Ein guter Thriller, der überrascht
KLAPPENTEXT:
Mareike Weber (Übersetzer)
Drei Mädchen, drei Geheimnisse, ein MordDie Rebellin. Die Streberin. Die Cheerleaderin. Das tote Mädchen. Wie jede gute Highschool in Amerika hat die Jefferson-Lorne-High ...
KLAPPENTEXT:
Mareike Weber (Übersetzer)
Drei Mädchen, drei Geheimnisse, ein MordDie Rebellin. Die Streberin. Die Cheerleaderin. Das tote Mädchen. Wie jede gute Highschool in Amerika hat die Jefferson-Lorne-High alles davon. Nach dem schockierenden Mord an Emma Baines stehen drei ihrer Mitschülerinnen ganz oben auf der Liste der Verdächtigen: Claude, die notorische Partygängerin. Avery, die Kapitänin der Cheerleader. Und Gwen, die angehende Klassenbeste. Jede der drei hatte etwas zu verbergen, und die einzige Frage, die sich die Polizei stellt, ist: Welche von ihnen hat Emma, die alle nur als das „gute Mädchen“ kannten, auf dem Gewissen? Doch die Dinge sind nicht immer so wie sie scheinen, und Emma hatte selbst Geheimnisse, von denen niemand etwas ahnt. Während immer mehr Lügen ans Licht kommen, tickt die Uhr. Denn Emmas wahrer Mörder läuft noch frei herum – und es ist nur eine Frage der Zeit, bis ihm ein weiteres Mädchen zum Opfer fällt.Ein aktueller und fesselnder Thriller in Zeiten von #MeToo – Spannung bis zur letzten Seite.
MEINE MEINUNG:
Als erstes ist mir der Thriller durch das interessante Cover, welches ich echt bewundere, aufgefallen. Der Klappentext hat dann allerdings mein Interesse geweckt. Ich konnte gar nicht abwarten mit dem Lesen zu starten. Bis ungefähr zur Hälfte tappte man als Leser im Dunkeln und konnte nicht wirklich Hinweise sammeln. So richtig spannend und mit Andeutungen gespickt wurde es dann erst im letzten Drittel. Durch die zahlreichen Hinweise konnte ich mir schnell die Auflösung zusammenreimen, lag aber, wie sich später herausstellte, nur teilweise richtig. Es lohnt sich also trotzdem bis zum Ende zu Lesen, um einen Überblick der gesamten Komplexität zu erhalten. Trotzdem etwas mageren Anfang, war der Thriller spannend und fesselnd. Zudem behandelt er ein wichtiges Thema, das an manchen Stellen wirklich ein bisschen schwerer zu verkraften ist. Deshalb: Achtet auf die Triggerwarnung! Den Wechsel zwischen den Protagonisten mochte ich sehr, da man so einen Überblick über die Gedanken- und Gefühlswelt eines jeden einzelnen bekommt und verschiedene Ansätze mitverfolgen kann. Was dies allerdings etwas kompliziert gemacht hat, war der Schreibstil der Autorin. Sie schreibt aus der allwissenden Leserperspektive, die ich persönlich nicht mag, da sie mir zu unpersönlich und verwirrend ist. Zudem wechselte die Autorin unteranderem die Perspektiven, was es noch einmal verschlimmerte. Trotz allem konnten besonders die 3 Hauptcharaktere, durch starke Persönlichkeiten, die nicht die Klischees bedienen, und eine starke Entwicklung im Laufe des Buches überzeugen.
Ich kann den Thriller nur weiterempfehlen, allerdings sollte man sich Zeit fürs Lesen nehmen, um Verwirrungen vorzubeugen.