert. Dies lag wohl daran, dass sie Ari total gern mochte und so auch die Verbindung von Ari zu ihrer echten Verwandtschaft klappte. Natürlich taten auch die tollen Fotos ihr Übriges. Daher gibt es von uns natürlich auch volle fünf Sterne.

Veröffentlicht am 01.03.2020

Mix aus Geschichte und wissenswerten Fakten

0

Klappentext/Inhalt:

Eine ganz besondere Mischung aus Vorlese- und Sachbuch.
Im Vorleseteil dieses Buches lernt die 8-jährige Leni die junge Biene Ari kennen, die bei einem Hornissenangriff aus Ihrem Stock ...

Klappentext/Inhalt:

Eine ganz besondere Mischung aus Vorlese- und Sachbuch.
Im Vorleseteil dieses Buches lernt die 8-jährige Leni die junge Biene Ari kennen, die bei einem Hornissenangriff aus Ihrem Stock gepurzelt ist. Leni rettet Ari und bringt sie zu einer Imkerin aufs Land, wo sie eine neue Familie findet. Leni und die Leser lernen dabei so einiges über Bienen!
Der Sachteil, der direkt an die erzählenden Kapitel angeschlossen ist, erklärt Kindern eindrucksvoll die Lebensweise der Honigbienen und vermittelt, warum Bienen so wichtig für uns Menschen sind. Wunderbare Illustrationen von Katja Jäger und Fotos runden das Lese- und Wissenserlebnis ab. (übernommen)

Cover:

Das Cover ist wunderschön und passend gestaltet. Dabei sind sowohl tolle Zeichnungen, wie auch Fotos auf dem Cover erkennbar. Es ist somit ein Mix aus gezeichneten Bildern und realen Fotografien. Man erkennt mittig und sehr prägnant eine kleine gezeichnete Biene, die vermutlich Ari darstellen soll. Darunter bzw. in ihrem Hintergrund erkennt man ein Mädchen, Lena und eine Frau, welche in Imkerbekleidung zu sehen ist. An den Rändern des Covers scheint Honig entlang zu fließen und Eben sind erkennbar. In zwei der Waben sind Fotos von echten Bienen und einem Bienenkasten. Das Cover gefällt mir sehr gut und es macht neugierig auf mehr.

Meinung:

Dieses Buch ist ein toller Mix aus Vorlesegeschichte und Wissensbuch rund um das Thema Bienen.

Zu Beginn lernen sich Leni, 8 Jahre alt und die kleine Biene Ari kennen. Leni ist verdutzt, dass Ari sprechen kann und so möchte sie mehr über die kleine Biene und ihre Welt erfahren.

Das Buch ist in die vier Jahreszeiten, Frühling, Sommer, Herbst und Winter gegliedert und weiterhin in weitere Unterkapitel.

Das tolle an diesem Buch, es ist in eine wundervolle Vorlesegeschichte geteilt und an diese schließt sich entsprechend ein Sachteil mit sehr vielen Wissenswerten Fakten und Informationen an.

Die Geschichte rund um Leni und Ari ist sehr schön und auch da lernt und erfährt man viele interessante Sachen, z.B. lernt man gleich zu Beginn, das Aufräumen nützlich ist und dies lernen somit dann auch die Leser. Der Schreibstil der Geschichte ist sehr flüssig und angenehm. Es liest sich sehr schön und ist kindgerecht aufgebaut. Das Vorlesen macht sehr viel Spaß und die Geschichte ist wunderschön geschrieben. Auch die Charaktere sind toll gestaltet und sehr sympathisch.

An die jeweiligen Kapitel der Geschichte schließt sich dann der Wissensteil an, der mit tollen Fotos und wundervollen wissenswerten Informationen ausgestattet ist. Das Wissen wird auf kinderechte Weise und nicht zu statisch vermittelt. So bekommt man anhand von kleinen spannenden Beschreibungen sehr viele Informationen und spannende Fakten zu den Bienen vermittelt.

Das Buch beschäftigt sich rund um das Leben und die Entwicklung der Bienen und geht dabei einen ganzen Jahreszyklus durch. dabei erfährt man sehr viel über die Bienen, auch in den unterschiedlichen Jahreszeiten. Und auch die Vorlesegeschichte geht über ein ganzes Jahr und auch da gibt es so einige Veränderungen. Wie bei den Bienen, gibt es auch Zuwachs in der Geschichte, denn Leni bekommt ein kleines Brüderchen und auch das sorgt für Veränderungen. Diese werden sehr liebevoll angesprochen und behandelt.

Dieser Mix aus Geschichte, die sehr liebevoll und mit viel Herzblut umgesetzt wurde und einem wunderschönen Sachteil, rund um das Thema Bienen, finde ich sehr gut gelungen und hat mir sehr viel Spaß und Freude gemacht.

Ein wunderschönes Buch, welches sehr empfehlenswert ist und neben sehr viel Wissen, auch weitere sehr wichtige Werte vermittelt, eine tolle Geschichte enthält und sehr sympathische Charaktere vereint.

Fazit:

Ein toller Mix aus Vorlesebuch und Sachbuch, welches sehr viel Wissen, aber auch tolle soziale Werte vermittelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere