Cover-Bild Weißer Schatten
Band 1 der Reihe "Bodyguard-Lemmer-Serie"
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 421
  • Ersterscheinung: 07.04.2014
  • ISBN: 9783746630915
Deon Meyer

Weißer Schatten

Thriller
Ulrich Hoffmann (Übersetzer)

»Ein mitreißender Thriller.« Hamburger Abendblatt

Er heißt Lemmer, sein Job ist es, Bodyguard zu sein. Als Emma, eine weiße Südafrikanerin, ihn anheuert, hofft Lemmer auf einen harmlosen Job. Sie meint, ihren Jahre verschwundenen Bruder in den Nachrichten gesehen zu haben. Angeblich hat er skrupellos vier Wilderer getötet. Kaum sind sie im Kruger-Park angekommen, muss Lemmer den ersten Anschlag auf Emma vereiteln. Er beginnt zu begreifen, dass er einer Sache auf der Spur ist, die etliche Nummern zu groß und zu gefährlich für ihn ist.

»Eine abenteuerliche Geschichte durch Südafrikas Wildnis, Gesellschaft und Geschichte. Deon Meyer wird immer besser.« Die Welt

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimipreis.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2017

weißer Schatten

0

Stell dir vor, du stehst in einer Bibliothek. Plötzlich wird dein Blick von einem Mann angezogen. Er lächelt dich an und sagt, er habe ein Geschenk für dich. Dann gibt er dir etwas und als du es ansiehst, ...

Stell dir vor, du stehst in einer Bibliothek. Plötzlich wird dein Blick von einem Mann angezogen. Er lächelt dich an und sagt, er habe ein Geschenk für dich. Dann gibt er dir etwas und als du es ansiehst, bemerkst du, dass es ein ganzer Kontinent ist. Du hältst nun Afrika in deinen Händen.
So in etwa fühlte sich für mich das Lesen dieses Buches an. Teilweise liest es sich wie ein Thriller. Aber es ist viel mehr als das. Wenn man sich darauf einlässt, dann sieht man einen Film vor den inneren Augen oder reist mit einem besonderen Reiseführer nach Afrika.
Ich musste beim Lesen an Jo Nesbos "Der Fledermausmann" denken. Aber ich fand dieses Buch viel spannender. Ich musste auch an Fitzek und Paulo Coelho denken.
Es ist spannend und es regt zum Nachdenken an. Wer meint, er könne das Buch mal eben in zwei Tagen lesen, den muss ich enttäuschen. Zwar ist das natürlich möglich, aber dann verpasst man, meiner Meinung nach, sehr viel.
Ich selbst habe fast 1 Monat gebraucht. Und ich lese solche Wälzer wie Harry Potter normalerweise in 2 - 5 Tagen. Deswegen mein Tipp: Das Buch öfters mal beiseite legen und von Afrika träumen. Vielleicht sogar einiges mal nachgoogeln und kritisch hinterfragen.