Cover-Bild Remember the Fun
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: cbt
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 11.06.2018
  • ISBN: 9783570311868
Beck Nicholas

Remember the Fun

Eva Riekert (Übersetzer)

Drama, Liebe, Meeresrauschen

Adelaide, Australien: Der Roadtrip zu einem Konzert nach Melbourne wird für Zoey und ihre Freunde zum Sommer ihres Lebens. Zoey, die eigentlich ihrem Ex Finn hinterhertrauert (der wiederum inzwischen mit ihrer besten Freundin Cass zusammen ist), verliebt sich Hals über Kopf in Finns Cousin Luc, der jedoch ein tragisches Geheimnis verbirgt. Ein Geheimnis, das auf der Fahrt entlang der spektakulären Great Ocean Road eine ungeahnte Verbundenheit mit Zoey entstehen lässt ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.08.2021

Leider mehr Schein als Sein

1

Klappentext des Buches:
Ein Roadtrip mit Exfreund Finn und seiner Neuen, ob das wohl eine gute Idee ist? Zum Glück für Zoey sind auch noch der verdammt gut aussehende Luc und seine fröhliche Schwester ...

Klappentext des Buches:
Ein Roadtrip mit Exfreund Finn und seiner Neuen, ob das wohl eine gute Idee ist? Zum Glück für Zoey sind auch noch der verdammt gut aussehende Luc und seine fröhliche Schwester Jolie mit von der Partie. Ziel der Reise ist ein Konzert in Melbourne, und auf dem Weg entlang der traumhaften Great Ocean Road gerät völlig in Vergessenheit, dass Zoey eigentlich Finn zurückerobern wollte....

Meine Meinung:
Zu Beginn muss ich sagen, dass ich dieses Buch mit der Erwartung, eine angenehme, leichte, doch zugleich spannende Liebesgeschichte zu lesen, begonnen habe.
Dieser Roman weckt wegen des Roadtrips und des einfachen Schreibstils "Summer-Vibes". Es ist aufgrund der relativ einfach gehaltenen Sätze (z.T. lange parataktisch verfasste Passagen) eher ein Buch für "zwischendurch", das keine besondere Aufmerksamkeit erfordert, da man wenig nachdenken muss, um dem Geschichtsverlauf folgen zu können.
Der Beginn erweckt den Anschein, dass eine spannende und abwechslungsreiche Geschichte folgen wird, wodurch sich die ersten 1 1/2-2 Drittel des Buches zügig lesen lassen, doch irgendwann entsteht die Frage, wann eine Wendung oder entscheidende Ereignisse passieren. Durch diese leicht gezogene Geschichte habe ich das Buch im Sommer des Jahres 2019 aus der Hand gelegt. Im Frühjahr 2021 habe ich mit dem Buch erneut begonnen, um das Lesen zu beenden und meinen SUB zu leeren. Ich muss sagen, dass mich die Ereignisse und Wendungen, auf die ich in dem zweiten Drittel des Buches gewartet habe, gegen Ende überrumpelt haben. Auf mich als Leser wirkte es, als wollte die Autorin das Ende -im Gegensatz zum Anfang und der Mitte- möglichst spannungsreich gestalten, was mich leider mehr gestört als begeistert hat.
Dennoch ist der rote Faden bzw. der Bezug zu anfänglichen Erwähnungen immer wieder auffindbar, sodass der Leser keine Verwirrung erfährt.

Fazit


Grundsätzlich ist die Idee des Buches gut: Ein sommerlicher Roadtrip, der von einer (gescheiterten) Liebesbeziehung handelt und Sommergefühle beim Leser erweckt. Leider fand ich die gesamte Geschichte wegen des einfachen Schreibstils und der in der Handlung fehlenden anfänglichen Spannung ein wenig ermüdend.
Es ist allerdings durchaus möglich, dass meine Erwartungen zu hoch waren und mich das Buch deshalb enttäuscht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2018

Verschenktes Potential

0

Inhalt:
Zoey macht mit ihrer besten Freundin Cass, dem gutaussehenden Luc und seiner Schwester Jolie einen Roadtrip. Das Highlight soll am Ende ein Konzert in Melbourne sein. Eine tolle Reise steht des ...

Inhalt:
Zoey macht mit ihrer besten Freundin Cass, dem gutaussehenden Luc und seiner Schwester Jolie einen Roadtrip. Das Highlight soll am Ende ein Konzert in Melbourne sein. Eine tolle Reise steht des Jugendlichen bevor, wäre da nicht Zoeys Ex-Freund Finn, der nun mit Cass zusammen ist. Zoey ist fest entschlossen seine Liebe zurückzugewinnen, doch ob das funktioniert?
|
Meinung:
Ein Buch über einen Roadtrip! Das hat in mir direkt Sommergefühle verursacht. Doch leider habe ich mich am Anfang des Buches nur wenig mit der Protagonistin verbunden gefühlt. Ihre Reaktionen und Taten waren mir zu übertrieben. Jedoch konnte ich im Weiteren Verlauf besser damit umgehen, da die Hintergründe klarer wurden und somit auch Zoeys Verhalten mehr Sinn ergeben hat.
Leider nahm der Klappentext des Buches und die Wortwahl der Autorin viel Spannung vorweg, weshalb ich schon vor dem Lesen eine Ahnung hatte, wohin die Geschichte führen würde.
Ich würde das Buch eher als „Leichte Lektüre“ betiteln, da der Schreibstil sehr schlicht gehalten ist. Man muss wenig nachdenken um dem Geschichtsverlauf zu folgen. Die ersten zwei Dritteln lassen sich daher ohne viel Spannung trotzdem locker lesen.
Gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse und sogar unerarwartete Wendungen tauchen auf, was mir zwar gut gefiel, doch leider wirkte dies auf mich zu übertrieben und zu gewollt.
Dennoch muss ich aber sagen,dass die Autorin immer wieder gute Bezüge auch zum Anfang des Buches herstellt und stets den roten Faden im Blick behält, weshalb sich das Buch dennoch mit Freude lesen lässt, obwohl ich eine eher kritische Sicht auf diesen Buch habe.
|
Fazit:
Eine Buch, welches das Sommerfeeling weckt und sich gut lesen lässt, sich zum Ende hin jedoch überschlägt.